Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welche Alternativen gibt es für mich als M10-User zur Leica SL2, um meine M10 Objektive an einer spiegellosen EVF-Vollformatkamera zu nutzen? 

Adapter für andere Hersteller gibt es jede Menge, wenn man sucht, ich verliere da den Überblick, was sinnvoll sein könnte.

Ich wüsste halt gerne, welche preiswerteren Alternativen es zur SL2 gibt. Für ein bisschen Spielerei viele Tausend Euro auszugeben ist es mir der Spaß dann doch nicht wert.

 

Link to post
Share on other sites

Müssen es 47MP sein oder gehen auch 24MP? Man findet im Lumixlager sehr gute Kameras die S1 Serie, die leider etwas größer ist oder auch die S5 schön kompakt dafür nur mit 24MP, die sehr gut im hohen Isobereich sind... ansonsten Sony und Co. kann man natürlich auch benutzen... 

Edited by Snooopy
Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb Snooopy:

Man findet im Lumixlager sehr gute Kameras die S1 Serie, die leider etwas größer ist oder auch die S5 schön kompakt dafür nur mit 24MP, die sehr gut im hohen Isobereich sind.

Vielen Dank für deine Tipps. Ich glaube, mit den Kameras von Panasonic bin ich schon einmal auf der richtigen Fährte, ich habe schon eine DC-LX100M2 und eine DMC-FZ1000, mit denen bin ich außerordentlich zufrieden.

An den Abmessungen erkennt man, dass die S1 größer (und schwerer) ist als die S5. Das ist natürlich auch zu berücksichtigen.

Ich befürchte nur, dass dies ein erster Schritt in ein neues System ist und es nicht bei den M-Objektiven bleibt. Ich erinnere mich noch an meine Minolta AF-Kleinbild-Spiegelreflexkameras mit den unzähligen Objektiven, die sich im Laufe der Jahre angesammelt hatten und die ich letztlich alle über eBay verkauft habe. Von meiner Leica M mit den paar Objektiven abgesehen wollte ich mir das eigentlich nicht mehr antun ...

Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb Bauerbach:

Nikon Z6/Z7 harmoniert sehr gut mit Leicaobjektiven (M + R). Das scharfstellen macht durch den guten Sucher auch Spaß.

 

Auch an dich vielen Dank - mit einer Nikon würde sich jedoch eine völlig neue Welt öffnen, da ich nie eine solche besessen habe. Ich glaube, ich bleibe dann lieber auf der Panasonic-Lumix-Fährte. 

Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb Snooopy:

Man findet im Lumixlager sehr gute Kameras die S1 Serie, die leider etwas größer ist

In einem Test (https://www.chip.de/test/Panasonic-Lumix-DC-S1R-Test_167067926.html) finde ich im Fazit: "Großes, schweres und sehr wuchtiges Gehäuse".

Wenn ich mir dann an dieser Kamera mein Summicron-M 1:2/35 vorstelle ...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 47 Minuten schrieb Thomas_M10:

In einem Test (https://www.chip.de/test/Panasonic-Lumix-DC-S1R-Test_167067926.html) finde ich im Fazit: "Großes, schweres und sehr wuchtiges Gehäuse".

Wenn ich mir dann an dieser Kamera mein Summicron-M 1:2/35 vorstelle ...

Darum würde ich die S5 mal anschauen dazu ist die Kamera auch noch recht günstig... ich bin mit meiner sehr zufrieden... benutze aber nur das 20-60mm und 70-300mm für Landschaft... an der S5.

Link to post
Share on other sites

noch eine Anmerkung: Für 50mm und länger sollten die meisten Kameras ganz gut funktionieren, auch Sony.

Wenns weitwinklig wird, dann muss man je nach Hersteller mehr Eingeständnisse in den Ecken (verglichen mit M body oder SL) machen.

Wie wäre es mit einer gebrauchte SL bei the way? Wäre das nicht eine gute und kosten/nutzenmäßig vernünftige Option?

 

 

Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb Thomas_M10:

Die Auflösung des Suchers ist mit 2,36 Millionen Bildpunkten auch geringer als der von der S1 ...

Ja… aber einfach mal durchschauen, der Sucher ist sehr gut und das Fokuspeaking auch zuverlässig… mein Walimax 85mm f1.4 sitzt zu 100%…

Link to post
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb tom0511:

Wie wäre es mit einer gebrauchte SL bei the way? Wäre das nicht eine gute und kosten/nutzenmäßig vernünftige Option?

Stimmt, eine gebrauchte Leica SL (Typ 601) wäre auch eine Alternative, gebraucht für um die 2.000 EUR zu bekommen. Der Sucher wäre mit 4,4 Millionen Bildpunkten auch detailreicher als der von der Lumix S5.

Link to post
Share on other sites

Ich habe mich für die 601 (nicht der Trabi, sondern die SL) entschieden. Von Nikon oder Sony rate ich aus eigner Erfahrung ab. Die R- gehen aber die M unterhalb 50mm erst so ab Blende 8. Mein SL35mm M hat da überhaupt keinen Spaß gemacht. Leider ist es so: Die besten Ergebnisse sind mit einer M zu erziehen, dann mit einer SL. Aber das ist meine Meinung, manche Frönten haben da andere Erfahrungen gemacht.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo,
ich habe neben der M10-P mit drei Objektiven (35,50,75mm) noch eine Lumix S5 mit Lumix Zoom-Objektiven,
und den Leica M-Adapter L für die M-Objektive als Festbrennweiten. Die kompakten M-Objektive passen gut zur Lumix S5,
der Sucher der S5 ist gut (vergleichbar mit dem Aufstecksucher der Leica M10-P),
und auch die Bildstabilisierung funktioniert einwandfrei, auch wenn er bei diesen kurzen Brennweiten nicht zwingend nötig ist.
Größe und Gewicht der beiden Kameras sind ähnlich, das Handling ist mit der Lumix S5 besser.
 

 

 


 

Link to post
Share on other sites

Ich bin zufällig im Online-Store von leica.com bei der Suche nach einer Leica SL Typ 601 in den SECOND HAND Bereich gelangt - die Preise und die Angebote dort sind ja wirklich annehmbar - oder was denkt ihr?

Ich hätte jetzt eigentlich gedacht, dass die Preise gegenüber eBay / Fotohändlern überhöht sind. Und dort wird der Preis ganz deutlich nach Zustand gestaffelt. Die günstigste SL kostet dort 1.900 EUR, Zustand B-

Link to post
Share on other sites

Am 22.9.2021 um 15:24 schrieb tom0511:

Wie wäre es mit einer gebrauchte SL bei the way?

Du hast mich überzeugt - eine gebrauchte SL Typ 601 ist im Leica Online Second-Hand-Store bestellt.

Stilvoll im Classic Store Wetzlar, Auslösezahl 49, Demoprodukt, 12 Monate Garantie. Ich glaube, damit habe ich nichts falsch gemacht. Außerdem war das noch das günstigste Angebot, das ich gefunden habe - 1.900 EUR.

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
vor 12 Stunden schrieb Thomas_M10:

Ich bin wirklich zufrieden - der Kauf war eine gute Entscheidung.

Das ist so, ich hab auch eine.
Als Zweitgehäuse (Marotte von mir) hab ich mir eine gebrauchte S1R gekauft aber ich fotografiere lieber mit der SL.

Link to post
Share on other sites

  • 11 months later...
Am 8.10.2021 um 07:58 schrieb SteelyDan:

Als Zweitgehäuse (Marotte von mir) hab ich mir eine gebrauchte S1R gekauft aber ich fotografiere lieber mit der SL.

Ich bin wirklich zufrieden mit meiner SL (Typ 601) - nur der Sucher könnte etwas besser sein. Was hältst du denn vom Sucher deiner S1R?

Frage an die Allgemeinheit: Ist es eigentlich der gleiche wie der von der SL2? Von den technischen Daten her könnte man davon ausgehen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...