mazdaro Posted September 6, 2021 Share #41 Posted September 6, 2021 Advertisement (gone after registration) Sehr schön. Ich würde ein kleines Lämpchen (1,5V) oder eine helle LED in das "Aufwickelgehäuse" einbringen. Mit einer Knopfzelle hat das locker Platz. Dann den Deckel zu und Licht aus - außen natürlich. Wenn da ein Leck ist, müssten ein paar Strahlen von der LED sichtbar sein... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 6, 2021 Posted September 6, 2021 Hi mazdaro, Take a look here Leica IIIg sporadische Verschlussflecken?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Reini Posted September 6, 2021 Share #42 Posted September 6, 2021 (edited) Eigentlich ist ein Lichteinfall ja ziemlich unvorstellbar. Sogar wenn man die Kameras in- und auswendig kennt. Da gibt es weit mehr wackeligere Geräte als Schraubleicas. Lichteinfall im unmittelbaren Bereich des Filmfensters kann man glaube ich ausschliessen. Da müsste eine scharfe gerade Begrenzung sein und kein Lichteinfall bis über die Perforation. Edited September 6, 2021 by Reini 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
HaymoBachmaier Posted September 6, 2021 Author Share #43 Posted September 6, 2021 Nachdem sie nun zusammengesetzt war, dachte ich nochmal über die These des Lichteinfalles bei der Halteöse nach und holte meine helle LED Taschenlampe. Setzte das Auge in die Kammer und strahlte seitlich hin und siehe da, ein minimaler heller Schein war zu sehen, obwohl ich innen die Bohrung für die Halteöse abgedichtet/zugeklebt habe. Das Licht kam genau zw schwarzen Rahmen und Oberdeckel rein. Also wieder auseinander..und was fiel mir auf: Die Oberkante desGehäuserahmens ist genau an dieser Stelle oben ganz leicht abgesenkt. Weiss jemand warum das so ist und somit der Gehäuserahmen am Oberdeckel somit nicht plan aufliegt? Foto anbei, hoffe man kann es erkennen. habe an der Innenseite im „Eck“ nun eine schwarze Isolierfolie/Tape geklebt und die Kamera wieder zusammengesetzt. Lichttest: OK! So… nun ist ein alter Kodak TMX100 von 1999 drin, der morgen verschossen und Abends entwickelt wird. Ich hoffe so sehr, dass das alles nun geklappt hat, schön langsam werden wir Eins, die Leica IIIg und ich;) Danke Euch allen und noch einen schönen Abend;)📸📸 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/324217-leica-iiig-sporadische-verschlussflecken/?do=findComment&comment=4270747'>More sharing options...
mazdaro Posted September 6, 2021 Share #44 Posted September 6, 2021 vor einer Stunde schrieb Reini: ...und kein Lichteinfall bis über die Perforation. Das kommt noch hinzu. Und wenn man die "Kästchen" der Perforation zwischen zwei Lichteinfällen abzählt, kommt man auf 8. Das ist genau eine Bildlänge bzw. Eine Umdrehung der Zahntrommel (8 Zähne). 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted September 6, 2021 Share #45 Posted September 6, 2021 (edited) vor 25 Minuten schrieb HaymoBachmaier: ...und holte meine helle LED Taschenlampe. Setzte das Auge in die Kammer und strahlte seitlich hin und siehe da... Lichttest: OK! Umgekehrt geht es natürlich auch. "Lichttest OK" hört sich doch vielversprechend an. Der Schaden dürfte behoben sein. Viel Spaß mit der IIIg! Edited September 6, 2021 by mazdaro Link to post Share on other sites More sharing options...
HaymoBachmaier Posted September 6, 2021 Author Share #46 Posted September 6, 2021 vor 8 Minuten schrieb mazdaro: Umgekehrt geht es natürlich auch. "Lichttest OK" hört sich doch vielversprechend an. Der Schaden dürfte behoben sein. Viel Spaß mit der IIIg! Ich hoffe!! Bitte Daumen drücken für morgen und wenns klappt, … die erste Runde geht auf mich 🍻 Link to post Share on other sites More sharing options...
HaymoBachmaier Posted September 8, 2021 Author Share #47 Posted September 8, 2021 Advertisement (gone after registration) Mahlzeit, gestern Abend nach einer Spazierrunde den TestFilm (Kodak TMX100 exp. 1999) in Rodinal entwickelt und der erste Blick beim Aufhängen über der Badewanne war schon mal positiv:) Soeben das Negativ gescannt und: der Fleck is weg 👏🏻👏🏻👏🏻Leica IIIg on Kodak TMX100 (exp. 1999) (sind jetzt keine überragende Bilder, aber fürn Testshoot hats gereicht) Nochmals herzlichen Dank für all eure Tips und Ratschläge, ihr alle ward mir wirklich eine sehr sehr große Hilfe und ganz liebe Grüße aus Salzburg. (@Reini: hab gelesen, deine IIIg stammt aus Salzburg? Weisst du noch von wo?) 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted September 8, 2021 Share #48 Posted September 8, 2021 Servus Haymo, passt. Freut mich. Wünsch Dir viel Spass mit der g. Suche selbst noch eine......;-) Gruß aus Stuttgart Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted September 8, 2021 Share #49 Posted September 8, 2021 vor 7 Stunden schrieb HaymoBachmaier: (@Reini: hab gelesen, deine IIIg stammt aus Salzburg? Weisst du noch von wo?) Das konnte ich nicht mehr eroieren. Die IIIg war jedenfalls meine erste Schraubleica und wird eines Tages auch die letzte (in der Sammlung) sein. Beim nächsten Salzburg-Urlaub mach ma das mit der ersten Runde. 😁 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
HaymoBachmaier Posted September 8, 2021 Author Share #50 Posted September 8, 2021 vor 4 Minuten schrieb Reini: Das konnte ich nicht mehr eroieren. Die IIIg war jedenfalls meine erste Schraubleica und wird eines Tages auch die letzte (in der Sammlung) sein. Beim nächsten Salzburg-Urlaub mach ma das mit der ersten Runde. 😁 🍻 passt, der Deal steht👏🏻👏🏻 Link to post Share on other sites More sharing options...
pfoto Posted September 9, 2021 Share #51 Posted September 9, 2021 vor 21 Stunden schrieb HaymoBachmaier: Mahlzeit, gestern Abend nach einer Spazierrunde den TestFilm (Kodak TMX100 exp. 1999) in Rodinal entwickelt und der erste Blick beim Aufhängen über der Badewanne war schon mal positiv:) Soeben das Negativ gescannt und: der Fleck is weg 👏🏻👏🏻👏🏻Leica IIIg on Kodak TMX100 (exp. 1999) (sind jetzt keine überragende Bilder, aber fürn Testshoot hats gereicht) Nochmals herzlichen Dank für all eure Tips und Ratschläge, ihr alle ward mir wirklich eine sehr sehr große Hilfe und ganz liebe Grüße aus Salzburg. (@Reini: hab gelesen, deine IIIg stammt aus Salzburg? Weisst du noch von wo?) die bettlerin auf einem der fotos sitzt normal aber am kapitelplatz 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
HaymoBachmaier Posted September 9, 2021 Author Share #52 Posted September 9, 2021 vor 8 Minuten schrieb pfoto: die bettlerin auf einem der fotos sitzt normal aber am kapitelplatz Denke die wechseln sich immer ab, ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now