Hornhauer Posted May 17, 2021 Share #1 Posted May 17, 2021 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem M-Objektiv mit ca. 35mm Brennweite. Aber es gibt so unendlich viele in diesem Brennweitenbereich, dass man komplett den Überblick verliert. Gibt es eventuell eine Seiten oder einen YT Kanal, wo diverse vorgestellt / verglichen werden? Aktuell stehen das Voigtländer Ultron 35mm f/1.7 oder das Nokton 40 1.2 weit oben auf meiner Liste. Danke vorab! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 17, 2021 Posted May 17, 2021 Hi Hornhauer, Take a look here Welches 35mm Objektiv?. I'm sure you'll find what you were looking for!
kgs Posted May 17, 2021 Share #2 Posted May 17, 2021 (edited) Schauen Sie mal nach dem Voigtländer Apo Lanthar 35mm f/2.0 oder oder Grüße Georg Edited May 17, 2021 by kgs Ergänzung 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted May 17, 2021 Share #3 Posted May 17, 2021 (edited) Edited May 17, 2021 by kgs Ergänzung 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted May 17, 2021 Share #4 Posted May 17, 2021 Das ist ja wohl zunächst einmal eine Frage des persönlichen Anspruchs und natürlich des Preises. Also welches Leica-M 35er oder welches Fremd 35er für die M. Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted May 17, 2021 Share #5 Posted May 17, 2021 (edited) vor 1 Stunde schrieb Hans-Dieter Gülicher: Das ist ja wohl zunächst einmal eine Frage des persönlichen Anspruchs und natürlich des Preises. Also welches Leica-M 35er oder welches Fremd 35er für die M. Dieter Stimmt, aber die Meinung anderer über div. Objektive kann bei der Findung schon mal helfen. Wer ein gutes Budget hat, wird hier wohl nicht fragen, sondern direkt zu Leica greifen. Georg Edited May 17, 2021 by kgs 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hornhauer Posted May 17, 2021 Author Share #6 Posted May 17, 2021 vor 2 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Das ist ja wohl zunächst einmal eine Frage des persönlichen Anspruchs und natürlich des Preises. Also welches Leica-M 35er oder welches Fremd 35er für die M. Dieter guter Einwand. Budget: Gerne unter 1.000€ gebraucht, maximal 1.500€ Blende: mindestens 2.0 Sollte bei Offenblende ausreichend Scharf im Zentrum sein und etwas abgeblendet auch bis in die Ecke. Mag gerne etwas mehr Mikrokontrast, welcher ja zum Teil auch zum "3D Pop" beiträgt und ein weiches Bokeh. Daher ist mein aktueller Favorit das Ultron 35mm f/1.7, aber da ich nicht alle kenne, bin ich über weitere Inspirationen natürlich erfreut Vignette und CA's sind mir relativ egal, darf auch gerne anfällig für Flares sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted May 17, 2021 Share #7 Posted May 17, 2021 Advertisement (gone after registration) Falls die Wahl auf das Ultron fällt: Es ird nicht mehr hergestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted May 17, 2021 Share #8 Posted May 17, 2021 (edited) vor 59 Minuten schrieb nocti lux: Falls die Wahl auf das Ultron fällt: Es ird nicht mehr hergestellt. Es wird eine neue Version des Ultron 35mm geben, die in Größe und Abbildungsleistung nochmals optimiert wurde:https://www.voigtlaender.de/2021/02/15/sneek-peak-35-mm-f20-ultron-asphaerisch-ii-vm/ Gruß Georg Edited May 17, 2021 by kgs 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted May 17, 2021 Share #9 Posted May 17, 2021 Also ich hab nen Leica 35mm genommen, was die Kohle hergibt, ich habe nicht geschaut was die anderen machen...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted May 17, 2021 Share #10 Posted May 17, 2021 vor einer Stunde schrieb kgs: Stimmt, aber die Meinung anderer über div. Objektive kann bei der Findung schon mal helfen. Wer ein gutes Budget hat, wird hier wohl nicht fragen, sondern direkt zu Leica greifen. Georg Das stimmt natürlich. Ich habe mir vor einem halben Jahr - in Erinnerung an meine 1955er M 3 - die M 10-R zusammen mit den 28er und 75er Summicron gekauft. Mit R to M Adapter funktionierte auch noch mein geliebtes R 21-35er erstaunlich gut. Ich bin hin und weg von dem Gespann. Und dann kam die Info zum neuen Super 35er. Ich hab`s vor 8 Wochen bestellt, aber noch nicht erhalten. Irgendwie denke ich jetzt, können die nicht oder wollen die nicht? Ich habe geplant, das 28er in Zahlung zu geben. Mal sehn, was sich wann und wie tut. Auf jeden Fall viel Erfolg beim Suchen. Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted May 17, 2021 Share #11 Posted May 17, 2021 vor einer Stunde schrieb Hornhauer: guter Einwand. Budget: Gerne unter 1.000€ gebraucht, maximal 1.500€ Blende: mindestens 2.0 Sollte bei Offenblende ausreichend Scharf im Zentrum sein und etwas abgeblendet auch bis in die Ecke. Mag gerne etwas mehr Mikrokontrast, welcher ja zum Teil auch zum "3D Pop" beiträgt und ein weiches Bokeh. Daher ist mein aktueller Favorit das Ultron 35mm f/1.7, aber da ich nicht alle kenne, bin ich über weitere Inspirationen natürlich erfreut Vignette und CA's sind mir relativ egal, darf auch gerne anfällig für Flares sein. Ich hatte früher das Ultron mit Schraubfassung und war damit eigentlich zufrieden. Das findest Du auch relativ preiswert in der Bucht. Mit Adapter passt es auch an die M Es war schon recht scharf, an das Bokeh kann ich mich leider nicht erinnern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted May 17, 2021 Share #12 Posted May 17, 2021 vor 3 Minuten schrieb Stefan2010: , an das Bokeh kann ich mich leider nicht erinnern. Wenn man ausschließlich destruktive Bilder in der Übersichtsperspektive schießt, ist es verständlich, dass Du zum Bokeh wenig bis nichts sagen kannst.😁😁😁 Ansonsten bin ich sicher, dass der TO jetzt sämtliche zur Verfügung stehende und in Zukunft produzierte empfohlen bekommt. Viel Glück.🙄 Commander 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted May 17, 2021 Share #13 Posted May 17, 2021 vor einer Stunde schrieb Hans-Dieter Gülicher: Das stimmt natürlich. Ich habe mir vor einem halben Jahr - in Erinnerung an meine 1955er M 3 - die M 10-R zusammen mit den 28er und 75er Summicron gekauft. Mit R to M Adapter funktionierte auch noch mein geliebtes R 21-35er erstaunlich gut. Ich bin hin und weg von dem Gespann. Und dann kam die Info zum neuen Super 35er. Ich hab`s vor 8 Wochen bestellt, aber noch nicht erhalten. Irgendwie denke ich jetzt, können die nicht oder wollen die nicht? Ich habe geplant, das 28er in Zahlung zu geben. Mal sehn, was sich wann und wie tut. Auf jeden Fall viel Erfolg beim Suchen. Dieter DIE können nicht. Das 35er APO erfreut sich regem Kaufinteresse. Das heißt wohl warten... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
vipfoto Posted May 17, 2021 Share #14 Posted May 17, 2021 ... ich habe an meiner M-P Typ 240 das Voigtländer Nokton 35 / f1.4 sowie auch das Voigtländer 50 / f1.5. Beide preislich im Rahmen; wirklich gutes Preis-/Leistungsverhältnis und mittels Adapter auch an der CL gut zu verwenden. Das 35er für mich "King of Bokeh". Grüße aus Hamm, vipfoto 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted May 17, 2021 Share #15 Posted May 17, 2021 (edited) vor 2 Stunden schrieb Commander: Wenn man ausschließlich destruktive Bilder in der Übersichtsperspektive schießt, ist es verständlich, dass Du zum Bokeh wenig bis nichts sagen kannst.😁😁😁 Ansonsten bin ich sicher, dass der TO jetzt sämtliche zur Verfügung stehende und in Zukunft produzierte empfohlen bekommt. Viel Glück.🙄 Commander So ist es auch richtig. Es braucht ja schliesslich eine Auswahl. Das 7Artisan könnte auch noch in frage kommen. Ich habe alle empfohlenen Videos geschaut und wüsste selber nun ganz genau . . . Aber im Ernst: Das ist ja erst der Anfang; jetzt muss noch geklärt werden, welches Objektiv den Leica-Look und den 3D-Effekt bringt. Aber sorry, ich mach mich ein bisschen lustig. Solche Threads bringen erfahrungsgemäss gar nichts. Jeder weiss doch, dass das neue APO das teuerste und das 7Artisan das billigste ist. Und was macht man nun damit? Und wenn nun noch die Bearbeitung in Lightroom berücksichtigt wird, dann wird alles komplett verwischt. Und für jeden ist ohnehin das eigene Objektiv das beste. Man dürfte eigentlich nur diejenigen zu Wort kommen lassen, welche sie gleich alle haben. Und wen es interessiert: Ich selber habe das Summilux. Das ist aber recht gross, sodass ich heute das Summicron (ohne APO) kaufen würde. Beim 50mm habe ich die Konsequenzen gezogen: Das silbrige Summilux war mir mit seinen 450g viel zu schwer; also habe ich das kleinste und leichteste gesucht und habe es mit dem Summarit grfunden. Seither brauche ich das Summilux nicht mehr. Leica steht bei mir für klein, leicht, schön und wertig. Sonst hätte mir ja Canon genügt 🤒 Edited May 17, 2021 by M10 for me 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
PhoToad Posted May 17, 2021 Share #16 Posted May 17, 2021 vor 2 Stunden schrieb vipfoto: ... an meiner M-P Typ 240 das Voigtländer Nokton 35 / f1.4 ... Bei mir ebenso und kann mich dem nur anschließen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Analog im Kopf Posted May 17, 2021 Share #17 Posted May 17, 2021 Bei kenrockwell.com kann man sich auch informieren oder verwirren lassen über viele Leica-M-Objektive Zumindest bekommt man eine kompakte Übersicht. Ich fand es bisher recht hilfreich, auch wenn ich dann Objektive gekauft habe, die er nur auflistet, aber nicht vorstellt. Jedenfalls ist er einer meiner ersten Anlaufstellen für einen Überblick. Link to post Share on other sites More sharing options...
Heinz Wille Posted May 17, 2021 Share #18 Posted May 17, 2021 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted May 17, 2021 Share #19 Posted May 17, 2021 Grobe Orientierung: je aktueller, je besser. Welche max. Blendenöffnung, Größe und Gewicht es haben soll, musst Du ausprobieren. Meine 35er Allzweckwaffe seit Jahren ist das Summilux35ASPH. Sollte ich mich heute entscheiden müssen, würde ich wahrscheinlich zwischen dem neuen APO-Lanthar2.0 und dem APO-Summicron2.0 meine Not haben eine Lösung zu finden. Das neue Summicron hätte wahrscheinlich aufgrund seiner Vielseitigkeit und der beeindruckenden Kompaktheit die Nase vorn. Beim Thema Abbildungsleistung pro eingesetzten Euro ist das Lanthar wahrscheinlich z.Z. unerreichbar. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted May 18, 2021 Share #20 Posted May 18, 2021 Ich stand kürzlich auch (mal wieder - bin M-Rückkehrer) vor der selben Frage und entschied mich für das kleine, aber extrem gute Zeiss Biogon 2,8/35 ZM, das man in bestem Zustand gebraucht für unter 600€ bekommen kann. Bei einem neuen hätte ich mich sicher für das 2,0 Apo-Lanthar entschieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now