Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Zu warm zum Entwickeln, deshalb:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß aus Stuttgart
Tom

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Am 17.6.2022 um 20:09 schrieb M3Tom:

Zu warm zum Entwickeln, deshalb:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß aus Stuttgart
Tom

...nee, nee - einfach einen Diafilm einlegen und dann klappte die E6-Etnwicklung am vergangenen WE auch ohne Jobo-Temperierbox;-)

37,8 Grad im Schatten erlauben dann eine typgerechte Entwicklung.

VG,

Jens

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Beruflich digital, sonst M 3

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß
Thomas

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Party-Knipse für heute Abend.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Nagel Ranca

(diesmal ohne Deckchen)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß
Thomas

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb thomas_schertel:

Nagel Ranca

(diesmal ohne Deckchen)

Gruß
Thomas

Liken wir natürlich wegen des Ibsor, schweren Herzens ohne Deckchen, der Tisch ist zu bunt und wirkt unruhig 😉

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

In einem Unterforum, wo es mehr um die Freude an den Neuzugängen geht, wollte ich keine vernichtende Stilkritik üben, lediglich ein paar Anmerkungen zur  Bildwirkung, die wir ja alle im Hinterkopf haben. Außerdem mag ich die individuelle Konstante des Hintergrunds.

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß
Thomas

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Talker:

Wer die Wahl hat……. 😁 viel Erfolg mit der breitesten M, nein die Reporter-Version mit dem 250er Magazin ist wohl noch breiter. 

Viel imposanter als die breiteste "M" ist das breiteste Grinsen was der Benutzer dieser "M" im Gesicht zeigt, wenn er erst einmal deren innere Werte erfasst hat. Wenn die Ohren es nicht begrenzen würden, würde er/sie sogar im Kreis grinsen.

  • Like 3
  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Eine M5 für meine Leica Sammlung … ich hatte es mir auch überlegt. Es wurde aber eine Schraubleica. So klein, so smart ... ich nehme sie immer wieder gerne mit.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb wpo:

, würde er/sie sogar im Kreis grinsen.

Stimmt! Jedes mal, wenn ich mit dem Ding unterwegs bin krieg ich das Grinsen nicht aus dem Gesicht.
Die Gute wird leider verkannt. Warum auch immer.

Gruß zum Abend aus Stuttgart
Tom

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Talker:

Wer die Wahl hat……. 😁 viel Erfolg mit der breitesten M, nein die Reporter-Version mit dem 250er Magazin ist wohl noch breiter. 

Die M5 war meines Wissens die breiteste M. Die Reporter-Versionen mit dem 250er Magazin gehören zu den sogenannten Schraubleicas. 

Die M5 hatte mein Vater auch. Ich habe sie geerbt und sie war in einem schlechten Zustand. Ich habe sie trotz ihrer unbestreitbaren Vorzüge leichten Herzens verkauft. Nach einigem Hin und Her mit anderen Gehäusen habe ich mich dazu entschlossen, kein Gehäuse mehr haben zu wollen, das größer ist als das der M7 oder der M (240).

Insofern bin ich u.a. gerne (und grinsend) mit meinen Schraubleicas unterwegs.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Panfoto:

Eine M5 für meine Leica Sammlung … ich hatte es mir auch überlegt. Es wurde aber eine Schraubleica. So klein, so smart ... ich nehme sie immer wieder gerne mit.

M5 oder Schraubleica? Da ziehe ich auch die Schraubleica vor.

Nun brauche ich allerdings immer noch keine Brille und mein spezielles Hobby ist, die Belichtung zu schätzen.

Gerne nehme ich aber den 50mm Sucher SBOOI mit, der mir dreidimensionales Suchen (beide Augen auf) ermöglicht.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb drpagr:

Die M5 war meines Wissens die breiteste M. Die Reporter-Versionen mit dem 250er Magazin gehören zu den sogenannten Schraubleicas. 

Die M5 hatte mein Vater auch. Ich habe sie geerbt und sie war in einem schlechten Zustand. Ich habe sie trotz ihrer unbestreitbaren Vorzüge leichten Herzens verkauft. Nach einigem Hin und Her mit anderen Gehäusen habe ich mich dazu entschlossen, kein Gehäuse mehr haben zu wollen, das größer ist als das der M7 oder der M (240).

Insofern bin ich u.a. gerne (und grinsend) mit meinen Schraubleicas unterwegs.

Stimmt natürlich… hatte ich nicht bedacht, dass das 250er Magazin zur  Schraubleica gehört. Ich bin mit der Breite meiner M 6 + M3 ( liegen noch rüstig in Rente im Schrank) auch einverstanden. Ich knipse aber mit Panasonic u. Objektiven auf denen Leica steht. 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Talker:

 Ich knipse aber mit Panasonic u. Objektiven auf denen Leica steht. 

Was da wohl drin ist ??😉

Aber wenn es drauf steht  !  👍 😄

LG

Jens

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   1 member

×
×
  • Create New...