Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das lässt sich doch alles wunderbar kombinieren, inklusive Leica...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

x
vor 11 Stunden schrieb nocti lux:

mit LEITAX - Umbau

Richtig! - und es funktioniert exzellent, auf Wunsch sogar mit so etwas wie einer Druckblende. Die Bajonette sind zwar nicht wirklich eine ganz billige Angelegenheit, aber sie sind aus Edelstahl so gefertigt dass sich Leica daran ein Beispiel nehmen könnte - und das will etwas heißen. Ich habe nahezu alles was irgendwie von Nikon an R passt auch so umgestrickt. Man macht normalerweise kein Objektiv kaputt und der Umbau ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch in Minuten rückgängig zu machen.

Mit freundlichen Grüßen Wolfgang

Edited by wpo
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 9 Stunden schrieb AndreasG:

Man muss nur auf das winzige Kügelchen der Blendenrastung aufpassen!

Da hilft eine sogenannte "Angstwanne"

Edited by wpo
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 9.10.2021 um 20:00 schrieb Panfoto:

An die Spiegelreflexkameras der 70iger Jahre gehörten doch so richtig bunte, breite Riemen fast Gitarrengurte.

Die F müsste noch aus den 60ern sein, der blieben die breiten Gurte damals erspart ;)

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Eigentlich war es schon heute.
Und nur 4 Bilder, ähm am Ende werdens nur 3 Bilder für heute. Weil 1 mal vergessen zum weiterkurbeln...🙄 😝

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Ein Herbstweekend mit passender Begleitung naht. Speicherkarte und M2 sind historisch 😀 die M9 eigentlich auch.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Panfoto
Ergänzung
  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Leica Historica, deshalb:

Gruß 

Thomas 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Jede Menge Farbmotive für die M9 und letzte Walnüsse gabs am letzten WE an der Nahe. Die M2 bekommt nach den Herbstfarben wieder Wintermotive zum festhalten.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Schwarzweiß und Farbe

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß
Thomas

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Ich brauche den Film in der I auf, dann kommt die Vito II dran:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß
Thomas

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Alles liegt für die neue Barnack - Challenge bereit:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß
Thomas

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb thomas_schertel:

Alles liegt für die neue Barnack - Challenge bereit:

Gruß
Thomas

Deckchen passt! Objektivdeckel nicht. Was ist das für eine Objektiv-Kamera-Kombination? Ist rechts die passende Sonnenblende?

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb fsb:

Deckchen passt! Objektivdeckel nicht. Was ist das für eine Objektiv-Kamera-Kombination? Ist rechts die passende Sonnenblende?

Die Kamera ist eine III syn, das Objektiv ein versenkbares Summicron. Die Gegenlichtblende und der zugehörige Deckel sond freilich später,  passen aber. Das Summicron war ein glücklicher Fehlkauf. Im Schaufenszer stannd es als SUmmicron für die M,  zu einem erträglichen Preis. Nähere Betrachtung ergab, dass es ein Schraubgewindeobjektiv mit Übergangsring war. Das ist viel praktischer.

Gruß 

Thomas 

Edited by thomas_schertel
Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb thomas_schertel:

Die Kamera ist eine III syn, das Objektiv ein versenkbares Summicron. Die Gegenlichtblende und der zugehörige Deckel sond freilich später,  passen aber. Das Summicron war ein glücklicher Fehlkauf. Im Schaufenszer stannd es als SUmmicron für die M,  zu einem erträglichen Preis. Nähere Betrachtung ergab, dass es ein Schraubgewindeobjektiv mit Übergangsring war. Das ist viel praktischer.

Gruß 

Thomas 

Glückwunsch zum M39 Summicron, Version 1 oder? Einschiebst?
Wie groß ist der Unterschied zum Summitar?

Link to post
Share on other sites

vor 39 Minuten schrieb fsb:

Glückwunsch zum M39 Summicron, Version 1 oder? Einschiebst?
Wie groß ist der Unterschied zum Summitar?

Das Objektiv ist einschiebbar, zeichnet klarer, als das Summitar und der unscharfe Hintergrund ist nicht so wirr. Alkerdings ist es etwas streulichtempfindlich.

Gruß 

Thomas 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Die nehme ich sehr gerne mit (auch wenns keine Leica) ist:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Heraus kommt dann z.B.

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...