Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Es gibt für die Leica Q2 und Q2M eine neue Firmware, die sicherlich die Linksgucker unter uns erfreuen wird. Des Weiteren gibt es eine neue Funktion zum Pixelmapping (Ausblenden der Hotpixel auf dem Sensor).

Hier für die Q2 V3.1:

https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-Q/Leica-Q2/Firmware

und hier für die Q2 Monochrom V1.1:

https://de.leica-camera.com/Service-Support/Support/Downloads?category=124335&subcategory=194577&type=&language=all

  • Thanks 4
Link to post
Share on other sites

x
vor 20 Minuten schrieb M10 for me:

Bin schnell auch die Ch- und A-Seite gegangen:

Bei CH steht:

https://ch-de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-Q/LEICA-Q/Firmware

Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Das ist für die Q und 2 Jahre alt.

Hat nichts mit der Q2 bzw. Q2 Monochrom zu tun, um die es in diesem Thread geht.

Link to post
Share on other sites

Stimmt. Du hast recht. Muss das unbedingt auch so heissen? 🤢

Ja, und es hat mich verwirrt, weil so andere Funktionen beschrieben werden als das, was ich erwarte . . .

Edited by M10 for me
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Danke für die Info!

Zur Korrektur eines feinen Streifens in niedrig belichteten Bildern meiner M musste ich mal ein Bild zum Support schicken, der mir dann eine angepasste Firmware zuschickte. Hat soweit gut funktioniert.

Darf ich das so verstehen, dass die Q2 das jetzt von sich aus beherrscht?

Hoffentlich hält das dann auch bei anderen Modellen einzug. 🤗

Edited by Marc Tenner
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Marc Tenner:

Darf ich das so verstehen, dass die Q2 dass jetzt von sich aus beherrscht?

Bei einem ganzen Streifen? Keine Ahnung. Hier geht es erstmal nur um einzelne Hotpixel.

Wenn eine ganze Pixelreihe ausfällt und sofern das noch unter Garantie fällt, hätte ich mich aber nicht mit einer Firmwarelösung zufrieden gegeben. Das ist in meinen Augen eindeutig ein Sensordefekt oder ein Wandlerdefekt.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 3 Minuten schrieb jmschuh:

Bei einem ganzen Streifen?

Hier im Forum wurde mir das so vermittelt, ein einzelner Pixel könnte auch einen Streifen auslösen. Aufgefallen ist mir nach dem Update nichts störendes, aber vielleicht sind meine Bilder dadurch nun einzigartig. 😉

Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Marc Tenner:

Hier im Forum wurde mir das so vermittelt, ein einzelner Pixel könnte auch einen Streifen auslösen.

Technisch kann das schon sein. Aber es ist doch egal was der Grund dafür ist.

Eine ganze Reihe geht gar nicht. 

Link to post
Share on other sites

Na das ist doch jetzt hoffentlich die Lösung für alle die so geschimpft haben. Wird jetzt mit der Nase nicht mehr der Focuspunkt verschoben? Oder wie ist das verhalten jetzt genau? Hab grad keine Chance es zu testen.

Edited by Krusty
Link to post
Share on other sites

Am 27.4.2021 um 21:15 schrieb Krusty:

Na das ist doch jetzt hoffentlich die Lösung für alle die so geschimpft haben. Wird jetzt mit der Nase nicht mehr der Focuspunkt verschoben? Oder wie ist das verhalten jetzt genau? Hab grad keine Chance es zu testen.

... genau, man kann unabhängig bestimmen, ob der Touch-AF für den Monitor eingeschlatet und für den EVF ausgeschaltet ist, oder umgekehrt oder beides. Außerdem ist es möglich, die EVF-Touch-Nutzung auf die Aktivierung zur Veränderung der Feld-Größe beim Feld-AF zu begrenzen. So verhindert man, dass mit der Nase das AF-Feld verschoben wird, wenn man wie ich mit dem linken Auge durch den Sucher blickt ...

Link to post
Share on other sites

Ich kann mich noch erinnern, wie sich einige sich hier verbal aus dem Hemd getanzt haben, als die Firmware 3.0 rausgekommen war, wegen der Nasen-Problematik für die Linksgucker. Dafür ist es jetzt, wo das Problem gelöst ist, im Vergleich doch ganz schön ruhig. 

Da hätte ich deutlich mehr Freude erwartet.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb fototom:

... genau, man kann unabhängig bestimmen, ob der Touch-AF für den Monitor eingeschlatet und für den EVF ausgeschaltet ist ...

Ich finde es nicht. Wo stelle ich das ein (Touch-AF nur für den Monitor und eben nicht bei EVF)?

Link to post
Share on other sites

Für alle anderen, die auch gesucht haben:

Hauptmenü | Fokussierung | Touch-AF bei EVF-Nutzung | Nein

wenn man möchte, dass die Nase nicht fokussiert.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...