Leon Berg Posted March 4, 2021 Share #1 Posted March 4, 2021 Advertisement (gone after registration) Verehrtes Forum. ja, man kann ohne Ende recherchieren und seine eigene Entscheidung treffen. Wieso aber sollte ich dann in einem Forum angemeldet sein, da lösen nämlich solche Fragen viele unterhaltsame Antworten aus. Spaß beiseite, bis auf den fehlenden Belichtungsmesser, eine andere Belederung, einen helleren(?) Sucher wegen fehlendem Beli(?) und verschiedenem schwarz (Lack vs Chrom): Hat jemand vielleicht Informationen, die nicht so frei zugänglich sind, die aber wissenswert wären? Die beiden dürften doch sonst identisch sein? Ich habe die Möglichkeit nächste Woche mal vor Ort beide in die Hand zu nehmen, Haptik ist ja auch in Zeiten von Corona und einem fast ausschließlich virtuell stattfinden Leben das A und O. Vielleicht hat er ja jemand mal beide und kann etwas schönes für mich beitragen. Ich danke im Voraus. vielleicht hat er ja jemand mal beide und kann etwas schönes für mich beitragen. Ich danke im Voraus. P.S.: hatte mehrere verschiedene Ms im Einsatz und ja, ich will eine neue kaufen, besitzen, einsetzen ohne Ende. So bin ich halt. Es geht also wirklich nur um die beiden, danke euch! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 4, 2021 Posted March 4, 2021 Hi Leon Berg, Take a look here Leica M-A oder MP uuuund bitte :). I'm sure you'll find what you were looking for!
kunzhobel Posted March 4, 2021 Share #2 Posted March 4, 2021 M2😁 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leon Berg Posted March 4, 2021 Author Share #3 Posted March 4, 2021 vor 14 Minuten schrieb kunzhobel: M2😁 Ich hab’s gewusst 😂 Ich kann’s nicht mehr ernst nehmen dieses Forum, aber unterhaltsam ist es.. Noch weniger kann ich mich selbst ernst nehmen mit solchen Gesuchen .. und ja, zu meiner Schande, ich bin Fotograf.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mole73 Posted March 4, 2021 Share #4 Posted March 4, 2021 Hallo Leon, man kann es auf eine ganz einfache Formel herunterbrechen: M-A = MP - Belichtungsmesser nicht mehr und nicht weniger. Alles weitere sind rein subjektive Empfindungen. Viel Freude bei der Entscheidungsfindung. Und ja, ich kann Deine Entscheidung zugunsten einer neuen analogen M sehr gut nachempfinden. Ich habe vor 2 Jahren genauso gehandelt und es keinen Tag bereut. Für welche ich mich entschieden habe verrate ich Dir aber nicht. Ich will Dich ja nicht beeinflussen... 😉 Gruß Robert Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted March 4, 2021 Share #5 Posted March 4, 2021 Mir fällt nichts ein, weshalb der fehlende oder vorhandene Belichtungsmesser die Helligkeit im Sucherbild beeinflussen könnte, denn es wird ja kein Licht dafür irgendwo abgezweigt. Ich habe meine MP, der Sucher kommt mir etwas besser vor als der bei meiner M6, aber das ist subjektiv und könnte genauso damit zusammenhängen, dass die M6 ein Jahrzehnt mehr auf dem Buckel hat. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Brabu Posted March 4, 2021 Share #6 Posted March 4, 2021 Hallo Leon, ich habe keine von beiden, nur eine wunderschöne M4...ich würde die M-A nehmen 😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leon Berg Posted March 4, 2021 Author Share #7 Posted March 4, 2021 Advertisement (gone after registration) Ich merke schon, mein Gesuch kann nur erfüllt werden, wenn ich im Leica Store (hoffentlich nächste Woche schon) die/meine Kamera mal in die Hand nehmen darf und nach Gefühl gehen kann. Belederung, Auslöser (spricht wohl direkter an bei der M-A wegen fehlenden Belichtungsmessers) Ich dachte vielleicht hatte mal einer beide im Gebrauch und kann was sagen. Danke! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted March 4, 2021 Share #8 Posted March 4, 2021 Ich hatte die MP mehrere Jahre, dann verkauft und habe jetzt seit einem Jahr die M-A. Beide waren (und sind) völlig ohne Probleme und mir sind jetzt auch keine Wahnsinnsunterschiede im Gedächtnis geblieben. Abgesehen vom Belichtungsmesser wird es wohl die Optik sein, die entscheidet. Du stehst also vor der alles entscheidenden Frage: schwarz lack oder schwarz verchromt!!! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nr002 Posted March 4, 2021 Share #9 Posted March 4, 2021 (edited) vor 35 Minuten schrieb benqui: ----schwarz lack oder schwarz verchromt!!!---- Hell verchromt und 0,85 Sucher! 😀 Seit 21 Jahren. Gruß Wolfgang Edited March 4, 2021 by nr002 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted March 4, 2021 Share #10 Posted March 4, 2021 vor 1 Minute schrieb nr002: Stimmt, die gibts ja auch noch!! 😉 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted March 4, 2021 Share #11 Posted March 4, 2021 @Leon Berg: Bist du eher der SW-Fotograf oder soll's auch mal Diafilm sein? Ich nutze meine M2 hauptsächlich nur für SW-Fotografie. Bei häufigerer Verwendung von Farbfilmen fände ich einen eingebauten Belichtungsmesser praktischer. Sharif 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernhard Rauh Posted March 5, 2021 Share #12 Posted March 5, 2021 Ich hatte viele Jahre die M6 TTL benutzt und mir nach Erscheinen die MA zugelegt. Sofort fiel mir auf, dass ich mit der MA besser zurechtkam. Es lag am Auslöser: Die MA hat einen - ich habe es nachgemessen - kürzeren "Auslöseweg". Vermutlich dürfte dieser "Auslöseweg" wegen des Belichtungsmessers auch an der MP länger sein als an der MA. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leon Berg Posted March 5, 2021 Author Share #13 Posted March 5, 2021 Gute Punkte, die ihr da anbringt meine Herren. überwiegend Schwarzweiß auf den Straßen. Aber auch mal Farbe. Dafür dann den Beli. gerwisse SW möchten aber auch gerne genau so belichtet werden, wie angegeben.. nächste Woche darf meine abholen und entscheiden. Halte euch auf dem laufenden. tendiere aktuell zur M-A. Auch wegen chrom. das beliebtere Lack ist wegen der Reminiszenz an die alten -seltenen- lackierten Modelle so beliebt. Ist aber bei der MP selbst ja nicht so selten .. daher: M-A. Aber das entscheide ich, wenn ich sie in die Hand nehme. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 5, 2021 Share #14 Posted March 5, 2021 MP und M3 (M2). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leon Berg Posted March 5, 2021 Author Share #15 Posted March 5, 2021 Nur eine, lieber Ronald Hatte schon zwei parallel, nutze auch andere analoge Systeme, möchte wirklich nur eine Leica. Höchstens noch ein zweites objektiv. Ansonsten nur ein Gehäuse +50 mm. Nach einem Austausch per privater Nachricht mit einem sehr netten Nutzer dieses Forums, bin ich der Vorstellung, eine MA für mich als einzige Leica Kamera zu sehen, deutlich näher gekommen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sensorix Posted March 5, 2021 Share #16 Posted March 5, 2021 Die M-A ist klasse! Bei meiner ist das "Fell" aus schwarzem Sattelleder. Einfach weil es mir gut gefällt. Ab und zu wird der kleine "Bonsai"-Spielzeug-Belichtungsmesser montiert. Wirklich notwendig ist der aber auch nicht. Portra rein und los geht es. 😎 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/318588-leica-m-a-oder-mp-uuuund-bitte/?do=findComment&comment=4154110'>More sharing options...
elmars Posted March 5, 2021 Share #17 Posted March 5, 2021 Warum sollte jemand auf einen integrierten Belichtungsmesser verzichten, es sein denn, er könnte das Licht auch ohne das einschätzen. Es gibt solche Leute. Aber für die meisten, die das nicht können, wurde nicht umsonst der eingebaute Beli erfunden: Er ist viel, viel, viel praktischer! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leon Berg Posted March 5, 2021 Author Share #18 Posted March 5, 2021 Man kann’s doch lernen, nicht ? um Sinn und Aussagekraft des internen Messers will ich mich nicht streiten. Er hat mir an der M6 nicht ins Gesicht gelogen bisher geht wohl wirklich nur um Leder, Farbe und den anscheinend anderen Druckpunkt des Auslösers. Ein kleiner Aufsteckbelichtungsmessern wär interessant ! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 5, 2021 Share #19 Posted March 5, 2021 vor 6 Minuten schrieb Leon Berg: Ein kleiner Aufsteckbelichtungsmessern wär interessant ! Die Variante ohne Beli zu kaufen, um sich dann einen externen Beli auf zustecken... ich weeß ja net... Ich rate, unabhängig von der Fragestellung, zur M7. 😜 3 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Leon Berg Posted March 5, 2021 Author Share #20 Posted March 5, 2021 vor 2 Minuten schrieb B. Lichter: Die Variante ohne Beli zu kaufen, um sich dann einen externen Beli auf zustecken... ich weeß ja net... Ich rate, unabhängig von der Fragestellung, zur M7. 😜 Ich meine damit, man kann immer noch ergänzen. Natürlich kann man bei der MP die Batterie herausnehmen. Läuft also alles auf die Haptik hinaus, und natürlich welches Schwarz. Ich habe mir jetzt über einen Kontakt eine der noch letzten verfügbaren schwarzen MP gesichert und werde sie in die Hand nehmen und vergleichen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.