Snooopy Posted April 10, 2021 Share #161  Posted April 10, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb Farbenkreis:  ... ich würde für mich auch keine SL2 oder SL2s ausschließen, wenn ich, wie du, mit SL Linsen arbeiten würde. Aber, da besteht bei mir, zur Zeit, überhaupt kein Bedarf. Ich wette, du würdest die SL2s nicht mehr hergeben... vorallem macht diese Kamera mit den R Linsen Sinn... allein schon der IBIS ist für mich an MF Linsen eine Argument für den Kauf einer SL2s... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 10, 2021 Posted April 10, 2021 Hi Snooopy, Take a look here Testparcour ... R/M-Linsen an der SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
Snooopy Posted April 11, 2021 Share #162  Posted April 11, 2021 (edited) @Farbenkreis als Tipp falls du doch mit einer Lumix S5 gedanklich als Ergänzung zur SL spielst ... momentan bekommt man den Body für 1450€ neu... da gibt es eine Cashback-Aktion... Mir ist klar, dass der Sucher etwas schlechter ist als bei der SL in meinen Augen aber trotzdem sehr gut geeignet für die MF Linsen und ausreichend. Ich habe zwar nur Zuikos und Walimex als M-Fokus Linsen da aber man kann sehr gut damit arbeiten und zuverlässig scharfstellen auch bei Blende f1.4. Sonst hat die S5 wirklich eine tolle Ausstattung und Verarbeitung... natürlich ist es kein Body mit aus Aludruckguß und eine gefrästen Oberteil... trotzdem ein abgedichteter Magnesiumbody. Dazu gibt es sehr gut JPG Rezepte vor allem die Monochrom Presets sind einfach nur WOW... Durch das extrem geringe Rauschen auch mit sehr hohen ISO zu verwende... eine "Monochrom light"... Edited April 11, 2021 by Snooopy 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 11, 2021 Author Share #163  Posted April 11, 2021 vor 3 Stunden schrieb Snooopy: @Farbenkreis als Tipp falls du doch mit einer Lumix S5 gedanklich als Ergänzung zur SL spielst ... momentan bekommt man den Body für 1450€ neu... da gibt es eine Cashback-Aktion... Mir ist klar, dass der Sucher etwas schlechter ist als bei der SL in meinen Augen aber trotzdem sehr gut geeignet für die MF Linsen und ausreichend. Ich habe zwar nur Zuikos und Walimex als M-Fokus Linsen da aber man kann sehr gut damit arbeiten und zuverlässig scharfstellen auch bei Blende f1.4. Sonst hat die S5 wirklich eine tolle Ausstattung und Verarbeitung... natürlich ist es kein Body mit aus Aludruckguß und eine gefrästen Oberteil... trotzdem ein abgedichteter Magnesiumbody. Dazu gibt es sehr gut JPG Rezepte vor allem die Monochrom Presets sind einfach nur WOW... Durch das extrem geringe Rauschen auch mit sehr hohen ISO zu verwende... eine "Monochrom light"...  THX, für deinen Tipp @Snoopy! Aber, ich denke tatsächlich, dass ich meiner eigenen Vorgabe entsprechend, mit der SL (601) die perfekte Kamera für mich gefunden habe. Und mit „perfekt“ meine ich nicht, dass es „DIE EINE“ ist oder je sein könnte, die alle meine Arbeitsbereiche abdecken könnte. Hier wird mir wieder einmal bewusst, wie unterschiedlich gelagert die Anforderungen sind, die von jedem anders definiert werden. NUR uns beide als Beispiel genommen. Ich schätze etliche deiner Streetphotos sehr! Aber dieses Genre, das kommt bei mir quasi überhaupt nicht vor. Während du schnell reagieren und agieren musst, da lasse ich mir alle Zeit der Welt. (Ok, zugegeben ... auch bei mir setzt das Licht ein gewisses Zeitlimit*g) Daher kann ich auch sehr gut nachvollziehen, dass du von der Kameratechnik das ein oder andere Feature benötigst, das dir deine Photographie auch erleichtert. Ich brauche für "etliche", nicht alle, meiner Arbeitsbereiche, so ziemlich „gar nüscht“ an moderner Technik. Klar, der Belichtungsmesser muss stimmen, eine ausreichende Kontrolle über den Sucher muss gegeben sein ... hm ... aber ansonsten käme ich im Notfall auch mit meiner ollen zweiäugigen Rolleiflex klar. (Anhang: mit dem R 35er eingefangen.) Daher ist für mich gerade eher die Frage interessant → Ob ich mir eine Mittelformatkamera, im digitalen Bereich, zulegen soll und weniger, ob ich noch eine Vollformatkamera brauche, die mit den neuesten Features ausgestattet ist. LG Stephan Kleiner Nachgedanke: Eines fällt mir immer mehr auf, (damit meine ich dich nicht!) Dass viele Photographen völlig den Überblick verloren haben, was sie eigentlich wollen und wozu sie etwas wirklich brauchen ... Und so rüsten sie ihr Equipment dermaßen übertrieben auf, um für ALLE Eventualitäten hochgerüstet zu sein ... die aber nie oder eben selten eintreffen. Ein gefundenes Fressen für die Marketingabteilungen der Hersteller ... und dann noch die vielen Influencer, die ihre kleine Welt als Maßstab für alle in den virtuellen Äther pusten ... einfach zum „kirre-wirre-werden“ was da so abgeht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/318499-testparcour-rm-linsen-an-der-sl/?do=findComment&comment=4178829'>More sharing options...
mumu Posted April 11, 2021 Share #164  Posted April 11, 2021 vor 1 Stunde schrieb Farbenkreis: ... Kleiner Nachgedanke: Eines fällt mir immer mehr auf, (damit meine ich dich nicht!) Dass viele Photographen völlig den Überblick verloren haben, was sie eigentlich wollen und wozu sie etwas wirklich brauchen ... Und so rüsten sie ihr Equipment dermaßen übertrieben auf, um für ALLE Eventualitäten hochgerüstet zu sein ... die aber nie oder eben selten eintreffen. Ein gefundenes Fressen für die Marketingabteilungen der Hersteller ... und dann noch die vielen Influencer, die ihre kleine Welt als Maßstab für alle in den virtuellen Äther pusten ... einfach zum „kirre-wirre-werden“ was da so abgeht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 100% Zustimmung. Mal ehrlich, wer braucht wirklich mehr als 50 Mp Auflösung beim Hobby oder im semiprofessionellen Bereich? Der aktuelle Pixelwahn lässt mich ratlos zurück, nur weil die neuste Sensorgeneration das hergibt, muss ich diesem doch nicht folgen? Ich analysiere für mich, für meinen Stil, Einsatz, Workflow, was ich benötige und wenn das eben "nur" 47 Mp, oder wie in meinem Fall lediglich 24Mp sind welche ausreichen, dann ist das gut so! Die Frage ob Vollformat oder Mittelformat ist eine ganz andere Schiene und hier nicht vergleichbar, Stephan somit ist mein Statement nicht auf Deine Überlegung gerichtet. Ich meine das im allgemeinen und beobachte das gerade auch in meinem privaten Umfeld. Da gilt oft, je mehr Pixel um so besser. Dabei vergisst man dann, dass mit 50 Mp, oder gar 100 Mp der Workflow und die Ansprüche an die nachfolgende Hardware gänzlich anders ausfallen und auch hier komplett nach- bzw- aufgerüstet werden muss. Mehr Pixel machen noch lange keine besseren Bilder. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 11, 2021 Share #165  Posted April 11, 2021 Ja, manchmal ist es schon witzig.... wenn wir Kameras kaufen um damit Kameras zu fotografieren. Wenn auch allermeistens sehr gut. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 11, 2021 Author Share #166  Posted April 11, 2021 vor einer Stunde schrieb mumu: 100% Zustimmung. Mal ehrlich, wer braucht wirklich mehr als 50 Mp Auflösung beim Hobby oder im semiprofessionellen Bereich? Der aktuelle Pixelwahn lässt mich ratlos zurück, nur weil die neuste Sensorgeneration das hergibt, muss ich diesem doch nicht folgen? Ich analysiere für mich, für meinen Stil, Einsatz, Workflow, was ich benötige und wenn das eben "nur" 47 Mp, oder wie in meinem Fall lediglich 24Mp sind welche ausreichen, dann ist das gut so! Die Frage ob Vollformat oder Mittelformat ist eine ganz andere Schiene und hier nicht vergleichbar, Stephan somit ist mein Statement nicht auf Deine Überlegung gerichtet. Ich meine das im allgemeinen und beobachte das gerade auch in meinem privaten Umfeld. Da gilt oft, je mehr Pixel um so besser. Dabei vergisst man dann, dass mit 50 Mp, oder gar 100 Mp der Workflow und die Ansprüche an die nachfolgende Hardware gänzlich anders ausfallen und auch hier komplett nach- bzw- aufgerüstet werden muss. Mehr Pixel machen noch lange keine besseren Bilder.  Dass mehr Pixel keine besseren Bilder machen, da sind wir uns beide ja einig. Dennoch kann ich durchaus verstehen, dass es Photographen gibt, die genau das benötigen. (Ein Bekannter von mir ist Messe - und Produktphotograph und da braucht es keine lange Diskussion, um mir das nachweislich bildlich und damit auch deutlich/verständlich zu machen.) Ich bin auch der Meinung, dass sich jeder alles kaufen soll, was er eben meint zu wollen. (Solange die Frau nicht beim Bäcker anschreiben muss oder die Kinder hungern müssen.) Nur manchmal, da sollte man sich eben doch (hinter)-fragen -> "Wozu brauche ich was wirklich?  LG Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 11, 2021 Author Share #167  Posted April 11, 2021 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb Talker: Ja, manchmal ist es schon witzig.... wenn wir Kameras kaufen um damit Kameras zu fotografieren. Wenn auch allermeistens sehr gut. Stimmt! Aber weitaus schlimmer sind diejenigen, die sich teures Equipment kaufen, nur um eine Killerorange bei einem Meuchelmord an einem süßen Häschen zu photographieren! 😉 … (btw … wieder das R 35er)   Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/318499-testparcour-rm-linsen-an-der-sl/?do=findComment&comment=4178907'>More sharing options...
WSt Posted April 11, 2021 Share #168 Â Posted April 11, 2021 vor 4 Stunden schrieb Farbenkreis: Ob ich mir eine Mittelformatkamera, im digitalen Bereich Wo gibt's die denn? "Mittelformat" ist 6 x 6 bis 6 x 9. Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 11, 2021 Author Share #169  Posted April 11, 2021 vor 17 Minuten schrieb WSt: Wo gibt's die denn? "Mittelformat" ist 6 x 6 bis 6 x 9.  Hm ... so eine Nachfrage verstehe ich schlichtweg nicht. Gib einfach mal meine Zeilen bei Google ein → „... eine Mittelformatkamera, im digitalen Bereich ...“ ... Und dann ist doch vollkommen klar, was ich gemeint habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted April 11, 2021 Share #170  Posted April 11, 2021 Was Du gemeint hast, ist selbstverständlich klar. Es handelt sich aber doch immer nur um ein moderat erweitertes KB-Format, auch wenn die Marketing-Sprache etwas anderes vorgaukeln möchte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 11, 2021 Author Share #171  Posted April 11, 2021 vor 16 Minuten schrieb WSt:  moderat erweitertes KB-Format  Dann nennen wir es eben ab jetzt, DAS NEUE → meKB-Format. Ich fürchte jedoch, das wird sich nicht durchsetzen ... Es sei denn, wir beauftragen eine Werbeagentur, die das in Marketing-Sprache übersetzt ... dann kann das „Gaukeln“ ja weitergehen ... p.s. Die anfallenden Provisionen, die teilen wir zwei dann brüderlich ... 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted April 11, 2021 Share #172  Posted April 11, 2021 vor 20 Minuten schrieb Farbenkreis: Die anfallenden Provisionen, die teilen wir zwei dann brüderlich ... Meine Laune hat sich jetzt schon deutlich verbessert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted April 11, 2021 Share #173  Posted April 11, 2021 vor 5 Stunden schrieb mumu: 100% Zustimmung. Mal ehrlich, wer braucht wirklich mehr als 50 Mp Auflösung beim Hobby oder im semiprofessionellen Bereich? Der aktuelle Pixelwahn lässt mich ratlos zurück, nur weil die neuste Sensorgeneration das hergibt, muss ich diesem doch nicht folgen? Ich analysiere für mich, für meinen Stil, Einsatz, Workflow, was ich benötige und wenn das eben "nur" 47 Mp, oder wie in meinem Fall lediglich 24Mp sind welche ausreichen, dann ist das gut so! Die Frage ob Vollformat oder Mittelformat ist eine ganz andere Schiene und hier nicht vergleichbar, Stephan somit ist mein Statement nicht auf Deine Überlegung gerichtet. Ich meine das im allgemeinen und beobachte das gerade auch in meinem privaten Umfeld. Da gilt oft, je mehr Pixel um so besser. Dabei vergisst man dann, dass mit 50 Mp, oder gar 100 Mp der Workflow und die Ansprüche an die nachfolgende Hardware gänzlich anders ausfallen und auch hier komplett nach- bzw- aufgerüstet werden muss. Mehr Pixel machen noch lange keine besseren Bilder. Den Takt geben die Sensorhersteller (z.B. Sony) vor. Entwickeln sie neue Sensorchips mit mehr Pixeln dann werden diese auch irgendwann in neuen Kameras verbaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 17, 2021 Author Share #174  Posted April 17, 2021 So, hier nun nachfolgend einige Testbilder vom R Elmarit 90 und dem Summicron R 50 unter Freilichbedingungen. (Hauptaugenmerk liegt auf dem Bokeh.) Das 90er fasziniert mich immer mehr. In der Landschaft lassen sich gute komprimierte Ausschnitte herausziehen. Der Detailreichtum, wie auch die farbliche Umsetzung, sind für meine Anforderungen perfekt. (Wenn nur nicht dieser lange Focusweg wäre, könnte man auch bewegte Sujets besser damit einfangen. Daher taugt es für mich nur beschränkt, wenn man z.b. offenblendige Porträts erstellen will, bei denen das Model nicht ganz und gar stillhält.) Elmarit R 90 und nachfolgend ein Crop.     Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/318499-testparcour-rm-linsen-an-der-sl/?do=findComment&comment=4183093'>More sharing options...
Farbenkreis Posted April 17, 2021 Author Share #175  Posted April 17, 2021 Elmarit R 90 und nachfolgend ein Crop.  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/318499-testparcour-rm-linsen-an-der-sl/?do=findComment&comment=4183098'>More sharing options...
Farbenkreis Posted April 17, 2021 Author Share #176  Posted April 17, 2021 Elmarit R 90   Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/318499-testparcour-rm-linsen-an-der-sl/?do=findComment&comment=4183104'>More sharing options...
Farbenkreis Posted April 17, 2021 Author Share #177  Posted April 17, 2021 Das Summicron R 50. Es ist einfach nicht meine Brennweite. (Mit dem 35er komme ich weitaus besser zurecht.) Es zeichnet etwas weicher/kontrastärmer, als das 35er und das 90er, das ich aber nicht zwingend als schlecht bezeichnen würde. Schärfe ist ja mehr als ausreichend vorhanden (Bereits hinterlegt) ... und manchmal ist es dann doch genau die richtige Brennweite, um etwas in den „Rahmen“ zu legen.    Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/318499-testparcour-rm-linsen-an-der-sl/?do=findComment&comment=4183107'>More sharing options...
Farbenkreis Posted July 8, 2021 Author Share #178  Posted July 8, 2021 Um keinen neuen Thread zu beginnen, mache ich hier einfach mal weiter: Vorab: Die SL ist nun völlig bei mir angekommen und deckt mir mittlerweile alles ab, was kein Tempo/keine schnelle Reaktion erfordert. (Dass ich die Bedienung mittlerweile verinnerlicht habe und ohne endlose Menuseiten durchzuwühlen, alle mir wichtigen Parameter quasi blind regeln kann, das liegt nur teilweise an mir, denn die SL kommt einem sehr, sehr bedienfreundlich entgegen.) Nachfolgend eine kleine Teststrecke, die ich heute mit der SL und dem R 35er geschossen habe. Hier habe ich versucht „meine“ ISO-Kante auszuloten. Bisher habe ich ISO 6400 als kaum mehr „ansehnlich“ betrachtet. Das Farbrauschen hat mich doch zu sehr gestört. Aber umgewandelt in S/W, habe ich für mich eine neue Tür aufgemacht. Klar, das „Korn“ nimmt zu, Artefakte/Unruhe kommen auf ... Aber, man gewinnt auch etwas jenseits der phototechnischen Leistungsshow. Was man an Konturschärfe und auch Kontrast verliert, das bekommt man als weiche/fließende Grauwerte/Übergänge geschenkt ... das hat bei „manchen“/nicht allen Photos einen ganz eigenen Reiz/Zauber. Anyway ... vielleicht kann ich den ein oder anderen ja auch dazu motivieren, sich einmal damit zu beschäftigen ... Warnung: → Eingefleischte Pixelkeeper werden keine Freude dabei haben 😉 ... LG Alle nachfolgenden Test-Photos → SL (601) mit dem Summicron R 35 bei ISO 6400 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted July 8, 2021 Author Share #179  Posted July 8, 2021 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/318499-testparcour-rm-linsen-an-der-sl/?do=findComment&comment=4234403'>More sharing options...
Farbenkreis Posted July 8, 2021 Author Share #180  Posted July 8, 2021 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/318499-testparcour-rm-linsen-an-der-sl/?do=findComment&comment=4234405'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now