Holger1 Posted February 11, 2021 Share #1 Posted February 11, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) Von der LEICA Homepage: "Für unseren Hauptsitz in Wetzlar suchen wir Sie als: Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Ihre Aufgaben: Kennenlernen der komplexen Leica IT-Infrastruktur sowie der verschiedenen Teams und Funktionen, Schwerpunktmäßig im Bereich IT-Services (national/international) Unterstützung der Kollegen bei der Erhebung von IT-Anforderungen aus den Fachbereichen sowie bei der anschließenden Planung, Installation, Konfiguration und Bereitstellung von IT-Systemen Beratung und Betreuung der Leica Mitarbeiter/-innen in allen Anwenderfragen rund um Hard- und Software Durchführung der Fehleranalyse und -behebung als vollwertiges Teammitglied an unserem Service Desk Kennenlernen der Anwenderperspektive durch Einsätze in anderen Fachbereichen, z.B. Vertrieb, Einkauf, Logistik, Produktion, Buchhaltung, etc. Mitarbeit in IT-Projekten, Teilnahme an Schulungen und Workshops Sicherstellung von IT-Security Richtlinien Teilnahme am Berufsschulunterricht sowie Durchführung einer Projektarbeit zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Nach erfolgreichem Abschluss Übernahme als Junior IT-Service Mitarbeiter/-in mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven Ihr Profil: (Fach-) Abitur oder guter Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern Erste Erfahrungen wünschenswert, z. B. durch ein Schülerpraktikum im IT-Umfeld Sicherer Umgang mit MS-Office Begeisterung für IT-Themen, Lernbereitschaft und hohes Technikverständnis sind ein Muss Gute Englischkenntnisse sind ein großes Plus, da wir auch die internationalen Leica-Tochtergesellschaften mit betreuen Selbstsicheres, gepflegtes und freundliches Auftreten Spaß am täglichen Umgang mit unseren Anwendern Freude an der Arbeit im Team, Verlässlichkeit und Lösungsorientierung" Eintrittsdatum: 01.08.2021 Edited February 11, 2021 by Holger1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 11, 2021 Posted February 11, 2021 Hi Holger1, Take a look here LEICA sucht Azubi. I'm sure you'll find what you were looking for!
Commander Posted February 11, 2021 Share #2 Posted February 11, 2021 Beim schreiben meiner Bewerbung kam mir auf einmal erschrekend ins Bewustsein, dass ich alt bin. Zu alt und mit dem "freundlichem Auftreten" happert es auch schon mal hier und da. Nix für einen Altermisanthropen. Viel Spass für wen auch immer, Eva 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted February 11, 2021 Share #3 Posted February 11, 2021 Sicherer Umgang mit MS-Office danke, dann wird das nix. ich hab zwei monate mit diesem dreck arbeiten müssen. nie mehr wieder Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 11, 2021 Share #4 Posted February 11, 2021 Wenn mal wieder jemand für analogen Kram gesucht wird, wühl ich für die Bewerbung auch die alte IBM Kugelkopf wieder aus dem Keller - obwohl, die braucht auch schon Strom. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom.w.bn Posted February 13, 2021 Share #5 Posted February 13, 2021 Am 11.2.2021 um 18:56 schrieb harryzet: Sicherer Umgang mit MS-Office danke, dann wird das nix. ich hab zwei monate mit diesem dreck arbeiten müssen. nie mehr wieder Wenn so etwas unbedeutendes wie ein bestimmtes Office Tool ein Problem im Kopf darstellt, dann disqualifiziert man sich eigentlich für jeden Job in der IT 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted February 13, 2021 Share #6 Posted February 13, 2021 vor einer Stunde schrieb tom.w.bn: Wenn so etwas unbedeutendes wie ein bestimmtes Office Tool ein Problem im Kopf darstellt, dann disqualifiziert man sich eigentlich für jeden Job in der IT 🙂 danke, aber ich brauche den job nicht. und verwende lieber produkte die funktionieren Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted February 13, 2021 Share #7 Posted February 13, 2021 Advertisement (gone after registration) So so. MS funktioniert nicht. Bei mir tut's das seit 1995 klaglos ohne Pannen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 13, 2021 Share #8 Posted February 13, 2021 Am 11.2.2021 um 09:56 schrieb Holger1: ... Spaß am täglichen Umgang mit unseren Anwendern Ha, der kennt uns noch nicht...😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 13, 2021 Share #9 Posted February 13, 2021 (edited) vor einer Stunde schrieb nocti lux: Bei mir tut's das seit 1995 klaglos ohne Pannen. Ach, Du bist das! In Schleswig-Holstein, in den Schulen, ist Office verboten und in den Bundesländern, wo es nicht verboten (sondern aktuell nur toleriert wird) ist, wird an anderen Lösungen gearbeitet. MS-Produkte sind halt leider nicht DSGVO-konform... so gesehen ist „tut`s klaglos ohne Pannen“ (wobei wir beide wissen, dass Du unzählige Pannen seit 1995 hattest!) ein gewagter Spruch. Bluescreens, Treiberprobleme, Anstürze, Viren (oder lahme Performance wegen Viren-Scannern), nach-Hause-telefonieren... von all dem hast Du in den letzten 35 Jahren nichts erlebt? Edited February 13, 2021 by B. Lichter 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted February 13, 2021 Share #10 Posted February 13, 2021 Das wird jetzt alles besser, mit GAIA-X in den Startlöchern folgt wohl rasch ein Euro-Office-Paket auf Wunsch der Kommission, man will ja mal ein Erfolgserlebnis haben. Danach lernen wir wieder, mit Bleistift auf Papier zu schreiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 13, 2021 Share #11 Posted February 13, 2021 vor 9 Minuten schrieb AndreasG: Das wird jetzt alles besser, mit GAIA-X in den Startlöchern folgt wohl rasch ein Euro-Office-Paket auf Wunsch der Kommission, man will ja mal ein Erfolgserlebnis haben. Danach lernen wir wieder, mit Bleistift auf Papier zu schreiben. aber leider nur Druckschrift... das Wörtchen „schreiben“ drückt doch mehr aus als das Ausfüllen von bemessenen Kästchen, für mich jedenfalls. 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted February 13, 2021 Share #12 Posted February 13, 2021 vor 1 Minute schrieb Talker: aber leider nur Druckschrift... das Wörtchen „schreiben“ drückt doch mehr aus als das Ausfüllen von bemessenen Kästchen, für mich jedenfalls. 😀 Wenn man mehrere Jahre mit Normschrift gequält wurde....., und danach Wochenmeldungen in Maschinenleserlich... Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 13, 2021 Share #13 Posted February 13, 2021 vor 1 Minute schrieb Commander: Wenn man mehrere Jahre mit Normschrift gequält wurde....., und danach Wochenmeldungen in Maschinenleserlich... Uwe „Schönschrift ist etwas für Dumme, Schriften lesen ist eine Frage der Intelligenz“ Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted February 14, 2021 Share #14 Posted February 14, 2021 vor 18 Stunden schrieb Commander: Wenn man mehrere Jahre mit Normschrift gequält wurde....., und danach Wochenmeldungen in Maschinenleserlich... Uwe also eine halbwegs vernünftige Normschrift - zum Beschriften der Zeichnungen - war immer noch besser als das lästige Beschriften in Normschrift mittels einer Schablone. Allerdings war das Erlernen schon recht quälend und langweilig, zumal die Ausbildungsleitung bei der Kontrolle der Hausarbeiten immer etwas zu meckern hatte. Zumal eine wirklich gute Note in Normschrift war selten, fast wie ein Sechser im Lotto Link to post Share on other sites More sharing options...
Sensorix Posted February 14, 2021 Share #15 Posted February 14, 2021 (edited) mmmmhm ... 🙂 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 14, 2021 by Sensorix 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/317887-leica-sucht-azubi/?do=findComment&comment=4140667'>More sharing options...
drpagr Posted February 17, 2021 Share #16 Posted February 17, 2021 Am 14.2.2021 um 13:47 schrieb Sensorix: mmmmhm ... 🙂 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mit diesen Stiften und den Schablonen habe ich viele Stunden im Studium verbracht, dreimal schütteln, auf einem Tempo abtupfen und dann war man recht zuverlässig startbereit. Und dann gab es im Rechenzentrum der Uni ein DIN-A-0-Zeichengerät mit Tuschestiften und einer quasi Endlos-Pergamentrolle, das sich von unseren Rechnern im Institut über Telefonmodem ansteuern lies. Das Zeichengerät stand im klimatisierten Rechnerraum und man konnte dem Gerät durch eine große Glasscheibe beim Arbeiten zuschauen. Nach Beendigung des Studiums konnte ich die Stifte und Schablonen wegwerfen. Im Nachhinein gesehen verband mich zu diesen Werkzeugen eine Hassliebe. Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted February 17, 2021 Share #17 Posted February 17, 2021 Am 11.2.2021 um 09:56 schrieb Holger1: Von der LEICA Homepage: "Für unseren Hauptsitz in Wetzlar suchen wir Sie als: Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Ihre Aufgaben: Kennenlernen der komplexen Leica IT-Infrastruktur sowie der verschiedenen Teams und Funktionen, Schwerpunktmäßig im Bereich IT-Services (national/international) Unterstützung der Kollegen bei der Erhebung von IT-Anforderungen aus den Fachbereichen sowie bei der anschließenden Planung, Installation, Konfiguration und Bereitstellung von IT-Systemen Beratung und Betreuung der Leica Mitarbeiter/-innen in allen Anwenderfragen rund um Hard- und Software Durchführung der Fehleranalyse und -behebung als vollwertiges Teammitglied an unserem Service Desk Kennenlernen der Anwenderperspektive durch Einsätze in anderen Fachbereichen, z.B. Vertrieb, Einkauf, Logistik, Produktion, Buchhaltung, etc. Mitarbeit in IT-Projekten, Teilnahme an Schulungen und Workshops Sicherstellung von IT-Security Richtlinien Teilnahme am Berufsschulunterricht sowie Durchführung einer Projektarbeit zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Nach erfolgreichem Abschluss Übernahme als Junior IT-Service Mitarbeiter/-in mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven Ihr Profil: (Fach-) Abitur oder guter Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern Erste Erfahrungen wünschenswert, z. B. durch ein Schülerpraktikum im IT-Umfeld Sicherer Umgang mit MS-Office Begeisterung für IT-Themen, Lernbereitschaft und hohes Technikverständnis sind ein Muss Gute Englischkenntnisse sind ein großes Plus, da wir auch die internationalen Leica-Tochtergesellschaften mit betreuen Selbstsicheres, gepflegtes und freundliches Auftreten Spaß am täglichen Umgang mit unseren Anwendern Freude an der Arbeit im Team, Verlässlichkeit und Lösungsorientierung" Eintrittsdatum: 01.08.2021 Die Erfolgswahrscheinlichkeit, einen guten Azubi zu gewinnen, würde erhöht, wenn man auf Wunsch die Unterstützung zu einem ausbildungs- und/oder berufsbegleitenden Studium (BWL, Wirtschaftsinformatik oder Informatik) seitens Leica anböte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted February 17, 2021 Author Share #18 Posted February 17, 2021 vor einer Stunde schrieb drpagr: Die Erfolgswahrscheinlichkeit, einen guten Azubi zu gewinnen, würde erhöht, wenn man auf Wunsch die Unterstützung zu einem ausbildungs- und/oder berufsbegleitenden Studium (BWL, Wirtschaftsinformatik oder Informatik) seitens Leica anböte. Das wird auch gemacht, denn LEICA unterstützt StudiumPlus https://www.studiumplus.de/sp/duales-studium/allgemeine-infos/unsere-studiengaenge-in-der-uebersicht.html 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 17, 2021 Share #19 Posted February 17, 2021 Am 11.2.2021 um 09:56 schrieb Holger1: Teilnahme am Berufsschulunterricht... Dass man das erwähnen muss, ist eigentlich traurig. Auf der anderen Seite, sollte man es vielleicht auch ganz abschaffen. Was ich zuletzt bei den Unterrichtsinhalten der Berufsschule (IT-Systemtechniker) bei unserem eigenen Auszubildenden erleben durfte, hatte leider wenig mit "aktueller Technik" und "zeitgemäßen IT-Wissen" zu tun und ist für die Auszubildenden eine Quälerei, wie aus einer anderen Zeit. Die lernen dort Dinge aus den 80er und 90er Jahren, die heute niemanden mehr interessieren, noch nicht mal als Grundlage. Sich dort mit archaischen Kenntnissen den Kopf zuzuballern kostet Zeit und Resourcen, die für die vernünftige zeitgemäße Ausbildung im Betrieb eher hinderlich ist. Die lernen alten Quatsch, nur für die Berufsschule, was inhaltlich nichts mit dem Alltag im Betrieb zu tun hat. Und Gespräche mit den Zuständigen der örtlichen IHK scheitern am inhaltlichen und technischen Verständnis der Ansprechpartner. Das hat ein Niveau, als müsste ich meinem Opa die Grundlagen der aktuellen Technik erklären. Alles ganz schrecklich. Ich hoffe, in Wetzlar sind die zumindest von der beruflichen Ausbildung seitens der Berufschulen und der örtlichen IHK besser aufgestellt. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 17, 2021 Share #20 Posted February 17, 2021 Berufsschule leistet aber noch einiges im Bereich politische Bildung. Dort wird grundsätzliches über Demokratie und Staat vermittelt. Vieles davon haben die Schüler zwar schon vor der Ausbildung in der Schule gelernt, in der Berufsschule sind aber etwas näher an der Vernunft. In einer schnellen Branche, wie die IT, ist aber klar, dass der berufsbezogene Teil in der Berufsschule maximal Wissen von gestern vermittelt. Bei Metallern sah ein Bohrer gestern nicht anders aus, als heute. Bei der Datenverarbeitung ist das nun mal anders. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now