LUF Admin Posted January 29, 2021 Share #1 Posted January 29, 2021 Advertisement (gone after registration) Leica Camera hat neue Firmware Versionen für Kameras aus der M10 Familie vorgestellt. Leica M10-P (M10-P-3.21.3.50-CUSTOMER Download-Seite Firmware) Leica M10-R (M10-R-20.20.47.37 Download-Seite Firmware) Leica M10 Monochrom (M10-M-3.21.2.50-CUSTOMER Download-Seite Firmware) Wichtigste Neuerung ist die Option, perspektivische Verzerrungen bereits in der Kamera zu korrigieren. Neue Firmware für die Leica M10-P, M10-R und M10 Monochrom Computational Imaging ermöglicht Korrektur perspektivischer Verzerrungen Wetzlar, 29. Januar 2021. Die neue Firmware für die Kameramodelle Leica M10-P, M10-R und M10 Monochrom führt die Funktion „Leica Perspective Control“ (kurz LPC) ein. Besitzer der genannten Kameras können nach dem Update die Funktion „Perspektivkorrektur“ aktivieren, die die integrierten Lagesensoren nutzt, um zu erkennen, ob die Kamera gerade oder nach oben respektive unten geneigt gehalten wird. Auf Basis dieser Informationen ist es möglich, die bekannten stürzenden Linien, die speziell bei Architekturaufnahmen störend sein können, durch die Nutzung von Computational Imaging automatisch zu korrigieren. Der Begriff Computational Imaging bezeichnet digitale Verfahren der Bildgewinnung. Im Display der Kamera visualisiert ein Rahmen, wie das Bild beschnitten wird, um die Korrektur der perspektivischen Verzerrung zu erzielen. Die Rohdaten von Aufnahmen im DNG-Format werden dabei nicht verändert, sondern nur um Korrekturhinweise ergänzt, die in Adobe Lightroom oder Adobe Photoshop automatisch angewendet werden – selbstverständlich mit der Möglichkeit, die Perspektivkorrektur auch wieder zu verwerfen. In der Kamera erzeugte JPEG-Bilder werden hingegen perspektivisch korrigiert gespeichert. Gegenüber der alternativ möglichen manuellen Korrektur der Verzerrung in der Nachbearbeitung hat Leica Perspective Control mehrere Vorteile: Aufgrund der Automatisierung ist sie bedeutend schneller als das manuelle Vorgehen. Da man bereits vor der Aufnahme einen korrigierten Rahmen einblenden und sich korrigierte JPEG-Bilder unmittelbar nach der Aufnahme ansehen kann, lassen sich der korrekte Bildausschnitt und das zu verwendende Objektiv deutlich besser bestimmen. Da sich die Korrektur nicht an sichtbaren Details im Bild, sondern an den Daten der Lagesensoren orientiert, lassen sich auf Wunsch auch Bilder entzerren, die keine geraden Linien enthalten. Die Perspektivkorrektur mittels Leica Perspective Control ist zunächst für die Modelle Leica M10-P, M10-R und M10 Monochrom im Rahmen eines Firmware-Updates erhältlich, das alle Besitzer der genannten Modelle kostenlos unter www.leica-camera.com laden und entsprechend der Anleitung dort einfach selbst installieren können. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 29, 2021 Posted January 29, 2021 Hi LUF Admin, Take a look here Firmware-Update: Perspektivkorrektur für die Leica M10-P, M10-R und M10 Monochrom. I'm sure you'll find what you were looking for!
Ramesse Posted January 29, 2021 Share #2 Posted January 29, 2021 Besteht wohl die Chance das So ein Update auch für die „normale“ M10 kommt? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 29, 2021 Share #3 Posted January 29, 2021 Er nicht, wenn das Ganze mit den Lagesensoren funktioniert. Die hat die M10 nicht (dementsprechend auch keine Wasserwaage). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted January 29, 2021 Share #4 Posted January 29, 2021 Danke für die Info. Es wird wahrscheinlich auch nur im JPG-Modus Anwendung finden, den ich aber ohnehin nie verwende. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jedam Posted January 29, 2021 Share #5 Posted January 29, 2021 vor 5 Stunden schrieb Ramesse: Danke für die Info. Es wird wahrscheinlich auch nur im JPG-Modus Anwendung finden, den ich aber ohnehin nie verwende. Funktioniert auch für DNG. Sogar gleichzeitig für JPG und DNG, wenn Aufnahmemodus JPG+DNG gewählt. Doch wie oben schon beschrieben, mangels Lagesensoren, nicht an der normalen M10. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted January 29, 2021 Share #6 Posted January 29, 2021 ... hab´s installiert (M10-P) und funktioniert richtig richtig gut – super gemacht, muss ich sagen! 👌 Und vor allem: klasse, dass das auch in den DNGs implementiert ist und man die Wahl hat, es zu nehmen oder auch nicht. Hoffentlich kommt das auch für die SL2, wäre echt hilfreich für meine Architektur-Jobs ... Danke Leica, LG Tom 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolusylvester Posted January 29, 2021 Share #7 Posted January 29, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) Was war die letzte Update Variante zur M 10P ? 2.7.5.0 ? Oder hab ich etwas übersehen? Edited January 29, 2021 by Wolusylvester Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted January 29, 2021 Share #8 Posted January 29, 2021 vor 23 Minuten schrieb Wolusylvester: Was war die letzte Update Variante zur M 10P ? 2.7.5.0 ? Oder hab ich etwas übersehen? ... yepp, mein letzter Stand war auch 2.7.5.0 ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolusylvester Posted January 29, 2021 Share #9 Posted January 29, 2021 vor 1 Minute schrieb fototom: ... yepp, mein letzter Stand war auch 2.7.5.0 ... Vielen Dank für den zeitnahen Hinweis. Passen denn die Nummerierungen zusammen? Ihr Kommentar zum Update ist ja sehr positiv. Hab aber noch nicht verstanden, was das wirklich bringen kann, wenn man sowieso z.B. in Lightroom seine DNG`s bearbeitet. Vielleicht brauche ich noch einen ermutigenden Hinweis!😜 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 29, 2021 Share #10 Posted January 29, 2021 Du siehst schon bei der Aufnahme, dass Du den richtigen Ausschnitt für ein perspektivisch korrigiertes Foto gewählt hast. Das ist gar nicht so einfach, finde ich. Ich hätte das Update gerne für meine M10. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
vanellus Posted January 29, 2021 Share #11 Posted January 29, 2021 Die neue Firmware ermöglicht zwar die Änderung der Perspektive, aber die Ergebnisse sind in vielen Fällen nicht brauchbar. Bei Aufnahmen mit geneigter Kamera (z.B. höhere Gebäude) ist ein gewisses Maß an stürzenden Linien für einen natürlichen Bildeindruck notwendig und erfordert manuelle Bearbeitung. Die Beispiele im Tutorial wirken kopflastig. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 29, 2021 Share #12 Posted January 29, 2021 vor 13 Minuten schrieb elmars: Ich hätte das Update gerne für meine M10. Wenn das nicht ein willkommener Grund zum Systemupgrade ist!? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 29, 2021 Share #13 Posted January 29, 2021 Davor müsste noch ein Euroupgrade her. 😭 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 29, 2021 Share #14 Posted January 29, 2021 vor 23 Minuten schrieb elmars: Davor müsste noch ein Euroupgrade her. Sei getröstet, lieber Elmar. Da bist Du nicht alleine ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Almbt Posted January 29, 2021 Share #15 Posted January 29, 2021 So wie im Video https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-M/Leica-M10-R/Technische-Einblicke erklärt, funktioniert das bei DNGs in LrC (jedenfalls bei mir) nicht. Ich bekomme LrC nicht dazu, die im Korrekturen anzuzeigen. Bei JPEGs funktioniert es natürlich und macht einen guten Eindruck. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mcmarcy Posted January 30, 2021 Share #16 Posted January 30, 2021 Meine M monochrom ist nach dem Update eingefroren und der Korrekturrahmen war auf dem Display auch im ausgeschaltetem Zustand zu sehen. Nach Batterie herausnehmen alles wieder normal. Ich hoffe das passiert nicht häufiger, ist halt doch immer nervig den Unterboden zu öffnen um die Batterie zu entnehmen. Sonst super Verbesserung. Leica ist ja wirklich mal innovativ! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 30, 2021 Share #17 Posted January 30, 2021 vor 8 Stunden schrieb Almbt: So wie im Video https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-M/Leica-M10-R/Technische-Einblicke erklärt, funktioniert das bei DNGs in LrC (jedenfalls bei mir) nicht. Ich bekomme LrC nicht dazu, die im Korrekturen anzuzeigen. Bei JPEGs funktioniert es natürlich und macht einen guten Eindruck. Vielleicht braucht es noch ein LR Update. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted January 30, 2021 Share #18 Posted January 30, 2021 Weiß von euch jemand, welche Änderungen die aktuelle Firmware 2.20.48.38 vom 28.01.2021 für die M10 beinhaltet? Auf der Downloadseite finde ich nichts. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 30, 2021 Share #19 Posted January 30, 2021 Wohl nur das automatische Erkennen neuer Objektive durch den 6-Bit-Code. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted January 30, 2021 Share #20 Posted January 30, 2021 vor 3 Minuten schrieb elmars: Wohl nur das automatische Erkennen neuer Objektive durch den 6-Bit-Code. Danke dir! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.