Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wichtig wäre eigentlich vor allem die Haltbarkeit der Kameras die wir schon haben. 
Wir fotografieren doch fast alle zufrieden mit unseren Kameras. Ob es mal eine „Leica digital„ geben wird, die.wie meine M3 von 1956, also 56 Jahre einwandfrei arbeitet..... natürlich nicht!  Dann gäbe es den Hersteller in ein zwei  Jahren  nicht mehr. 

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Am 25.1.2021 um 16:59 schrieb Ramesse:

Die neue Reporter M10 sieht ohne Zweifel toll aus, ist aber in meinen Augen eher ein Gimmick wie so viele Sondermodelle. Für die Vitrine toll aber ohne irgendeinen Mehrwert zu der jetzigen M10.

Bemerkenswert offen auch die Pressemitteilung:

Die M10-P „Reporter“ erinnert mit der besonders kratzfesten Lackierung in Dunkelgrün und einer Ummantelung aus Kevlar-Gewebe an die besonders harten Bedingungen, in denen einige der wohl wichtigsten Fotodokumentationen unserer Zeit entstanden sind." (Hervorhebung von mir). 

Eine Kamera, gemacht, um eine Erinnerung an Fotografen zu erzeugen, die vor etlichen Jahrzehnten mit einer Leica durch den Dschungel, durch Kriege oder andere widrige Umstände gerobbt sind.... Ein brandneues Edelstück, gebaut für die Vitrine. Irgendwie hat das schon etwas Tragisches.

VG, Christian

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...
Am 22.1.2021 um 14:04 schrieb Sensorix:

Kevlar ist in der Verarbeitung relativ widerspenstig. Technisch interessiert mich von daher die Verbindung zum Magnesiumgehäuse. Ich kann mir nicht gut vorstellen, dass diese Art der ""Belederung"" dauerhaft hält. Könnte da jemand Auskunft geben? Danke.

Jemand will gerade seine Leica Reporter im blaues Forum verkaufen . Auf einem Foto ( wenn man es vergrößert) sieht man dass dieses  Kevlar Gewebe wie ein Pulli fusselt ! Es sieht nicht besonders schön aus ! 

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Man müsste das Kevlargewebe mit einem Matrixmaterial tränken (z.B. Epoxydharz, mit dem es sicher auch aufs Gehäuse aufgeklebt ist). Damit würden die Fasern verbunden und könnten sich nicht mehr von einander lösen. Die Haptik ist dann allerdings furchtbar.

Scheint mir ein nicht praxistauglicher Gag zu sein. Für die Vitrine halt - wer's mag.

Link to post
Share on other sites

Am 21.1.2021 um 23:13 schrieb Ingeborg:

Natürlich wird kein Reporter damit fotografieren. Sie ist ein Sammlerstücke und ein sehr schönes. Die meisten teuren Taucheruhren sehen höchstens die Badewanne.

Ich hoffe es ist der selbe Lack wie die Safari. Werde morgen bei Meister mal nachfragen.

Gibt es eigentlich nicht sinnvollere Investitionen? Luxusgüter gibt's ja eh genug und ja ich weiß schon ..... ,  Spezie Mensch = Jäger und Sammler.  

Link to post
Share on other sites

Die sieht ja jetzt schon richtig schäbig aus, Aber schön das Leica die Möglichkeit bietet, das Kaevlar-Gedöns gegen eine "normale" Belagerung auszutauschen ;-)

Somit hätte man dann ein Sondermodell eines Sondermodells ;-)))

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 48 Minuten schrieb kretsche:

Bald kommt schon das Sondermodell "M11 Customer Care"....🙂

... doch nicht etwa mit doppelt aufgedrucktem Siegel für eine echte Vier-Augen-Kontrolle vor der Auslieferung?
(Auf einigen meiner uralten japan. SLRs klebt noch das kleine, ovale, goldene Schildchen "passed" und das musste bis heute nicht mit "away" ergänzt werden.)

Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb mnutzer:

(Auf einigen meiner uralten japan. SLRs klebt noch das kleine, ovale, goldene Schildchen "passed" und das musste bis heute nicht mit "away" ergänzt werden.)

Stimmt, wo Du es jetzt sagst, erinnere ich mich auch :)

Link to post
Share on other sites

Am 26.1.2021 um 18:55 schrieb Christian Ahrens:

Bemerkenswert offen auch die Pressemitteilung:

 

Eine Kamera, gemacht, um eine Erinnerung an Fotografen zu erzeugen, die vor etlichen Jahrzehnten mit einer Leica durch den Dschungel, durch Kriege oder andere widrige Umstände gerobbt sind.... Ein brandneues Edelstück, gebaut für die Vitrine. Irgendwie hat das schon etwas Tragisches.

VG, Christian

Wenn ich das wollte, würde ich ein echtes Stück Geschichte aus alten Tagen kaufen - genutzt - und bestimmt nicht das Teil. Albern.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 15.6.2021 um 09:57 schrieb Teddy69:

Jemand will gerade seine Leica Reporter im blaues Forum verkaufen . Auf einem Foto ( wenn man es vergrößert) sieht man dass dieses  Kevlar Gewebe wie ein Pulli fusselt ! Es sieht nicht besonders schön aus ! 

Hab ich eben im blauen Forum auch gesehen. Nicht nur verfusselt, sondern unten zum Kamerarand schon ausgefranzt:blink:. Nach nur 3 Monaten.

Also für harten Dauereinsatz sicher nicht zu gebrauchen. Wirklich nur für die Vitrine . Und bloß nicht anfassen.

Dann würde aber auch ein Pappmodell reichen oder , wer es nobler will ,  aus dem 3-D Druck.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...