Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 3 Minuten schrieb ralf3:

Anfang nächsten Jahres soll es ein Firmwareupdate geben, das vor allem den AF noch deutlich verbessert.

... interessant, habe ich noch gar nicht mitbekommen 😊 Das wird ja aber dann beide Kameras (SL2-S und SL2) betreffen, nehme ich an – wodurch sie dann sicherlich auch wieder ähnlich schnell sein dürften, oder? Soweit ich weiß unterscheiden sich die Kameras ja auch im AF nicht ...

Link to post
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb fototom:

... interessant, habe ich noch gar nicht mitbekommen 😊 Das wird ja aber dann beide Kameras (SL2-S und SL2) betreffen, nehme ich an – wodurch sie dann sicherlich auch wieder ähnlich schnell sein dürften, oder? Soweit ich weiß unterscheiden sich die Kameras ja auch im AF nicht ...

So wie ich das verstanden habe, kommt erst das Update für die SL2-s und später für die SL2. Hier wurde das erwähnt: https://www.youtube.com/watch?v=VDjMD_vN-Gg.

Link to post
Share on other sites

Bezüglich Details kommender Firmware-Updates schreibt Leica auch auf der Seite zur SL2-S etwas dazu, siehe https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-SL/Leica-SL2-S/Firmware

Hätte Leica doch auch noch den Objektivverriegelungsknopf, den Auslöser und die Tragegurtösen in mattschwarz gefertigt, so hätte das S auch für Stealth-Edition stehen können. Dann hätte sie für mein Empfinden noch besser ausgesehen, aber ich mag sie auch so.

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb fototom:

... hihi, ist sie ja nicht – schau nochmals auf die Tableaus: so wie ich auch in meiner Erläuterung geschrieben habe, gibt es neben der 100%-Darstellung der SL (links oben) zum Vergleich einmal eine 100%-Darstellung der SL2-S (rechts oben) sowie eine 140%-Darstellung (links unten). Diese 140%-SL2-S-Darstellung entspricht dann in der Größe den 100% der SL2 (rechts unten) Siehe auch nochmals die eingeblendeten weißen Vermerke mit den Prozentzahlen 😉

Ich wollte das deshalb einfach mal gegenüberstellen, weil es zeigt, wie die Qualität aussieht, wenn man die Daten der SL2-S hochinterpoliert, um auf die Größe der SL2 zu kommen. Denn dann sieht man quasi mit steigender ISO-Zahl auch sehr gut die reale Auflösung, die sich ja nicht nur aus der nominellen Pixelzahl ergibt, sondern die auch durch das immer stärker überlagernde Rauschen beeinflusst wird.

Das entspricht außerdem sehr häufig meinem praktischen Arbeitsalltag, wenn ich beispielsweise Bilder für den Druck von Großplakaten oder Messewänden "aufblasen" muss, um die geforderte Druckauflösung zu bekommen. Da ist es ganz interessant, welche Reserven man in der Praxis aus der jeweiligen Kamera rauskitzeln kann ...

Ist es Dir jetzt klar? 😊 ...

Aaaahhhh. Danke. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und wer eine SL von einer SL2 unterscheiden kann, auch. Ich kann mich noch nicht mal mit "später Uhrzeit" herausreden. 

Alles klar und danke für Deine Mühen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

...habe jetzt mal aus Interesse "Statistik" gemacht; einfach die letzten Aufnahmen der SL2 (etwas über 7.000) ausgewertet - nur ganz knapp unter 1% sind davon höher als ISO 3.200 gewesen (wobei ich das auch versuche zu vermeiden)...

Den IBIS der SL2 schätze und nutze ich sehr; bei den SL2-S Demobildern auf der Leica-Seite ist doch eine Innenaufnahme Kirche mit ISO 64.000 und 1/250s bei 26mm Brennweite - das würde ich mit dem IBIS mit 1/8s machen...  -  vermutlich einfach wegen Corona eine schlechte Zeit, es fehlen die Sport-Events

Link to post
Share on other sites

Hi, 

mehr als 6400 ASA braucht man in der Regel wirklich nicht, und das sieht alles sehr fein aus. Es bestätigt sich einmal mehr: wir haben inzwischen eine höhere technische Qualität als wir eigentlich brauchen.

Allerdings: das sind alles Bilder mit einem gleichmäßigen, hellen Licht. Die eigentliche Performance bei High-ISO zeigt sich aber eher bei Bildern, die wirklich "im Schummrigen" gemacht wurden, mit Fotos, in denen relativ helle Bildanteile mit ausgeprägt dunklen Bildanteilen zusammenkommen – zum Beispiel Event-Fotos in dezenter Beleuchtung o.ä. Nur dort würde man ja auch solche Empfindlichkeiten einsetzen, und da kommt es dann auch sehr auf Kontrastumfang u.dgl. an. 

Es wäre sicherlich aussagekräftig, solche Bilder bei praxisgerechten ISO 3200 und 6400 und offener Blende nachzureichen. In Ermangelung von Events gehen natürlich auch häusliche Weihnachtsfeiern o.ä. Szenarien....

VG, Christian

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Am 21.12.2020 um 11:02 schrieb MediaFotografie:

...habe jetzt mal aus Interesse "Statistik" gemacht; einfach die letzten Aufnahmen der SL2 (etwas über 7.000) ausgewertet - nur ganz knapp unter 1% sind davon höher als ISO 3.200 gewesen (wobei ich das auch versuche zu vermeiden)...

Den IBIS der SL2 schätze und nutze ich sehr; bei den SL2-S Demobildern auf der Leica-Seite ist doch eine Innenaufnahme Kirche mit ISO 64.000 und 1/250s bei 26mm Brennweite - das würde ich mit dem IBIS mit 1/8s machen...  -  vermutlich einfach wegen Corona eine schlechte Zeit, es fehlen die Sport-Events

Genau. Der IBIS der SL2 ist ein Segen. Einzig in Situationen wie Konzert-/Bühnenfotografie, wo es entscheidend ist, trotz zT miserabelster Lichtbedingungen zu (sehr) kurzen Verschlusszeiten zu gelangen, um die Bewegung der Hauptakteure einzufrieren -wo also natürlich auch kein IBIS hilft und auch die Blende 2 der SL-Summicrone nicht reicht- da könnte für mich die SL2S mit ihren voll nutzbaren 25.000 ISO sehr interessant werden. Allerdings, kaufen werde ich sie mir nicht (dann schon eher eine zweite SL2), sondern mir für best. Projekte ausleihen (wozu ich Glücklicher die entsprechenden Möglichkeiten habe, es sei denn, Corona wird auch für meinen Händler noch existenzbedrohend).😧

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb panoreserve:

Einzig in Situationen wie Konzert-/Bühnenfotografie, wo es entscheidend ist, trotz zT miserabelster Lichtbedingungen zu (sehr) kurzen Verschlusszeiten zu gelangen, um die Bewegung der Hauptakteure einzufrieren -wo also natürlich auch kein IBIS hilft und auch die Blende 2 der SL-Summicrone nicht reicht- da könnte für mich die SL2S mit ihren voll nutzbaren 25.000 ISO sehr interessant werden.

Ich frag mich schon, wie das in all den Jahren vor nutzbaren 25.000 ISO und in den analogen Zeiten den Theater- und Bühnenfotografen gelungen ist zu fotografieren. Im heimischen Stadttheater habe ich nicht den Eindruck, als wäre heute die Beleuchtung schwächer als vor 30 Jahren. Ganz im Gegenteil.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb jmschuh:

Ich frag mich schon, wie das in all den Jahren vor nutzbaren 25.000 ISO und in den analogen Zeiten den Theater- und Bühnenfotografen gelungen ist zu fotografieren. Im heimischen Stadttheater habe ich nicht den Eindruck, als wäre heute die Beleuchtung schwächer als vor 30 Jahren. Ganz im Gegenteil.

Gar nicht.

Fotografie wurde gerade erst erfunden.

Uwe

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Und ich fotografiere immer noch mit Adox KB14 (DIN) alias Efke alias Adox CHS 25 Art (ASA) und APX25 (ASA) sowie Ilford Panf, meine letzten Theateraufnahmen machte ich mit Tri-X, gepusht auf 800 ASA. Dann noch dazu die M8 mit maximalen 640 ISO.

TOTAL ABSURD. Nur noch gehts anscheinend mit AF, IBIS, IOS und ab 12500 ISO

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Das war vor 30 Jahren auch ein tolles Auto. Wenn es keinen technischen Fortschritt gegeben hätte/die Ansprüche nicht gestiegen wären, wäre er immer noch toll. 

 

Früher war telefonieren auch möglich. 

 

  • Like 4
  • Thanks 1
  • Haha 6
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb jmschuh:

Ich frag mich schon, wie das in all den Jahren vor nutzbaren 25.000 ISO und in den analogen Zeiten den Theater- und Bühnenfotografen gelungen ist zu fotografieren. Im heimischen Stadttheater habe ich nicht den Eindruck, als wäre heute die Beleuchtung schwächer als vor 30 Jahren. Ganz im Gegenteil.

Bevor hier der Shitstorm losbricht😏: Dein Einwand ist natürlich nicht unberechtigt. ABER: neulich fotografierte ich in Köln den Auftritt einer Band (mit meinem Sohn als Schlagzeuger) mit der SL2 & SL90. Wirklich schlechteste Bühnenbeleuchtung und wild agierende Musiker. Mindestens 1/250tel war ein Muss. Ich musste auf 6400 ISO bei Bl. 2  hochgehen, was ich bei der SL2 nur sehr ungern tue. HIER wäre mir das High-ISO-Potential der SL2S sehr gelegen gekommen. Halte ich für nachvollziehbar, oder?😏

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb panoreserve:

Bevor hier der Shitstorm losbricht😏: Dein Einwand ist natürlich nicht unberechtigt. ABER: neulich fotografierte ich in Köln den Auftritt einer Band (mit meinem Sohn als Schlagzeuger) mit der SL2 & SL90. Wirklich schlechteste Bühnenbeleuchtung und wild agierende Musiker. Mindestens 1/250tel war ein Muss. Ich musste auf 6400 ISO bei Bl. 2  hochgehen, was ich bei der SL2 nur sehr ungern tue. HIER wäre mir das High-ISO-Potential der SL2S sehr gelegen gekommen. Halte ich für nachvollziehbar, oder?😏

Ja, klar.

Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb panoreserve:

Bevor hier der Shitstorm losbricht😏: Dein Einwand ist natürlich nicht unberechtigt. ABER: neulich fotografierte ich in Köln den Auftritt einer Band (mit meinem Sohn als Schlagzeuger) mit der SL2 & SL90. Wirklich schlechteste Bühnenbeleuchtung und wild agierende Musiker. Mindestens 1/250tel war ein Muss. Ich musste auf 6400 ISO bei Bl. 2  hochgehen, was ich bei der SL2 nur sehr ungern tue. HIER wäre mir das High-ISO-Potential der SL2S sehr gelegen gekommen. Halte ich für nachvollziehbar, oder?😏

Ich hab bei solchen Situationen oft nicht Blende 2 zur Verfügung, weil ich dafür ein Zoom einsetze. Und ja, 1/250s sind ein Muss. Ebenso ein Muss sind gute 12800 ISO. Und da es sich wohl um dieselbe Sensorbasis handelt wie bei der Z6 oder A7III, bekommt man diese guten 12800 ISO mit der neuen Leica auch. Das hat bis jetzt noch keine Farb-Leica geleistet. Und dass sie auch noch günstiger ist, das ist auch gut.

Edited by don daniel
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 24.12.2020 um 17:13 schrieb Ingo:

Das war vor 30 Jahren auch ein tolles Auto. Wenn es keinen technischen Fortschritt gegeben hätte/die Ansprüche nicht gestiegen wären, wäre er immer noch toll. 

Damals mit Allradantrieb gekauft, hättest Du auch heute noch ein konkurrenzloses Auto in dieser Klasse.
Und schöner war der auch ...

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen nochmals,

als Ergänzung zu meinem Testbeitrag nun eine Aufnahmeserie, bei der ich definitiv die hohen ISO-Möglichkeiten sehr gut gebrauchen konnte – hier wird vielleicht ein bisschen die mehrfach geäußerste Aussage relativiert, man bräuchte doch so hohe ISOs gar nicht:

Auftragsshooting einer meiner Bands – Standaufnahmen bei einem Videodreh im sehr stimmungsvollen, aber gleichzeitig auch verhältnismäßig schwach und sehr akzentuiert beleuchteten Aufnahmestudio. Alle Aufnahmen mit ISO 12.500, Vario-Elmarit 24-90, meistens mit offener Blende, manchmal 1 Stufe abgeblendet und dadurch Belichtungszeiten um 1/125 bis 1/500 Sekunde, die bei den teils sehr intensiven Bewegungen absolut notwendig waren. Hier war die tolle High-ISO-Performance bei gleichzeitig noch guter Dynamik halt schon sehr hilfreich ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 13
  • Thanks 5
Link to post
Share on other sites

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
  • Thanks 4
Link to post
Share on other sites

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 13
  • Thanks 5
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...