skybolt Posted February 10, 2021 Share #81 Posted February 10, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 1 Minute schrieb Summi50: Meine M ist an meine Objektive angepasst (verheiratet) worden im Leica CS. Wenn ich dich richtig verstehe, entspricht dies dann nicht mehr der Leica Standardabstimmung?! Meine ex M240 wurde mit meinem ex Summilux 50 beim Leica CS aufeinander abgestimmt, auf Nachfrage wurde mir vom CS versichert, dass die Kamera die Standardabstimmung erhält (oder behält) und nur das Objektiv feinjustiert wird, bei mir war es dann perfekt (hat aber wegen meiner schlechten Augen nicht geholfen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 10, 2021 Posted February 10, 2021 Hi skybolt, Take a look here Voigtländer APO Lanthar 50mm f/2 VM angekündigt. I'm sure you'll find what you were looking for!
azb11 Posted February 10, 2021 Share #82 Posted February 10, 2021 ....bei einen Fremdobjektiv an einer Leica M, welches über den Messucher scharf gestellt werden soll wäre mir das Risiko das das nicht funzt mit der anschließende Debatte zu hoch .....jeder sagt es liegt am anderen..... Bei Blende 2 50mm, kurze Distanz, da muss das schon gut miteinander abgestimmt sein.... Ein Weitwinkel 21mm, Blende 5,6 das würde ich auch machen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 10, 2021 Share #83 Posted February 10, 2021 vor 7 Minuten schrieb azb11: ...wäre mir das Risiko das das nicht funzt mit der anschließende Debatte zu hoch .....jeder sagt es liegt am anderen..... Na ja , das Risiko geht man allerdings auch bei 3-5mal teureren Leica-Objektiven ein. Wobei der Unterschied vielleicht darin besteht, dass Leica immerhin noch einen Kundendienst unterhält, der sich drum kümmert, wenn man zusätzlich viel Geld bezahlt - allerdings auch nicht immer mit gesichertem Erfolg. "Voigtländer" ist ja nichts als eine Verkaufsmarke ohne Produktion. Ich weiß nicht, ob es bei Cosina - in Japan? produzieren die dort überhaupt noch? - etwas Vergleichbares gibt. Letztlich wird man sich klar machen müssen, dass Optik eben keine Magie ist (im internationalen Teil des Forums würde ich für so eine Bemerkung sehr schräg angesehen werden) und trotz allem Geschreibsel von Herrn Puts et.al. auch nichts mit Zen oder irgendetwas sonst Rätselhaften zu tun hat. Es ist reine Berechnung kombiniert mit der Verwendung des richtigen Glases und das ist nun mal nicht nur in Wetzlar und Umgebung möglich. Also werden die angeblich so einzigartigen Leistungen der Magier aus Wetzlar und Umgebung über kurz oder lang eingeholt werden. Wenn man mal recht hinschaut, sind sie eigentlich seit fast 100 Jahren nie einzigartig gewesen, sondern es gab immer Konkurrenten, die irgendetwas mindestens genauso gut und Vieles besser konnten. Die "Demokratisierung" - man könnte auch sagen "Banalisierung"- des Mythos um die Optik ist eigentlich zu begrüßen. Dass Viele - mich eingeschlossen - aber weiterhin bereit sind, auch für Optik viel Geld zu bezahlen, die nicht wesentlich anders oder sogar (wenn sie aus alter Zeit stammt) wesentlich schlechter ist als der viel billigere heutige Standard, gehört eben auch dazu. Genau da fängt die "Magie" und das "Zen" - man könnte auch sagen: der Irrsinn an. Das Glas kann nichts dafür. 2 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted February 10, 2021 Share #84 Posted February 10, 2021 Wie keine Magie? Willst Du behaupten, dass Leicaoptiken nicht „besprochen“ und „ausgependelt“ werden, bevor sie einer Klangschalentherapie unterzogen werden? Das kann nicht sein. Uwe 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 10, 2021 Share #85 Posted February 10, 2021 Ich könnte jetzt auf ein paar Threads im internationalen Teil des Forums verlinken. Wenn ich ehrlich bin, schaue ich da gern herein und beteilige mich auch hin und wieder daran, schon weil es da nicht so viele Leute gib wie hier, die am liebsten über sich selbst reden. Aber ich habe auch dort bisher nichts gefunden, was mir erklären könnte, worin eigentlich die "Magie" liegt, die dort immer wieder beschworen wird. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted February 11, 2021 Share #86 Posted February 11, 2021 vor 9 Stunden schrieb UliWer: worin eigentlich die "Magie" liegt Erkennt man eigentlich ganz einfach, man muss nur vorne drauf gucken, lesen was da steht und schon ist sie da die Magie. Oder auch nicht... Was mich aber interessiert, ich hab ja als Budgetlösung für 50mm das Summilux asph. Ist das Voigtländer besser oder soll ich meins behalten ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 11, 2021 Share #87 Posted February 11, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb SteelyDan: Was mich aber interessiert, ich hab ja als Budgetlösung für 50mm das Summilux asph. Behalten! Das Summilux-M 1.4/50 ist doch ein absolutes Topobjektiv. Insbesondere frißt es kein Brot mehr. Ich habe es auch und käme nicht auf die Idee, es eintauschen zu wollen. Das Geld würde ich eher in eine Brennweite anderer Größe investieren, falls sich bei Dir GAS einstellen sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted February 11, 2021 Share #88 Posted February 11, 2021 vor 55 Minuten schrieb Summi50: falls sich bei Dir GAS einstellen sollte. Hab ich permanent 😀 Allerdings hab ich mir gestern erstmal eine neue Phonostufe bestellt 😁 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 11, 2021 Share #89 Posted February 11, 2021 vor 13 Stunden schrieb UliWer: Die "Demokratisierung" - man könnte auch sagen "Banalisierung"- des Mythos um die Optik ist eigentlich zu begrüßen. Ja, im Sinne von -> Wer einem Mythos folgt OHNE diesen zu Hinterfragen, der begibt sich unweigerlich/bewusstlos aufs Glatteis. Dennoch, beides, Mythos und Magie, kann ich durchaus so stehenlassen, denn es sind subjektive Begriffe, die für mich keine allgemeine „Wahrheit“ definieren. Speziell für ein Photoforum übersetzt, könnte man doch sagen ... Mythos, z.b. von Leica, ist das angesammelte Lobgeschreibe über diese Marke ... und Magie entsteht, wenn ein Wunsch nach einer erträumten Eigenschaft, z.b. von einer Linse, für einen Photographen Wirklichkeit wird. Und so nenne ich eben weiterhin die ein oder andere Linse „magisch“. Probleme gibt es doch erst, wenn Mythos und Magie als kollektive Wahrheit verkauft/verteidigt/behauptet werden soll, denn dann betreten wir das Reich der Märchen, wo die persönliche Einbildung, als Bildung und Fiktion als Fakt missverstanden wird. Vermutlich haben doch etliche von uns schon erlebt, dass eine von uns als „magisch“ bezeichnete Linse, in der Hand/ im Auge eines anderen als unbrauchbare Scherbe deklariert wird. Und beide „Wahrheiten“ können für mich durchaus nebeneinander existieren. Aufbauend/ rückführend auf das Vogtländer APO Lanthar f/2: ... Ich würde niemals ausschließen, dass ich diese Linse einmal als „magisch“ bezeichnen könnte, aber dann würde ich dies auch anhand meiner Photos begründen. Und dann spielt es für mich keine entscheidende Rolle mehr, was andere über dieses Objektiv denken. Und hier hat Leica eben einen gewaltigen Heimvorteil, denn es gibt bereits unzählige Photos, die ihren Mythos begründen und weiter nähren. Was davon sachlicher Fakt ist, kann auch nur jeder für sich selbst erkunden ... es sei denn, siehe oben -> Man begibt sich bewusstlos auf das Glatteis. LG 5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
motard Posted February 11, 2021 Share #90 Posted February 11, 2021 Vielen Dank für diese Darstellung, die ich gut nachvollziehen kann, und die mir bei der Einordnung der einen oder anderen Aussage hilft. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 11, 2021 Share #91 Posted February 11, 2021 vor einer Stunde schrieb SteelyDan: Allerdings hab ich mir gestern erstmal eine neue Phonostufe bestellt 😁 Die sollte dich ja dann ersteinmal ein paar Tage/Wochen entspannen können ... gell Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 11, 2021 Share #92 Posted February 11, 2021 vor 17 Stunden schrieb Commander: Willst Du behaupten, dass Leicaoptiken nicht „besprochen“ und „ausgependelt“ werden, bevor sie einer Klangschalentherapie unterzogen werden? Vor dem Kauf des Apo-Lanthars solltest Du Dich einer Zwiebelschalentherapie unterziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted February 11, 2021 Share #93 Posted February 11, 2021 vor 12 Stunden schrieb Farbenkreis: Ja, im Sinne von -> Wer einem Mythos folgt OHNE diesen zu Hinterfragen, der begibt sich unweigerlich/bewusstlos aufs Glatteis. Dennoch, beides, Mythos und Magie, kann ich durchaus so stehenlassen, denn es sind subjektive Begriffe, die für mich keine allgemeine „Wahrheit“ definieren. Speziell für ein Photoforum übersetzt, könnte man doch sagen ... Mythos, z.b. von Leica, ist das angesammelte Lobgeschreibe über diese Marke ... und Magie entsteht, wenn ein Wunsch nach einer erträumten Eigenschaft, z.b. von einer Linse, für einen Photographen Wirklichkeit wird. Und so nenne ich eben weiterhin die ein oder andere Linse „magisch“. Probleme gibt es doch erst, wenn Mythos und Magie als kollektive Wahrheit verkauft/verteidigt/behauptet werden soll, denn dann betreten wir das Reich der Märchen, wo die persönliche Einbildung, als Bildung und Fiktion als Fakt missverstanden wird. Vermutlich haben doch etliche von uns schon erlebt, dass eine von uns als „magisch“ bezeichnete Linse, in der Hand/ im Auge eines anderen als unbrauchbare Scherbe deklariert wird. Und beide „Wahrheiten“ können für mich durchaus nebeneinander existieren. Aufbauend/ rückführend auf das Vogtländer APO Lanthar f/2: ... Ich würde niemals ausschließen, dass ich diese Linse einmal als „magisch“ bezeichnen könnte, aber dann würde ich dies auch anhand meiner Photos begründen. Und dann spielt es für mich keine entscheidende Rolle mehr, was andere über dieses Objektiv denken. Und hier hat Leica eben einen gewaltigen Heimvorteil, denn es gibt bereits unzählige Photos, die ihren Mythos begründen und weiter nähren. Was davon sachlicher Fakt ist, kann auch nur jeder für sich selbst erkunden ... es sei denn, siehe oben -> Man begibt sich bewusstlos auf das Glatteis. LG Im Großen und Ganzen stimme ich Dir zu. Es muss doch aber nicht gleich mystisch, mythisch und magisch sein. Es kann doch einfach " hörma das ist ziemlich gut, wa" , oder "leck mir die Söck ist das gut!" sein. Ich habe heute mit dem Lanthar ein Wnterspaziergang und ein paar Fotos gemacht. Bin eigentlich ein SLux 35 und 50mm Fan. Aber das Lanthar hörma leck mir die Söck, das ist echt geil wa. Kombiniert mit der M10-R echt mystisch mythisch und magisch. Ick schwör Alter. Wirklich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/315949-voigtl%C3%A4nder-apo-lanthar-50mm-f2-vm-angek%C3%BCndigt/?do=findComment&comment=4138864'>More sharing options...
duoenboge Posted February 11, 2021 Share #94 Posted February 11, 2021 und in Farbe kann es auch. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/315949-voigtl%C3%A4nder-apo-lanthar-50mm-f2-vm-angek%C3%BCndigt/?do=findComment&comment=4138875'>More sharing options...
Farbenkreis Posted February 12, 2021 Share #95 Posted February 12, 2021 vor 8 Stunden schrieb duoenboge: Aber das Lanthar hörma leck mir die Söck, das ist echt geil wa. Keine Ahnung, warum ich jemand „die Söck“ lecken soll 🙂 … aber, auch dies ist natürlich eine legitime Form, um seiner subjektiven Freude über ein Objektiv Ausdruck zu verleihen. Und by the way -> Da hast du zwei "mystisch mythisch und magische" Augenblicke mit dem Objektiv eingefangen. "Ick schwör Alter. Wirklich!" 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted February 12, 2021 Share #96 Posted February 12, 2021 Leck mich de Söck! Wenn schon Dialekt, dann bitte richtig. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted February 12, 2021 Share #97 Posted February 12, 2021 vor 10 Stunden schrieb duoenboge: und in Farbe kann es auch. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ... ich habe mir dein Photo heruntergeladen und in meinem Bearbeitungsprogramm nochmals "nachgespürt" . Also mangelnde "Schärfe" scheint bei dieser Linse keine Thema zu sein ... nur was die Farben betrifft, da bleibe ich bei meinem subjektiven Eindruck noch unsicher. Hast du an der Farbsättigung geschraubt? ... oder kommt das so aus der Kamera? LG Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted February 12, 2021 Share #98 Posted February 12, 2021 (edited) Nur zum Vergleich der Farben, Leica SL2 s / Voigtländer APO-Lanthar 2.0/50mm / wie aus der Kamera, DNG in JPEG und verkleinert mit LR 6. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 12, 2021 by skybolt 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/315949-voigtl%C3%A4nder-apo-lanthar-50mm-f2-vm-angek%C3%BCndigt/?do=findComment&comment=4139075'>More sharing options...
Farbenkreis Posted February 12, 2021 Share #99 Posted February 12, 2021 vor 15 Minuten schrieb skybolt: Nur zum Vergleich der Farben, Leica SL2 s / Voigtländer APO-Lanthar 2.0/50mm / wie aus der Kamera, DNG in JPEG und verkleinert mit LR 6. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Danke dir für deinen Farbvergleich! Es "scheint" so, als ob diese Linse eine eigene/spezielle Farbgebung auf den Sensor überträgt. Ich kann mich ja irren ... aber wie ist eure Meinung? LG Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted February 12, 2021 Share #100 Posted February 12, 2021 vor 12 Stunden schrieb Farbenkreis: ... ich habe mir dein Photo heruntergeladen und in meinem Bearbeitungsprogramm nochmals "nachgespürt" . Also mangelnde "Schärfe" scheint bei dieser Linse keine Thema zu sein ... nur was die Farben betrifft, da bleibe ich bei meinem subjektiven Eindruck noch unsicher. Hast du an der Farbsättigung geschraubt? ... oder kommt das so aus der Kamera? LG Ich zupfe immer ein wenig an Belichtung, Schatten, Lichtern, Farben und meistens auch Kontrast. Schärfen tue ich nicht. Die Fotos sind "entwickelte" DNGs, also kommen die Farben so nie aus der Kamera. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now