Apo-Elmarit Posted July 21, 2021 Share #41 Posted July 21, 2021 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb doc steel: weil ich fest glaube, dass es niemand gibt der sich ein Apo-Summicron-R-90-Asph um gut € 2k kauft um es dann per Adapter weiss Gott wo dranzuschrauben. Na gut, meins war deutlich billiger, halt auf dem Tiefpunkt der R-Schiene erworben. Aber dennoch, es lohnt sich, diese Linse für eine Systemkamera zu kaufen. Seidenweiches Fokussieren und einwandfreie Bildqualität sind die Folge ... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 21, 2021 Posted July 21, 2021 Hi Apo-Elmarit, Take a look here ?Erfahrungen mit Leica R-Objektiven an spiegellosen Vollformat-Systemkameras. I'm sure you'll find what you were looking for!
r+m Posted July 21, 2021 Share #42 Posted July 21, 2021 vor 3 Stunden schrieb doc steel: Das ist mir bewusst, ich habs nur nicht erwähnt weil ich fest glaube, dass es niemand gibt der sich ein Apo-Summicron-R-90-Asph um gut € 2k kauft um es dann per Adapter weiss Gott wo dranzuschrauben. Für 2 k€ wirst Du das nicht mehr bekommen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 29, 2021 Share #43 Posted July 29, 2021 Am 21.7.2021 um 14:46 schrieb doc steel: Das ist mir bewusst, ich habs nur nicht erwähnt weil ich fest glaube, dass es niemand gibt der sich ein Apo-Summicron-R-90-Asph um gut € 2k kauft um es dann per Adapter weiss Gott wo dranzuschrauben. Hi, wieso?? An den neuen SL Kameras mit IS und Kontrast AF traumhaft einfach zu bedienen, Und gerade diese Optik bringt da auch was. Hab sie zwar nicht extra dazu gekauft, hatte sie, aber wenn nicht würde ich sie kaufen. Gruß Horst 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted July 29, 2021 Share #44 Posted July 29, 2021 vor 4 Stunden schrieb poseidon: Hi, wieso?? An den neuen SL Kameras mit IS und Kontrast AF traumhaft einfach zu bedienen, Und gerade diese Optik bringt da auch was. Hab sie zwar nicht extra dazu gekauft, hatte sie, aber wenn nicht würde ich sie kaufen. Gruß Horst Kann ich verstehen, die Optik ist wirklich gut. Habe sie als sie mal deutlich billiger war leider nicht gekauft, weil ich schon eine ähnliche Brennweite mit dem Apo-Macro-Elmarit-R-100 besaß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 2, 2021 Share #45 Posted August 2, 2021 Am 29.7.2021 um 22:18 schrieb r+m: Kann ich verstehen, die Optik ist wirklich gut. Habe sie als sie mal deutlich billiger war leider nicht gekauft, weil ich schon eine ähnliche Brennweite mit dem Apo-Macro-Elmarit-R-100 besaß. Beim 100er kommt neben der famosen Optik noch die Tatsache hinzu, daß das Werkzeugstück eine tolle Haptik hat, ein außerordentlich tolles mechanisches Kleinod ist! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaM3-Fan Posted August 3, 2021 Share #46 Posted August 3, 2021 Am 29.7.2021 um 17:37 schrieb poseidon: An den neuen SL Kameras mit IS und Kontrast AF Finde den Hinweis auf den AF merkwürdig, es geht ja um Leica R mit manuellem Fokus, oder? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 4, 2021 Share #47 Posted August 4, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 18 Stunden schrieb LeicaM3-Fan: Finde den Hinweis auf den AF merkwürdig, es geht ja um Leica R mit manuellem Fokus, oder? Hi, daran ist nichts merkwürdiges, da erst durch den neuen Kontrast AF die Bedienung richtig gut geworden ist. Das manuelle einstellen nur mittels Display bzw. Sucher bringt bei dieser Kamera mit maximaler Auflösung sonst in aller Regel meist nur nicht wirklich scharfe Bilder. Braucht man sich wenn man es nicht glauben will nur mal 1m 100% Modus am Rechner ansehen. Bilder z.B. mit dem R105/280er ohne IS und Kontrast AF sind fast nicht zu gebrauchen gewesen, selbst ein Problem vom Stativ, da alleine die Berührung schon zu solchen Verwacklungen führt das ein Einstellen fast nicht möglich war. Dies hat sich mit der neuen Kamera völlig erledigt. Ist jetzt also wirklich brauchbar geworden, also Alltagstauglich und nicht nur experimentell tauglich. Gruß Horst Edited August 4, 2021 by poseidon 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted August 4, 2021 Author Share #48 Posted August 4, 2021 vor 6 Stunden schrieb poseidon: Am 3.8.2021 um 22:41 schrieb LeicaM3-Fan: Finde den Hinweis auf den AF merkwürdig, es geht ja um Leica R mit manuellem Fokus, oder? Hi, daran ist nichts merkwürdiges, da erst durch den neuen Kontrast AF die Bedienung richtig gut geworden ist. Das manuelle einstellen nur mittels Display bzw. Sucher bringt bei dieser Kamera mit maximaler Auflösung sonst in aller Regel meist nur nicht wirklich scharfe Bilder. Hi, verstehe ich jetzt auch nicht: "AF" steht allgemein für Autofokus; d.h. Kamera und Objektiv stellen im Zusammenwirken auf das gewünschte Objekt scharf, was ich mir aber bei Leica R-Objektiven nur schwer vorstellen kann. Oder soll mit "Kontrast-AF" das sog. Focus-Peaking, d.h. die farbige Darstellung scharfer Kanten im elektronischen Sucher, gemeint sein? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ph. Posted August 12, 2021 Share #49 Posted August 12, 2021 Man sollte froh sein optik ohne AF zu nutzen. Ohne Autofocus kann man ganz genau auf das wichtigste fokusieren, mit AF gehts ganz oft verkehrt p- 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 15, 2021 Share #50 Posted August 15, 2021 Am 4.8.2021 um 23:32 schrieb Andreas_Kreuz: Hi, verstehe ich jetzt auch nicht: "AF" steht allgemein für Autofokus; d.h. Kamera und Objektiv stellen im Zusammenwirken auf das gewünschte Objekt scharf, was ich mir aber bei Leica R-Objektiven nur schwer vorstellen kann. Oder soll mit "Kontrast-AF" das sog. Focus-Peaking, d.h. die farbige Darstellung scharfer Kanten im elektronischen Sucher, gemeint sein? Hi, ist doch wohl Klar, oder seit wann hatten R Optiken AF Motoren???? Ich dachte soviel Verständnis von der Materie R sollte hier vorhanden sein, Das schnelle manuelle Einstellen über den Kontrast AF ist oftmals besser als den falschen automatischen AF Punkt zu nehmen. Natürlich gilt dies nicht für alle Arten der Fotografie, aber für viele. Wenn ich über nichts nachdenken will beim fotografieren, nehme ich heute das Handy. Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted August 16, 2021 Share #51 Posted August 16, 2021 vor 15 Stunden schrieb poseidon: Hi, ist doch wohl Klar, oder seit wann hatten R Optiken AF Motoren???? Ich dachte soviel Verständnis von der Materie R sollte hier vorhanden sein, Gruß Horst Die Erinnerung an die Leica-R-Sparte geht langsam verloren. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted August 16, 2021 Share #52 Posted August 16, 2021 Ich habe seinerzeit so einige R-Linsen (an R 8.2 und R 9) verbraten. 1. Durchgang: 24er (mit floating elements), 50er, 100er und 180er, 2x Apo-Konverter. Fazit: 24er sehr gut, 100er exzellent. 2. Durchgang: Zusätzlich Vario 35 - 70 mm und 80 - 200 mm. Fazit: Erhebliche, interne Licht-Reflex-Probleme, daher beide sehr schnell wieder verkauft. 3. Durchgang: Zusätzlich Vario 21 - 35 mm und 28 - 90er. Fazit: Beides Klasse Objektive. Nach dem irreparablen Ableben meiner R9+DMR - Kombination habe ich ausser dem Vario 21 - 35er alle Leica-Bestände reichlich frustiert verkauft. Ich habe das Vario 21 - 35 mm dann an meiner Fuji xPro1 adaptiert weiter verwendet (sehr gut). An meiner M 10-R funktioniert es per R to M-Adaper recht ordentlich. Fazit: Es ist zwar bequem, stilistisch aber ??? Die originalen M-Objektive sind m.E. einfach besser. MfG Dieter 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted August 16, 2021 Share #53 Posted August 16, 2021 (edited) vor 1 Stunde schrieb Hans-Dieter Gülicher: Ich habe das Vario 21 - 35 mm dann an meiner Fuji xPro1 adaptiert weiter verwendet (sehr gut). An meiner M 10-R funktioniert es per R to M-Adaper recht ordentlich. Fazit: Es ist zwar bequem, stilistisch aber ??? Die originalen M-Objektive sind m.E. einfach besser. MfG Dieter Mit den M-Objektiven funktioniert auch der M-10-R-Messsucher, mit den adaptierten R-Objektiven geht das Scharfstellen nur über das Display und das wäre nicht meine Sache. Edited August 16, 2021 by r+m Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 17, 2021 Share #54 Posted August 17, 2021 Am 3.8.2021 um 22:41 schrieb LeicaM3-Fan: Finde den Hinweis auf den AF merkwürdig, es geht ja um Leica R mit manuellem Fokus, oder? Probier's mal, dann weißt Du, worüber hier geschrieben wurde ... Am 15.8.2021 um 18:29 schrieb poseidon: Das schnelle manuelle Einstellen ... ist oftmals besser als ... AF ... Kurz und knapp, so paßt der Schuh besser 😎 Am 12.8.2021 um 12:10 schrieb ph.: Man sollte froh sein optik ohne AF zu nutzen. Ohne Autofocus kann man ganz genau auf das wichtigste fokusieren, mit AF gehts ganz oft verkehrt So ist das ... Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted August 20, 2021 Share #55 Posted August 20, 2021 Bei mir sind vom R-System jetzt noch das 100er Apo-Makro und das Apo-Modul 400/800mm geblieben, zusammen mit den Apo-Extendern 1,4x und 2x. Genutzt wird das an M10 und Sony A7sII, allerdings in der Regel ohne Fokuspeaking. Zuletzt ist jetzt das Elmarit R 19mm V1 gegangen, zu Gunsten für einen neuen PC. Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted August 20, 2021 Share #56 Posted August 20, 2021 vor 5 Stunden schrieb W124: Bei mir sind vom R-System jetzt noch das 100er Apo-Makro und das Apo-Modul 400/800mm geblieben, zusammen mit den Apo-Extendern 1,4x und 2x. Genutzt wird das an M10 und Sony A7sII, allerdings in der Regel ohne Fokuspeaking. Zuletzt ist jetzt das Elmarit R 19mm V1 gegangen, zu Gunsten für einen neuen PC. Das Apo-Makro-100 benutze ich ebenfalls mit Apo-Extender an einer Sony A, allerdings mit Fokuspeaking. Mit dieser Kombi fotografiere ich auch alte Filme ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted August 21, 2021 Share #57 Posted August 21, 2021 Was mit der Kombination aus Apo-Makro-100 mit Apo-Extender an Schärfe möglich ist: https://www.l-camera-forum.com/topic/323750-idealer-aussichtsplatz/ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted August 21, 2021 Share #58 Posted August 21, 2021 Eindrucksvoll! Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted August 21, 2021 Share #59 Posted August 21, 2021 Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
mcmarcy Posted September 24, 2021 Share #60 Posted September 24, 2021 Ich habe mir das R-System jetzt erst neu zugelegt und bin absolut begeistert! Nutze die Objektive gerne an meiner SL2 mittels Adapter und liebe den analogen Look der Objektive im Gegensatz zu den perfekten Bildern mit den L-Objektiven. Habe aber auch eine gebrauchte R9 erstanden und hoffe das sie lange hält! 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now