elmars Posted August 23, 2020 Share #261 Posted August 23, 2020 Advertisement (gone after registration) Es fällt gar nicht auf - weder bei der M10M noch bei der M10R. In der Praxis habe ich auch auf großen Abzügen (bis DIN A2) keine größeren Probleme mit Verwacklungsunschärfe bemerkt als mit der 24MP M10. So ist es auch einem Freund, einem Profi-Fotografen, ergangen, als der auf die Nikon D800 umgestiegen ist, bei der es erstmals solche Berichte gab. 1 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 23, 2020 Posted August 23, 2020 Hi elmars, Take a look here Umfrage: Interessiert an der Leica M10-R?. I'm sure you'll find what you were looking for!
wirthual Posted August 23, 2020 Share #262 Posted August 23, 2020 vor 7 Stunden schrieb IMAGINARIUS: Ohne Bildstabilisator ist die R für mich keine Alternative zu meiner M10-P. Aus meiner Erfahrung mit der M10-M (ca. 5 Monate) kann ich sagen, daß eine derart hohe Auflösung des Sensors nicht ohne Konsequenz auf die Belichtungszeit bleibt. Erwartet man Schärfe bis ins Details, sollte man deutlich kürzere Belichtungszeiten einplanen oder gleich ein Stativ mitnehmen. Dieser Aspekt wird mir bei vielen Reviews zur R kaum bis garnicht berücksichtigt. Vielleicht kann ein stolzer Besitzer der R hier mal seine Erfahrungen posten. Leider kann ich keine Erfahrungen beisteuern, da ich irgendwo auf der Warteliste herumdümpel. Ich denke aber, daß man mit den bewährten Ratschlägen aus der Leica-Bedienungsanleitung zu passablen Fotos kommen wird 😉 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/311525-umfrage-interessiert-an-der-leica-m10-r/?do=findComment&comment=4031992'>More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted August 23, 2020 Share #263 Posted August 23, 2020 Bei meine ersten rund 50 Fotos mit der M 10-R (mehr ging aus gesundheitlichen Gründen noch nicht) konnte ich bei Verwendung der 28er Summmicrons keinen dieser Effekte beobachten. Beim 75er mußte ich aber schon brennweitenbedingt etwas genauer hinsehen, d.h. für mich als "Landschaftler" mehr Schärfentiefe durch höhere Blende zu Lasten der Belichtungszeit und/oder - falls dies wegen möglicher "Verwackel-Effekte" nicht sinnvoll - den ISO-Wert erhöhen und dann natürlich nachjustieren. Reminiszent an meine R9 + DMR-Zeit: Ich kann mich auch hier, bei sicherlich einigen 10.000 Bildern und der Verwendung von Objetiven mit Brennweiten bis 180 mm (plus evtl. 2 x Konverter und Cropfaktor), nicht erninnern, je solche Effekte festgestellt zu haben. Allerdings hatte das Combo auch um die 3 kg Masse. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Ahrens Posted August 23, 2020 Share #264 Posted August 23, 2020 vor einer Stunde schrieb elmars: Es fällt gar nicht auf - weder bei der M10M noch bei der M10R. In der Praxis habe ich auch auf großen Abzügen (bis DIN A2) keine größeren Probleme mit Verwacklungsunschärfe bemerkt als mit der 24MP M10. So ist es auch einem Freund, einem Profi-Fotografen, ergangen, als der auf die Nikon D800 umgestiegen ist, bei der es erstmals solche Berichte gab. Hi, und das liegt einfach daran, dass man diese Effekte einfach nicht sieht, wenn man sich ein Bild als Ganzes anschaut und sich für die Botschaft des Fotografen interessiert und nicht für die Pixelschärfe. Die Belichtungszeitenempfehlungen von "früher" können also getrost weiter benutzt werden, wobei wir heute dank excellenter Qualität auch bei höherer Empfindlichkeit so viel Luft nach oben haben, dass es fast unglaublich ist. VG, Christian 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
motard Posted August 24, 2020 Share #265 Posted August 24, 2020 vor 22 Stunden schrieb Christian Ahrens: das liegt einfach daran, dass man diese Effekte einfach nicht sieht, wenn man sich ein Bild als Ganzes anschaut und sich für die Botschaft des Fotografen interessiert und nicht für die Pixelschärfe völlig richtig - und genau da beißt sich die Katze in den Schwanz: Wenn ich das Bild als Ganzes betrachte und nicht auf Pixelebene dann benötige ich keine 41 MP. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 24, 2020 Share #266 Posted August 24, 2020 Niemand braucht 41 MP, aber wer sie hat, will sie nicht wieder abgeben und wenn dann eine M mit 70 MP kommt, wollen wir alle die mit 70 MP, weil wir dann bessere Bilder machen können als mit der 41 MP Kamera und unsere 256 GB SD-Karten endlich sinnvoll einsetzen können. Ist doch klar. 3 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 24, 2020 Share #267 Posted August 24, 2020 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb motard: völlig richtig - und genau da beißt sich die Katze in den Schwanz: Wenn ich das Bild als Ganzes betrachte und nicht auf Pixelebene dann benötige ich keine 41 MP. Für die meisten Zwecke würde ich Dir recht geben. Aber für extreme Ausschnitte sind mehr MP gut. Außerdem gibt es Motive, die von mehr Details profitieren. Nicht umsonst gibt es Großformatsensoren mit noch mehr Pixel. Aber es dürfte ähnlich sein wie bei Spitzenobjektiven, deren Leistung sich nicht bei allen Bildern gleichermaßen zeigt. Für meine Fotografie brauche ich die höhere Auflösung selten. Der höhere Dynamikumfang ist viel interessanter und praxisrelevanter (aber nicht so leicht zu vermarkten). 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mefty Posted August 25, 2020 Share #268 Posted August 25, 2020 (edited) Die M10 R ist eine tolle Kamera. Letztlich ist es eine M! Aussehen der M10 und technisch wie die M10-P = toll! Als M10 Nutzer stelle ich mir die Frage: Wechseln? Ich habe meine Gedanken mal hier zusammengefasst. Edited August 25, 2020 by Mefty 5 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mo(w)gli Posted August 25, 2020 Share #269 Posted August 25, 2020 Zu spät @Mefty, bin gestern schon schwach geworden und habe sie nebst 50mm APO geordert 🙈. Können dann gerne durch Berlin ziehen und Vergleichsbilder in Massen erstellen, um dich doch noch vom Feind des guten zu überzeugen 😁 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted August 25, 2020 Share #270 Posted August 25, 2020 (edited) 1 hour ago, Mefty said: Die M10 R ist eine tolle Kamera. Letztlich ist es eine M! Aussehen der M10 und technisch wie die M10-P = toll! Als M10 Nutzer stelle ich mir die Frage: Wechseln? Ich habe meine Gedanken mal hier zusammengefasst. Danke fuer das Video, hat mir gut gefallen. Etwas fiel mir auf im Video bei 14:49 an der Laternenlampe vor der Kirche - mit dem APO-Objektiv sieht man hier einen sehr detailliert ausgepraegten "Sunstar", wohingegen dieser eher schwach ausgepraegt ist mit dem Summilux im Bild danach (bei gleicher Blende f/5.6). Ist das normal fuer das APO-Objektiv? Ich habe jahrelang mit 36 MP und meiner Sony A7R in Kombination mit M-Objektiven gearbeitet. Daher bin ich den Umgang mit hoch aufloesendem Sensor gewohnt - zudem hat die A7R noch einen stark ausgepraegten "shutter lag", so dass man gerade bei Belichtungszeiten laenger als 1/30 Sekunden sehr aufpassen muss. Aber es funktioniert damit gut, freihand sehr gute und scharfe Bilder zu machen. Leider liegt die M 10-R fernab meines Preislimits, das ich gewillt bin, fuer eine Kamera auszugeben, um diese dann auch unterwegs mitzunehmen. Seit einem Monat habe ich nun meine erste digitale M, eine neuwertige M-E 240, die ich in Kombination mit M Filmkameras (M3, M6, M7) benutze. Da ich eigentlich nie hohe ISO-Fotografie nutze, kann ich mit dieser Einschraenkung im Vergleich zur M 10-Reihe und dem geringeren Tonwertumfang gut leben. Edited August 25, 2020 by Martin B 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 25, 2020 Share #271 Posted August 25, 2020 Am 23.8.2020 um 17:37 schrieb wirthual: ... ... in DER Hose sind lachende Fotografierte mit jeder Kamera garantiert: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/311525-umfrage-interessiert-an-der-leica-m10-r/?do=findComment&comment=4032994'>More sharing options...
Mefty Posted August 25, 2020 Share #272 Posted August 25, 2020 vor 28 Minuten schrieb Mo(w)gli: Zu spät @Mefty, bin gestern schon schwach geworden und habe sie nebst 50mm APO geordert 🙈. Können dann gerne durch Berlin ziehen und Vergleichsbilder in Massen erstellen, um dich doch noch vom Feind des guten zu überzeugen 😁 Klar, lass gerne mal losziehen und ein battle Jedi (M10 😂 )gegen Sith (M10R) machen 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mefty Posted August 25, 2020 Share #273 Posted August 25, 2020 vor 5 Minuten schrieb Martin B: ...Etwas fiel mir auf im Video bei 14:49 an der Laternenlampe vor der Kirche - mit dem APO-Objektiv sieht man hier einen sehr detailliert ausgepraegten "Sunstar", wohingegen dieser eher schwach ausgepraegt ist mit dem Summilux im Bild danach (bei gleicher Blende f/5.6). Ist das normal fuer das APO-Objektiv? Gute Frage, ich darf das Lux 50 noch etwas hier behalten, ich werde das mal genauer untersuchen und demnächst in einem Blog und/oder Vlog thematisieren. Die M (Typ240) ist nach wie vor eine tolle Kamera....so auch die M-E 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 25, 2020 Share #274 Posted August 25, 2020 Am 23. August 2020 um 11:00 schrieb Fürnix: Nach dem Kundendienst in einer Autowerkstatt wird man regelmäßig auf Kundenzufriedenheit getestet. Dabei sagte man mir ganz unverblümt, jedes Urteil unter der Spitzennote werde als Deklassierung gewertet. Das ist nicht nur bei Kfz.-Werkstätten so, das zieht sich durch alle Dienstleistungsbereiche. Da haben so'n paar "Consultantbuden" den richtigen Riecher gehabt, um mit Müllhochzehn so richtig abzusahnen. Dumm ist allerdings, daß das in den Firmen alle wissen, nur die Vorstände/Geschäftsführung nicht. Die Volldeppen bezahlen das nicht nur, nein, die glauben auch noch daran, unerschütterlich ... 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted August 26, 2020 Share #275 Posted August 26, 2020 Am 23.8.2020 um 17:35 schrieb elmars: Nikon D800 umgestiegen ist, bei der es erstmals solche Berichte gab. Mit der D800 bin ich tatsächlich nicht zurecht gekommen und hab die dann verkauft. Mit der D850 habe ich diese Probleme spannenderweise nicht mehr obwohl die noch mal höher auflöst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted August 26, 2020 Share #276 Posted August 26, 2020 vor 22 Stunden schrieb Mefty: Als M10 Nutzer stelle ich mir die Frage: Wechseln? Ich habe meine Gedanken mal hier zusammengefasst. Ich habe mir vor 2 Wochen die gleiche Frage gestellt und bevor ich diese im Kopf sauber formuliert habe, bereits beantwortet => nein! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted August 26, 2020 Share #277 Posted August 26, 2020 Ich habe jetzt einfach bestellt ohne mir noch Fragen zu stellen. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
wirthual Posted August 26, 2020 Share #278 Posted August 26, 2020 Am 25.8.2020 um 13:43 schrieb mnutzer: ... in DER Hose sind lachende Fotografierte mit jeder Kamera garantiert: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Der Nutzer eines Fotoapparates der Firma Leica legt eben auch in der Freizeit Wert auf ein sportlich-elegantes Auftreten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted August 26, 2020 Share #279 Posted August 26, 2020 (edited) Nur noch die Eine, dann hör ich auf...😀 Aber vorerst; nein. Edited August 26, 2020 by kretsche 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 26, 2020 Share #280 Posted August 26, 2020 vor 19 Minuten schrieb wirthual: Der Nutzer eines Fotoapparates der Firma Leica legt eben auch in der Freizeit Wert auf ein sportlich-elegantes Auftreten. Im Gegensatz zu den anderen Anzugträgern des Leicaprospektes sieht mir das mehr nach vergessener Schlafanzughose aus.😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now