Talker Posted May 13, 2020 Share #41 Posted May 13, 2020 Advertisement (gone after registration) @B. Lichter, danke für die Aufklärung, auch den Hinweis auf Linux. Ich habe dann Betriebsprogramm mit Betr.-System verwechselt. Ich hatte wohl immer nur im Ohr: Man kann Windows auch auf auch dem Mac installieren, parallel zum Apple- System..... ohne das je gewollt zu haben und mich darüberzu informieren .Ich sage immer salopp: Ich bin kein Programmierer, sondern nur User.... dazu Freizeit-User. 😀Und richtig User- freundlich sind die Computer....für mich ja ohnehin nicht. Mit der Entwicklung der „künstlichen Intelligenz“ gäbe es ja vielleicht eine Chance.... oder man müßte sich auf die Verbesserung der menschlichen Intelligenz konzentrieren und da für ein regelmäßiges Update sorgen. ( Das liegt doch, man sieht es am Verhalten von uns Menschen, doch sehr im Argen) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 13, 2020 Posted May 13, 2020 Hi Talker, Take a look here iMac-Monitore für die Photobearbeitung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Hans-Dieter Gülicher Posted May 13, 2020 Share #42 Posted May 13, 2020 (edited) Ich denke so langsam, dass es hier inzwischen garnicht mehr darum geht, ob ein Appel- oder Windows-Rechner warum, wann, wo für, wie, wo besser oder schlechter ist (ist mir sowieso völlig wurscht). Ich wundere mich immer nur über die nahezu allergische Reaktion "einiger" Appel-User. Warum und für was müssen oder wollen sie sich eigentlich immer beweisen oder verteiligen? Das würde einem PC-User wohl kaum einfallen. Leyva: Aber wenn ich beide Rechner einschalte, bin ich bei Apple schon mitten in der Fotobearbeitung drin, während Windows Compis noch am rum nudeln sind. Bei Apple geht das schneller, oder ? Und die Apple Displays sind schon etwas besonders schickes, egal ob IMAC oder MacBOOK Dann sieh Dir mal die neuen MS Surfaces an. Aussage meines IT-Sohnes: Bei den Eigenen haben sie wohl alle Bremsen gelöst. Fazit: Ich schlage vor, dass Thema Appel-Windows jetzt zu beerdigen. Wir sollten uns besser auf Leica & Co. besinnen. Das macht sicher mehr gemeinsamen Spass. MfG Dieter Edited May 13, 2020 by Hans-Dieter Gülicher Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted May 13, 2020 Share #43 Posted May 13, 2020 vor 4 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Ich wundere mich immer nur über die nahezu allergische Reaktion "einiger" Appel-User. Sehr gut. Den Apple-Usern noch mal eine „allergische Reaktion“ angedichtet und dann, ganz souverän, das Thema für beendet erklärt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted May 13, 2020 Share #44 Posted May 13, 2020 Du solltes besser genauer lesen. Ich habe ausdrücklich gesagt, einigen und nicht den. Aber, wie ich bereits zuvor angemerkt habe, jeder liest sich das heraus, was er glaubt, lesen zu müssen. Höre also auf. Es hat doch keinen Sinn mehr und dürfte inzwischen auch kaum noch jemand - ausser eben einige - interessieren. Ich mache hier jedenfalls Schluss. MfG Dieter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 13, 2020 Share #45 Posted May 13, 2020 (edited) Trotz "Beendigungsankündigungsvorschlag" von H-D auch im MS Surfaces steckt das Betriebssystem Windows mit seiner Bremswirkung. Es geht nicht nur bei Apple um den Monitor, das IOS ist Anwenderfreundlicher. Meine ich ! @H-D Ich mache hier jedenfalls Schluss. Edited May 13, 2020 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 13, 2020 Share #46 Posted May 13, 2020 vor 12 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Ich denke so langsam, dass .............. .................Fazit: Ich schlage vor, dass Thema Appel-Windows jetzt zu beerdigen. Wir sollten uns besser auf Leica & Co. besinnen. Das macht sicher mehr gemeinsamen Spass. MfG Dieter Und es gibt offenbar auch mehr Gründe über die „Nachlässigkeiten“ Fehler und Software- Mängel ( ich lese nur darüber hier, bin selbst nicht betroffen) Akku- Lieferprobleme 😀und/oder Verzögerungen ? ? unseres Lieblingskamera- Herstellers zu nörgeln. Andererseits habe ich ein Problem wegen einer ungewöhnlichen Lieferzeit für ein kleines Apple Macbook Air, von 3 bis 5 Wochen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted May 13, 2020 Author Share #47 Posted May 13, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 21 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Fazit: Ich schlage vor, dass Thema Appel-Windows jetzt zu beerdigen. Wir sollten uns besser auf Leica & Co. besinnen. Das macht sicher mehr gemeinsamen Spass. Hm ... der Threadverlauf ist mal wieder ein typisches Beispiel dafür, dass eine ziemlich klare Ausgangsfrage, von jedem, der sich dazu berufen fühlt, vereinnahmt wird, um seine eigene Botschaft zu senden, die NICHTS mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. Es geht hier nicht um „Apple vs Windows“ und auch nicht um „Leica vs XYZ“ ... Anyway ... Am nächsten Wochenende hat mir ein Freund angeboten, dass wir gemeinsam über seinen iMac-pro in „meinem“ Raum sein neues Video bearbeiten könnten ... und dann würde ich ja selbst sehen/erfahren können, ob ich mit dem Imac-Monitor über viele Stunden hinweg klarkomme ... Nochmals mein Dank an diejenigen, die sich direkt zum Thema geäussert haben ... und eure unterschiedlichen Meinungen/Erfahrungen, die werden mich sicherlich auch beim Test begleiten ... LG Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 13, 2020 Share #48 Posted May 13, 2020 vor 9 Minuten schrieb Farbenkreis: und dann würde ich ja selbst sehen/erfahren können, ob ich mit dem Imac-Monitor über viele Stunden hinweg klarkomme ... Ich hoffe, Du berichtest über Deine Erfahrungen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 13, 2020 Share #49 Posted May 13, 2020 Hallo, vor 13 Stunden schrieb Talker: (...) Und wer Apple nutzt, kann doch auch Windows- Programme parallel auf seinem Mac installieren. Geht das eigentlich umgedreht auch? vor 6 Stunden schrieb B. Lichter: (...) Nein das geht nicht. (...) doch das geht, wenn auch mit etwas Aufwand. Das Ganze hört dann auf den Namen "Hackintosh". https://www.google.de/search?source=hp&ei=Wsm7Xo3GJYWWadaUl-AD&q=Hackintosh&oq=Hackintosh&gs_lcp=CgZwc3ktYWIQAzICCAAyAggAMgIIADICCAAyAggAMgIIADICCAAyAggAMgIIADICCAA6DggAEOoCELQCEJoBEOUCOgUIABCDAVDbD1jZIWDSJ2gBcAB4AoAB8ASIAb4RkgELMS42LjAuMS4xLjGYAQCgAQGqAQdnd3Mtd2l6sAEG&sclient=psy-ab&ved=0ahUKEwiN26upzrDpAhUFSxoKHVbKBTwQ4dUDCAw&uact=5#spf=1589365089796 Gruß Thomas 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tom.w.bn Posted May 13, 2020 Share #50 Posted May 13, 2020 Ich bin nach Jahren von Mac zu Windows zurückgewechselt. Hatte zwei iMacs und fand die Brillanz der dargestellten Farben sehr schön. Ich hatte mich auch daran gewöhnt, keine gestreiften Hemden oder T-Shirts vor dem Rechner zu tragen, da man das Mustern dann dann schon im Monitor gesehen hat. Die Spiegelung hielt sich sonst aber in Grenzen. Habe jetzt einen matten Eizo Monitor am Notebook und bin damit sehr zufrieden. Beim iMac muss man eher darauf achten, dass das Arbeitsumfeld stimmt. Wenn man zu Hause testen kann ist das doch super. Man darf sich nicht auf die Spiegelung konzentrieren, dann sieht man sie, sondern man sollte sich auf den Inhalt des Bildschirms konzentrieren.... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 13, 2020 Share #51 Posted May 13, 2020 (edited) vor 25 Minuten schrieb thowi: Hallo, doch das geht, wenn auch mit etwas Aufwand. Das Ganze hört dann auf den Namen "Hackintosh". https://www.google.de/search?source=hp&ei=Wsm7Xo3GJYWWadaUl-AD&q=Hackintosh&oq=Hackintosh&gs_lcp=CgZwc3ktYWIQAzICCAAyAggAMgIIADICCAAyAggAMgIIADICCAAyAggAMgIIADICCAA6DggAEOoCELQCEJoBEOUCOgUIABCDAVDbD1jZIWDSJ2gBcAB4AoAB8ASIAb4RkgELMS42LjAuMS4xLjGYAQCgAQGqAQdnd3Mtd2l6sAEG&sclient=psy-ab&ved=0ahUKEwiN26upzrDpAhUFSxoKHVbKBTwQ4dUDCAw&uact=5#spf=1589365089796 Gruß Thomas "Hackintoshs sind also eher Bastlerprojekte", (Zitat aus o.g. Quelle). Ein enormer, wenn auch überteuert bezahlter Vorteil der Apple-Rechner ist doch, dass Hard- und Software weitgehend kontrolliert aus einer Hand kommen. Für Gebastel an Win- und Linux-Kisten ist mir meine Zeit zu schade geworden. Edited May 13, 2020 by mnutzer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 13, 2020 Share #52 Posted May 13, 2020 (edited) Hallo, vor 24 Minuten schrieb mnutzer: "Hackintoshs sind also eher Bastlerprojekte", (Zitat aus o.g. Quelle). Ein enormer, wenn auch überteuert bezahlter Vorteil der Apple-Rechner ist doch, dass Hard- und Software weitgehend kontrolliert aus einer Hand kommen. Für Gebastel an Win- und Linux-Kisten ist mir meine Zeit zu schade geworden. das mag ja alles sein, aber es würde gehen. Generell zu sagen das es nicht gehen würde, ist somit etwas zu kurz gesprungen. Gruß Thomas Edited May 13, 2020 by thowi 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 13, 2020 Share #53 Posted May 13, 2020 Das ist wie der berühmte Finger, den man sich auch in der Nase brechen kann. 😀 Aber ich hab schon verstanden....es geht, wenn man unbedingt will. Ich erwäge es absolut nicht.. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 14, 2020 Share #54 Posted May 14, 2020 Was mich sehr stört bei „Apple“... das sind die für mich unverschämt teuren Kabel, Adapter, Steckerverbindungen, Verlängerungen usw.....auch ausgelöstü durch die mit fast jeder Modell-Generation wechselnden Anschlüsse. Es gibt, sicher auch wegen der hohen Apple- Preise , ja auch Auswege..... auf dem freien Markt... wenn auch nicht so schöne.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted May 14, 2020 Share #55 Posted May 14, 2020 Hier geht es aber eigentlich um die Tauglichkeit des 27 Zoll IMAC für die Bildbearbeitung und nicht darum was es sonst noch tolles geben könnte, oder um den Preis von Adaptern. Den Hinweis auf den 27 Zoll mit ProVega fand ich sehr hilfreich, den habe ich vor 4 Wochen bestellt. Es ging bei mir um die Neuanschaffung eines Rechners - nur zur Photobearbeitung keine Surforgien - ausreichend Power - später Video und Musik. Da kommt dann C1 drauf - evtl. CC Suite - je nach Laune. Das sollte eigentlich gut performen. Hat da jemand Erfahrungen ? Nachdem der Windows PC von Acer regelmäßig seine Startpartition vergißt, war das nach dem Akkutod des Surface Pro nach 2 Jahren und dem Microsoft Handy das Aus für Geräte aus dem Haus bzw. it dem System. Windows wird im Haushalt konsequent durch Linux ersetzt. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted May 15, 2020 Share #56 Posted May 15, 2020 vor 22 Stunden schrieb Talker: Was mich sehr stört bei „Apple“... das sind die für mich unverschämt teuren Kabel, Adapter, Steckerverbindungen, Verlängerungen usw.....auch ausgelöstü durch die mit fast jeder Modell-Generation wechselnden Anschlüsse. Es gibt, sicher auch wegen der hohen Apple- Preise , ja auch Auswege..... auf dem freien Markt... wenn auch nicht so schöne.. Als Leica-Nutzer ist man das doch gewohnt - das mit den Preisen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 15, 2020 Share #57 Posted May 15, 2020 vor 25 Minuten schrieb joachimw: Als Leica-Nutzer ist man das doch gewohnt - das mit den Preisen. Nur Nutzer müssen nicht klagen... die Käufer vielleicht? 😀 Ich kaufe schon seit einiger Zeit nichts mehr von Leica. Ist für mich unverhältnismäßig teuer. Bin gut ausgerüstet mit M+R Linsen, kann adaptieren... mache ich auch weniger und weniger ... fotogafiere mit Panasonic-Gehäusen mit Objektiven auf denen "Leica" steht. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted May 15, 2020 Share #58 Posted May 15, 2020 Ich gebe Dir im Grunde ja recht. Habe mir vor zwei Jahren auch einen iMac gegönnt - den ersten. Vorher war ich mit Windows-Rechner unterwegs. Klar tolles Gerät der iMac, vieles ist einfacher, Umstieg war kein Problem, aber man wundert sich schon über die Preise, sei es Hauptspeicher oder die Kabel usw. Ich habs aber vorher gewusst und wollte einfach mal einen haben. Bei Leica geht es mir aber genauso. Bin zufrieden, aber ich schüttle schon mit dem Kopf wegen der Preise. Habe mir aber auch schon lange nichts mehr gekauft - es wird einem schon fast verleidet, auch wenn man es sich leisten kann. Aber möchte man es sich leisten? Aber nun sind wir in einem ganz anderen Thema.... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 15, 2020 Share #59 Posted May 15, 2020 vor 2 Stunden schrieb joachimw: Ich gebe Dir im Grunde ja recht. Habe mir vor zwei Jahren auch einen iMac gegönnt - den ersten. Vorher war ich mit Windows-Rechner unterwegs. Klar tolles Gerät der iMac, vieles ist einfacher, Umstieg war kein Problem, aber man wundert sich schon über die Preise, sei es Hauptspeicher oder die Kabel usw. Ich habs aber vorher gewusst und wollte einfach mal einen haben. Bei Leica geht es mir aber genauso. Bin zufrieden, aber ich schüttle schon mit dem Kopf wegen der Preise. Habe mir aber auch schon lange nichts mehr gekauft - es wird einem schon fast verleidet, auch wenn man es sich leisten kann. Aber möchte man es sich leisten? Aber nun sind wir in einem ganz anderen Thema.... Da sind wir uns doch ziemlich einig.... ich habe auch einen iMac 21 Zoll ( neben einem 10 Jahre alten Macbook) wegen des Retina-Schirms und auch wegen des sehr guten Designs... ich finde die Apple Geräte einfach schön und leider teuer. Technisch können sie mehr als ich brauche... genau wie bei den Kameras. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted May 24, 2020 Author Share #60 Posted May 24, 2020 So, nun möchte ich meine kurze Einschätzung hinterlegen: Alle, die vom iMac-Monitor überzeugt sind, denen kann ich jetzt auch zustimmen! Dieser Moni ist klasse! Grauwerte/Farben werden phänomenal fein aufgelöst. WOW! Dennoch muss ich mich leider gegen diesen Monitor entscheiden, da ich persönlich nicht mit der Spiegelung klarkomme. Ich habe mit einem Freund zusammen eineinhalb Tage (in meinem Raum) an seinem Video gearbeitet und musste einige male den Raum „umstellen“ … Seitliches Licht: Ein und aus … Deckenlicht: Ein und aus … Gegenlicht: Vorhänge/Fensterläden … Auf und zu … Kurzum: Für mich war das ein stressiger Faktor, den ich so nicht von meinen entspiegelten Monitoren kenne. (Mein Freund/Kollege hat in seinem Schnittraum, den er dafür auch „lichttechnisch“ optimiert hat, keine Probleme. Daher liegt es NUR an mir und meinen persönlichen Anforderungen und nicht an der tollen Qualität des iMac-Monitor.) Nochmals -> Danke an alle, die mir ihre Meinung hinterlegt haben! …Ich habe während des Test auch an eure Tipps gedacht … „selbst“ das ignorieren der Spiegelungen, das habe ich versucht … leider, in meinem Fall, zwecklos … ich hätte zu gerne zu dem Gesamtpaket des iMac gegriffen … LG Farbenkreis/Stephan 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.