Jump to content

Recommended Posts

Ich habe mir ein Thema vorgeknöpft: Das Basler Münster.

Seit ein paar Tagen war ich mit dem 50mm Summilux und dem 35mm Summilux unterwegs. Seit heute mit dem 50mm Summarit. Ich sehe im Ergebnis keinen Unterschied. Ich bin schlicht begeistert. Das Objektiv bildet genau so dreidimensional ab wie das APO . . . . Nein, genau eben nicht. Meine Bilder sind genau so toll, wie mit den Summiluxen. Ich bin echt begeistert. Nun habe ich eine Linse mit einem Gewicht von 190g und mit dem Summilux waren es 460g. 

Für manche Bilder musste ich auf ISO 6400 gehen. Und das Resultat? Für mich höchst befriedigend. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb Wolusylvester:

Wie ist denn deine Meinung, warum es die Summarite nicht mehr geben wird?

Ich besitze bis heute nur Summiluxe und Summicrone. Wenn mir bewusst gewesen wäre, wie toll die Summarite abbilden und wie scharf sie zeichnen, dann hätte ich vor 3 Jahren (Start meiner Leica Erfahrung) mit Summariten begonnen und damit viel Gewicht gespart und genau die leichten und kleinen Objektive zugelegt, die ich als Alternative zu Canon ja suchte. Ich bin vom 50mm Summarit begeistert. Und warum stellt Leica ausgerechnet diese Linie ein? Warum habe ich selber auch immer gedacht, diese Linsen seien China-Ware? Was hat Leica dazu beigetragen das zu ändern? Ja, natürlich . . . Jetzt kommt das Argument, dass man zu wenig davon verkauft hätte. Wenn ich gewusst hätte . . . Ich hätte heute kleinere und leichtere Linsen und mir würde nichts fehlen.

Edited by M10 for me
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb M10 for me:

Ich besitze bis heute nur Summiluxe und Summicrone. Wenn mir bewusst gewesen wäre, wie toll die Summarite abbilden und wie scharf sie zeichnen, dann hätte ich vor 3 Jahren (Start meiner Leica Erfahrung) mit Summariten begonnen und damit viel Gewicht gespart und genau die leichten und kleinen Objektive zugelegt, die ich als Alternative zu Canon ja suchte. Ich bin vom 50mm Summarit begeistert. Und warum stellt Leica ausgerechnet diese Linie ein? Warum habe ich selber auch immer gedacht, diese Linsen seien China-Ware? Was hat Leica dazu beigetragen das zu ändern? Ja, natürlich . . . Jetzt kommt das Argument, dass man zu wenig davon verkauft hätte. Wen ich gewusst hätte . . . Ich hätte heute kleinere und leichtere Linsen und würde nichts mangeln.

Na bitte. Ist alles nachvollziehbar!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

vor 3 Stunden schrieb Wolusylvester:

... Weiter oben wurde geschrieben, dass asphärisch nicht allzuviel bringt, was mich auch etwas erstaunt hat.

das hat niemand geschrieben. Bei allem Respekt, aber irgendwie glaube ich, Du möchtest Dir Deine eigene Wahrheit stricken.

Gruß
Thomas

Edited by thowi
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 16 Stunden schrieb thowi:

Hallo,

das hat niemand geschrieben. Bei allem Respekt, aber irgendwie glaube ich, Du möchtest Dir Deine eigene Wahrheit stricken.

Gruß
Thomas

"Asphären im Optikbau können ein Qualitätsmerkmal sein kann, müssen es aber nicht unbedingt. " (143)

Dein eigenes Zitat: .....müssen es aber nicht, erklärt, dass es auch kein Qualitätsmerkmal sein kann, also dann nichts bringt.

Link to post
Share on other sites

Woran liegt es, wenn Dinge nicht verstanden werden? Am Können oder eher am Wollen?

Nochmal: die Asphären in den M-Objektiven sind allesamt blankgepresst. Und damit billiger in der Herstellung als ein, zwei aus mehreren sphärischen Linsen aufgebaute optische Glieder, die sie ersetzen können.

Vorteile also: geringere Herstellungkosten selbst schon bei der Einzellinse, dazu kein Verkitten. Geringeres Gewicht und höhere Kompaktheit kommen für den Verbraucher als Vorteil hinzu, möglicherweise auch höhere Transparenz und interne Streulichtfreiheit, obwohl die noch von vielen anderen Faktoren bestimmt wird.

Dennoch gilt eindeutig das von thowi Gesagte: "Asphären im Optikbau können ein Qualitätsmerkmal sein, müssen es aber nicht unbedingt. " Denn insbesondere Auflösingsvermögen, Kontrast und Farbreinheit sind das Ergebnis der gesanten optisch-mechanischen Konstruktion und nicht das einer einzelnen Fertigungstechnologie an einem bestimmten Linsenelement.

Eigentlich weder schwer zu verstehen noch schwer zu akzeptieren.

  • Like 2
  • Thanks 4
Link to post
Share on other sites

vor 34 Minuten schrieb leicaloge:

Woran liegt es, wenn Dinge nicht verstanden werden? Am Können oder eher am Wollen?

Nochmal: die Asphären in den M-Objektiven sind allesamt blankgepresst. Und damit billiger in der Herstellung als ein, zwei aus mehreren sphärischen Linsen aufgebaute optische Glieder, die sie ersetzen können.

Vorteile also: geringere Herstellungkosten selbst schon bei der Einzellinse, dazu kein Verkitten. Geringeres Gewicht und höhere Kompaktheit kommen für den Verbraucher als Vorteil hinzu, möglicherweise auch höhere Transparenz und interne Streulichtfreiheit, obwohl die noch von vielen anderen Faktoren bestimmt wird.

Dennoch gilt eindeutig das von thowi Gesagte: "Asphären im Optikbau können ein Qualitätsmerkmal sein, müssen es aber nicht unbedingt. " Denn insbesondere Auflösingsvermögen, Kontrast und Farbreinheit sind das Ergebnis der gesanten optisch-mechanischen Konstruktion und nicht das einer einzelnen Fertigungstechnologie an einem bestimmten Linsenelement.

Eigentlich weder schwer zu verstehen noch schwer zu akzeptieren.

Ja, aber was ist eigentlich deine Botschaft. Die Asphären in den M-Linsen gehören zur billigeren Herstellung.....sind u.U. keine Qualitätsmerkmale..........

Das ursprüngliche Thema war die Einordnung der Summarite. Egal, ob asphärisch oder nicht. Bisher kam noch kein Argument, was auf vermeintliche Qualitätsunterschiede der Objektivlinien wirklich eingegangen ist. Es gilt grundsätzlich also weiter, dass alle M-Objektive gut sind und im Grunde in einer Qualitätsliga spielen.

Edited by Wolusylvester
Link to post
Share on other sites

Kleine Korrektur: das ursprüngliche Thema war ob und wenn, warum die Summarite eingestellt werden. Darauf ist nmehr als ausführlich geantwortet worden. Dass alle M-Objektive "gut" seien, hat nie jemand bestritten.

Aber es ist ärgerlich, dass hier immer wieder, auch von Dir, der Begriff "asphärisch" in falschen Zusammenhängen gebraucht wird. Dort für die richtige Information zu sorgen, ist meine Absicht. Eine "Botschaft" verbinde ich damit nicht.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb leicaloge:

Kleine Korrektur: das ursprüngliche Thema war ob und wenn, warum die Summarite eingestellt werden. Darauf ist nmehr als ausführlich geantwortet worden. Dass alle M-Objektive "gut" seien, hat nie jemand bestritten.

Aber es ist ärgerlich, dass hier immer wieder, auch von Dir, der Begriff "asphärisch" in falschen Zusammenhängen gebraucht wird. Dort für die richtige Information zu sorgen, ist meine Absicht. Eine "Botschaft" verbinde ich damit nicht.

Ja, stimmt. Aber eine verlässliche Antwort, warum wirklich kam bisher nicht, auch von mir nicht, sondern nur Vermutungen. Inwiefern habe ich asphärisch in falschem Zusammenhang verwende? Ich hatte lediglich darauf hingewiesen, dass das 35er Summarit aspärisch ist.

Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Wolfi:

9 Seiten für eine Objektivserie die eingestellt wurde. Gehts noch. Wenn Leica die gut verkauft hätte , hätten sie die nicht eingestellt.

 

Wieso nicht? Viele interessante Beiträge. Und wenn ich bedenke, wieviel spekulative Fäden es zu nicht einmal angekündigten Kameras und Objektiven gibt... auch das sei allen gegönnt.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb Wolusylvester:

Ja, stimmt. Aber eine verlässliche Antwort, warum wirklich kam bisher nicht, auch von mir nicht, sondern nur Vermutungen. Inwiefern habe ich asphärisch in falschem Zusammenhang verwende? Ich hatte lediglich darauf hingewiesen, dass das 35er Summarit aspärisch ist.

Was du machst, ist mir unklar? Um was geht es dir denn nun? Hast du denn das nötige Detailwissen? Ich persönlich finde es interessant, zu lernen, was asph. bringt. Schlussendlich ist das ein mathematisches Problem. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb M10 for me:

Was du machst, ist mir unklar? Um was geht es dir denn nun? Hast du denn das nötige Detailwissen? Ich persönlich finde es interessant, zu lernen, was asph. bringt. Schlussendlich ist das ein mathematisches Problem. 

Mir ging es ursprünglich um die Einstellung der Summarite und die Gründe dafür. Wofür braucht man dann Detailwissen zu asphärisch?

Edited by Wolusylvester
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 27. Mai 2020 um 16:14 schrieb EUSe:

Nee, nee, da bin ich nicht bei Dir. 1.0 brauche ich nun wirklich nicht, aber mindestens 2.8 ist schon ganz nützlich.

Wie Du ja gelesen hast, war das Ironie.

Ein 1,4er braucht wohl jeder mal, egal ob 35 oder 50mm (oder Spezialbrennweiten wie 24 oder 80, die sind dann allerdings ordentlich schwer).
Und 2,8 als Minimum sehe ich auch so. Jedenfalls bis 180mm.
Davon gibt's satt und genug  -  hier aber ging's um die Leichtgewichte.
Die fanden entweder nicht genug Käufer oder die Zulieferer wollten nicht mehr oder aber es werden Ressourcen eingespart (Personal).
Alleine, ohne BlackStone, will H. Kaufmann vielleicht die Kapazitäten bündeln, damit das Portfolio nicht ausufert.
Oder, oder, oder ...

 

Jedenfalls hatten wir das alles bereits zwischen Threaderöffnung am 21. bis zum 26. März überwiegend abgehandelt.
Was der Teilnehmer dann ab 7. Mai hier abfackelt, war halt suboptimal. Hat er vor Jahr und Tag auch schon in einem 35er Faden betrieben. Muß man mit leben.
Gut, daß wir drüber geredet haben. :D

Edited by Apo-Elmarit
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb leicaloge:

Woran liegt es, wenn Dinge nicht verstanden werden? Am Können oder eher am Wollen?

oder vielleicht doch am Text, der nicht so verstanden wird wie beabsichtigt?

Woran liegt es, dass einer meint, dass jeder einzelne Leser unmittelbar und untrüglich nachvollziehen können muss, was er gedacht hat, während er etwas geschrieben hat?

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...