LUF Admin Posted February 6, 2020 Share #1 Posted February 6, 2020 Advertisement (gone after registration) Die Leica Q2 Firmware Version 2.0 ist gerade veröffentlicht worden! » Zur Download Site Die wichtigsten Änderungen der Leica Q2 Firmware 2.0 AF-Feldgröße auswählbar Wählen Sie zwischen drei AF-Feldgrößen (klein, mittel, groß) durch langes Tippen auf das Kameradisplay, während der Touch-AF aktiviert ist. DNG Schreibgeschwindigkeit verbessert Die Schreibgeschwindigkeit für DNG und DNG+JPEG ist jetzt um den Faktor 2 verbessert. Benutzerprofile löschen Der Benutzer kann nun individuelle/einzelne Benutzerprofile löschen. Touch AF + Auslösen Touch AF + Auslösen ist nun implementiert und funktioniert in allen AF-Modi. Statusbildschirm für Foto und Video implementiert Vollständiger Überblick über die bevorzugten Einstellungen. Der Videomodus kann über den Statusbildschirm deaktiviert oder aktiviert werden. Belichtungsparameter für Video Erweiterte Einstellungsmöglichkeiten für die Aufnahme von Video. Auto-ISO-Verhalten Das Auto-ISO-Verhalten wurde geändert. Die Priorität liegt jetzt auf "korrekte Belichtung". Manuelles Fokus-Verhalten Im MF-Modus erscheint der vorgewählte AF-Rahmen als Ausgangspunkt für die Vergrößerung. Der Rahmen kann mit den Cursortasten verschoben werden. AF-Mehrfeld: Die Vergrößerung beginnt in der Mitte und die letzte Position wird bis zum Ausschalten der Kamera gespeichert. Verhalten bei der Gesichtserkennung Wenn die Gesichtserkennung nicht erfolgreich ist, wechselt der AF-Modus nun zu AF-Feld anstelle von AF-Mehrfeld. Leica FOTOS Übertragungsgeschwindigkeit Das Herunterladen von Fotos von der Leica Q2 auf Leica FOTOS ist nun bis zu 50% schneller. (Die Leica Q2 muss nach dem Firmware-Update wieder mit Leica FOTOS gekoppelt werden). Variable EVF-Bildrate Es wurde ein Menü hinzugefügt, bei dem man zwischen 60 oder 120 fps wählen kann. Bei schnell bewegten Motiven können Sie 120 fps für eine flüssigere Darstellung der Bewegung (mit geringerer Auflösung) oder 60 fps für die volle Auflösung wählen. AF und AE Sperre Die AF und AE lock Funktion ermöglicht Ihnen den Fokus oder die Belichtung zu sperren während Sie das Bild arrangieren. Verbesserung des Tracking-AF Die Präzision und Leistung des Tracking-AF wurde verbessert. Touch in EVF Die Touchfunktionalität im EVF-Modus ist jetzt verfügbar. Firmware Update Prozess Laden Sie die aktualisierte Version der Firmware herunter. Kopieren Sie die Firmware-Datei auf die oberste Ordner-Ebene einer SD Speicherkarte Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ausgeschaltet ist. Legen Sie einen geladenen Akku in die Kamera ein. Ist der Akku nicht vollständig geladen, erscheint das Update Menü nicht. Wählen Sie MENU / Hauptmenü / Kamera Information / Firmware Drücken Sie “Update starten” und bestätigen Sie den Start Prozess. Die Kamera führt Sie durch den Backup Prozess Ihrer bisherigen Einstellungen. Bestätigen Sie die Speicherung Ihrer persönlichen Einstellungen auf die SD Karte. Warten Sie bis der Update Prozess beendet ist. Starten Sie die Kamera neu; entnehmen Sie nicht die SD Karte. Bestätigen Sie den Upolad ihrer persönlichen Einstellungen von der SD Karte. WICHTIG: Schalten Sie Ihre Kamera nicht aus, entnehmen Sie nicht die Speicherkarte und entfernen Sie nicht das Objektiv, während Sie das Firmware Update durchführen. SOLLTE DIES NICHT BEACHTET WERDEN, KÖNNEN SCHWERWIEGENDE SCHÄDEN AN IHRER KAMERA ENTSTEHEN! 2 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 6, 2020 Posted February 6, 2020 Hi LUF Admin, Take a look here Leica Q2 Firmware 2.0. I'm sure you'll find what you were looking for!
artfoto Posted February 6, 2020 Share #2 Posted February 6, 2020 Halleluja!!! Der Sucher ist jetzt im Live-View Ansicht Fehler frei !!! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 6, 2020 Share #3 Posted February 6, 2020 Funktional könnte man sie jetzt auch Q3 nennen. Die Änderungen sind umfangreich und viele Wünsche aus unserer Firmware-Wunschliste wurden umgesetzt. Danke dafür, Leica! Was ich ärgerlich finde: Die Schlampigkeit der Dokumentation: "Bestätigen Sie den Upolad ihrer persönlichen Einstellungen von der SD Karte." Ich meine nicht die Rechtschreibung, sondern die Beschreibung einer Funktion, die nicht an dieser Stelle angeboten wird. Und: "...entfernen Sie nicht das Objektiv" Ja, ich war davon ausgegangen, dass das Entfernen des Objektivs auch ohne Firmware-Update zu "schwerwiegenden Schäden an meiner Kamera" führt. 4 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 6, 2020 Share #4 Posted February 6, 2020 Sollen wir für die neuen Wünsche/Fehler ab Firmware V2.0 einen neuen Thread machen oder den bisherigen weiterführen? Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted February 6, 2020 Author Share #5 Posted February 6, 2020 vor 2 Minuten schrieb jmschuh: Sollen wir für die neuen Wünsche/Fehler ab Firmware V2.0 einen neuen Thread machen oder den bisherigen weiterführen? Gerne einen neuen! Danke Andreas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted February 6, 2020 Share #6 Posted February 6, 2020 (edited) vor 14 Minuten schrieb artfoto: Halleluja!!! Der Sucher ist jetzt im Live-View Ansicht Fehler frei !!! Leider nur bei 60B/s Die Schreibgeschwindigkeit für DNG ist jetzt wirklich um Faktor 2 schneller. Endlich ! Bin Happy Edited February 6, 2020 by artfoto Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 6, 2020 Share #7 Posted February 6, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 7 Minuten schrieb artfoto: Leider nur bei 60B/s Welchen Fehler meinst Du denn? Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted February 6, 2020 Share #8 Posted February 6, 2020 vor 2 Minuten schrieb jmschuh: Welchen Fehler meinst Du denn? Schlechte Auflösung im Sucher. Das kann man jetzt gut sehen wenn man auf 120B/s einstellt. Bei 60B/s ist jetzt alles gut bei 120B/s wird wieder Pixelig. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 6, 2020 Share #9 Posted February 6, 2020 vor 11 Minuten schrieb artfoto: Schlechte Auflösung im Sucher. Das kann man jetzt gut sehen wenn man auf 120B/s einstellt. Bei 60B/s ist jetzt alles gut bei 120B/s wird wieder Pixelig. Kann ich nicht nachvollziehen. Ich sehe da keinen Unterschied. Wann genau soll das denn auftreten? Immer? Beim Fokussieren oder wann? Eigentlich habe ich dauerhaft 60B/s eingestellt, weil das erheblich Strom spart. 120B/s habe ich nur beim "Sport-/Verfolgungs"- Benutzerprofil. Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted February 6, 2020 Share #10 Posted February 6, 2020 vor 6 Minuten schrieb jmschuh: Wann genau soll das denn auftreten? Immer? Beim Fokussieren oder wann? Eigentlich habe ich dauerhaft 60B/s eingestellt, weil das erheblich Strom spart. 120B/s habe ich nur beim "Sport-/Verfolgungs"- Benutzerprofil. Immer ! Schau doch mal unten auf die Ziffern das sieht man sofort. Aber das Thema hatten wir ja schon. Na wenigsten ist bei 60B/s alles gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 6, 2020 Share #11 Posted February 6, 2020 vor 4 Minuten schrieb artfoto: Immer ! Schau doch mal unten auf die Ziffern das sieht man sofort. Aber das Thema hatten wir ja schon. Na wenigsten ist bei 60B/s alles gut. Ich sehe da keinen Unterschied. Und ich habe hier gerade 3 andere Personen durch den Sucher schauen lassen und die sehen auch keinen Unterschied. Entweder gibt es unterschiedliche EVF-Hardware-Versionen (was ich mir nicht vorstellen kann) oder das ist noch von anderen Parametern abhängig. Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted February 6, 2020 Share #12 Posted February 6, 2020 vor 5 Minuten schrieb jmschuh: Ich sehe da keinen Unterschied. Und ich habe hier gerade 3 andere Personen durch den Sucher schauen lassen und die sehen auch keinen Unterschied. Entweder gibt es unterschiedliche EVF-Hardware-Versionen (was ich mir nicht vorstellen kann) oder das ist noch von anderen Parametern abhängig. Natürlich gibt es keine unterschiedliche EVF-Hardware. Das Thema hatten wir aber schon letztes Jahr hier. Ich schau mal ob ich noch was finde... Link to post Share on other sites More sharing options...
phib Posted February 6, 2020 Share #13 Posted February 6, 2020 Der Statusbildschirm ist großartig, genau das habe ich vermisst. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted February 6, 2020 Share #14 Posted February 6, 2020 vor 6 Minuten schrieb phib: Der Statusbildschirm ist großartig, genau das habe ich vermisst. Und kann jetzt mit Touch bedient werden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted February 6, 2020 Share #15 Posted February 6, 2020 (edited) Habs gefunden Leica schreibt ja jetzt selber das bei 120B/s sich die Auflösung verringert . @jmschuh das siehst du wirklich nicht ? Edited February 6, 2020 by artfoto Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 6, 2020 Share #16 Posted February 6, 2020 vor 9 Minuten schrieb artfoto: @jmschuh das siehst du wirklich nicht ? Sonst hätte ich es nicht geschrieben. Meine Jungs sehen hier auch nix. Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted February 6, 2020 Share #17 Posted February 6, 2020 vor 2 Minuten schrieb jmschuh: Sonst hätte ich es nicht geschrieben. Meine Jungs sehen hier auch nix. Ok, dann ab zum Augenarzt Nein, im ernst stell deine Verschlusszeit auf 1/60s bei 60B/s für EVF und schau die die Zahl 60 an. Die 60 wird perfekt und fein aufgelöst. Jetzt stell dein EVF auf 120B/s und schau dir die Zahl 60 noch einmal an. Wenn du jetzt kein unterschied siehst dann weiss ich auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted February 6, 2020 Share #18 Posted February 6, 2020 Habe jetzt fünf Minuten durch den Sucher geglotzt - mit Brille, ohne Brille, Dioptrien verstellt usw. Und tatsächlich kann ich auch einen feinen Unterschied feststellen - allerdings nicht bei der "60", sondern den "+" Zeichen in der Belichtungskorrektur. Während die bei 120B/s eher wie Punkte wirken, sind die waage- und senkrechten Balken bei 60B/s besser differenzierbar. Fehlsichtigkeit kann schon eine Gnade sein! Der für mich sichtbare Unterschied ist so klein, dass ich nicht von einem Fehler, sondern von einem unterschiedlichen Verhalten sprechen würde. Wenn das auch vor dem Update so war, dann habe ich es einfach nicht gesehen (durch die Gleitsichtbrille kann ich eh nie das gesamte Sucherbild gleichmäßig scharf sehen). Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 6, 2020 Share #19 Posted February 6, 2020 vor 22 Minuten schrieb artfoto: Ok, dann ab zum Augenarzt Nein, im ernst stell deine Verschlusszeit auf 1/60s bei 60B/s für EVF und schau die die Zahl 60 an. Die 60 wird perfekt und fein aufgelöst. Jetzt stell dein EVF auf 120B/s und schau dir die Zahl 60 noch einmal an. Wenn du jetzt kein unterschied siehst dann weiss ich auch nicht. Krass, ich habe jetzt eine zweite Q2 hier und sehe den Unterschied. Bei meiner eigenen nicht. Wie kann das sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted February 6, 2020 Share #20 Posted February 6, 2020 vor 2 Minuten schrieb jmschuh: Krass, ich habe jetzt eine zweite Q2 hier und sehe den Unterschied. Bei meiner eigenen nicht. Wie kann das sein? Interessant ! Hardware kann ja nicht sein, den bei 60B/s Einstellung ist ja alles in Ordnung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now