gaudeamus Posted December 27, 2019 Author Share #21 Posted December 27, 2019 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb R-ler: Schön und gut, aber am Ende musst du doch selbst eine Entscheidung treffen. Muss man unbedingt Crop erstellen?, Objektiv bearbeiten(prüfen )lassen?, verkaufen..... So ähnlich hat mir das gerade meine Frau erklärt. Sie.: Was willst Du den, das Bild ist doch gut. Ich.: Ja aber wenn ich es vergrößere dann sieht man doch eine Unschärfe ! Sie.: und warum machst Du das ? Ich .: ähhhh 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 27, 2019 Posted December 27, 2019 Hi gaudeamus, Take a look here Ist mein Objektiv defekt ? ( Summicron-R 2/35 ). I'm sure you'll find what you were looking for!
fsb Posted December 27, 2019 Share #22 Posted December 27, 2019 (edited) Mach doch mal einen 9x13 oder 10x15 Ausdruck, wenn der ok ist, ist es gut. Dann noch ein 24x30, der müsste noch zu akzeptieren sein. Danach war früher mit den Filmen und KB für kritische Augen Schluss, darüber dann MF Edited December 27, 2019 by fsb Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted January 15, 2020 Share #23 Posted January 15, 2020 Hallo @gaudeamus Ich bin mir nicht sicher OB es Dir hilft (oder ob das Thema für Dich schon durch ist? ...) Dennoch hier ein schneller Schnappschuss, den ich heute aus meinem Fenster heraus gemacht habe ... (Die Aufnahme → Summicron R 35:2 mit einer XH1 (aus der Hand geschossen) Schon klar, die Fuji cropt das auf ein „50er“, aber dieses Objektiv habe ich auch einmal über eine Leica SL eines Freundes verwendet ... und auch hier, bis in die "Ecken" → Das 35er R macht eine gute Figur selbst im digitalen Zeitalter. Woran es bei Dir liegt, das kann ich leider nicht sagen, aber „Please“ macht das 35er R nicht schlechter als es ist. 😉 LG Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/304411-ist-mein-objektiv-defekt-summicron-r-235/?do=findComment&comment=3891785'>More sharing options...
Farbenkreis Posted January 15, 2020 Share #24 Posted January 15, 2020 p.s. Leider kann man nur eine sehr begrenzte Auflösung hinterlegen ... im "Original" sieht man jedes "Korn" vom Verputz der Hauswand. Deswegen hier noch eine Vergrößerung, obwohl das auch nicht die volle Auflösungsleistung zeigt -> Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/304411-ist-mein-objektiv-defekt-summicron-r-235/?do=findComment&comment=3891788'>More sharing options...
gaudeamus Posted January 15, 2020 Author Share #25 Posted January 15, 2020 vor einer Stunde schrieb Farbenkreis: Hallo @gaudeamus Ich bin mir nicht sicher OB es Dir hilft (oder ob das Thema für Dich schon durch ist? ...) Dennoch hier ein schneller Schnappschuss, den ich heute aus meinem Fenster heraus gemacht habe ... (Die Aufnahme → Summicron R 35:2 mit einer XH1 (aus der Hand geschossen) Schon klar, die Fuji cropt das auf ein „50er“, aber dieses Objektiv habe ich auch einmal über eine Leica SL eines Freundes verwendet ... und auch hier, bis in die "Ecken" → Das 35er R macht eine gute Figur selbst im digitalen Zeitalter. Woran es bei Dir liegt, das kann ich leider nicht sagen, aber „Please“ macht das 35er R nicht schlechter als es ist. 😉 LG Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hallo Farbenkreis, bei Dir ist es aber an der Ränder (unten links) deutlich schärfer. Welche Blende hattest Du verwendet ? Ab Blende 4 ist es bei mir auch OK. LG Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted January 15, 2020 Share #26 Posted January 15, 2020 vor 25 Minuten schrieb gaudeamus: Hallo Farbenkreis, bei Dir ist es aber an der Ränder (unten links) deutlich schärfer. Welche Blende hattest Du verwendet ? Ab Blende 4 ist es bei mir auch OK. LG Norbert Hallo Norbert, hinterlege mir bitte mit welcher Blende Du ein vergleichendes Pic suchst ... dann werde ich versuchen das "in etwa" nachzustellen ... (Ich kann das aber leider nur mit dem "Crop-Faktor" der Fuji ... aber selbst bei Blende 2 wirkt der Focus-Punkt klarer/schärfer als bei Deinen Testbildern ... das wirkt ziemlich "flau" ...) Ansonsten kann ich NUR vermuten, dass bei Dir ein technisches Prob vorliegt ... ob bei der Kamera oder dem Objektiv ... Deine Bilder spiegeln leider nicht die "technische" Qualität wieder, die ich von dem Summicron 35:2 kenne ... LG Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
gaudeamus Posted January 15, 2020 Author Share #27 Posted January 15, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 11 Minuten schrieb Farbenkreis: Hallo Norbert, hinterlege mir bitte mit welcher Blende Du ein vergleichendes Pic suchst ... dann werde ich versuchen das "in etwa" nachzustellen ... (Ich kann das aber leider nur mit dem "Crop-Faktor" der Fuji ... aber selbst bei Blende 2 wirkt der Focus-Punkt klarer/schärfer als bei Deinen Testbildern ... das wirkt ziemlich "flau" ...) Ansonsten kann ich NUR vermuten, dass bei Dir ein technisches Prob vorliegt ... ob bei der Kamera oder dem Objektiv ... Deine Bilder spiegeln leider nicht die "technische" Qualität wieder, die ich von dem Summicron 35:2 kenne ... LG Stephan Hallo Stephan, jetzt hatte ich einen Denkfehler. Wenn Du keine Vollformatkamera hast, wir ja der bei mir krittische Bereich an den Rändern bei Deiner Kamera gar nicht abgebildet. Der Fehler kann bei Dir gar nicht auftreten, da dieser Bereich gar nicht aufgenommen wird. Grüße vom Bodensee Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted January 15, 2020 Share #28 Posted January 15, 2020 Hallo Norbert, Du hast völlig Recht! ... das sind „einerseits“ zwei völlig unterschiedliche Stiefel ... Aber "anderseits" → Habe ich auch beim „Vollformat“ keine solchen „Links unten“ Verzerrungen mit dem 35:2 wahrnehmen können ... 😉 Anyway ... hier nun zwei schnelle Pics mit einer offenen 2er Blende und dem Summicron 35:2 LG Stephan Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/304411-ist-mein-objektiv-defekt-summicron-r-235/?do=findComment&comment=3891854'>More sharing options...
Farbenkreis Posted January 15, 2020 Share #29 Posted January 15, 2020 ... anderes Fenster, anderes Licht 🙂 p.s. By the way → THX, für Deinen Thread! ... dieses Objektiv habe ich schon lange nicht mehr genutzt und erlebe es gerade wieder neu 🙂 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/304411-ist-mein-objektiv-defekt-summicron-r-235/?do=findComment&comment=3891858'>More sharing options...
R-ler Posted January 15, 2020 Share #30 Posted January 15, 2020 vor 3 Stunden schrieb gaudeamus: Hallo Farbenkreis, bei Dir ist es aber an der Ränder (unten links) deutlich schärfer. Welche Blende hattest Du verwendet ? Ab Blende 4 ist es bei mir auch OK. LG Norbert Völlig logisch. Niemand der Ahnung hat, würde diese Motive mit Blende 2 ablichten. Das Summicron R 35 ist für Reportage ausgelegt. Das bedeutet, seine Stärke liegt in der Mitte! Wenn man also mit Blende 2 arbeitet, darf man nicht erwarten, da? die Bilder am Rand knackscharf sind. Erst recht nicht mit Krop. Ich persönlich würde diese Motive gar nicht fotografieren, aber bei der Art Bild Blende 5,6, noch besser 8. Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted January 15, 2020 Share #31 Posted January 15, 2020 Ja ... mit Blende 2 würde ich solch ein Motiv auch nicht Photographieren ... aber, da läuft noch etwas anderes "schief". Die Photos haben überhaupt kein klare/scharfe Fokusebene. Selbst die Mitte ist eher flau und wird zum unteren Rand hin immer mehr verwaschen/konfuser. Ich habe so etwas nur einmal erlebt und da war ein Adapter nicht wirklich Plan geschliffen ... Also mutmaße ich ins Blaue hinein -> Objektiv und Filmebene liegen nicht 100 prozentig parallel. Vorschlag Norbert: -> Vielleicht kennst Du ja einen Forenkollegen, den Du kennst und dem Du traust und der die gleiche Vollformatkamera nutzt ... Sende ihm Dein Objektiv zum "quertesten" und dann weißt Du auch genau woran Du bist ... LG Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 15, 2020 Share #32 Posted January 15, 2020 Es gibt verschiedene Test Möglichkeiten. Z.B. zu einem Händler gehen und eine andere Kamera mit dem Objektiv testen, oder aber ein anderes Summi 35 testen. Beim Händler, schicken lassen oder bei einem Mitforenten. Wie auch immer. Um eine Lösung zu finden muss man nicht lange studieren, sondern einfach machen . Link to post Share on other sites More sharing options...
gaudeamus Posted January 15, 2020 Author Share #33 Posted January 15, 2020 R-ler hat recht. Aber es war eine Testaufnahme. natürlich würde ich bei diesem Bild nicht Blende 2 verwenden (Ich würde das Bild gar nicht machen) Hier Mls ein Bild mit gleichem Kamera/Objektiv bei Blende 4 in der Ecke oben rechts. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/304411-ist-mein-objektiv-defekt-summicron-r-235/?do=findComment&comment=3892015'>More sharing options...
gaudeamus Posted January 15, 2020 Author Share #34 Posted January 15, 2020 hier das ganze Bild Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/304411-ist-mein-objektiv-defekt-summicron-r-235/?do=findComment&comment=3892016'>More sharing options...
Farbenkreis Posted January 16, 2020 Share #35 Posted January 16, 2020 Hm … zwar nicht perfekt, aber doch eigentlich ganz „ok“ … oder? Vielleicht muss man einfach auch akzeptieren, dass nicht jede Linse mit jeder Kamera harmoniert. Mein R 28er und das R135er z.b. funktionieren auch nicht optimal mit der Fuji zusammen, aber in einer anderen Kombi/mit einer anderen Kamera schon … Ich fürchte, wenn Du „absolute“ Gewissheit brauchst, dann gehe den vorgeschlagenen Weg von R-ler und kontaktiere einen Fachhändler oder eben sonst einen Service Deines Vertrauens … LG Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 18, 2020 Share #36 Posted January 18, 2020 (edited) Das ganze Bild ist ok. Die Linse wurde in den 70er Jahren entwickelt. Da war so eine Leistung top. Digitale Nutzung mit gewaltiger Ausschnittsvergößerung vom Rand nicht mal in der Fantasie vorhanden. Leider erwarten viele von alten Leica R Linsen an modernen Digiflitschen mit Adapter und z. T. ohne Bildstabi einfach zu viel. Wenn du Ruhe haben willst verkaufe es mir (habe zwar eines, aber egal) für einen symbolischen Euro. Da es eh so schlecht ist Edited January 18, 2020 by R-ler Link to post Share on other sites More sharing options...
gaudeamus Posted January 21, 2020 Author Share #37 Posted January 21, 2020 Dank den Bildern von Farbenkreis habe ich mich nun doch entschieden das Objektiv einzusenden. R-ler hat mich glaub nicht richtig verstanden. Wenn das Objektiv so ist, wie es früher gebaut wurde, kann ich damit leben. Ich glaube aber nicht, das man vor gut 30 Jahren Objektive gebaut hat, bei denen die Einstellung für unendlich so weit vor dem mechanischen Anschlag ist. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 21, 2020 Share #38 Posted January 21, 2020 (edited) Ich denke, du hast das Objektiv seit 30 Jahren. Da fällt dir jetzt auf, dass der Unendlichanschlag nicht stimmt? Wer oder was soll jetzt etwas hier für dich tun können? Du musst selber anderswo aktiv werden oder die allte Linse so lassen und am besten wieder analog nutzen, da hat sie dir doch scheinbar gefallen. Edited January 21, 2020 by R-ler Link to post Share on other sites More sharing options...
wagner Posted January 23, 2020 Share #39 Posted January 23, 2020 Servus! also, hatte gerade ein Problem mit einem quasi neuwertigem Elmarit R 28mm. Der Focus stimmte ueberhaupt nicht. Man konnte die Optik sogar derart nach vorn drehen - also in den Nahbereich -, dass der Hebel zu Blendenuebertragung aus der Fuehrung glitt und man folgend nicht wieder in den Fernbereich fokussieren konnte. Nun, das Problem war, dass der Skalenring durchgerutscht war, weil der entsprechende Konterring nicht mehr ganz fest sass. (Das 28er wurde lange nicht benutzt - und auch davor kaum, weswegen es quasi neuwertig ausschaut - und der Entfernungsring lief etwas schwergaengig. Ist dann der Haltering auch noch nicht ganz fest, so rutscht der Entfernungsring durch.) Das ganze ist ziemlich leicht zu korrigieren: "Beautyring" abschrauben, also den Ring mit der Beschriftung. (am einfachsten ist das mit einem Gummidichtring 48mm Durchmesser zu bewerkstelligen). Darunter sitzt ein Haltering. Dieser schraubt man ab - ein Gehaeuseoeffner fuer Schraubboeden bei Uhren duerfte da gut funktionieren oder noch besser, ein spezielles "lens tool", Spitzzangen sind zu empfehlen, wenn sie sich ueberhaupt entsprechechend weit oeffnen lassen - und kann dann das vordere Objektivabdeckung - das Teil mit den Pins fuer die Gegenlichtblende - abnehmen. Darunter sitzt dann ein weiterer Haltering - der aussere - welcher den Fokusring festsetzt. Diesen demontiert man ebenfalls und nimmt dann den Entfernungsring runter. Dann montiert man das Objektiv auf eine R, sucht sich einen weit entferneten Punkt (~>500m , bei der kurzen Brennweite reicht das als ein "unendlich") und fokussiert. Entfernungsring wieder aufsetzen - natuerlich den Fokus dabei tunlichst nicht wieder verstellen - und den Haltering wieder montieren und fest anziehen. Dann sinnvollerweise den Fokus erneut testen. Stimmt dieser wieder Erwarten nicht, Prozedur wiederholen. Ein Objektivprojektor oder Kollimator ist fuer derartige Faelle nicht notwendig. Man fokussiert ja eh auf der Mattscheibe und minimale Abweichungen - 1mm auf der Skala - spielen in der Praxis keine Rolle. (Ach ja: um den Blendenhebel wieder in die Fuehrung zubekommen, muss man den die hintere - mit drei kleinen Schlitzschrauben montierte - Abdeckung abnehmen. Dann laesst sich der unter Federspannung stehende Hebel wieder in die Nut einfuehren.) Koennte mir gut vorstellen, dass Norberts 35er Summicron prinzipiell genauso aufgebaut ist und auch der dort Entfernungsring verrutscht ist. Koennte mir zudem vorstellen, dass ein loser Haltering zu einer leichten Verkippung der Linseneinheit fuehren kann, was das Unschaerfeproblem erklaeren wuerde. Gruss, Torsten 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted January 23, 2020 Share #40 Posted January 23, 2020 Hi Torsten, vielen Dank für die knackige und kurze Beschreibung! Habe ich genau so neulich bei meinem 28er gemacht. Bei dem war, wie Du beschrieben hast, das Fett fest geworden. Damit hat sich der Konterring gelöst und der Fokusring drehte frei. Was ich eigentlich sagen und empfehlen will: Ich habe zusätzlich das Schmiermittel im Fokustrieb ersetzt. Das vermeidet Wiederholung. Gruß ans Kap Tom 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now