LUF Admin Posted November 21, 2019 Share #1 Posted November 21, 2019 Advertisement (gone after registration) Leica Camera stellt heute eine neue Version 2.0 der Leica FOTOS App für mobile Geräte unter iOS und Android vor. Download: iOS App Store (Leica FOTOS) | iOS App Store (Leica FOTOS for iPad) | Google Play Store Gegenüber der Vorgängerversion wurde die Ladegeschwindigkeit zur Anzeige der Galerien sowie die Übertragungsrate beim Download der Bilder verdoppelt und die Verbindungsstabilität zwischen den Geräten maßgeblich verbessert. Neu ist auch, dass sie in zwei Versionen angeboten wird, einer kostenlosen Variante und als Leica FOTOS Pro mit kostenpflichtigem Abo. Die Pro-Version bietet iPad Unterstützung inkl. nativer Funktionen wie Split-View und Drag & Drop Adobe Lightroom Integration (iOS/iPadOS) Rohdaten-Übertragung: Neben JPGs können auch DNG-Rohdaten von der Kamera an das mobile Gerät übertragen werden – für maximale Reserven in der Bildbearbeitung Video-Modus Preise für die Pro-Version hat Leica noch nicht bekanntgegeben. Update 15:59 Uhr: Die Pro-Version wird nach einer 7-tägigen Testphase 54,99 € pro Jahr kosten. Leica FOTOS unterstützt die Leica S (Typ 007), Leica SL/SL2, Leica M10, Leica M10-P, Leica M10-D, Leica Q/Q2, Leica TL/TL2, Leica CL, Leica C-Lux, Leica D-Lux und Leica V-Lux. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica FOTOS 2.0: Seamless. Instant. Everywhere. Wetzlar, 21. November 2019. Mit der Veröffentlichung der neuesten Version von Leica FOTOS können Leica Fotografen ihre mobilen iOS- oder Android-Geräte noch besser in ihren täglichen Workflow integrieren. Von der Verbindung mit der Kamera über WLAN sowie Bluetooth® (wenn verfügbar) und eigentlichen Aufnahme, über den Datentransfer und die mobile digitale Nachbearbeitung bis hin zum Teilen der fertigen Bilder in sozialen Medien, gestaltet sich die Bedienung ausgesprochen intuitiv, komfortabel und schnell. Im direkten Vergleich mit der Vorgängerversion wurden die Ladegeschwindigkeit zur Anzeige der Galerien sowie die Übertragungsrate beim Download der Bilder verdoppelt und die Verbindungsstabilität zwischen den Geräten maßgeblich verbessert. Die neue Version der Leica FOTOS App steht in zwei Versionen zur Verfügung: Free und Pro. Während die Free-Version sowohl für iPhone als auch Android-Smartphones nach wie vor kostenlos angeboten wird, erfordert die Pro-Version den Abschluss eines Abonnements. Dafür bietet sie zusätzlich äußerst hilfreiche Funktionen: Zum Beispiel die Unterstützung von DNG-Rohdaten, die Nutzung des Videomodus oder die nahtlose Integration von Adobe Lightroom in den Workflow. Leica FOTOS Pro ist auch für Apple iPad erhältlich. Leica FOTOS (Free-Version): Verfügbar für Apple iPhone und Android Smartphones Leica Account (erforderlich): Die Verbindung mit der Community von Leica Bildwiedergabe: Betrachtung der Aufnahmen auf dem hochauflösenden Bildschirm des mobilen Geräts, inklusive Belichtungsdaten (z.B. zur Schärfe- oder Detailkontrolle) Bildübertragung: Bilder können im JPG-Format von der Kamera auf das mobile Gerät übertragen werden, jetzt mit bis zu doppelter Geschwindigkeit Fernsteuerung der Kamera: Einstellungen vornehmen, komponieren und auslösen. Ideal für Aufnahmen aus ungewöhnlichen Winkeln oder wenn die Kamera außer Griffweite ist Einstellungen: Egal ob ISO, Belichtungskorrektur, Verschlusszeit oder Messmethoden, alle aufnahmerelevanten Einstellungen der Kamera lassen sich per App vornehmen Weiterverarbeitung: Teilen von Aufnahmen in sozialen Netzen und/oder Nachbearbeitung unter zur Hilfenahme zahlreicher populärer Apps. Speicherung auf Wunsch in einem gesondertem Leica Album. Leica FOTOS Pro inkl. Leica FOTOS for iPad: Kostenpflichtiges Abonnement erforderlich Verfügbar für Apple iPhone, iPad und Android Smartphones Made for iPad: Für einen noch reibungsloseren Workflow werden alle aktuellen iPadOS Funktionen unterstützt (z.B. Split-View, Drag & Drop) Leica Account (erforderlich): Die Verbindung mit der Community von Leica Alle Funktionen der Free-Version: Alle Features der kostenlosen Free-Version sind auch in der Pro-Version enthalten Adobe Lightroom Integration (iOS/iPadOS): Nie war die Weiterverarbeitung einfacher: Mittels einer Berührung des dezenten aber stets sichtbaren Lightroom Logos, wird das ausgewählte Bild direkt in der Bearbeitungsoberfläche von Lightroom geöffnet oder in der Galerieansicht, sollten mehrere Bilder ausgewählt worden sein. Rohdaten-Übertragung: Neben JPGs können auch DNG-Rohdaten von der Kamera an das mobile Gerät übertragen werden – für maximale Reserven in der Bildbearbeitung Video-Modus: Auch der Video-Modus der Kamera lässt sich mit Hilfe der App fernsteuern. Dies schließt neben dem Zugriff auf fast alle Kameraeinstellungen natürlich auch das Filmen selbst mit ein. Das mobile Gerät wird quasi zu einem externen Monitor und somit zu einem sehr nützlichen Werkzeug. Aus technischen Gründen können die fertigen Videodateien derzeit noch nicht drahtlos an das mobile Gerät übertragen werden. Leica FOTOS unterstützt die Leica S (Typ 007), Leica SL/SL2, Leica M10, Leica M10-P, Leica M10-D, Leica Q/Q2, Leica TL/TL2, Leica CL, Leica C-Lux, Leica D-Lux und Leica V-Lux. Weitere Kameramodelle folgen in Kürze. Leica FOTOS (Version 2.0) ist ab sofort über den Apple App-Store und im Google Playstore erhältlich. Leica FOTOS 2.0 ersetzt alle bisher erschienenen, kameraspezifischen Leica Apps. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica FOTOS 2.0: Seamless. Instant. Everywhere. Wetzlar, 21. November 2019. Mit der Veröffentlichung der neuesten Version von Leica FOTOS können Leica Fotografen ihre mobilen iOS- oder Android-Geräte noch besser in ihren täglichen Workflow integrieren. Von der Verbindung mit der Kamera über WLAN sowie Bluetooth® (wenn verfügbar) und eigentlichen Aufnahme, über den Datentransfer und die mobile digitale Nachbearbeitung bis hin zum Teilen der fertigen Bilder in sozialen Medien, gestaltet sich die Bedienung ausgesprochen intuitiv, komfortabel und schnell. Im direkten Vergleich mit der Vorgängerversion wurden die Ladegeschwindigkeit zur Anzeige der Galerien sowie die Übertragungsrate beim Download der Bilder verdoppelt und die Verbindungsstabilität zwischen den Geräten maßgeblich verbessert. Die neue Version der Leica FOTOS App steht in zwei Versionen zur Verfügung: Free und Pro. Während die Free-Version sowohl für iPhone als auch Android-Smartphones nach wie vor kostenlos angeboten wird, erfordert die Pro-Version den Abschluss eines Abonnements. Dafür bietet sie zusätzlich äußerst hilfreiche Funktionen: Zum Beispiel die Unterstützung von DNG-Rohdaten, die Nutzung des Videomodus oder die nahtlose Integration von Adobe Lightroom in den Workflow. Leica FOTOS Pro ist auch für Apple iPad erhältlich. Leica FOTOS (Free-Version): Verfügbar für Apple iPhone und Android Smartphones Leica Account (erforderlich): Die Verbindung mit der Community von Leica Bildwiedergabe: Betrachtung der Aufnahmen auf dem hochauflösenden Bildschirm des mobilen Geräts, inklusive Belichtungsdaten (z.B. zur Schärfe- oder Detailkontrolle) Bildübertragung: Bilder können im JPG-Format von der Kamera auf das mobile Gerät übertragen werden, jetzt mit bis zu doppelter Geschwindigkeit Fernsteuerung der Kamera: Einstellungen vornehmen, komponieren und auslösen. Ideal für Aufnahmen aus ungewöhnlichen Winkeln oder wenn die Kamera außer Griffweite ist Einstellungen: Egal ob ISO, Belichtungskorrektur, Verschlusszeit oder Messmethoden, alle aufnahmerelevanten Einstellungen der Kamera lassen sich per App vornehmen Weiterverarbeitung: Teilen von Aufnahmen in sozialen Netzen und/oder Nachbearbeitung unter zur Hilfenahme zahlreicher populärer Apps. Speicherung auf Wunsch in einem gesondertem Leica Album. Leica FOTOS Pro inkl. Leica FOTOS for iPad: Kostenpflichtiges Abonnement erforderlich Verfügbar für Apple iPhone, iPad und Android Smartphones Made for iPad: Für einen noch reibungsloseren Workflow werden alle aktuellen iPadOS Funktionen unterstützt (z.B. Split-View, Drag & Drop) Leica Account (erforderlich): Die Verbindung mit der Community von Leica Alle Funktionen der Free-Version: Alle Features der kostenlosen Free-Version sind auch in der Pro-Version enthalten Adobe Lightroom Integration (iOS/iPadOS): Nie war die Weiterverarbeitung einfacher: Mittels einer Berührung des dezenten aber stets sichtbaren Lightroom Logos, wird das ausgewählte Bild direkt in der Bearbeitungsoberfläche von Lightroom geöffnet oder in der Galerieansicht, sollten mehrere Bilder ausgewählt worden sein. Rohdaten-Übertragung: Neben JPGs können auch DNG-Rohdaten von der Kamera an das mobile Gerät übertragen werden – für maximale Reserven in der Bildbearbeitung Video-Modus: Auch der Video-Modus der Kamera lässt sich mit Hilfe der App fernsteuern. Dies schließt neben dem Zugriff auf fast alle Kameraeinstellungen natürlich auch das Filmen selbst mit ein. Das mobile Gerät wird quasi zu einem externen Monitor und somit zu einem sehr nützlichen Werkzeug. Aus technischen Gründen können die fertigen Videodateien derzeit noch nicht drahtlos an das mobile Gerät übertragen werden. Leica FOTOS unterstützt die Leica S (Typ 007), Leica SL/SL2, Leica M10, Leica M10-P, Leica M10-D, Leica Q/Q2, Leica TL/TL2, Leica CL, Leica C-Lux, Leica D-Lux und Leica V-Lux. Weitere Kameramodelle folgen in Kürze. Leica FOTOS (Version 2.0) ist ab sofort über den Apple App-Store und im Google Playstore erhältlich. Leica FOTOS 2.0 ersetzt alle bisher erschienenen, kameraspezifischen Leica Apps. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/303664-leica-fotos-20-ver%C3%B6ffentlicht-update/?do=findComment&comment=3858808'>More sharing options...
Advertisement Posted November 21, 2019 Posted November 21, 2019 Hi LUF Admin, Take a look here Leica FOTOS 2.0 veröffentlicht [Update]. I'm sure you'll find what you were looking for!
leffe Posted November 21, 2019 Share #2 Posted November 21, 2019 Wo finde ich die iPad Version? Link to post Share on other sites More sharing options...
alphastar Posted November 21, 2019 Share #3 Posted November 21, 2019 Mein Google Playstore zeigt mit auch keine 2.0 er App Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted November 21, 2019 Author Share #4 Posted November 21, 2019 vor 10 Minuten schrieb leffe: Wo finde ich die iPad Version? Ich habe im iOS App Store Leica Fotos direkt gefunden. Die Version 2.0 steht offensichtlich seit heute Nacht bereit. Abokosten für die PRO-Version sind übrigens 54,99 € / Jahr. Link to post Share on other sites More sharing options...
leffe Posted November 21, 2019 Share #5 Posted November 21, 2019 Danke. Aber ich finde nur die iPhone App. Kann es sein, daß es die iPad App noch nicht gibt? Link to post Share on other sites More sharing options...
kronline Posted November 21, 2019 Share #6 Posted November 21, 2019 (edited) DNG auf iPhone übertragen ging schon mit der Version 1.x und geht zumindest bei mir auch weiterhin in der 2-0 Free-Version. Edited November 21, 2019 by kronline Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted November 21, 2019 Author Share #7 Posted November 21, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 1 Minute schrieb leffe: ich finde nur die iPhone App. Kann es sein, daß es die iPad App noch nicht gibt? Du hast Recht, ich sehe auch nur die iPhone App. Frage ich auch nach (Liste wird immer länger...) Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
ArminB Posted November 21, 2019 Share #8 Posted November 21, 2019 Verstehe ich das richtig? Für die Übertragung der DNG-Dateien brauche ich künftig zwingend die PRO-Version für jährlich 54,99 €? Das finde ich heftig!! 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kronline Posted November 21, 2019 Share #9 Posted November 21, 2019 (edited) vor 11 Minuten schrieb ArminB: Verstehe ich das richtig? Für die Übertragung der DNG-Dateien brauche ich künftig zwingend die PRO-Version für jährlich 54,99 €? Das finde ich heftig!! Habe das gerade nochmals bei meiner Q ausprobiert DNGs können auch in der Free-Version in die Fotoapp heruntergeladen oder auch in Lightroom geöffnet werden. Vielleicht ja noch ein Bug. 😁 Edited November 21, 2019 by kronline 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Pattirix Posted November 21, 2019 Share #10 Posted November 21, 2019 vor 41 Minuten schrieb LUF Admin: Du hast Recht, ich sehe auch nur die iPhone App. Frage ich auch nach (Liste wird immer länger...) Gruß Andreas Im Store als „Leica Fotos for iPad“ ist sie auffindbar. https://apps.apple.com/de/app/leica-fotos-for-ipad/id1481934892 Link to post Share on other sites More sharing options...
leffe Posted November 21, 2019 Share #11 Posted November 21, 2019 vor 12 Minuten schrieb Pattirix: Im Store als „Leica Fotos for iPad“ ist sie auffindbar. https://apps.apple.com/de/app/leica-fotos-for-ipad/id1481934892 Vielen Dank! Gefunden! Link to post Share on other sites More sharing options...
BlackDoc Posted November 21, 2019 Share #12 Posted November 21, 2019 Die alte Iphone App (IOS) hat sich jedoch nicht automatisch "upgedated" Link to post Share on other sites More sharing options...
microbi Posted November 21, 2019 Share #13 Posted November 21, 2019 Um die Q mit AF sinnvoll zu benutzen braucht es weder die Pro noch die einfache Version. Beide können nämlich nur rudimentär die Q fernsteuern. Vorfokusieren über die Apps geht immer noch nicht: Es ist doch Quatsch, dass jedes Auslösersdrücken einen Zweiten AF-Vorgang auslöst. Dafür Geld im Abo zu nehmen ist ein Witz! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kronline Posted November 21, 2019 Share #14 Posted November 21, 2019 vor 2 Minuten schrieb BlackDoc: Die Alte Iphone App (IOS) hat sich jedoch nicht automatisch "upgedated" Die iPhone Version kann man auf dem iPad weiterhin als Free-Version verwenden, wenn man die iPad-Version lädt, braucht man wohl das Abo. Link to post Share on other sites More sharing options...
DOC Posted November 21, 2019 Share #15 Posted November 21, 2019 Leider läuft bei mir die iPad Version nur als PRO - frech!!!! Kamerasoftware muss kostenlos sein - ein Abomodell scheidet für mich klar aus. Nach den bisherigen Leica Foto 1 Erfahrungen ist sie keinen Pfifferling wert. Grüsslis Peter 2 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 21, 2019 Share #16 Posted November 21, 2019 (edited) Nein, man braucht kein Abo. Meine bisherige Version auf dem iPad hat mir heute angezeigt, dass es eine Aktualisierung auf Version 2.0 gibt. Aktualisierung bestätigt und fertig. Es ist auch keine Pro-Version, sondern die kostenlose normale. Unterschiede zur vorherigen Version kann ich nicht feststellen. Man kann auch weiterhin DNGs von der Kamera auf das iPad laden und dort mit der Apple-Fotos-App weiterbesrbeiten - allerding wohl nicht in JPG umwandeln. Ich habe aber ohnehin so gut wie keine Verwendung für die App, so dass ich auf die kostenpflichtige Pro-Version keine Gedanken verschwende. Nachtrag: Die Verwirrung entsteht anscheinend dadurch, dass man die „normale“ IOS-App natürlich auch auf dem iPad verwenden kann. Meine Aktualisierung beruhte auf der Vorversion dieser normalen und kostenlosen Version. Geht man dagegen unmittelbar auf die sog. „Leica FOTOS for iPad“ landet man auf der -kostenpflichtigen - Abo-Version, die man sinnigerweise auch auf dem iPhone benutzen kann. Edited November 21, 2019 by UliWer 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted November 22, 2019 Author Share #17 Posted November 22, 2019 Hier einige Videos, die zeigen, wie man mit der FOTOS App arbeiten kann: Link to post Share on other sites More sharing options...
microbi Posted November 22, 2019 Share #18 Posted November 22, 2019 Danke, aber das ändert nichts an der Tatsache, daß die AF-Steuerung bei der Q eher einem Bug gleicht, und nicht einer sinnvollen Implementierung der AF-Funktion entspricht. Link to post Share on other sites More sharing options...
ArminB Posted November 23, 2019 Share #19 Posted November 23, 2019 Ich habe die FOTO App in der Free-Version auf dem iPhone installiert. Soweit ich jetzt sehen kann, ist es immer noch möglich, die DNG-Versionen auf das Handy zu laden, um sie dann anschließend z.B. in der Lightroom Mobile App weiter bearbeiten zu können. Wenn's so bleibt, ist das für mich okay, ich möchte nur hin und wieder von unterwegs ein Bild aus der M10 bearbeiten und teilen, der Rest wird dann stationär auf dem Rechner bearbeitet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted November 23, 2019 Share #20 Posted November 23, 2019 Ich brauche nicht noch ein Abo. Scheidet gleich aus. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now