MediaFotografie Posted November 21, 2019 Share #1 Posted November 21, 2019 Advertisement (gone after registration) ...ganz pünktlich im Apple Store; nun sind viele, ich auch, gespannt, wie es funktioniert - und auf die Berichte erster SL2-Nutzer damit (habe nur nach der iOS-Version geschaut) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/303657-fotos-20-ist-da/?do=findComment&comment=3858602'>More sharing options...
Advertisement Posted November 21, 2019 Posted November 21, 2019 Hi MediaFotografie, Take a look here FOTOS 2.0 ist da. I'm sure you'll find what you were looking for!
GHO Posted November 21, 2019 Share #2 Posted November 21, 2019 Ich frage mich nur, wie man an die iPad Version kommt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Loop Skywalker Posted November 21, 2019 Share #3 Posted November 21, 2019 In dem man mit dem iPad den AppStore besucht. Sofern eine iPad Version vorhanden ist lädt das iPad diese automatisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted November 21, 2019 Share #4 Posted November 21, 2019 Unter Kamera hinzufügen finde ich keine M240. Sollte die schon zu alt sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
auschmid Posted November 21, 2019 Share #5 Posted November 21, 2019 was ist das Ziel bzw. der Inhalt der PRO Version? was kann ich mehr, wenn ich bezahle? Bin gespannt, ob das Update mit der Kamera funktioniert, oder ob es ein Fehler war dem Neuesten nachzurennen... Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted November 21, 2019 Share #6 Posted November 21, 2019 Im englischen Forum wird berichtet, dass man mit der Pro Version bearbeitungen mittels Lightroom machen können soll. 50 $ pro Jahr. Schlechtes Geschäft für diejenigen, die schon ein Abo von Adobe haben, wie wahrscheinlich die meisten hier. Außerdem soll es mit der SL2 wohl Tethering Funktionen geben. Für mich und meine M10 bringt Version 2 nichts. Es verbindet sich genauso langsam wie vorher. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 21, 2019 Share #7 Posted November 21, 2019 Advertisement (gone after registration) ... wenn morgen meine SL2 eintrifft, wovon ich ausgehe, werde ich mich mal dran machen und so bald wie möglich berichten ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Loop Skywalker Posted November 21, 2019 Share #8 Posted November 21, 2019 vor 1 Stunde schrieb Hans-Peter: Unter Kamera hinzufügen finde ich keine M240. Sollte die schon zu alt sein? Die M (Typ 240) hat kein WiFi, das gibt's erst mit der M10. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 23, 2019 Share #9 Posted November 23, 2019 ... so, gestern ist nun meine SL2 eingetroffen, hier ein erster kleiner Bericht wie versprochen. Ich habe schon vorher, vor dem ersten Einschalten der Kamera, die FOTOS-App 2.0 auf meinem iphone installiert und wurde dann gleich beim Einschalten der SL2 sehr schön geleitet, um mich mit der FOTOS-App zu verbinden. Hat super uund unkompliziert funktioniert, ohne jegliche Probleme. Generell funktioniert die Verbindung sehr unkompliziert und sicher, deutlich einfacher als mit der alten App und der SL und auch ohne den Scan eines QR-Codes. Schneller ist im Grunde auch alles geworden, vor allem die Flüssigkeit des Live-Bildes bei der Nutzung der Kamerasteuerung. Trotzdem könnte die Verbindungsdauer für meinen Geschmack noch flotter sein, es dauert etwa 15 bis 20 Sekunden, bis sie da ist. Und einen Bug gibt es leider auch: mit dem neuen System IOS 13.2.2 auf meinem iphone 11 werden leider die Bilder der Kamera in der App nicht gezeigt! Es funktioniert im Moment also nur die Kamerasteuerung übers iphone, nicht aber die Bildwiedergabe und auch die Übertragung der Fotos auf das iphone geht leider nicht. Ich hoffe, dass das so schnell wie möglich über das nächste Upadte behoben wird, werde das auch gleich an Leica weitergeben ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
GHO Posted November 23, 2019 Share #10 Posted November 23, 2019 vor 4 Minuten schrieb fototom: ... so, gestern ist nun meine SL2 eingetroffen, hier ein erster kleiner Bericht wie versprochen. Ich habe schon vorher, vor dem ersten Einschalten der Kamera, die FOTOS-App 2.0 auf meinem iphone installiert und wurde dann gleich beim Einschalten der SL2 sehr schön geleitet, um mich mit der FOTOS-App zu verbinden. Hat super uund unkompliziert funktioniert, ohne jegliche Probleme. Generell funktioniert die Verbindung sehr unkompliziert und sicher, deutlich einfacher als mit der alten App und der SL und auch ohne den Scan eines QR-Codes. Schneller ist im Grunde auch alles geworden, vor allem die Flüssigkeit des Live-Bildes bei der Nutzung der Kamerasteuerung. Trotzdem könnte die Verbindungsdauer für meinen Geschmack noch flotter sein, es dauert etwa 15 bis 20 Sekunden, bis sie da ist. Und einen Bug gibt es leider auch: mit dem neuen System IOS 13.2.2 auf meinem iphone 11 werden leider die Bilder der Kamera in der App nicht gezeigt! Es funktioniert im Moment also nur die Kamerasteuerung übers iphone, nicht aber die Bildwiedergabe und auch die Übertragung der Fotos auf das iphone geht leider nicht. Ich hoffe, dass das so schnell wie möglich über das nächste Upadte behoben wird, werde das auch gleich an Leica weitergeben ... Link to post Share on other sites More sharing options...
GHO Posted November 23, 2019 Share #11 Posted November 23, 2019 Nach dem formatieren der SD Karte in der Kamera wurden die Fotos dann bei mir auch zwischen Kamera und iPhone / iPad synchronisiert. Einen Versuch ist's wert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 23, 2019 Share #12 Posted November 23, 2019 vor 37 Minuten schrieb GHO: Nach dem formatieren der SD Karte in der Kamera wurden die Fotos dann bei mir auch zwischen Kamera und iPhone / iPad synchronisiert. Einen Versuch ist's wert. ... tatsächlich, nach der erneuten Kartenformaierung geht´s, danke!!!😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted November 24, 2019 Share #13 Posted November 24, 2019 Tom, was sagst du zum Einspeisen von Geodaten über die App? Läuft das bei dir über Bluetooth, ohne dass du eine WLAN-Verbindung aufbauen musst? Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 25, 2019 Share #14 Posted November 25, 2019 vor 18 Stunden schrieb don daniel: Tom, was sagst du zum Einspeisen von Geodaten über die App? Läuft das bei dir über Bluetooth, ohne dass du eine WLAN-Verbindung aufbauen musst? Hallo Daniel, habe mich nach Deiner Nachricht mal kurz damit befasst. Die Verbindung über Bluetooth funktioniert, das GPS-Sysmbol wird angezeigt und auch das Handy (iphone 11) registriert die Kamera über Bluetooth, aber: man muss leider immer nach dem Einschalten der Kamera oder wenn sie im Ruhezustand war, wieder die Leica FOTOS-App neu starten und sich erneut über FOTOS wieder mit der Kamera verbinden! Die Bluetooth-Verbindung geht nicht automatisch und die Kamera wird auch nicht im Buetooth-Fenster des Handys angezeigt, wenn man das Verbindungs-Prozedere nicht erneut gemacht hat. Das ist doch recht nervig und sollte viel automatischer funktionieren. Ich weiß, dass das bei anderen Kameras geht. Ich hatte ja mal die Fuji GFX 50R probeweise, da hat das wunderbar funktioniert. Die Kamera war immer sofort und automatisch per Bluetooth verbunden, sobald sie eingeschaltet war und das Handy in der Nähe. Also, entweder ich habe da schon wieder was übersehen (wie bei der Geschichte mit der Bildanzeige der Kamerakarte in FOTOS😅) oder LEICA muss hier noch kräftig nachbessern. So jedenfalls ist das GPS übers Handy nicht gut nutzbar und kein Ersatz für das eingebaute GPS der alten SL, was aus meiner Sicht sehr gut funktioniert hatte ... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted November 25, 2019 Share #15 Posted November 25, 2019 vor einer Stunde schrieb fototom: Also, entweder ich habe da schon wieder was übersehen (wie bei der Geschichte mit der Bildanzeige der Kamerakarte in FOTOS😅) oder LEICA muss hier noch kräftig nachbessern. So jedenfalls ist das GPS übers Handy nicht gut nutzbar und kein Ersatz für das eingebaute GPS der alten SL, was aus meiner Sicht sehr gut funktioniert hatte ... Danke! Ich gebe es zu: Meine Frage war unecht. Ich habe gewusst, dass es nicht funktioniert. Im Bereich zur Q/Q2 haben wir das schon im Sommer festgestellt. Dort konnte man noch sagen: Okay, es ist nice to have, wenn das mal zu funktionieren beginnt. Aber Pflicht war es bis jetzt nicht. Jetzt hat Leica allerdings dem SL-Nachfolger das GPS entzogen, wahrscheinlich weil ein stabilisierter Sensor schon mehr Platz braucht. Es wird von Leica darauf verwiesen, dass GPS-Daten über die App eingespiesen werden können. Dann müsste doch von den SL2-Besitzern jetzt etwas Druck kommen, dass da etwas läuft. Das funktioniert nicht nur bei Fuji problemlos, sondern z. B. auch bei Nikon. Und beide Firmen würde ich, auch was Spiegellose betrifft, schon als Konkurrenten von Leica sehen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 25, 2019 Share #16 Posted November 25, 2019 ... dann wollen wir doch mal den Druck aufbauen 😁 ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
rim_light Posted December 5, 2019 Share #17 Posted December 5, 2019 On 11/25/2019 at 9:47 AM, fototom said: Die Verbindung über Bluetooth funktioniert, das GPS-Sysmbol wird angezeigt und auch das Handy (iphone 11) registriert die Kamera über Bluetooth, aber: man muss leider immer nach dem Einschalten der Kamera oder wenn sie im Ruhezustand war, wieder die Leica FOTOS-App neu starten und sich erneut über FOTOS wieder mit der Kamera verbinden! Die Bluetooth-Verbindung geht nicht automatisch und die Kamera wird auch nicht im Buetooth-Fenster des Handys angezeigt, wenn man das Verbindungs-Prozedere nicht erneut gemacht hat. Sorry, aber ich verstehe die App nicht. Wenn ich die Kamera mit der App verbinde, wird eine WLAN Verbindung aufgemacht und ich könnte nun die Kamera fernsteuern. GPS bekomme ich so nicht hin. Was mache ich falsch? Danke für eine Hilfe. Link to post Share on other sites More sharing options...
rim_light Posted December 5, 2019 Share #18 Posted December 5, 2019 30 minutes ago, rim_light said: Sorry, aber ich verstehe die App nicht. Wenn ich die Kamera mit der App verbinde, wird eine WLAN Verbindung aufgemacht und ich könnte nun die Kamera fernsteuern. GPS bekomme ich so nicht hin. Was mache ich falsch? Danke für eine Hilfe. OK, gerade im englischsprachigen Teil gelesen, dass GPS nur mit WLAN geht. Das ist natürlich echt nur für den Notfall geeignet... Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted December 12, 2019 Author Share #19 Posted December 12, 2019 ...es gibt (zumindest für iOS) die neue Version 2.02; neu ist "Verbessertes Zoomen bei übertragenen jpg+DNG"; und ich dachte, DNG wird bei der nicht-pro-Version gar nicht übertragen! Link to post Share on other sites More sharing options...
rim_light Posted December 12, 2019 Share #20 Posted December 12, 2019 2 hours ago, mediafotografie said: und ich dachte, DNG wird bei der nicht-pro-Version gar nicht übertragen! Das einzige, wofür du beim Pro Account bezahlst, ist, dass du das DNG durch Klicken der Lightroom Schaltfläche in Fotos automatisch nach Lightroom importiert wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now