etibeti Posted August 2, 2007 Share #61 Posted August 2, 2007 Advertisement (gone after registration) Möchte auch beim "Wünsch Dir Was" mitmachen:) : Für mich bitte noch ein integriertes WLan-Modul und einen Apparatismus zur Speicherung der GPS-Koordinaten in der Exif. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 2, 2007 Posted August 2, 2007 Hi etibeti, Take a look here Wunschliste R10. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted August 2, 2007 Share #62 Posted August 2, 2007 Möchte auch beim "Wünsch Dir Was" mitmachen:) : Für mich bitte noch ein integriertes WLan-Modul und einen Apparatismus zur Speicherung der GPS-Koordinaten in der Exif. Gruß Andreas Letzeres brauchst du nur wenn du ein GPS-Modul in der Kamera hast. Ansonsten gibts dafür gute externe Lösungen mit Software. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 2, 2007 Share #63 Posted August 2, 2007 ich habe gerade mal nachgesehen: beim 4/35-70 wird nur beim Zoomen die hintere Linsengruppe bewegt. Beim Fokus nur die vordere. Also würde ein AF im Gehäuse neben der Schärfe (wenn überhaupt) auch den Zoombereich verstellen. Nee, das würde er nicht tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 2, 2007 Share #64 Posted August 2, 2007 Nee, das würde er nicht tun. Auszugsverlängerung würde also nicht die Brennweite verstellen? Wenn Du das sagst, glaube Ich es Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted August 2, 2007 Share #65 Posted August 2, 2007 Bei Contax wurde nicht nur der Film, sondern auch noch die komplette Suchereinheit mit Rückschwingspiegel, Mattscheibe, Prisma und Sucherokular bewegt. Und das müßte auch bei der R10 bewegt werden (zuzüglich eines nicht gar so winzigen Sensors und des Bildstabilisators, den Du Dir wünscht), wenn das Ganze funktionieren soll. Mehr als die 10 mm Verstellweg der schon recht klobigen Contax AX wären wohl auch heutzutage nicht drin; auf das Problem mit der Innenfokussierung bis Du gar nicht eingegangen. Und wenn ich mich recht erinnere, war die Geschwindigkeit des AF so eingeschränkt, dass er kaum nutzbar war für Motive, die schneller als "Zeitlupenbewegung" waren. Die AF-Geschwindigkeit dürfte dann bei einem solchen - dem Contaxprinzip vergleichbaren - Konzeptansatz ebenfalls eine nicht unerhebliche technische Barriere sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted August 2, 2007 Share #66 Posted August 2, 2007 Auszugsverlängerung würde also nicht die Brennweite verstellen? Wenn Du das sagst, glaube Ich es Ich verkneife mir jetzt mal eine naheliegende Bemerkung. Damit bist Du sicherlich einverstanden, Holger ? Nur soviel: Hochmut kommt vor dem Fall... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted August 2, 2007 Share #67 Posted August 2, 2007 Advertisement (gone after registration) Und wenn ich mich recht erinnere, war die Geschwindigkeit des AF so eingeschränkt, dass er kaum nutzbar war für Motive, die schneller als "Zeitlupenbewegung" waren. Die AF-Geschwindigkeit dürfte dann bei einem solchen - dem Contaxprinzip vergleichbaren - Konzeptansatz ebenfalls eine nicht unerhebliche technische Barriere sein. Das stimmt so sicherlich nicht. Zwar kamen die nicht an die Canon-Objektive ran, aber laut Hinweisen von Nutzern konnte man mit der Hand bereits vorfokussieren, dann war der rest (nämlich die feineinstellung) sehr schnell erledigt. Machen wir uns nix vor: die allermeisten Motive sind langsamer als dieser AF war. AF ist nicht nur für Formel-1 Fotografen praktisch. Für die üblichen Zwecke hat das wohl dicke ausgereicht, wenn ich mich da recht entsinne. Die "Schnelligkeit" von AF-Objektiven ist wohl bei Amateuren als fetisch so ähnlich überbewertet wie die berühmten Megapixel... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted August 2, 2007 Share #68 Posted August 2, 2007 Das stimmt so sicherlich nicht. Zwar kamen die nicht an die Canon-Objektive ran, aber laut Hinweisen von Nutzern konnte man mit der Hand bereits vorfokussieren, dann war der rest (nämlich die feineinstellung) sehr schnell erledigt. Machen wir uns nix vor: die allermeisten Motive sind langsamer als dieser AF war. AF ist nicht nur für Formel-1 Fotografen praktisch. Für die üblichen Zwecke hat das wohl dicke ausgereicht, wenn ich mich da recht entsinne Ich habe mit der AX gearbeitet. Da ich vorher nie einen superschnellen AF vermisst habe und auch keine Sportfotografie betrieb, war mir der AF der AX schnell -und vor allen Dingen- exakt genug. Dennoch halte ich das AX-System nicht für eine heute noch praktikable Lösung. Sie ist zu aufwendig. Trotz der Vorzüge, aus jedem Objektiv auch noch ein Macro zu machen sind die Nachteile doch zu groß. Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted August 2, 2007 Share #69 Posted August 2, 2007 Ich habe mit der AX gearbeitet. Da ich vorher nie einen superschnellen AF vermisst habe und auch keine Sportfotografie betrieb, war mir der AF der AX schnell -und vor allen Dingen- exakt genug. Dennoch halte ich das AX-System nicht für eine heute noch praktikable Lösung. Sie ist zu aufwendig. Trotz der Vorzüge, aus jedem Objektiv auch noch ein Macro zu machen sind die Nachteile doch zu groß. Rolf Ich bitte zu bedenken, welche Masse das System damals (komplette Rückwand und Spiegel) und welche es heute (Chip, bei Liveview kein Spiegel) beschleunigen müsste. Und, daß dazwischen 10 Jahre Technologsche Weiterentwicklung liegen... Aber, wie gesagt, ein guter Sucher (mit HELLER Mattscheibe) und Focus-Confirmation würde mir im Prinzip auch schon mal helfen. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 2, 2007 Share #70 Posted August 2, 2007 Auszugsverlängerung würde also nicht die Brennweite verstellen? Wenn Du das sagst, glaube Ich es Ich verkneife mir jetzt mal eine naheliegende Bemerkung. Damit bist Du sicherlich einverstanden, Holger ? Nur soviel: Hochmut kommt vor dem Fall... Das solltest du jetzt aber mal in Klartext bringen. Und wenn es geht, bitte mit Fakten. Jedoch nicht mit der theoretischen Brennweitenveränderung bei der Fokussierung von Unendlich auf Nah! Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted August 3, 2007 Author Share #71 Posted August 3, 2007 vielen dank liebe forenten, ich hoffe solms hat ein auge auf die wunschlisten. wenn man sich die antworten der zwei fehlenden protagonsiten hinzu denkt, war es ja doch eine verhältnismäßig emotionale angelegenheit. lieber herr kaufmann, mr. lee, bedenken sie bitte all die wartenden fotografen, die sich vorerst keine kamera für 4000 eur kaufen können, aber dennoch sehr an leicalinsen interessiert sind und schauen sie sich bitte die entwicklung auf dem gebrauchtmarkt für pentaxlinsen an, total leergefegt, pentax kann somit eine völlig neue modellreihe lanzieren. ich wünsche mir und ihnen eine vergelichbare entwicklung für das M und vor allem das R-System. gruß, friedrich Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted August 3, 2007 Share #72 Posted August 3, 2007 .... ich habe gleich nachgerechnet, das ergibt eine bildflaeche von 30,5*30,5mm = 930 quadratmillimeter im gegensatz zu 864 quadratmillimeter bei kleinbild. da man die bildqualitaet von MF ohnehin erreicht, duerfte es auch erlaubt sein, das quadratische format zu nutzen. fuer LEICA-puristen koennte man ja optional 2/3 bzw. 3/4 sucherrahmen einblendbar machen. Wenn Deine Rechnung stimmt, wäre das quadratische Format ja geradezu Pflicht. LG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted August 4, 2007 Share #73 Posted August 4, 2007 Wunschliste? Na gut - wenn dann so bald wie möglich! Und mit VF und 24MP. Verwendbarkeit alter R Optiken, aber neue R Linie mit AF und OIS. Und natürlich ein Bereich von ISO 100 - 6400 mit nahezu keinem Rauschen. Vielleicht zu Weihnachten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted August 4, 2007 Share #74 Posted August 4, 2007 Vielleicht zu Weihnachten? In welchem Jahr? Ich hätte gern noch JPEG2000 und Wavelet und drahtlos...sonst hat man bei Olympia schon vorher verloren... Gruss WHO (pic-tec by who) Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted August 4, 2007 Share #75 Posted August 4, 2007 90% der Wünsche = V-Lux:D :D Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted August 4, 2007 Share #76 Posted August 4, 2007 90% der Wünsche = V-Lux:D wer will schon 90%.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted August 4, 2007 Share #77 Posted August 4, 2007 90% der Wünsche = V-Lux:D :D Dann wären ja nur 10% von Leica... Nein, Spass beiseite; eine Pana mit rotem Logo ist auf meiner Wunschliste nicht. Gruss WHO (pic-tec by who) Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted August 4, 2007 Share #78 Posted August 4, 2007 Dann wären ja nur 10% von Leica... Nein, Spass beiseite; eine Pana mit rotem Logo ist auf meiner Wunschliste nicht. Gruss WHO (pic-tec by who) Warte ebenfalls auf eine R 10. Bis dahin bin ich mit den 10%???? von Leica voll zufrieden. M8 ist mir derzeit zu teuer. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted August 5, 2007 Share #79 Posted August 5, 2007 90% der Wünsche = V-Lux:D :D Warte mal auf die nächste Vlux - die wird dann denn grösseren 12MP Chip der FX100 haben und den Zoombereich der FZ18 (28 - 504). Ich arbeite dzt. bereits mit der FX100 und die Ergebnisse sind wirklich fantastisch! Rauschen sehr wenig, wenn dieses Ding auch noch DNG könnte, dann sehe ich langsam kaum noch einen Grund für was Anderes. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted August 6, 2007 Share #80 Posted August 6, 2007 Wunschliste R10: Keine R10 liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.