UliWer Posted June 24, 2019 Share #361 Posted June 24, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 4 Minuten schrieb ( ͡° ͜ʖ ͡°): Sind das Insider-Informationen? Na, ja, die Meldung erschien zunächst nur im Online-Portal einer Lokalzeitung und man berief sich auf Informationen aus einer Betriebsversammlung. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass jemand, der an der Betriebsversammlung teilgenommen hat, jemanden bei dieser Lokalzeitung kannte, usw. Inzwischen gibt es aber auch mehrfach von anderen Zeitungen wiedergegebene Äußerungen der Geschäftsführung, die die ursprüngliche Meldung im Kern bestätigen. Also auch insofern "Insider"-Informationen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 24, 2019 Posted June 24, 2019 Hi UliWer, Take a look here Leica will Stellen abbauen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted June 24, 2019 Share #362 Posted June 24, 2019 vor 12 Minuten schrieb ( ͡° ͜ʖ ͡°): Sind das Insider-Informationen? Uff! Du machst mich fertich. Darüber diskutieren wir hier seit dem 8. Juni! Stand z.B., in dieser Zeitung:https://www.giessener-allgemeine.de/wirtschaft/zeitung-leica-will-stellen-streichen-12375601.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 24, 2019 Share #363 Posted June 24, 2019 (edited) Die Mitarbeiter tun mir leid mit dem AUF und AB bei Leica. Es geht m.E. nur um Geld und die Mitarbeiter sind die Verlierer. Geld (40. Mio) ist vorhanden für die Abfindungen. Edited June 24, 2019 by ( ͡° ͜ʖ ͡°) Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted June 24, 2019 Share #364 Posted June 24, 2019 vor 33 Minuten schrieb ( ͡° ͜ʖ ͡°): Geld (40. Mio) ist vorhanden für die Abfindungen. Wohl eher nicht... Zitat Bis zu 40 Neuanstellungen plant Leica für den weiteren Umbau zum optische-digitalen Unternehmen. Vor allem Software-Experten sind gefragt. Im Gegenzug sollen 80 bis 100 Stellen in der klassischen Kameraentwicklung abgebaut werden. Zudem verspricht Leica-Chef Harsch ein mehrere Millionen Euro schweres Investitionsprogramm, um die Objektiv-Produktion in Wetzlar auf den neuesten technologischen Stand zu bringen. https://www.photoscala.de/2019/06/23/leica-baut-um-und-streicht-bis-zu-100-stellen-in-wetzlar/ Link to post Share on other sites More sharing options...
noctilux1 Posted June 24, 2019 Share #365 Posted June 24, 2019 Na ja, wenn ich nur 40 Millionen Gewinn p.A. hätte, könnte ich mir keine Leica M . leisten. Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted June 24, 2019 Share #366 Posted June 24, 2019 vor 22 Minuten schrieb noctilux1: Na ja, wenn ich nur 40 Millionen Gewinn p.A. hätte, könnte ich mir keine Leica M . leisten. Siehste, darum leiste ich mir keine Leica M. Vielleicht komme ich so mal zu 40 Millionen p. A. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 24, 2019 Share #367 Posted June 24, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb ( ͡° ͜ʖ ͡°): Die Mitarbeiter tun mir leid mit dem AUF und AB bei Leica. Es geht m.E. nur um Geld und die Mitarbeiter sind die Verlierer. Geld (40. Mio) ist vorhanden für die Abfindungen. Mitarbeiter sind leider oft nur noch Manövriermasse die man hin und her bugsiert bis es irgendwie passt. Den Betroffenen helfen Neueinstellungen überhaupt nichts, da Sie i.a.R. die neuen Anforderungen aufgrund Ihrer bisherigen Tätigkeit gar nicht erfüllen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 24, 2019 Share #368 Posted June 24, 2019 Ich finde es erschreckend, wie hier über den Umgang der Firma Leica mit den eigenen Mitarbeitern spekuliert wird, ohne das man auch nur das Geringste darüber weiß. Von allen Mitarbeitern, mit denen ich über ihren Job bei Leica gesprochen habe, habe ich ausschließlich Positives gehört. Damals, als es Leica noch richtig schlecht ging und in den letzten Jahren, als es durchweg gut lief, habe ich nie etwas schlechtes über den Arbeitgeber oder den Job in Bezug auf die Arbeitsplatzsicherheit und Umgang mit den Mitarbeitern gehört. Probleme lagen eher woanders als in der Behandlung der Mitarbeiter als "Manövriermasse ". Vielen waren und sind immer noch mit viel Herzblut dabei und haben sich weder so verhalten, noch jemals von "ihrer" Firma so gesprochen, als hätten sie eine innere Kündigung hinter sich. "Das was Paul über den Peter sagt, sagt mehr über den Paul aus als über den Peter." -- Baruch de Spinoza 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 24, 2019 Share #369 Posted June 24, 2019 vor 9 Minuten schrieb jmschuh: Ich finde es erschreckend, wie hier über den Umgang der Firma Leica mit den eigenen Mitarbeitern spekuliert wird, ohne das man auch nur das Geringste darüber weiß. Doch! In einer der hier verzinkten Seiten wurde der CEO damit zitiert, daß es "sozialverträglich" ablaufen soll. Damit sind in aller Regel Altersteilzeitmodelle und ähnliche Maßnahmen zur "weichen Landung" gemeint. (Paßt auch zum nicht mehr benötigten Anforderungsprofil, denn Dreher und ähnliche Mechanikerarbeitsplätze sind meist mit älteren Arbeitnehmern besetzt.)Heute muß man ja z.B. mindestens Mechatroniker sein, wenn man an oder mit strombasierten Geräten bastelt ... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 24, 2019 Share #370 Posted June 24, 2019 vor 3 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Doch! In einer der hier verzinkten Seiten wurde der CEO damit zitiert, daß es "sozialverträglich" ablaufen soll. Damit sind in aller Regel Altersteilzeitmodelle und ähnliche Maßnahmen zur "weichen Landung" gemeint. (Paßt auch zum nicht mehr benötigten Anforderungsprofil, denn Dreher und ähnliche Mechanikerarbeitsplätze sind meist mit älteren Arbeitnehmern besetzt.)Heute muß man ja z.B. mindestens Mechatroniker sein, wenn man an oder mit strombasierten Geräten bastelt ... Dich meinte ich doch gar nicht oder betrachtest Du Mitarbeiter von Leica auch als "Manövriermasse"? Dann kannst Du Dir den Schuh anziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 24, 2019 Share #371 Posted June 24, 2019 vor 2 Minuten schrieb jmschuh: Dich meinte ich doch gar nicht oder betrachtest Du Mitarbeiter von Leica auch als "Manövriermasse"? Dann kannst Du Dir den Schuh anziehen. Für Schuhe bist Du zuständig War mir schon klar, wer gemeint war. Aber ich finde es furchtbar, wenn hier auf die Drüsen gedrückt wird, ohne daß man sich schlau macht. Neunzehn Forumsseiten überfordern wohl , da wird dann schnell mal dumm Tüch rausgekotzt, gerne auch öfters ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted June 24, 2019 Share #372 Posted June 24, 2019 Hintergründe: https://www.fotointern.ch/archiv/2019/06/24/leica-camera-will-stellen-in-wetzlar-abbauen-die-hintergruende/ Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted June 24, 2019 Share #373 Posted June 24, 2019 Na ja, Jens, zu Lee-Zeiten habe ich mehr als ein Gespräch geführt mit Mitarbeitern, die in Angst waren, die sich genau als das gefühlt haben, was Du bestreitest: als Manövriermasse. Wenn sie nicht Angst um ihren Arbeitsplatz hatten, so fanden sie doch das Arbeitklima mehr und mehr unerträglich und hatten Angst vor neuen Arbeitsplatzbeschreibungen, von denen sie nicht wußten, ob sie diesen gewachsen sein werden und die noch dazu mit Einkommensverlusten verbunden waren. Sollte man nicht vergessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 24, 2019 Share #374 Posted June 24, 2019 vor einer Stunde schrieb halo: Na ja, Jens, zu Lee-Zeiten habe ich mehr als ein Gespräch geführt mit Mitarbeitern, die in Angst waren, die sich genau als das gefühlt haben, was Du bestreitest: als Manövriermasse. Wenn sie nicht Angst um ihren Arbeitsplatz hatten, so fanden sie doch das Arbeitklima mehr und mehr unerträglich und hatten Angst vor neuen Arbeitsplatzbeschreibungen, von denen sie nicht wußten, ob sie diesen gewachsen sein werden und die noch dazu mit Einkommensverlusten verbunden waren. Sollte man nicht vergessen. Ja, und genau aus diesen und anderen Gründen durfte Herr Lee ja dann ganz schnell gehen. Hat nicht sogar Herr Kaufmann da interveniert und ihn rausgeschmissen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted June 25, 2019 Share #375 Posted June 25, 2019 Fassen wir mal zusammen: Leica muss, um weiter leben zu können, sich in seiner Produktionsstruktur und seinen Produkten ändern. Man muss ja nicht alles auf den Kopf stellen aber Veränderungen fanden in der Industriegeschichte immer wieder statt. In den letzten 200 Jahren ist die Welt davon nicht untergegangen. Aber auch wir, die Kunden verändern sich und mit ihm das Kaufverhalten. Leica hat dies sehr wohl richtig erkannt. In einer Zeit, in der es auch ein P30 mit einer Leica Q aufnehmen kann, haben sich eben die technischen Parameter sehr angeglichen Es besteht zwar immer noch ein Unterschied, aber der wird leider immer geringer. Wir würden zwar immer die Q zum fotografieren vorziehen aber wir paar sind nicht der Mittelpunkt. Die meisten wollen eben auch was zum Spielen haben, halbwegs technisch gute Bilder produzieren, wobei man sagen muss, eine 16mm WW-Aufnahme im 16:9 Modus je nach Motiv ist schon atemberaubend, oder wollen ihre Bilder in die Welt posaunen. Leider muss da eine Firma wie Leica sich auch dem Zeitgeist etwas anpassen. Aber was ist schlimm daran. Modernität hat noch niemanden geschadet. Und wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Auf der anderen Seite das schöne Paradoxon von gestern. Das neue Angebot der M-E. Beides lässt sich doch sehr gut unter einen Hut bringen. Und in die anderen Sparten wird mit Sicherheit auch noch Bewegung kommen. Sei es Technisch oder Monetär. Leica hat mit der L-Mount-Allianz an Spielraum dazu gewonnen. Das bei einer Umstrukturierung es immer Opfer gibt ist leider so. [unpassender Kriegsvergleich entfernt] Und ich schaue mir jetzt mal die M-E genauer an. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 25, 2019 Share #376 Posted June 25, 2019 vor 1 Stunde schrieb Bernd1959: Leider muss da eine Firma wie Leica sich auch dem Zeitgeist etwas anpassen. Aber was ist schlimm daran. Modernität hat noch niemanden geschadet. Und wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Das ist die Frage. Schon der Apfelhersteller ist mit seinen hochpreisigen Handys, nun, vielleicht nicht baden gegangen, aber doch nicht gerade aufs Siegertreppchen gestiegen. Bei den bei Leica zu erwartenden Preisen ist das Handyvorhaben ein Ritt auf der Klinge, um nicht zu schreiben: Blödsinn. Der in #372 verlinkte Artikel zeigt aus meiner Sicht, zwischen den Zeilen gelesen, dass es eher nicht gut steht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Konqi Posted June 25, 2019 Share #377 Posted June 25, 2019 vor 20 Minuten schrieb artisan: Schon der Apfelhersteller ist mit seinen hochpreisigen Handys, nun, vielleicht nicht baden gegangen, aber doch nicht gerade aufs Siegertreppchen gestiegen. Wenn Du Apple meinst: die greifen schon den größten Anteil des machbaren Gewinns im Smartphonemarkt ab, das würde ich klar als höchste Stufe der Siegertreppe auslegen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 25, 2019 Share #378 Posted June 25, 2019 vor 15 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Hintergründe: https://www.fotointern.ch/archiv/2019/06/24/leica-camera-will-stellen-in-wetzlar-abbauen-die-hintergruende/ Dieser Herr Jehle mit seiner bunten Vita erinnert mich stark an den "Allzweck"-Rauschenbach von der Sportschau. Der laberte - ähh berichtete auch über jedes Ereignis und hatte Null Expertise von Nix ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted June 25, 2019 Share #379 Posted June 25, 2019 (edited) vor 3 Stunden schrieb artisan: Das ist die Frage. Schon der Apfelhersteller ist mit seinen hochpreisigen Handys, nun, vielleicht nicht baden gegangen, aber doch nicht gerade aufs Siegertreppchen gestiegen. Bei den bei Leica zu erwartenden Preisen ist das Handyvorhaben ein Ritt auf der Klinge, um nicht zu schreiben: Blödsinn. Der in #372 verlinkte Artikel zeigt aus meiner Sicht, zwischen den Zeilen gelesen, dass es eher nicht gut steht. An Smartphones habe ich jetzt in erster Linie nicht gedacht. Eher, Schuster bleib bei deinen Leisten. Auch beim Smartphone hat Leica ja bereits eine sehr gute Allianz. Zumindest technisch, politisch wird sich noch zeigen. Die Frage ist eher, wie müsste man die konventionellen Kameras "modernisieren" und wenn ja, wie? LG Bernd Edited June 25, 2019 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted June 25, 2019 Share #380 Posted June 25, 2019 Man sieht, es hätte schlimmer kommen können. https://www.n-tv.de/wirtschaft/TV-Hersteller-Loewe-stellt-Betrieb-ein-article21107737.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now