Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

7 hours ago, Talker said:

Die Haut vom Hai soll auch sehr griffig sein und andererseits auch sehr berührungssensibel ( zumindest solange der Hai noch lebt). Man könnte evtl. auch noch die Haut von den Flossen abziehen, die die Haifänger den Haien bei lebendigem Leib abschneiden, für die entspr. Suppe.

Und weil Leica das alles nicht will, nicht macht........ nimmt sie ein Lederimitat, also alles OK, abgesehen mal vom Aussehen. 

 

 

Ehrlich gesagt, hätte die Kamera dann aber auch ein güldenes Gehäuse haben müssen. Sonst harmoniert das mit dem Leder nicht so...

Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb jankap:

Wie ist eigentlich die Wertentwicklung dieser Sondermodelle?

Lohnen Sie sich als Anlage mehr als die Griechenland-Anleihe? Ich habe damals damit etwas in den Sand gesetzt.

Tja an den Telekom Krug - Erfolg mit Aktien - kann sich der ein oder andere sicher auch noch gut erinnern. Die Sammler Leica könnte man im schlimmsten Fall wenigstens noch anfassen.

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Oh, welche Aufregung! Leica hat schon seit Jahrzehnten "Limitierte Sonderserien" aufgelegt. Diese dienen einzig dem Zweck, mit überschaubarem Investitionsaufwand einen höheren Gewinn zu erzielen. Warum auch nicht? Gewinnmaximierung ist durchaus ein verständliches Ziel eines Unternehmers.

Lenni Krawitz hat unbestritten photographisches Talent, zumindest einen Bezug zur Photographie und /oder auch zu Leica. Seinerzeit gab es eine "Hermés Sonderserie", welches durchaus Verbindung zu Leica hatte, da Hermés in diesen Jahren Anteilseigner bei Leica war. Einen Bezug des Herrschers von Brunei (M6 goldene Serie 1996, einige sogar Diamantenbesetzt), von Anton Bruckner (1996), des Königs von Thailand (M6 1995), des Kronprinzen von Dänemark ( M6 1995) vermag ich nicht zu erkennen, sogar Columbus musste für eine Sonderserie herhalten (1992)... Es ist also keine neue Entwicklung bei Leica. Es gab natürlich auch "bezugsnahe" Serien (1994 die "Panda" zu Ehren der Royal Photographic Society of Great Britain)

Konkret zu der neuen Krawitz- Serie: Ich finde sie tatsächlich sehr schick, würde sie mir aber für 22 000,- nicht kaufen (wollen und können...). Es ist aber wie immer eine ganz subjektive Geschmacksache...

Edited by Deido
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Eine Sonderserie aus "Armox® 500T" würde mir gefallen. Dürfte auch ruhig schwerer sein. Eine Kamera, die du mit dem Lastkraftwagen überfahren könntest, ohne das sie Schaden nimmt. Panzerecht quasi... (Kenne ich von alten Funkgeräten, die haben solche Experimente überlebt.) 😉

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Deido:

Konkret zu der neuen Krawitz- Serie: Ich finde sie tatsächlich sehr schick, würde sie mir aber für 22 000,- nicht kaufen (wollen und können...).

Sie kostet ja auch 22.900,-€

Link to post
Share on other sites

Eine Wertsteigerung bei den digitalen Sondermodellen ist eher unwahrscheinlich. Langfristig jedenfalls.

Einige Monate nach erscheinen der Modelle wäre ein Verkauf über Neupreis möglich. Das legt sich meist nachdem einige Monate vergangen sind und das nächste Sondermodelle aufgelegt wurde.

Das ist meine Erfahrung aus den letzten Jahren. M9 Titan - M60, M-P 240 Titan....

Edited by FOTO-GÖRLITZ
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb tri:

Wie sah sie aus?

Schön sieht sie natürlich aus. Und da Unikat nach meinen Wünschen war sie auch ruckzuck und ganz automatisch ausverkauft, 1 Exemplar und gut 😉

Kein Spekulationsobjekt, sondern nur für mich zum Knipsen. Zu sehen nur im Einsatz auf Fototouren.

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...