thomas_schertel Posted May 8, 2019 Share #41 Posted May 8, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 46 Minuten schrieb Talker: Das muss nun sein: Du bist ein professioneller Knöpfeannäher?😁 Als Junggeselle ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 8, 2019 Posted May 8, 2019 Hi thomas_schertel, Take a look here Leica Store Stuttgart. I'm sure you'll find what you were looking for!
AndreasG Posted May 8, 2019 Share #42 Posted May 8, 2019 Und wenn man schon in der Calwer Strasse ist, sollte man bei "Da Franco" zum Essen gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 8, 2019 Share #43 Posted May 8, 2019 Nachdem die Leica-Stores und-gallerien weltweit wie Pilze aus dem Boden schiessen, frage ich mich schon um die Finanzierbarkeit solcher Flag-Ship-Stores1 Von den Umsätzen in den Stores wird man nicht leben können. Ob da der Blackstone-Investor noch ein paar Millionen locker gemacht hat? Die Leica -Aktien sind allesamt nicht in privater Hand (socrates-Privatstifung)und daher ist die Leica-Kamera AG nicht öffentlich bilanzierungspflichtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted May 8, 2019 Author Share #44 Posted May 8, 2019 Gerade eben schrieb masterprinter: Von den Umsätzen in den Stores wird man nicht leben können. Von den Umsätzen nicht, aber vielleicht von den Gewinnen. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted May 8, 2019 Share #45 Posted May 8, 2019 vor 1 Minute schrieb XOONS: Von den Umsätzen nicht, aber vielleicht von den Gewinnen. Nur wenige im deutschsprachigen Raum können noch (richtig) rechnen, noch weniger kennen den Unterschied von Umsatz und Gewinn... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 8, 2019 Share #46 Posted May 8, 2019 vor 4 Minuten schrieb Macro-Elmarit: Nur wenige im deutschsprachigen Raum können noch (richtig) rechnen, noch weniger kennen den Unterschied von Umsatz und Gewinn... Die Spitzfindigkeiten könnt ihr unterlassen! Auch ich kenne den Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn!! Weniger Umsatz ist auch weniger Gewinn! OK?? Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted May 8, 2019 Author Share #47 Posted May 8, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 24 Minuten schrieb masterprinter: Weniger Umsatz ist auch weniger Gewinn! OK?? Weniger Umsatz heißt allenfalls weniger Einnahmen. Damit ist noch nichts über die Kosten gesagt. Die kommen erst beim Gewinn ins Spiel. Das, wovon jemand lebt (siehe dein Beitrag #43), ist das, was nach Abzug aller Kosten übrig bleibt ... also der Gewinn. (Übrigens: Leica soll ja mal in der Situation gewesen sein, dass – bezogen auf die Kameraverkäufe – weniger Umsatz mehr Gewinn bedeutet hat … einfach weil die Kosten bei der Herstellung der Kamera viel zu hoch waren und die Kameras günstiger verkauft wurden als sie in der Herstellung gekostet haben. Je mehr Kameras verkauft wurden, desto mehr war man auf den zusätzlichen Verkauf von Objektiven angewiesen. Ist aber vielleicht auch nur ein Gerücht.) Edit: Noch eine Anmerkung für den masterprinter: Umsatz ist "Absatzmenge x Preis". Gewinn ist "Umsatz - Kosten". Edited May 8, 2019 by XOONS 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 8, 2019 Share #48 Posted May 8, 2019 vor 30 Minuten schrieb XOONS: Noch eine Anmerkung für den masterprinter: Umsatz ist "Absatzmenge x Preis". Gewinn ist "Umsatz - Kosten". Noch eine Ergänzung: Verlust ist Umsatz minus Kosten. Wenn der Verlust ein Pluszeichen haben soll, rechnet man Kosten minus Umsatz. Auf dem Cannstatter Wochenmarkt: »Warum verkaufen Sie Ihre Eier unter dem Gestehungspreis? Das lohnt nicht.« »Doch, bei mir macht's der Umsatz.« xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 8, 2019 Share #49 Posted May 8, 2019 vor 58 Minuten schrieb masterprinter: Die Spitzfindigkeiten könnt ihr unterlassen! Auch ich kenne den Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn!! Darum die Spitzfindigkeiten: Es müßte heißen »... den Unterschied von Umsatz und Gewinn.« xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 8, 2019 Share #50 Posted May 8, 2019 (edited) vor einer Stunde schrieb masterprinter: Nachdem die Leica-Stores und-gallerien weltweit wie Pilze aus dem Boden schiessen, frage ich mich schon um die Finanzierbarkeit solcher Flag-Ship-Stores1 Wenn Sie es wirklich wissen wollen: »Sei dabei. Werde ein Teil unseres Teams. Bewerbe Dich«, steht am neuen store zu lesen. Ihre Sprachkompetenz weist Sie hinreichend als teamfähig aus. Sie können schon ganz fraglos sein. xyz. Edited May 8, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 8, 2019 Share #51 Posted May 8, 2019 vor 14 Minuten schrieb xyz: Wenn Sie es wirklich wissen wollen: »Sei dabei. Werde ein Teil unseres Teams. Bewerbe Dich«, steht am neuen store zu lesen. Ihre Sprachkompetenz weist Sie hinreichend als teamfähig aus. Sie können schon ganz fraglos sein. xyz. Da ich um die Probleme mit den derzeitigen Kameras bescheid weiss, muesste ich mich geistig verbiegen, um ruhigen Gewissens eine Kamera aus dem schon fast schon unübersichtlichen Leica-Kamera-Portfolio zu empfehlen! Sollen lieber ehemalige Mediamarkt/Saturn Verkäufer einstellen - die können das vortrefflich. Ich bin dabei-aber nur als Wähler bei der anstehenden EU-Wahl! Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted May 8, 2019 Share #52 Posted May 8, 2019 vor 2 Stunden schrieb masterprinter: Auch ich kenne den Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn!! Weniger Umsatz ist auch weniger Gewinn! OK?? Wenn der erste Satz stimmen würde, hättest Du den zweiten nicht geschrieben 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted May 8, 2019 Share #53 Posted May 8, 2019 vor 1 Stunde schrieb XOONS: Weniger Umsatz heißt allenfalls weniger Einnahmen. Damit ist noch nichts über die Kosten gesagt. Die kommen erst beim Gewinn ins Spiel. Das, wovon jemand lebt (siehe dein Beitrag #43), ist das, was nach Abzug aller Kosten übrig bleibt ... also der Gewinn. Das meinte ich damit, als ich festhielt, daß zumeist die Rechengrundlagen fehlen ...Kannze nix machen, das zieht er hier gnadenlos durch alle Fäden. Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted May 8, 2019 Share #54 Posted May 8, 2019 Außerdem gilt die alte Kaufmannsregel: "Der Gewinn liegt im Einkauf." Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted May 8, 2019 Share #55 Posted May 8, 2019 Am 6. Mai 2019 um 08:29 schrieb xyz: Die Geschichte ist etwas komplizierter. Wenn der shop in Stuttgart so wird, wie der in Zürich ist, sparen Sie viel Geld In der deutschsprachigen Schweiz ist Basel ("Fotohaus") übrigens deutlich besser sortiert.http://www.fotohaus.ch/occasionen.html Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted May 9, 2019 Share #56 Posted May 9, 2019 ...also ehrlich, ich finde die Politik aus Wetzlar wenig nachvollziehbar; in Tübingen gibt es seit 50 Jahren einen absolut renommierten Händler, bei dem sich Leica selbst für besondere Zwecke Exponate ausleiht, und dann dieser Store so nahe dabei; ich weiß, wo ich (weiter) Kunde bin (wie man hier sagt: "Stuttgart: der gescheiterte Versuch der Schwaben, eine Hauptstadt zu bilden"). Ist nur meine persönliche Meinung dazu thomas 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted May 9, 2019 Share #57 Posted May 9, 2019 isch scho au a Strecke zwischen Dibinga ond Schdurgert, des beißt sich et Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted May 10, 2019 Share #58 Posted May 10, 2019 Der Betrieb dieser Art Stores ist bekanntlich durch Marketingaspekte motiviert. Sie dürfen für sich betrachtet gerne rentabel sein, erste Priorität hat das aber nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 10, 2019 Share #59 Posted May 10, 2019 (edited) vor 6 Stunden schrieb 9000 Kelvin: isch scho au a Strecke zwischen Dibinga ond Schdurgert, des beißt sich et Von meiner Wohnung unmittelbar neben einer U-Bahn-Station und nahe bei der S-Bahn zum Konzerthaus in der sechs Kilometer entfernten Stadtmitte fahre ich mehr als eine Dreiviertelstunde mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Nach Tübingen fahre ich gleich lang, aber viel lieber, besonders, wenn es um Cameras und Objektive geht. xyz. Edited May 10, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 10, 2019 Share #60 Posted May 10, 2019 vor einer Stunde schrieb xyz: in der sechs Kilometer entfernten Stadtmitte fahre ich mehr als eine Dreiviertelstunde mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Rekordverdächtig! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now