max.mlzr Posted April 12, 2019 Author Share #81 Posted April 12, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 2 Minuten schrieb xyz: So sieht eine gute Kombination von Camera und Objektiv aus, wie sie aussehen soll. Ein Bild begründet manchmal mehr als Worte, wenn es in den Zusammenhang paßt. xyz. Red Dial hatte ich mir auch vorgestellt, da einige andere mir das auch empfohlen haben. Aber was macht das eigentlich für einen Unterschied im Speziellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 12, 2019 Posted April 12, 2019 Hi max.mlzr, Take a look here IIIG vs IIIF. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted April 12, 2019 Share #82 Posted April 12, 2019 vor 1 Minute schrieb max.mlzr: ... oder vielleicht finde ich noch eine billige m und lass die reparieren. Lassen Sich sich bei einem seriösen Fachhändler in einem Ladengeschäft oder auf einer Börse beraten, dann sparen Sie mehr. Wissen Sie , was die Reparatur einer M kostet? Ein persönlicher Rat: Legen Sie sich auf, jetzt vier Wochen lang nichts zu kaufen. Das rote Herz mi dem Leicaschriftzug drin als avatar verrät Verliebtheit, aber nicht Besonnenheit. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted April 12, 2019 Share #83 Posted April 12, 2019 Wir bewegen uns hier nicht in einem Fototechnik-Unterforum, sondern im Sammler-Unterforum. Da wird aufs Outfit schon Wert gelegt. "Kompakt" in der Modebranche mutet etwas seltsam an. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 12, 2019 Share #84 Posted April 12, 2019 vor 6 Minuten schrieb max.mlzr: Red Dial hatte ich mir auch vorgestellt, da einige andere mir das auch empfohlen haben. Aber was macht das eigentlich für einen Unterschied im Speziellen. Objektive und Cameras wurden im Lauf der Zeit modifiziert. Wenn man gebraucht kauft und nicht eine spezielle ältere Eigenschaft sucht, nimmt man die jüngeren Stücke, wenn sie erreichbar sind. Beim Objektiv können es leichte Neurechnungen sein, bei der Camera ganz geringe Änderungen, die auch die Maße betreffen können. Einige Schnellschalthebel passen in die IIIg, nicht aber in eine IIIf, obwohl alles Sichtbare gleich scheint. Von wann an hat die IIIf in der Bodenplatte den Dorn, der das Herabrutschen der Filmpatrone hindert, so daß im Negativ (unten, also im Bild oben) ein schräger Streifen des mit der Filmbezeichung etc. erscheint. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 12, 2019 Share #85 Posted April 12, 2019 vor 1 Minute schrieb mazdaro: Da wird aufs Outfit schon Wert gelegt. Dann würde ich die nicht gerade die Brunei, aber doch die Hermes und für den schmalen Geldbeutel die MJ3 empfehlen. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
max.mlzr Posted April 12, 2019 Author Share #86 Posted April 12, 2019 vor 8 Minuten schrieb xyz: vier Wochen lang nichts zu kaufen Das ist mein Plan vor 9 Minuten schrieb xyz: Reparatur einer M kostet Halo hat mir da einen Kontakt empfohlen oder ich mache es bei der schraubwerkstatt selbst. Momentan bin ich auch grade an einer top M5 dran, diese sollte maximal noch 300€ kosten. vor 11 Minuten schrieb xyz: Das rote Herz mi dem Leicaschriftzug drin als avatar verrät Verliebtheit, aber nicht Besonnenheit. Das ist ein reines Leica Forum, was bedeutet, dass eigentlich alle hier in Leicas verliebt sind. Außerdem ist das nur eine Übergangslösung damit ich "katholisch" werden kann. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
max.mlzr Posted April 12, 2019 Author Share #87 Posted April 12, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 5 Minuten schrieb xyz: Objektive und Cameras wurden im Lauf der Zeit modifiziert. Wenn man gebraucht kauft und nicht eine spezielle ältere Eigenschaft sucht, nimmt man die jüngeren Stücke, wenn sie erreichbar sind. Beim Objektiv können es leichte Neurechnungen sein, bei der Camera ganz geringe Änderungen, die auch die Maße betreffen können. Einige Schnellschalthebel passen in die IIIg, nicht aber in eine IIIf, obwohl alles Sichtbare gleich scheint. Von wann an hat die IIIf in der Bodenplatte den Dorn, der das Herabrutschen der Filmpatrone hindert, so daß im Negativ (unten, also im Bild oben) ein schräger Streifen des mit der Filmbezeichung etc. erscheint. xyz. Ok danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 12, 2019 Share #88 Posted April 12, 2019 vor 6 Minuten schrieb mazdaro: "Kompakt" in der Modebranche mutet etwas seltsam an. Für den Kenner nicht. Schauen Sie sich mal nach einer Hermes-Handtasche um. Ein Nichts fast, aber gekonnt. Und die lassen sich das bezahlen. Unerhört. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted April 12, 2019 Share #89 Posted April 12, 2019 vor 21 Minuten schrieb mazdaro: Ist "kompakt und schön" etwa keine sachhaltige Begründung? Selbstverständlich! Eine Leica war immer schon kompakt und schön. Das spricht einen ja auch in erster Linie an. War nicht schon die erste Leica des Herrn Barnack die kompakteste Kleinbildkamera ihrer Zeit? Das setzt sich bis heute fort, als nun kompakteste >digitale< Vollformatkamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 12, 2019 Share #90 Posted April 12, 2019 Ach Reini, lesen Sie einfach im Zusammenhang. Ist die IIIf relevant kompakter als die IIIg, und ist nicht die IIIg sogar schöner? Wenn Sie mich als Lieblingsfeind ausgesucht haben, sollten Sie sich schon mehr Mühe geben. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted April 12, 2019 Share #91 Posted April 12, 2019 @Max. KonKonzentriere dich weiter auf eine hübsche funktionierende Schraubleica mit tadellosem kleinen 3,5 50 Elmar. Wenn du damit richtig umgehst, kannst du wunderbare Fotos machen. Überspring die Ms, bis du eines Tages wie so mancher bei einer digitalen M landest... Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted April 12, 2019 Share #92 Posted April 12, 2019 vor 3 Minuten schrieb xyz: Ach Reini, lesen Sie einfach im Zusammenhang. Ist die IIIf relevant kompakter als die IIIg, und ist nicht die IIIg sogar schöner? Wenn Sie mich als Lieblingsfeind ausgesucht haben, sollten Sie sich schon mehr Mühe geben. xyz. Lieber Herr xyz. Sie mögen mich nicht...macht nix. Unterstreichen ihre antipathie mir gegenüber oft genug. Allein schon Berufswegen bin ich sehr geduldig mit so einem >Grantler<. Nehms deswegen auch nicht persönlich. Ist alles auch Geschmackssache. Hab in meiner kleinen Sammlung die wichtigste Modellpalette an frühen Leicas zum vergleichen. Eine IIIg war meine erste Schraubleica, weil sie technisch und in der Ausstattung am meisten bietet. Am elegantesten find ich die schwarze IIer. Am allerkompaktesten die Standard. Wenn man Entfernungen gut schätzen kann und die Schärfentiefe berücksichtigt, braucht man nicht einmal einen Entfernungsmesser. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted April 12, 2019 Share #93 Posted April 12, 2019 vor 20 Minuten schrieb max.mlzr: Momentan bin ich auch grade an einer top M5 dran, diese sollte maximal noch 300€ kosten. Ich bin mir nicht sicher, ob du "vier Wochen lang nichts zu kaufen" wirklich verinnerlicht hast … und warum man dir das geraten hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 12, 2019 Share #94 Posted April 12, 2019 vor 2 Minuten schrieb Reini: Allein schon Berufswegen bin ich sehr geduldig mit so einem >Grantler<. Stellen Sie sich vor, Sie hätten Thomas Bernhard erfolgreich behandelt. Welch ein Verlust für die Literatur. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted April 12, 2019 Share #95 Posted April 12, 2019 Ich kann Ihren sarkastischen Beiträgen durchaus etwas abgewinnen, sie sollten nur nicht so gestaltet sein, dass sie zu unschöner Polemik führen. Dafür habe ich nämlich kein Verständnis. Von "Balken" und "Splittern" will ich erst gar nicht sprechen. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 12, 2019 Share #96 Posted April 12, 2019 Am 11.4.2019 um 10:10 schrieb xyz: Übrigens, die meisten Objektive zur Schraubleica sind für Farbaufnahmen nur bedingt geeignet. Ausnahmen: versenkbares Summicron 2.0/50 (streulichtanfällig) und Summaron 2.8/35. Die 35er und 90er Summicrone kämen auch in Frage, sind aber nicht von einem Tag zum andern zu finden. xyz. Das würde ich aus jahrelanger Erfahrung so nicht unterschreiben. Ich fotografiere fast nur in Farbe und habe bis vor kurzem keines der genannten Objektive besessen. Dies hier müsste mit einem Elmar 5,0 gemacht worden sein. Vielleicht mal für Max interessant, da er ja einer Elmar in der engeren Wahl hat Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/296099-iiig-vs-iiif/?do=findComment&comment=3720801'>More sharing options...
romanus53 Posted April 12, 2019 Share #97 Posted April 12, 2019 red dial bezieht sich nur auf die Farbe Zahlen für Blitzbirnen, die je nach Typ entspr. früh gezündet werden mußten, hat heute keine Bedeutung mehr. Dagegen wurde das 3,5/50 Elmar immer mal wieder neu gerechnet, um die Produktion den verfügbaren Glassorten anzupassen, red scale ist die letzte Version und auch die beste, das 2,8/50 Elmar ist etwas anders und hat schon die größere Fassung mit E39-Filtergewinde. Die Unterschiede zwischen red scale Diamond oder red scale triangle sind nur für Sammler relevant. Eine M5 ist nicht nur noch größer als eine M2 sondern polarisiert hier noch mehr 😉 . Für Reparaturen und Service gibt es einige bekannte und auch unbekanntere lokale Anbieter, die auch gut sind. Duchsehen, Reinigen und Ölen kostet nicht die Welt, beim Mechaniker meines Vertrauens gibt es eine Preisstaffelung zwischen II und III wg. Langzeitwerk. Tücher wechseln wird immer teuer, Spiegel im Entfernungsmesser wechseln ist auch nicht so trivial. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 12, 2019 Share #98 Posted April 12, 2019 Daß man mit den alten Objektiven Farbbilder machen kann, ist nicht zu bestreiten, nur kommen die Bilder je nach Objektiv ganz anders in den Farben. Kennt man seine Objektive, kann man das nutzen; will man aber verschiedene Brennweiten nutzen und in einer Aufnahmefolge den gleichen Farbeffekt erzielen, wird man schnell enttäucht. Die Summicrone habe ich ausgenommen. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 12, 2019 Share #99 Posted April 12, 2019 vor 41 Minuten schrieb max.mlzr: Momentan bin ich auch grade an einer top M5 dran, diese sollte maximal noch 300€ kosten. Wenn Du Dir mit der Wahl zur Schraubleica noch nicht wirklich sicher bist, schaue Dir ruhig mal die ein oder andere M an. Du wirst es später bei der Suche nach vernünftigen Objetiven einfacher haben. Ich lese bisher heraus, dass Du eine Kamera zum Fotografieren suchst, da solltest Du aus meiner Sicht von irgendwelchen weit entfernten Händlern mit Versendung Abstand nehmen und Dir lieber eine Kamera vor Ort anschauen. Die großen schon genannten Händler hier in Deutschland haben meist ein breites Angebot. Wenn man noch wenig Erfahrung mit den alten Kameras hat, hilft es bei der Entscheidung seht, wenn man sie mal in der Hand hat. Auch wenn sie hier auf den Bildern sehr ähnlich ausschauen, gibt es in der Handhabung und in der Haptik große Unterschiede Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted April 12, 2019 Share #100 Posted April 12, 2019 vor 5 Minuten schrieb Stefan2010: Das würde ich aus jahrelanger Erfahrung so nicht unterschreiben. Ich fotografiere fast nur in Farbe und habe bis vor kurzem keines der genannten Objektive besessen. Dies hier müsste mit einem Elmar 5,0 gemacht worden sein. Vielleicht mal für Max interessant, da er ja einer Elmar in der engeren Wahl hat Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kann ich nur unterstreichen! Allerdings sind unvergütete Objektive in manchen Situationen empfindlicher, in jedem Fall älter, vor dem Kauf vielleicht mal an einem digitalen Body checken. Erst das vergütete Elmar, dann ein Summar…. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now