drpagr Posted April 15, 2019 Share #121 Posted April 15, 2019 Advertisement (gone after registration) Die IIIg ist weder Fisch noch Fleisch? Also Obst? Auch lecker! Meine ist durch den Leicavit allerdings etwa so groß wie eine M. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 15, 2019 Posted April 15, 2019 Hi drpagr, Take a look here IIIG vs IIIF. I'm sure you'll find what you were looking for!
mazdaro Posted April 15, 2019 Share #122 Posted April 15, 2019 ...oder Gemüse. Beides lecker. Wollte die IIIg nicht schlecht reden. Sie ist halt ein Unikum, das "missing link" sozusagen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
max.mlzr Posted April 16, 2019 Author Share #123 Posted April 16, 2019 Mir ist noch etwas aufgefallen: ich bin meistens moch mit anderen unterwegs, die meist keine Lust haben, beim Fotografieren auf mich zu warten. Das spricht gegen die IIIF, da man bei der schon eine weile zum Film einlegen und Fokussieren braucht. Eine M ist immer noch zu teuer. Also habe ich mich noch weiter umgeschaut und bin auf die Voigtländer Bessas gestoßen, im speziellen auf die r3m. Eine solche würde ich mit allem Zubehör in super Zustand ohne Objektiv für 530€ kriegen. Dazu noch ein 40mm Noktor f1,4 für ca 350€. Was haltet ihr davon? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted April 16, 2019 Share #124 Posted April 16, 2019 Und was ist mit der Taufe? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted April 16, 2019 Share #125 Posted April 16, 2019 Der letzte Beitrag kann nur ein Scherz sein. Wir schreiben uns die Finger wund und dann so was... Und jetzt wieder ernst: ich kenne die Situation mit ungeduldigen Bekannten und Verwandten auch. In diesen Situationen hilft aber nur die Kamera im Mobiltelefon oder eine kleine gebrauchte Digitalknipse mit Autofocus. Panasonic und Olympus machen schöne Micro-Four-Third-Kameras mit guten Objektiven und die Ergebnisse erstaunen mich immer wieder. Wenn ich Zeit habe, dann photographiere ich gerne mit Genuss. Und das geht bei mir am besten mit Leica. Für mich haptisch und optisch bestens und die Ergebnisse (die Bilder) sind in vielen Details sichtbar besser. Das muss man mal ausprobieren. Der Unterschied ist für mich wie Filzstift und Füllfederhalter. Ich schreibe gerne und oft mit Finelinern, Genuss geht aber anders. Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted April 16, 2019 Share #126 Posted April 16, 2019 Mazdaro ist mir zuvor gekommen, mein letzter Beitrag bezog sich auf #123 von max.mlzr. Link to post Share on other sites More sharing options...
max.mlzr Posted April 16, 2019 Author Share #127 Posted April 16, 2019 Advertisement (gone after registration) Das stimmt auch wieder. Aber ich habe ja noch eine Olympus OM1 und mit der gehts schnell, da nehm ich einfach die für das Reisen mit anderen und die Leica für alleiniges Fotografieren. Der Tuaftermin bleibt bestehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted April 16, 2019 Share #128 Posted April 16, 2019 vor einer Stunde schrieb max.mlzr: Also habe ich mich noch weiter umgeschaut und bin auf die Voigtländer Bessas gestoßen, im speziellen auf die r3m. Eine solche würde ich mit allem Zubehör in super Zustand ohne Objektiv für 530€ kriegen. Dazu noch ein 40mm Noktor f1,4 für ca 350€. Was haltet ihr davon? Warum nicht über den Zaun schauen? Seit kurzem habe ich Bessa-T (manche sagen es sei die bessere IIIF), und damit macht analog (wieder) richtig Spass (Fotografieren und SW-Entwickeln). Guter, integrierter Beli, leichteres Fokussieren. Sucher muß man allerdings dazu erwerben (wie bei der IIIF), aber dafür kann sich aussuchen, was man wirklich benötigt. Wenn ich jetzt eine Leica kaufen sollte, dann eher nur für die Vitrine. Gut, ansonsten ziehe ich auch gerne digital los. Lass Dir Zeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted April 16, 2019 Share #129 Posted April 16, 2019 Offensichtlich ist es leichter im falschen Film zu sein als einen falschen Film einzulegen. Also, es muss gar keine Leica () sein, und womöglich auch gar keine analoge Kamera? Vielleicht wäre eine Fuji im historischen Gewand das Richtige, und wir sind nur im falschen Forum... Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted April 16, 2019 Share #130 Posted April 16, 2019 Die Bessa T ist sicher eine gute Kamera, aber moderner, vom feeling her nicht mit einer IIIf zu vergleichen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 16, 2019 Share #131 Posted April 16, 2019 vor 4 Stunden schrieb max.mlzr: Also habe ich mich noch weiter umgeschaut und bin auf die Voigtländer Bessas gestoßen, im speziellen auf die r3m. Eine solche würde ich mit allem Zubehör in super Zustand ohne Objektiv für 530€ kriegen. Dazu noch ein 40mm Noktor f1,4 für ca 350€. Schön, wie im Netz ein virtueller Hans im Glück als Beifang mitschwimmt. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted April 16, 2019 Share #132 Posted April 16, 2019 max.mlzr: ich habe xyz so verstanden, dass er sich freut über Deine Begeisterungsfähigkeit, selbst wenn man dabei ordentlich Geld verbrennt. Bei alter Leicaausrüstung hat man die Chance, dass der Wert sich über längere Zeit hält und ein Fehlkauf beim Umtausch nicht so weh tut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 16, 2019 Share #133 Posted April 16, 2019 Ich habe xyz eher so verstanden, als ob er sich freute, daß Leute kein Geld verbrennen, wenn sie immer neue Dinge im Netz sehen und nicht kaufen. Sie kaufen zwar schon, aber nur virtuell. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted April 16, 2019 Share #134 Posted April 16, 2019 Stimmt, noch hat sich max.mlzr nicht entschieden. Vorfreude ist die schönste Freude! Link to post Share on other sites More sharing options...
max.mlzr Posted April 16, 2019 Author Share #135 Posted April 16, 2019 vor 1 Stunde schrieb mazdaro: Offensichtlich ist es leichter im falschen Film zu sein als einen falschen Film einzulegen. Also, es muss gar keine Leica () sein, und womöglich auch gar keine analoge Kamera? Vielleicht wäre eine Fuji im historischen Gewand das Richtige, und wir sind nur im falschen Forum... Nein ich bin mir zu 100% sicher, dass es analog sein kann. Ich schießr ja auch schon seit einer Weile Film vor 26 Minuten schrieb drpagr: Stimmt, noch hat sich max.mlzr nicht entschieden. Vorfreude ist die schönste Freude! Das stimmt Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted April 16, 2019 Share #136 Posted April 16, 2019 vor 3 Stunden schrieb DN: Seit kurzem habe ich Bessa-T (manche sagen es sei die bessere IIIF), Ha, statt einer Bessa-T hättest Du gleich eine Bessa R nehmen können, das ist dann die bessere IIIg (Beli durch's Objektiv, Leuchtrahmen für 35, 50, 75 und 90mm etc.). Oder gleich eine Bessa R2, da passen dann auch die M-Objektive dran. Link to post Share on other sites More sharing options...
max.mlzr Posted April 16, 2019 Author Share #137 Posted April 16, 2019 Ich hasse halt digitale Fotografie, also wird es keine Fuji, auch wenn die meiner Meinung nach die besten machen. Film bringt für mich als einziges das zum Ausdruck, was Fotografie ausmacht. Mein Problem ist, dass ich nachhaltig investieren muss, da ich jetzt noch Schüler bin, dann ein Auslandsjahr mache und schließlich studiere, was bedeutet, dass ich mir in 2 Jahren nicht gleich wieder eine neue Kameraausrüstung für 1000€ kaufen kann. Noch ist es aber nicht so weit und ich reise oft mir meinem Vater, der keine Geduld hat, auf mich beim Fotografieren zu warten. Während des Auslandsjahres ist es sehr ungünstig ein großes und schweres Kit zu haben, also brauche ich etwas Kleines, wie eine Leica. Ich finde Prismensucher etwas langweilig, also finde ich Messsucher und Lichtschachtsucher toll. Eine Mamiya RB67 fände ich toll, da sie einmal Mittelformat schießt und einen großen Lichtschachtsucher hat, jedich wiegt sie mit Objektiv 2,3kg und ist ca 10x15x24cm groß, was eher ungüsbtig ist. Eine Leica IIIf ist wunderschön und kompakt, jedoch dauert das Fotogragieren lange und ist unständlich. Voigtländer Bessa R3m ist wie eine Leica in günstig, jedoch ohne serilse Händler Eine M5 würde ich vllt für 600€ kriegen, jedoch, hat diese so viele elektronische Bauteile und ist generell irgendwie komisch. Eine M2 oder M3 wäre die perfekte Kamera, ist mir jedoch 200-300€ zu teuer. Ich stecke in einer Zwickmühle also verzeiht mir bitte meine fehlende Konsequenz und den ständigenWechsel meiner Kamerawünsche. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted April 16, 2019 Share #138 Posted April 16, 2019 (edited) vor 20 Minuten schrieb wizard: Ha, statt einer Bessa-T hättest Du gleich eine Bessa R nehmen können, das ist dann die bessere IIIg (Beli durch's Objektiv, Leuchtrahmen für 35, 50, 75 und 90mm etc.). Oder gleich eine Bessa R2, da passen dann auch die M-Objektive dran. Eventuell ein Mißverständnis? An die Bessa-T passen alle M-Objektive! Als angenehm empfinde ich, mir zu jedem Objektiv den passenden Sucher (zB 1:1) wählen zu können, hatte schon bei der M (auch M10) meine Schwierigkeiten mit den längeren Brennweiten und der Fokussierung, die Bessa-T-Lösung ist daher für mich optimal. Aber das muß jeder für sich entscheiden. Edited April 16, 2019 by DN Fehlerkorrektur Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted April 16, 2019 Share #139 Posted April 16, 2019 @Max. Du machst dir glaube ich viel zu viel Gedanken um die Technik. Bitte nimm doch eine Kamera von einem Second Hand laden die funktioniert und los geht's. Die Stunden und Tage an denen hier diskutiert wird, hättest schon einen entwickelten Film in Händen. Du >hasst< Digital? Hast du schon überhaupt eine Analoge Kamera? Schon mal einen Film belichtet. Bin mir das nicht so sicher. Jetzt steht hier plötzlich eine 6x7 Mamiya im Raum.... womöglich im Vergleich zu einer Hasselbald.... Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted April 16, 2019 Share #140 Posted April 16, 2019 Der ultimative Tipp für max.mlzr: Eine M3 kaufen! Woher kommt das fehlende Geld? Eltern und oder Erbtanten und -onkel die Lage erklären und um einen Zuschuss bitten gegen das Versprechen, schöne Fotos mitzubringen. Gegen eine alte Leica hat kaum jemand was. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now