duoenboge Posted September 4, 2019 Share #241 Posted September 4, 2019 Advertisement (gone after registration) Liebe Leute! Macht Euch nicht so viele Sorgen um die Zukunft der M. Die wird uns noch alle überleben. ☺️ 5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 4, 2019 Posted September 4, 2019 Hi duoenboge, Take a look here M11 mit 47 MP. I'm sure you'll find what you were looking for!
hph Posted September 25, 2019 Share #242 Posted September 25, 2019 Am 3.9.2019 um 20:48 schrieb Leicabesitzer: Was soll das? Warum wird hier teilweise so negativ gedacht. Eine M ist eine M ! Leica hat Sie toll in die Degitalezeit gebracht. Leica hat sich toll aufgestellt. Dr. Kaufmann hat einen tollen Job gemacht. Die Produkte sind Weltklasse. Der Service ist erstklassig. Sein Team ist Spitze. Sie bauen die BESTEN Objektive der Welt ! Wer das NEUE Leicagebäude in Wetzlar gesehen hat. Donnerwetter. Wer die Geschichte von Leitz kennt. Alles wichtige Schritte in die Zukunft. Wer eine Sony brauch bitte, wer eine Canon brauch bitte, wer eine XY brauch bitte. Aber laßt mir meine Freude an meiner Leica. Ja, ich fahre nach Wetzlar und schaue mir immer wieder alles an. Ja, ich schaue mir die Ausstellungen an. Ja, ich gehe in den Leicastore. Ich kann mir nicht immer was kaufen aber ich werde dort supergut beraten. Das ist übrigens in HH, B, oder M genau so gut. Ja, ich bin jedesmal begeistert. Ja ich gehe ins Leitzcafe und esse den bestenKuchen. Ja ich genieße es dabei zusein. Ja, ich bin stolz Produkte von Leitz und von Leica zu besitzen. Mein Vater hat mir schon eine vererbt, ich werde meinem Sohn welche vererben. Auch die noch von seinem Großvater, die noch perfekt läuft. Wenn IhrEure Sony vererbt muß der Erbe noch Sondermüll zahlen. Aber die hatte evtl.1-2 Dinge mehr als die Leica. Das interessiert nach 5 Jahren keiner mehr. Wenn die erste Sony bei Westlicht für eine Million verkauft wird....... lach,lach,lach. Leica ist Kultur, Leica ist Luxus. Sony, Sony, Sony... haben Sie Angst vor Sony? Ach, wird eine Sache (auch wenn sie wunderbar ist) zur Kultur, nur weil sie bei Westlicht für eine Million an einen - meines Erachtens - Bemitleidenswerten verkauft wird??? 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted September 25, 2019 Share #243 Posted September 25, 2019 Meiner Tochter werde ich einmal Leica, Sony, Nikon, Zeiss Ikon, Viogtländer, Noblex, Polaroid, Kodak, Agfa, Ruberg, Minox, Maurer, Rollei und und und und vererben, gut 120 Kameras allein. Sie tut mir jetzt schon leid, wird es ihr doch schwerfallen, sich von all dem Tand zu trennen, weil sie weiß, dass er ihrem Vater einmal etwas bedeutet hat. Eine Frau, die eine Reise an die schönsten Ecken Kaliforniens macht und keine Kamera außer ihrem Smartphone mitnimmt. Und Recht hat sie, kann sie uns doch so zeitnah an ihren Erlebnissen teilhben lassen, was auch für uns viel wertvoller als ein späterer "Diaabend" gleich welcher Art ist. Der Leica-Hype, der sich u.a. in den Westlicht-Auktionen zeigt, ist nicht mehr als lächerlich. Aber bitte, wer kann uind Spaß dran hat... Es soll Menschen geben, denen tut es gut, zu wissen, dass eine gaaaanz besondere Leica im Banksafe liegt. Wenn sie dadurch friedfertig und zufriedener sind - why not. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 25, 2019 Share #244 Posted September 25, 2019 Am 3.9.2019 um 21:12 schrieb Apo-Elmarit: Weswegen ich ja (z.B. in #215 und #218) ausdrücklich für eine M mit digitalem Sucher plädiert habe.Aber Hauptsache, mal was geschrieben ... Bitte auch der nächsten M den Meßsucher lassen! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 26, 2019 Share #245 Posted September 26, 2019 (edited) Am besten beides. Bis ca 50mm ist der Messsucher in Geschwindigkeit und Genauigkeit m. E. ungeschlagen. Ab 50mm ca ist der EVIL schneller und genauer. und das trotz Fokuspeeking und sonstiger Hilfsmittel. ich meine natürlich ausschliesslich manueller Fokus. Autofokus, richtig konstruiert und sinnvoll vom User aus die Situation konfiguriert, schlägt alle manuellen Leica Ms. das ist meine Meinung, die ich in langjähriger Erfahrung mit Leica R-Optiken, adaptiert an Olympus E1, E3, Nikon D800, Nikon Z7, Sony Nex 5 gewonnen habe. Auch Leica M-Optiken an Leica M6 und 8 und Nikon Z7 und Nex 5 betrieben habe, auch z.T. langjährig. BTW: Leica bietet sehr gute Qualität, durch die Bank auch in Design und Haptik. Aber schon seit Jahren ist dies kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Und wenn man ähnlich viel Geld in die Hand nimmt, ist Leica in der Summe der Eigenschaften oft abgeschlagen, so rein praktisch und sinnvoll betrachtet. Das ist aber unter dem Gesichtspunkt Hobby und Liebhaberei egal. Und deshalb habe ich den Leicakrempel nach wie vor. Das ist nicht rational, muss es auch nicht sein. Es lebe die Vielfalt und die Freude an schönen Dingen, nicht nur beim Fotokrempel. Edited September 26, 2019 by hverheyen 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted September 26, 2019 Share #246 Posted September 26, 2019 Die Weiterentwicklung der M bleibt in meinen Augen spannend. Ca. 50 MP (und zukünftig noch mehr, >100 MP) werfen bei der M grundsätzliche Fragen auf. 1) Nur eine sensorbasierte Fokussierung kann die notwendige Präzision garantieren, jedes noch so altehrwürdige opto-mechanische Prinzip stößt unweigerlich an seine konstruktiven Grenzen. - Aber: ist eine M-EVF wahrscheinlich?! 2) Nur mit der Implementierung von IBIS lassen sich Sensoren mit ca. 50MP sinnvoll nutzen; die M war stets primär eine Freihandkamera, ohne IBIS müsste häufig mit Stativ gearbeitet werden oder aber mit sehr kurzen Verschlusszeiten, was den Aktionsradius der M deutlich einschränken würde. - Aber: ist eine M mit IBIS vorstellbar??!! 3) Die Objektive müssen auf diese hohen Auflösungsleistungen der aktuellen und zukünftigen Sensoren ausgelegt sein. Es ist bekannt, dass die M-Objektive zwar (sehr) gut sind, jedoch zweifellos nicht mit den SL-Objektiven, bes. den Apo-Summicronen, mithalten können. - Aber: wie kann es gelingen, zukünftige M-Objektive mit einer Auflösung von mind. 60LP/mm bei Offenblende zu konstruieren, ohne wesentliche Abstriche bei deren gerühmter Kompaktheit vorzunehmen?! Selbst bei einer M-EVF und weiterhin fehlendem AF (das ist m.E. gesetzt) ist die Kompaktheits-Problematik ein kaum zu lösendes Problem. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted September 26, 2019 Share #247 Posted September 26, 2019 Advertisement (gone after registration) Die M-Objektive mussten / müssen kompakt sein, um Sucher- und Messfenster nicht zu verdecken. Ein zwangsweiser Vorteil. Deine Überlegungen, panoreserve, zeigen ganz gutr das Dilemma der M: hat sie all das von Dir Gefordete, wird sie zur SL, bleibt sie eine Messsucherkamera, wird der technische Fortschritt sie so deutlich überholen, dass sie zum Anachronismus wird. Nur noch interessant für ein paar Liebhaber, deren es immer weniger geben wird - und damit für eine Firma nicht mehr umsatzbringend genug. Aus dieser Sackgasse wird sie nicht herauskommen, aber für ein 100 Jahre altes Konzept doch verschmerzbar. Noch zu Holger: Du ziehst die Brauchbarkeit der M schon ab 50mm in Zweifel, ich würde bis 75mm gehen, aber beginnend erst bei 28mm. Denn alles, was nicht durch den Sucher zu sehen und zu fotografieren ist, ist ohnehin Krampf. Wieviel hervorragende Kameras mit 28-70mm Zoom aber gibt es! Ich habe gerade mit dem billigsten Kit-Objektiv an der Sony Repros gemacht, und von A3 auf A0 aufgeblasen, mit dem Ergebnis, dass selbst das Druckraster scharf wiedergegeben wird. Parallel mit dem Makro-Elmarit entstandene Repros sind zu meinem eigenen Erstaunen nicht sichtbar besser. The Times they are' a changing... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted September 26, 2019 Share #248 Posted September 26, 2019 Am 2.9.2019 um 12:46 schrieb ralf3: Ein elektronischer Sucher hat sicher viele Vorteile. Aber eine M mit EVF wäre wie ein schweizer Uhr mit Quarzwerk. Ich halte die M bisher für einen gelungenen Spagat zwischen klassischer Fotografie und moderner Technik - allerdings mit deutlichem Fokus auf "klassisch". Ich bin der Meinung, die M muss so bleiben, wie sie ist. In allen anderen Serien kann sich Leica mit moderner Technik austoben, so sie es denn wollen. Aber die M sollte nicht grundlegend verändert werden. Es spricht aber nichts dagegen, eine neue Serie mit moderner Technik und M-Bajonett aufzulegen, allerdings sollte die dann auch einen neuen Namen bekommen. Der Vergleich mit dem Quarzwerk hinkt. Eine M-EVF (oder, wenn technisch einmal befriedigend möglich, ein Hybridlösung, siehe die entsprechenden Aussagen von Stefan Daiel vor ca. 2 Jahren) als Ergänzung (!) der M mit opto-mechanischem Sucher wäre das, was einige renommierten Uhrenhersteller bereits praktizieren im Blick auf die Verwendung moderner Technologien (Silizium zB)... Das M-Konzept würde durch eine gelungene Implementierung des EVF nicht verwässert werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted September 26, 2019 Share #249 Posted September 26, 2019 Ich schrieb ja schon, dass aus meiner Sicht nichts gegen eine Kamera mit M-Bajonett und EVF spricht. Das wäre ja ein Ergänzung zur M. Aber das wäre dann eben auch keine M mehr und sollte daher auch unter einem anderen Namen laufen. Nur was hätte das für Folgen? Werden dann auch die M-Objektive immer größer, weil man auf Sucherabdeckung ja keine Rücksicht mehr nehmen muss und mit mehr Größe auch mehr Leistung ermöglicht wird? Können diese Objektive dann noch sinnvoll an der klassischen M genutzt werden? Was wird dann aus der klassischen M? Ich bin froh, dass ich mir nicht Leicas Kopf zerbrechen muss. Außerdem bin ich mit meiner M9-P immer noch sehr zufrieden und wüsste gar nicht so recht, was man da noch besser machen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted September 26, 2019 Share #250 Posted September 26, 2019 vor 4 Stunden schrieb ralf3: Werden dann auch die M-Objektive immer größer Nimm das alte M-2/50 und das neuen M-Apo 2/50, dann weißt Du, wohin die Reise geht ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 26, 2019 Share #251 Posted September 26, 2019 . . . . und . . . 1. mehr Gewicht 2. Größere Speicherkarte 3. Mehr Platz auf der Speicherkarte 4. Schnelleren PC oder MAC Bin mit meiner M9P-Ausrüstung sehr zufrieden! Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted September 26, 2019 Author Share #252 Posted September 26, 2019 vor 7 Stunden schrieb panoreserve: Die Weiterentwicklung der M bleibt in meinen Augen spannend. Ca. 50 MP (und zukünftig noch mehr, >100 MP) werfen bei der M grundsätzliche Fragen auf. 1) Nur eine sensorbasierte Fokussierung kann die notwendige Präzision garantieren, jedes noch so altehrwürdige opto-mechanische Prinzip stößt unweigerlich an seine konstruktiven Grenzen. - Aber: ist eine M-EVF wahrscheinlich?! Auch die sensorbasierte Fokussierung an meiner Sony A7II in Verbindung mit manuellen Objektiven und der Lupenfunktion bzw. Fokus Peaking stößt auch und unweigerlich an seine technischen Grenzen. Und: Wer braucht diese scheinbare Präzision? Hat das mit guten oder schlechten Bildern noch was zu tun? Es geht doch um Fotografie und nicht um technisch perfekte Pixel. Ich bleibe dabei, dass mir meine M10 einen Spaßfaktor bietet, den mir meine hochtechnische Sony mit EVF immer noch verweigert und niemals bieten kann. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted September 26, 2019 Share #253 Posted September 26, 2019 vor 2 Stunden schrieb Volker Schwarz: Auch die sensorbasierte Fokussierung an meiner Sony A7II in Verbindung mit manuellen Objektiven und der Lupenfunktion bzw. Fokus Peaking stößt auch und unweigerlich an seine technischen Grenzen. Und: Wer braucht diese scheinbare Präzision? Hat das mit guten oder schlechten Bildern noch was zu tun? Es geht doch um Fotografie und nicht um technisch perfekte Pixel. Ich bleibe dabei, dass mir meine M10 einen Spaßfaktor bietet, den mir meine hochtechnische Sony mit EVF immer noch verweigert und niemals bieten kann. Also, ich kann nur für mich sprechen. Bin 2016 -nach fast 30 Jahren M-Fotografie- sukzessive auf das SL-System geschwenkt: SL-Body zunächst nur als Adaption für die M-Objektive gekauft, bin aber schon bald von der Überlegenheit der SL-Objektive überzeugt worden... Seitdem nur noch Sl, bes. mit den Apo-Summicronen. Im Prinzip arbeite ich so wie zu M-Zeiten (2 Gehäuse, Festbrennweiten 35&90, und in 2020 SL 21mm), aber mit einer unvergleichlich höheren Genauigkeit und Ergebnissicherheit. Die Schärfe sitzt bei 2.0 genau dort, wo sie sein soll; kein Back- oder Frontfocus mehr, keine Dezentrierung des Messsuchers mehr. Keine Verlagerung des Best Focus durch Focussing-Recomposing mehr (wichtig für Portraits bei zB 90mm und Offenblende). - Und dabei ist die SL-Kombo nicht wirklich größer/auffälliger (i.V.m. den Summicronen, die Streulichtblende kann u.U. auch weggelassen werden). 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted September 26, 2019 Share #254 Posted September 26, 2019 M heißt Meßsucher. Die M muß einen Meßsucher haben. Wer was anderes will soll sich eine andere Kamera kaufen. M Objektive sind schön klein. Das ist gut so. Sie sind Weltspitze , das ist gut so. Es gibt eine S. eine SL. Das ist alles gut so! Es soll sogar von anderen Herstellern Kameras geben, habe ich gehört. Lach. Auch das ist gut so! Aber lasst die M so wie sie Ist. Lasst die M Objektive so wie Sie sind. Mehr Pixel brauch keine M. Firlefanz auch nicht. Eine Mmuß eineM bleiben ! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted September 26, 2019 Share #255 Posted September 26, 2019 Ich hoffe, dass Leica mit moderaten Leistungsdaten an der M11 kommen wird. Vielleicht 32MP und höher einsetzbare ISO Werte. Vielleicht noch einen höheren Dynamikumfang. Das ganze geht dann noch 150g leichter und mit der Daumenstütze der M10-D... 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted September 26, 2019 Share #256 Posted September 26, 2019 Was ich damit sagen will; da Leica mit der M eh nicht den durchschnittlichen Berufsfotografen anspricht sehe ich das ähnlich wie in Beitrag 254. Das M Konzept ist technisch gesehen seit der M9 schon wettbewerbswidrig😉 Und trotzdem oder deshalb wird die M seit Jahren gekauft. Meine Wechselbereitschaft zur M11 hängt nicht an der Auflösung. An M typischen und machbaren Veränderungen schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted September 26, 2019 Share #257 Posted September 26, 2019 Bei Leica wechselt man nicht ! Man kauft höchstens ein Neues Modell dazu! Aber nur wenn es eine M bleibt. !! Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted September 26, 2019 Share #258 Posted September 26, 2019 Kann man Dich klonen, Leicabesitzer? So Leute wie Dich braucht die M-Abteilung bei Leica. Schade nur, dass solche HardCore-Fans in freier Wildbahn immer seltener werden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 26, 2019 Share #259 Posted September 26, 2019 vor 1 Stunde schrieb halo: Schade nur, dass solche HardCore-Fans in freier Wildbahn immer seltener werden. Ist das so? Sind die M-Verkäufe in den letzten Jahren gestiegen oder gefallen? Hast Du irgendwelche Zahlen? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted September 27, 2019 Share #260 Posted September 27, 2019 vor 6 Stunden schrieb jmschuh: Ist das so? Sind die M-Verkäufe in den letzten Jahren gestiegen oder gefallen? Hast Du irgendwelche Zahlen? Das ist das Kriterium und würde mich auch interessieren. Vielleicht können wir uns den russischen oder asiatischen M-Käufer gar nicht vorstellen. Am Ende bestellen die Moskauer soviele Mˋs wie der gesamte deutsche Markt zusammen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now