norbert_1 Posted March 8, 2019 Share #21 Posted March 8, 2019 Advertisement (gone after registration) Bei der schwarz-weiß-M gibt es die hohe Auflösung schon! Probleme? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 8, 2019 Posted March 8, 2019 Hi norbert_1, Take a look here M11 mit 47 MP. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted March 8, 2019 Share #22 Posted March 8, 2019 vor 59 Minuten schrieb norbert_1: Bei der schwarz-weiß-M gibt es die hohe Auflösung schon! Probleme? Die Leica M Monochrom hat wie die anderen aktuellen M-Kameras auch nur 24MP. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted March 8, 2019 Share #23 Posted March 8, 2019 (edited) vor 17 Stunden schrieb duoenboge: Weiß jemand, wie die drei Sachen zusammenhängen: Auflösung des Sensors Genauigkeit der Entfernungseinstellung Und die Schärfe der Abbildung? (2) hat direkten Einfluß auf (3). Zwischen (1) einerseits sowie (2) & (3) andererseits besteht keinerlei Zusammenhang. Dennoch fürchte ich, die nächste SL werde recht bald den neuen 47-MP-Sensor verpaßt bekommen, während die M aus den falschen Gründen bei 24 MP stehenbleiben wird. Das größte Problem für die Fokus-Genauigkeit im M-System ist der absurde, geradezu manische Drang zu immer kürzeren Fokus-Wegen der Entfernungs-Einstellringe der M-Objektive im Standard- und Tele-Bereich. Je neuer das Objektiv, desto steiler der Schneckengang. Den Menschen, der bei Leica Camera dafür verantwortlich ist, würde ich am liebsten einmal am Schlafittchen packen und durchschütteln ... Edited March 8, 2019 by 01af 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted March 8, 2019 Share #24 Posted March 8, 2019 Ist sicher kein Techniker, sondern ein Rechenknecht, spart halt an allen Ecken, z.B. kürzere (Einstellt-)Wege und damit vielleicht (?) Arbeitszeit. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 8, 2019 Share #25 Posted March 8, 2019 vor 2 Stunden schrieb Macro-Elmarit: In erster Linie ging's hier ja um das fokussieren mit Meßsucher... Nur der Autofokus hat Zukunf! Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted March 8, 2019 Share #26 Posted March 8, 2019 Ohne M (Meßsucher) gibt's keine Fa. Leica mehr. Die werden ihr Paradepferd nicht schlachten. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted March 8, 2019 Share #27 Posted March 8, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb Macro-Elmarit: Ohne M (Meßsucher) gibt's keine Fa. Leica mehr. Die werden ihr Paradepferd nicht schlachten. Natürlich nicht, der Kollege hat sicher nur einen Gag machen wollen. War bloß nicht so gelungen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted March 8, 2019 Author Share #28 Posted March 8, 2019 vor 4 Stunden schrieb Macro-Elmarit: Ohne M (Meßsucher) gibt's keine Fa. Leica mehr. Die werden ihr Paradepferd nicht schlachten. Hoffentlich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted March 8, 2019 Share #29 Posted March 8, 2019 vor 7 Stunden schrieb Macro-Elmarit: In erster Linie ging's hier ja um das fokussieren mit Meßsucher... Stimmt. Die Grenzen dazu erkennt man bei einem Kopfporträt an der Naheinstellgrenze mit dem 75er APO. Da musste auf 2.8 abgeblendet werden. Noch was zur Sony, das Zeiss 50/1.4 halte ich für ähnlich gut wie das 50er APO. Aber ich hab das ganze Sony Zeug verkauft und mir eine 246 geholt. Eine der besten Entscheidungen die ich jemals getätigt habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted March 8, 2019 Share #30 Posted March 8, 2019 Hier mal noch ein Foto mit der Monochrom und dem 50er APO. Vermutlich ist an der These dass der Sensor ohne Bayerfilter zu einer höheren Auflösung führt was dran. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/294960-m11-mit-47-mp/?do=findComment&comment=3698215'>More sharing options...
01af Posted March 9, 2019 Share #31 Posted March 9, 2019 (edited) Am 8.3.2019 um 18:30 schrieb SteelyDan: Vermutlich ist an der These, daß der Sensor ohne Bayer-Filter zu einer höheren Auflösung führt, etwas dran. Das ist keine "These", sondern eine Tatsache. Dafür verlierst du halt die Farbe. Aber wer braucht die schon ... Edited March 9, 2019 by 01af 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted March 10, 2019 Author Share #32 Posted March 10, 2019 vor 9 Stunden schrieb 01af: Das ist keine "These", sondern eine Tatsache. Dafür verlierst du halt die Farbe. Aber wer braucht die schon ... Ist das tatsächlich so, dass die Auflösung der RAWs aus einer MM (240) höher ist, als die RAWs aus einer M240? Beide haben doch 24MP. Oder ist das eher eine gefühlte Tatsache aus einer falschen These? Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted March 10, 2019 Share #33 Posted March 10, 2019 (edited) @Volker Schwarz hab eben zwei Bilder gemacht und nachgeschaut; ein DNG aus der MM1(18Mio) hat 36,5MB und aus der M10(24Mio) hat dagegen 28,5MB. Motiv und Belichtungssituation ziemlich gleich. Bin auch überrascht, dass der auflösungsgeringere Sensor der MM1 doch deutlich größere Dateien liefert als der aus der M10. Hab bei älteren Bildern nachgeschaut, der Wert ist repräsentativ - sprich bei anderen Aufnahmen ist das auch so. Schönen Sonntag! Edited March 10, 2019 by kretsche 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted March 10, 2019 Share #34 Posted March 10, 2019 Das kannst Du so nicht vegleichen, weil die M10 immer komprimierte DNG-Dateien erzeugt, die MM1 nur, wenn Du das explizit einstellst (per Menü wahlweise unkomprimiert oder komprimiert). Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted March 10, 2019 Share #35 Posted March 10, 2019 vor 20 Minuten schrieb happymac: Das kannst Du so nicht vegleichen, weil die M10 immer komprimierte DNG-Dateien erzeugt, die MM1 nur, wenn Du das explizit einstellst (per Menü wahlweise unkomprimiert oder komprimiert). Das war mir nicht bekannt, danke! Ich kann also im MM1 Menü für das DNG noch eine Komprimierung einstellen? Hab eben geschaut, es gibt drei Komprimierungsarten; DNG/JPG fein/DNG & JPG fein - aber das sind m. E. n. aber nur die drei Formateinstellungen für die Dateiausgabe. DNG kann ich nicht unterschiedlich komprimieren... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
berleburger Posted March 10, 2019 Share #36 Posted March 10, 2019 Um zum Ursprungsthema zurückzuführen: 47 MP für die M wäre gar nicht mein Wunsch, diese sollen ruhig der Q vorbehalten bleiben mit all ihrem crop und ihren rechnerischen Objektivkorrekturen - für mich ist das nichts. Aber eine M-P 11 mit 36 MP, das wäre für mich eine grosse Freude. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted March 10, 2019 Share #37 Posted March 10, 2019 vor 15 Minuten schrieb kretsche: Das war mir nicht bekannt, danke! Ich kann also im MM1 Menü für das DNG noch eine Komprimierung einstellen? Hab eben geschaut, es gibt drei Komprimierungsarten; DNG/JPG fein/DNG & JPG fein - aber das sind m. E. n. aber nur die drei Formateinstellungen für die Dateiausgabe. DNG kann ich nicht unterschiedlich komprimieren... Sorry, das kann sein. Ich hatte die Einstellungen der M9 vor Augen, die Wahl zw. komprimiert/unkomprimiert hat man bei der Monochrom dann wohl nicht mehr vorgesehen. Fakt ist, dass die M10 ausschließlich komprimierte DNGs erzeugt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted March 10, 2019 Share #38 Posted March 10, 2019 Die 24MP sind mir genug, habe mich gerade zum Upgrade auf dieM10-P entschlossen und werde diese über eine M11 hinaus behalten. Für die meisten Aufnahmen ist mir die M10 ideal und ich vermisse nichts. Der Sucher ist genau der, den ich möchte, die Auflösung und die Zeichnung mit den verwendeten Objektiven traumhaft schön. Die reine Bildqualität bedarf meiner Meinung nach keiner Verbesserung. Bin froh, dass Leica dieses Model so abliefert! EINZIG eine deutliche Verringerung des Gewichtes - und da macht es wenig Sinn über 4mm und/oder 70g zu reden - würde mich zum überlegen anregen. Eine Jackentaschenkamera wird die M aber eh nie sein. Dafür hat man dann eine kleine andere - oder das Smartphone. Ich hoffe nicht, dass irgendwann eine klassische M aus dem Markt fliegt und Leica keinen Service mehr für die M Modelle anbietet. Die Diskussion über Nikon; Canon und Fuji werde ich - zumindest in dem Segment M - nie verstehen. Wenn Leica Vergleiche bestehen muss, dann vielleicht bei einer SL oder Q. Die M ist außen vor. Entweder man liebt und nutzt das Konzept und ergibt sich diesem mit all seinen Vor- und Nachteilen inkl. Preisgestaltung oder man ist im Markt der AF gesteuerten Kameras. Und dann ist eh alles anders. 11 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted March 10, 2019 Author Share #39 Posted March 10, 2019 vor 3 Stunden schrieb kretsche: @Volker Schwarz hab eben zwei Bilder gemacht und nachgeschaut; ein DNG aus der MM1(18Mio) hat 36,5MB und aus der M10(24Mio) hat dagegen 28,5MB. Motiv und Belichtungssituation ziemlich gleich. Bin auch überrascht, dass der auflösungsgeringere Sensor der MM1 doch deutlich größere Dateien liefert als der aus der M10. Hab bei älteren Bildern nachgeschaut, der Wert ist repräsentativ - sprich bei anderen Aufnahmen ist das auch so. Schönen Sonntag! Interessant. Und danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted March 10, 2019 Share #40 Posted March 10, 2019 (edited) vor 2 Stunden schrieb kretsche: Die Diskussion über Nikon; Canon und Fuji werde ich - zumindest in dem Segment M - nie verstehen. Wenn Leica Vergleiche bestehen muss, dann vielleicht bei einer SL oder Q. Die M ist außen vor. Entweder man liebt und nutzt das Konzept und ergibt sich diesem mit all seinen Vor- und Nachteilen inkl. Preisgestaltung oder man ist im Markt der AF gesteuerten Kameras. Und dann ist eh alles anders. Vollkommen einverstanden, nur die SoNieFanatiker hast Du vergessen ... Edited March 10, 2019 by Macro-Elmarit 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now