jmschuh Posted July 21, 2019 Share #321  Posted July 21, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 8 Stunden schrieb verwackelt: Sony fällt aus Gründen der Ergonomie und der Farben aus meinem Beuteschema heraus… Ergonomie: Du hattest sie schon in der Hand? Genau in diesem Punkt ist sie ja überarbeitet worden und größer geworden. Farben: Bei Deinen Ansprüchen, die ich Deiner Aussage nach entnehme, hätte ich jetzt nicht gedacht, dass Du JPGs machst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 21, 2019 Posted July 21, 2019 Hi jmschuh, Take a look here Spekulationen zur SL2. I'm sure you'll find what you were looking for!
verwackelt Posted July 21, 2019 Share #322  Posted July 21, 2019 Nee die neue hatte ich noch nicht in der Hand nur die III. Meistens mache ich RAW+JPG_Fein Aufnahmen. Bei den bisherigen Sony RAWs musste ich in C1 mehr dran drehen bis es mir gefiel als bei Panasonic, Leica oder Fuji. Und wenn ich Bilder schiesse, die mehr zur Dokumentation einer Situation dienen und ich weiss, da mache ich nichts großes draus, dann nehme ich die JPGs. Das ich Sony nicht so doll finde ist aber auch ein Bauchgefühl das aus mehreren Faktoren entstand. Es fing an beim Menü ging über das haptische beim Tragen und die Farben etc... Ich finde Sony ja nicht gleich Schexxx wie einige hier und verteufel sie. Denn man bekommt ja auch tolle Bilder aus einer Sony. Aber die Chemie stimmt eben nicht so ganz zwischen mir und der A7 Reihe. Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted July 21, 2019 Share #323  Posted July 21, 2019 (edited) vor 48 Minuten schrieb jmschuh: Kann die neue Sony auch, dabei nimmt sie mit 16 Bildern 963.2MP auf und kombiniert ein 240MP-Bild daraus. Das geht mit 1 oder 0,5 Pixelshift und kann so für jedes Pixel die volle Farbe erfassen, so wie bei einem Foveon. Wenn man's braucht. Leider kann das die Sony angeblich nicht. Ich zitiere Martin Vieten : "Kleiner Haken bei der Sache: die beim Pixel-Shift-Multi-Shot entstandenen RAW-Dateien müssen zunächst von der Sony-Software Imaging Edge zusammengesetzt werden. In der Kamera geht’s nicht. Und andere Programme, die das können, gibt es (derzeit) auch nicht."  Die Panasonic macht das in der Kamera. Natürlich brauche ich das selten, aber wenn es so einfach und relativ preiswert geht, nehme ich es gerne mit. Edited July 21, 2019 by saxo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 21, 2019 Share #324  Posted July 21, 2019 vor 5 Minuten schrieb saxo: Leider kann das die Sony angeblich nicht. Ja, man braucht eine externe Software um das zusammen zu rechnen. Aber wo ist das Problem? Dein RAW-Konverter läuft doch auch auf dem Computer und da würdest Du jetzt nicht behaupten wollen, die Kamera könne kein "RAW", oder? Das impliziert für mich jetzt nicht, dass es mit der Kamera nicht möglich wäre. Zumal ich nicht weiß, was ich mit einem 240MP-Foto direkt in der Kamera anfangen soll. Etwa auf dem 3"-Display betrachten? Und: Wenn schon fast 1 Gbyte für das Foto an Ausgangsmaterial drauf geht, wäre ich eher froh, wenn das fertige Foto nicht zusätzlich auch noch die Speicherkarte belastet. Ich sehe das Problem nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted July 21, 2019 Share #325  Posted July 21, 2019 Da sehe ich sogar in diesem Fall einen Pluspunkt bei Sony. Je nachdem welche Software das macht kann man ja evtl. am Rechner noch etwas eingreifen und steuern. So ähnlich wie man bei Panoramen ja auch eine externe Software wie z.B. PTgui benutzt und dort dann auch mehr Steuerungsmöglichkeiten hat. Da kommt bestimmt noch was an Möglichkeiten auf uns zu. Ist ja noch recht jung das ganze Verfahren... Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted July 23, 2019 Share #326  Posted July 23, 2019 (edited) Am 21.7.2019 um 22:19 schrieb jmschuh: Ja, man braucht eine externe Software um das zusammen zu rechnen. Aber wo ist das Problem? Dein RAW-Konverter läuft doch auch auf dem Computer und da würdest Du jetzt nicht behaupten wollen, die Kamera könne kein "RAW", oder? Das impliziert für mich jetzt nicht, dass es mit der Kamera nicht möglich wäre. Zumal ich nicht weiß, was ich mit einem 240MP-Foto direkt in der Kamera anfangen soll. Etwa auf dem 3"-Display betrachten? Und: Wenn schon fast 1 Gbyte für das Foto an Ausgangsmaterial drauf geht, wäre ich eher froh, wenn das fertige Foto nicht zusätzlich auch noch die Speicherkarte belastet. Ich sehe das Problem nicht. Lieber gleich nur das fertig zusammengesetzte Bild als RAW rüberziehen (240Mpx) als das gesamte Ausgangsmaterial (1GB). Die Ausgangsbilder müssen ja dann noch auf dem Rechner mit einer externen Software zusammenfügt werden, bevor das dann entstandene Bild endlich weiter bearbeitet werden kann... Ich erspare mir gerne Arbeit.... aber das ist natürlich Gesc hmackssache. Edited July 23, 2019 by saxo Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 23, 2019 Share #327  Posted July 23, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb saxo: Lieber gleich nur das fertig zusammengesetzte Bild als RAW rüberziehen (240Mpx) als das gesamte Ausgangsmaterial (1GB). Die Ausgangsbilder müssen ja dann noch auf dem Rechner mit einer externen Software zusammenfügt werden, bevor das dann entstandene Bild endlich weiter bearbeitet werden kann... Ich erspare mir gerne Arbeit.... aber das ist natürlich Gesc hmackssache. Oh, dann wird Dich das aber ärgern, wenn Panasonic bald auch diesen Weg geht, wenn sie mehr Einzelaufnahmen zusammenrechnen wollen. Ich hatte vor ein paar Tagen so etwas gelesen. Wenn ich nich recht erinnere in Zusammenarbeit mit Phase One (Capture One). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted July 23, 2019 Share #328  Posted July 23, 2019 Oh, das finde ich interessant, hast du da zufällig einen Link? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 25, 2019 Share #329  Posted July 25, 2019 Am 23.7.2019 um 15:45 schrieb verwackelt: Oh, das finde ich interessant, hast du da zufällig einen Link? Ich hab schon gesucht, es aber leider noch nicht wieder gefunden. Wenn's mir wieder über den Weg läuft, schreib ich hier den Link rein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted July 25, 2019 Share #330  Posted July 25, 2019 Am 23.7.2019 um 15:39 schrieb jmschuh: Oh, dann wird Dich das aber ärgern, wenn Panasonic bald auch diesen Weg geht, wenn sie mehr Einzelaufnahmen zusammenrechnen wollen. Ich hatte vor ein paar Tagen so etwas gelesen. Wenn ich nich recht erinnere in Zusammenarbeit mit Phase One (Capture One). Also wenn ich das richtig verstehe: Panasonic möchte noch mehr Einzelaufnahmen zusammenrechnen (bei dann noch höherer Auflösung?) und dies alles in einer externen Software, z.B. Capture One. Das wäre im täglichen Workflow tatsächlich ein Rückschritt. Ich bin ja in der glücklichen Lage nicht das Letzte aus den Aufnahmen herauskitzeln zu müssen, meist interessiert mich nur eine guter Crop (Brennweitenverlängerung), daher ist für mich die einfachste Lösung die Beste, d.h. ein ordentlich zusammengesetztes RAW-Bild direkt aus der Kamera... Mal gespannt was Leica bringen wird. So wie ich das im Gefühl habe, eher die Bastlerlösung, also externes Zusammensetzen der Einzelbilder, ...wenn überhaupt. Gut dass der Tag 24 Stunden hat und die Nacht dazukommt..... Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted July 25, 2019 Share #331  Posted July 25, 2019 (edited) Solche Features sind besonders für Fotografen interessant, die ab und an mal ein hochauflösendes Produktfoto abgeben müssen. Ohne sich gleich im Rent eine MF Kamera mieten zu müssen. Die scheuen auch keine dritt Software wie PtGui oder Helicon Focus weil man dort noch in den Workflow und die Ergebnisse eingreifen kann. Das wäre für mich eher ein Fortschritt als Rückschritt. Oft muss ich beim stitchen von Panoramaspären Dinge wie Stative und anderes Geraffel von Set vom Pano ausmaskieren. Oder Das Bild bietet nicht genug markante stellen für die Panoramasoftware und ich muss in PtGui Referenzpunkte manuell setzen. Ähnliche Eingriffsmöglichkeiten verspreche ich mir von einer Software für HighRes Modi wie C1 in Verbindung mit tethered shooting. Wenn ich mich da auf irgendwelche Standards einer in Kamera Konvertierung verlassen müsste wäre das nicht so der Hit… Edited July 25, 2019 by verwackelt 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 25, 2019 Share #332  Posted July 25, 2019 (edited) vor 5 Stunden schrieb saxo: Also wenn ich das richtig verstehe: Panasonic möchte noch mehr Einzelaufnahmen zusammenrechnen (bei dann noch höherer Auflösung?) und dies alles in einer externen Software, z.B. Capture One. Das wäre im täglichen Workflow tatsächlich ein Rückschritt. Ich bin ja in der glücklichen Lage nicht das Letzte aus den Aufnahmen herauskitzeln zu müssen, meist interessiert mich nur eine guter Crop (Brennweitenverlängerung), daher ist für mich die einfachste Lösung die Beste, d.h. ein ordentlich zusammengesetztes RAW-Bild direkt aus der Kamera... Mal gespannt was Leica bringen wird. So wie ich das im Gefühl habe, eher die Bastlerlösung, also externes Zusammensetzen der Einzelbilder, ...wenn überhaupt. Gut dass der Tag 24 Stunden hat und die Nacht dazukommt..... Hi, ich hoffe mal, sie haben die Zeichen der Zeit mal rechtzeitig erkannt.... Immerhin suchen Sie jede Menge Personal für die digitale Welt. Wenn sie es nicht schaffen direkt aus der Kamera fertig brauchbar Ergebnisse zu generieren, dann könnte es schon zu größeren Schwierigkeiten kommen. Es ist heutzutage nun mal so, dass nicht jeder sich an den Rechner setzten will um stundenlang an seinen Aufnahmen herumzuspielen. Natürlich gehören dazu auch einige andre hier schon angesprochen Dinge die eine solche Kamera serienmäßig zu beherrschen hätte. Ich hoffe mal es wird ein für viele Ansprechendes Produkt werden, sonst gibt es die gleichen Probleme wie bei der Konkurrenz. Dass man für viele Zwecke (nicht für alles) fertige Bilder an denen nicht geschraubt werden muss aus einem Gerät holen kann, beweist ja der Chinesische Partner Huawei mit seinem P30 Pro. Und ich denke mal, die heutige jüngere Generation will in etwa dahin. Und LEICA auch in ein paar Jahren noch Kameras verkaufen, wir alten werden die Firma nicht erhalten können. Gruß Horst Edited July 25, 2019 by poseidon unvollständig 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 25, 2019 Share #333  Posted July 25, 2019 vor 2 Stunden schrieb poseidon: Immerhin suchen Sie jede Menge Personal für die digitale Welt. Wenn sie es nicht schaffen direkt aus der Kamera fertig brauchbar Ergebnisse zu generieren, dann könnte es schon zu größeren Schwierigkeiten kommen. Wir wissen doch gar nicht ob eine SL2 einen High-Res-Modus haben wird. Dafür bräuchte es ja zunächst erstmal einen IBIS und der ist ja auch nicht unbedingt sicher. vor 2 Stunden schrieb poseidon: Und LEICA auch in ein paar Jahren noch Kameras verkaufen, wir alten werden die Firma nicht erhalten können. Ja, ja. Als ich vor 20 Jahren auf der ersten größeren Leica-Veranstaltung war, hat allein meine Anwesenheit damals das Durchschnittsalter wohl erheblich gesenkt und ich dachte: In 10 Jahren gibt es die Firma nicht mehr, weil 90% der jetzigen (also damaligen) Kunden schon tot sind. Heute, zwanzig Jahre später habe ich immer noch nicht das damals hauptsächlich anwesende Durchschnittsalter erreicht, aber der Firma Leica geht es besser als vor 10 oder 20 Jahren. Und eigentlich würde ich noch gerne die nächsten 20-30 Jahre Geld für Leica-Produkte ausgeben, sofern sie interessant für mich sind und ich es mir leisten kann. Also mal nicht den Teufel an die Wand. Probleme hast Du eigentlich nur, wenn Du nicht mehr bereit bist, Dich für neue Technik, neue Lösungen und neue Dinge zu interessieren und bei vermeintlich besserem verharrst und behauptest, früher hätte alles eine bessere Qualität gehabt und das dann noch zum Kult erhebst. Wenn ich mir heute meine Fotos aus der Analog-Zeit anschaue, denke ich mir immer nur: Echt? So schlecht war Analog? Ich möchte dahin nie wieder zurück, zumindest nicht in fotografischen Dingen. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted July 25, 2019 Share #334  Posted July 25, 2019 Analog Mittelformat aufwärts reizt mich schon wieder. Aber nur ab und zu. Und  echt nur als Ausgleich zum digitalen Broterwerb. Damit arbeiten und mein Geld müssen hätte ich kein Bock mehr… Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted July 25, 2019 Share #335  Posted July 25, 2019 vor 8 Stunden schrieb verwackelt: Wenn ich mich da auf irgendwelche Standards einer in Kamera Konvertierung verlassen müsste wäre das nicht so der Hit… Man kann ja das eine haben, ohne auf das andere verzichten zu müssen. Ich denke soviel an Möglichkeiten sollte für eine moderne Kamera ken unüberwindliches Hindernis darstellen. Aber bei der SL kann man ja bis heute die Rauschreduktion nicht abstellen..... da wird es mit der Wahl die Einzelbilder zu exportieren oder das fertige HighRes Bild eher nichts werden. Ist vermutlich zu kompliziert. Ich mache oft Panoramen, auch nutze ich Software Werkzeuge wie PTGui, falls erforderlich. Ich freue mich aber über jedes Panorama das man einfach mal in Lightroom oder Photoshop generieren kann. Ich bin sehr penibel bei der Aufnahme und das erspart mir später viel Arbeit, auch bin ich nicht der 100%ige, mir reichen auch 99,9%, dafür erspare ich mir enorm viel Arbeit. Das letzte bischen Quali kostet sehr viel Zeit, steht wohl in einem exponentiellen Zusammenhang. Da fotographiere ich zu gerne. Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted July 25, 2019 Share #336  Posted July 25, 2019 Klar, wenn man Funktionen wahlweise einer kamerainternen Automatik oder einer externen Lösung überlassen kann ist das natürlich optimal. Und Funktionen die man nicht immer braucht sollte man an und ausschalten können. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 27, 2019 Share #337  Posted July 27, 2019 (edited) Am 25. Juli 2019 um 19:55 schrieb jmschuh: Wenn ich mir heute meine Fotos aus der Analog-Zeit anschaue, denke ich mir immer nur: Echt? So schlecht war Analog? Ich möchte dahin nie wieder zurück, zumindest nicht in fotografischen Dingen. Wie schriebst Du in einem anderen Faden: Das Bild macht der Kopf hinter der Kamera Da Du "Bilder" schreibst, nehme ich an, daß Du keine (oder überwiegend keine) Dias gemacht hast. Das war ein gutes Training für die digitalen Knipsen. Was nach 20,30 Jahren so bleibt, sind natürlich nur die besten eines jeden Filmes, nicht alles hatte die höhere Papierkorbreife ... Edited July 27, 2019 by Apo-Elmarit Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 27, 2019 Share #338  Posted July 27, 2019 vor 58 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Wie schriebst Du in einem anderen Faden: Das Bild macht der Kopf hinter der Kamera Ja, hier geht es aber, wie im ganzen Thread um die technische Qualität, nicht die inhaltliche. vor 59 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Da Du "Bilder" schreibst, nehme ich an, daß Du keine (oder überwiegend keine) Dias gemacht hast. Klar hab ich Dias gemacht. Vor Jahren schon alles digitalisiert. Ich bau den Kram aber doch nicht mehr auf und mache hier Verdunklungskino... Wie nennt man die denn sonst? Darf ich "Fotos" sagen? Ist doch egal wie ich sie nenne. Ich nenn sie hier immer "Analogquatsch", jeder weiß was gemeint ist. Nimmt nur Platz weg, muss ich mal entsorgen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 27, 2019 Share #339  Posted July 27, 2019 vor 1 Stunde schrieb jmschuh: Ja, hier geht es aber, wie im ganzen Thread um die technische Qualität, nicht die inhaltliche. Klar hab ich Dias gemacht. Vor Jahren schon alles digitalisiert. Ich bau den Kram aber doch nicht mehr auf und mache hier Verdunklungskino... Wie nennt man die denn sonst? Darf ich "Fotos" sagen? Gut belichtete Dias waren eigentlich technisch immer 1a. "Fotos" haben wir damals immer zu den 9x13-Buntbildern gesagt, "Dias" wurden so genannt, um sie von dem Porst 9x13-Zeuch zu unterscheiden Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted July 27, 2019 Share #340  Posted July 27, 2019 Na ja, Dias hatten aber auch den Hang die 3/4 Töne arg zu suppen zu lassen. Bei harten Lichtbedingungen war doch schon Negativ und guter C-Print mit Maskierungen angesagt. Heute digital doch schon leichter und schneller zu erreichen. Wer auf den speziellen Look also auch die Defizite von analog Prozessen steht sollte natürlich gerne analolg arbeiten anstatt es digital zu faken. Aber jedem Tierchen sein plaisierchen. Es gibt da kein richtig oder falsch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now