PRDRGWE Posted November 7, 2019 Share #821  Posted November 7, 2019 Advertisement (gone after registration) Nun ist alle Spekulation zu Ende und jedem Anfang wohnt ja ein Zauber inne. Der Erfolg wird am Kundennutzen gemessen werden. Mal schaun ob alle Blütenträume des Managements in Erfüllung gehen werden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 7, 2019 Posted November 7, 2019 Hi PRDRGWE, Take a look here Spekulationen zur SL2. I'm sure you'll find what you were looking for!
verwackelt Posted November 7, 2019 Share #822  Posted November 7, 2019 (edited) vor 9 Stunden schrieb jmschuh: Ja. Meistens mit einem sehr kleinen Stativ. Das habe ich sowieso immer dabei, allein schon um in fremden Gegenden den Weg wieder zu finden. Ein Smartphone hat man doch eh, das ist doch egal, da man es für den Zweck ja nicht noch zusätzlich kaufen muss. Irgendwas ist ja immer. Jeder so wie er will. Ja so unterschiedlich sind die Vorlieben bzw. Bedürfnisse. Wenn ich beim Bauern im Matsch knie um Viehzeugs aus 30 cm Höhe zu fotografieren ist ein Stativ , sei es noch so klein, fehl am platze. Die Viecher bewegen sich und man muss mit der Kamera den Bewegungen zügig folgen. Und wenn man nur den Kopfbewegungen etwas hin und her folgen muss. Es ist eine pendelnde Bewegung. Vor und zurück mir dem Oberkörper eine Hand am Fokusring die andere hält die Kamera und löst aus. Ein Af fokussiert oft auf irgendwelche Gräser vor oder hinter den Tieren. Schärfe mache ich gerne per Handbetrieb.und dann müsste man das Stativ permanent hin und her schieben und auch oft um + - 20 cm in der Höhe variieren. So einen Eiertanz mit 2 Geräten davon in jeder Hand eines? nee Danke. Auch um Nahaufnahmen in der Natur von Pflanzen zu schiessen bin ich gerne beweglich. Immer ein paar cm hin und her, rauf und runter bis Ausschnitt und Fokus sitzen. Ist mit Stativ nervig. Fokussieren manuell mittels fokuspeaking oder per tipp aufs Display. AF kann man meist vergessen wegen des Vordergrundgestrüpps. Alternativ wäre irgendwie eine Handyhalterung am Boden der Kamera mit Hilfe des  Stativgewindes zu befestigen. Das könnte evtl.noch gehen. Aber da bin ich schnell wieder beim Wunsch einfach das Display  herunterklappbar zu haben… Aber ich bin nun mal mit diesem Wunsch in der Minderheit. Trotzdem eine tolle Kamera. Besonders dieses Kompaktmenue gefällt mir... Beste Grüße mit zwei Bildern aus Bodenhaltung: (ich weiss sowas ist keine anspruchsvolle Leicafotografie :) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 7, 2019 by verwackelt 15 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/293539-spekulationen-zur-sl2/?do=findComment&comment=3850143'>More sharing options...
Datai Posted November 7, 2019 Share #823  Posted November 7, 2019 (edited) vor 2 Stunden schrieb verwackelt: Ja so unterschiedlich sind die Vorlieben bzw. Bedürfnisse. Wenn ich beim Bauern im Matsch knie um Viehzeugs aus 30 cm Höhe zu fotografieren ist ein Stativ , sei es noch so klein, fehl am platze. Die Viecher bewegen sich und man muss mit der Kamera den Bewegungen zügig folgen. Und wenn man nur den Kopfbewegungen etwas hin und her folgen muss. Es ist eine pendelnde Bewegung. Vor und zurück mir dem Oberkörper eine Hand am Fokusring die andere hält die Kamera und löst aus. Ein Af fokussiert oft auf irgendwelche Gräser vor oder hinter den Tieren. Schärfe mache ich gerne per Handbetrieb.und dann müsste man das Stativ permanent hin und her schieben und auch oft um + - 20 cm in der Höhe variieren. So einen Eiertanz mit 2 Geräten davon in jeder Hand eines? nee Danke. Auch um Nahaufnahmen in der Natur von Pflanzen zu schiessen bin ich gerne beweglich. Immer ein paar cm hin und her, rauf und runter bis Ausschnitt und Fokus sitzen. Ist mit Stativ nervig. Fokussieren manuell mittels fokuspeaking oder per tipp aufs Display. AF kann man meist vergessen wegen des Vordergrundgestrüpps. Alternativ wäre irgendwie eine Handyhalterung am Boden der Kamera mit Hilfe des  Stativgewindes zu befestigen. Das könnte evtl.noch gehen. Aber da bin ich schnell wieder beim Wunsch einfach das Display  herunterklappbar zu haben… Aber ich bin nun mal mit diesem Wunsch in der Minderheit. Trotzdem eine tolle Kamera. Besonders dieses Kompaktmenue gefällt mir... Beste Grüße mit zwei Bildern aus Bodenhaltung: (ich weiss sowas ist keine anspruchsvolle Leicafotografie :) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Beim Bauer im Matsch knien und Viehzeugs fotografieren!.. Zum guten Glück hab ich's nie zum Profifotografen geschafft. Zu meiner Jugendzeit hab ich deren Job immer beneidet. Da gings immer um heisse Mädels, Dessous und Aktaufnahmen. Damals war ich so naiv und glaubte die Geschichten. Derweilen, von unten bis oben im Mist und dann kriegt man nicht mal ein Klappdisplay. Und was kümmerts die Hersteller? Hauptsache der Sensor ist gut geschützt. Hab volles Verständnis für den Frust.  ps aber hübsche Bilder! Edited November 7, 2019 by Datai 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted November 8, 2019 Share #824  Posted November 8, 2019 Am 6.11.2019 um 22:14 schrieb verwackelt: Also ich fotografiere seit über 10 Jahren mit Klappdisplay in Wald und Wiesen und das hat nie Stress gemacht oder war verdreckt oder gar abgebrochen. Das sind Horrormärchen. Oft von Leuten die selber nie damit umgegangen sind. Wenn du mir zeigst, wie du einen 80er Jahre Winkelsucher an der Sucher der SL2 anflanschst ohne die Kamera umzubauen, dann bitte her mit der Info!! Das wäre wirklich Interessant... Für die SL gibt es eine professionelle Lösung: http://www.lei-ko.de/produkte/Produkte.html Für mich eine unprofessionelle Lösung, die ich auch schon an der Nikon d810 hatte: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/293539-spekulationen-zur-sl2/?do=findComment&comment=3850514'>More sharing options...
verwackelt Posted November 8, 2019 Share #825  Posted November 8, 2019 Nicht Schlecht, sieht fast so aus wie mein alter Minolta Winkelsucher. Selber gemacht? Das Leiko Teil ist bestimmt auch gut aber wahrscheinlich auch preislich an Leica angepasst. Vermutlich nicht ganz so gut wie ein Klappdisplay mit Touchscreen zum Focustippen, aber immerhin eine Möglichkeit… Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted November 9, 2019 Share #826  Posted November 9, 2019 Ja, selber gemacht, meine feinmechanische Begabung hält sich aber in Grenzen. Das Teil funktioniert gut, ist aber in meinen Augen nur ein Notbehelf, die Flexibilität eines Klappdisplays ist damit nicht zu erreichen.  2 Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted November 9, 2019 Share #827  Posted November 9, 2019 Advertisement (gone after registration) Ja, so vielseitig und praktisch ist ein Winkelsucher dann doch nicht. nur in absolut grellem Sonnenlicht hat er Vorteile. Ist eben ein Kompromiss. Sowas müsste Leica wenigstens zur Kamera dazulegen… Link to post Share on other sites More sharing options...
Datai Posted November 10, 2019 Share #828  Posted November 10, 2019 (edited) Schon mal überlegt das Handy auf den Unterarm (wie eine Uhr) zu schnallen? Ich weiss ist ein bisschen Startreck mässig aber könnte das Problem für schwierige Lagen ev sogar besser lösen als Winkelsucher und co. Ev sogar mit einem kleinen Gorilla Stativ für Bodenaufnahmen... Edited November 10, 2019 by Datai 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted November 11, 2019 Share #829  Posted November 11, 2019 Sieht bestimmt schön nerdig aus 😉 Klar wäre ein Versuch wert. Letztendlich bin ich aus dem Alter raus indem man cool aussehen will. MIt kleinem Stativ ist man aber schon wieder recht unflexibel. Stativ mit Handy steht auf dem Boden und die Kamera eiert im freien Luftraum darüber zwecks Auschnittsuche umher… Werde ich aber beizeiten mal ausprobieren. Manchmal arrangiert man sich eben doch mit widrigen Umständen... Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted November 12, 2019 Share #830  Posted November 12, 2019 On 11/10/2019 at 9:00 PM, Datai said: Schon mal überlegt das Handy auf den Unterarm (wie eine Uhr) zu schnallen? Ich weiss ist ein bisschen Startreck mässig aber könnte das Problem für schwierige Lagen ev sogar besser lösen als Winkelsucher und co. Ev sogar mit einem kleinen Gorilla Stativ für Bodenaufnahmen... Klettband ans Handy kleben oder an die Huelle. Das Gegenstück lässt sich dann fast überall befestigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now