Apo-Elmarit Posted October 29, 2019 Share #741  Posted October 29, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 2 Minuten schrieb saxo: Ich war mehrere Tage mit dieserKombi unterwegs, plus Stativ und Zubehör. Im Vergleich zu anderen Spiegellosen hat man in der Summe gleich 1/3 mwhr an Gewicht bei fast gleicher optischer Leistung, zumal auch das Stativ stabiler sein muss. Die M Objektive sind aber auch kein leichterer Ersatz. Schon mal die Gewichte der M Objektive 24, 35, 50 und 90 addiert? Dein Vorredner 'Leicabesitzer' sollte sich seinen lässigen Spruch von wegen Altenheim nochmals gut überlegen! -Stimmt schon, daß die Zusammen ein ordentliches Pfund auf die Waage bringen. Aber: Muß man denn wirklich mit allen Objektive gleichzeitig durch die Gegend rennen? - Ja, das war ein Schlag unter die Gürtellinie. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted October 29, 2019 Share #742  Posted October 29, 2019 vor einer Stunde schrieb mls1483: .... Eine M mit EVF und 47 MP (und natürlich M-Bajonett) wäre vermutlich ein Bestseller. Aber dann wäre es natürlich keine M (wie Meßsucher) mehr - aber es gäbe ja noch ein paar Buchstaben im Alphabet. Die Q hat zwar zusätzlich noch AF, aber eben keine Wechselobjektive. Dennoch ist sie äußerst beliebt. Vermutlich überwiegen für Leica inzwischen die Chancen das Risiko der Kannibalisierung. Warum sich Leica dem Wunsch der Kunden dennoch so beharrlich verweigert, ist mir ein Rätsel....  Genau! Die 'M' mit eingebautem EVF, a la Fuji X-E3, würde ich sofort kaufen, auch wenn eine 3. Batterie benötigt würde. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted October 29, 2019 Share #743  Posted October 29, 2019 vor 7 Minuten schrieb Apo-Elmarit: -Stimmt schon, daß die Zusammen ein ordentliches Pfund auf die Waage bringen. Aber: Muß man denn wirklich mit allen Objektive gleichzeitig durch die Gegend Rennen?... Das lässt sich nicht immer vermeiden. Ich bin auch viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln, z. B. Zug und zu Fuß unterwegs, z.B. durch Städte, da liebe ich es leicht. Du nicht?  Das Thema ist aber ausgiebig besprochen, da gibt es einfach unterschiedliche Bedürfnisse. Leica stand für mich für leichtes Equipment. Auch die R war ok. Das soll wohl so nicht.mehr gelten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mls1483 Posted October 29, 2019 Share #744  Posted October 29, 2019 vor einer Stunde schrieb Apo-Elmarit: Der  "Life"- Zyklus auch bei der M (10) dürfte bei etwa 4 Jahren liegen  - schau'n mer mal, dann seh'n wir schon ... Kaum ein Hersteller lässt sich in die Karten schauen, aber bei der SL2 wäre eine langfristigere, eindeutigere Kommunikation sicher vorteilhafter gewesen. Lange blieb im Dunkeln, ob Leica überhaupt einen Nachfolger der SL auf den Markt bringt. So habe ich mich - und lange nicht als erster - für die S1R entschieden. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
mls1483 Posted October 29, 2019 Share #745  Posted October 29, 2019 vor 32 Minuten schrieb saxo: Das lässt sich nicht immer vermeiden. Ich bin auch viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln, z. B. Zug und zu Fuß unterwegs, z.B. durch Städte, da liebe ich es leicht. Du nicht?  Das Thema ist aber ausgiebig besprochen, da gibt es einfach unterschiedliche Bedürfnisse. Leica stand für mich für leichtes Equipment. Auch die R war ok. Das soll wohl so nicht.mehr gelten. Das M-System ist der Inbegriff der Kompaktheit und des geringen Gewichts bei hoher optischer Abbildungsleistung. Die R3 war meine erste Leica (die Ähnlichkeit mit der SL ist frappierend). Das APO Elmarit R 180mm f/2.8 - eines meiner Lieblingsobjektive - hat aber auch schon an der 1kg-Marke gekratzt - ohne AF. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted October 29, 2019 Share #746  Posted October 29, 2019 vor 19 Stunden schrieb saxo: Hast Du M-Objektive an der Z probiert? Falls ja, welche und wie ist Dein Eindruck Ich habe das M 35er Summilux FLEX an der Z7 ausprobiert. Das Ergebnis ist beeindruckend. Ich bin aber selbst kein so großer Freund von Adapterlösungen und werde mein M-Objektive hauptsächlich weiter an der M anflanschen. Im Vergleich zu den Nikon S Festbrennweiten hat das M-Objektiv ein anderes Kontrastverhalten. Dafür hat es einen gewissen Charme, der nach meiner Auffassung, weder bei den SL-Objektiven noch bei den Z-Objektiven gegeben ist. Die modernen Objektive betonen durch den Kontrast das Motiv stärker, sind dafür im Hintergrund aber auch "härter". Dies ist natürlich Ansichts- und Geschmackssache. Ich habe auch mal die S1R einen halben Tag mit M-Objektive getestet. Auch hier ist das Ergebnis wie bei der Nikon. Egal ob SL, S1R oder Z7, ich hätte kein Problem hier M-Objektive zu verwenden. Und Spaß macht es mit dem Sucher dieser Kameras sowieso. Grüße Henning                      1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 29, 2019 Share #747  Posted October 29, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 5 Stunden schrieb mls1483: Das APO Elmarit R 180mm f/2.8 - eines meiner Lieblingsobjektive - hat aber auch schon an der 1kg-Marke gekratzt - ohne AF. Meins auch.  vor 6 Stunden schrieb saxo: Ich bin auch viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln, z. B. Zug und zu Fuß unterwegs, z.B. durch Städte, da liebe ich es leicht. Du nicht? Gerade in der Stadt nehme ich nur 1 Objektiv mit. Gerne das o.g. 180er. Trotz Gewicht liegt es mit der Pana S perfekt in der Hand. Mit Handschlaufe -nur zur Sicherheit- am langen Arm - "getragen"  mit 2 Fingern am Handgriff ist es hervorragend ausbalanciert.  Edited October 29, 2019 by Apo-Elmarit 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted October 29, 2019 Share #748  Posted October 29, 2019 vor 21 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Meins auch.  Gerade in der Stadt nehme ich nur 1 Objektiv mit. Gerne das o.g. 180er. Trotz Gewicht liegt es mit der Pana S perfekt in der Hand. Mit Handschlaufe -nur zur Sicherheit- am langen Arm - "getragen"  mit 2 Fingern am Handgriff ist es hervorragend ausbalanciert.  Ich nehme immer WW und ein moderates Tele. Mit der SL sieht das so aus: 24-90 und M-Super Elmar 21mm, ein sehr gutes Objektiv, und in der Regel als lichtstarke Ergänzung das Summilux 35mm noch dazu. Wenn man Stativ, Filter etc dazu nimmt, sollte man die Ausrüstung nicht auf die Briefwaage legen 🙂 Als Alternative käme das 16-35 in Frage mit dem SL 90. Aber das wiegt genau so viel. Ich möchte keine Reklame für die Konkurrenz machen, aber das Nikkor S 14-30 ist enorm kompakt. Nikon bietet auf alle S Objektive 5 Jahre Garantie. Also schrottig werden die Objektive nicht sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted October 29, 2019 Share #749  Posted October 29, 2019 vor 4 Stunden schrieb Henning-L: Ich habe das M 35er Summilux FLEX an der Z7 ausprobiert. Das Ergebnis ist beeindruckend. Ich bin aber selbst kein so großer Freund von Adapterlösungen und werde mein M-Objektive hauptsächlich weiter an der M anflanschen. Im Vergleich zu den Nikon S Festbrennweiten hat das M-Objektiv ein anderes Kontrastverhalten. Dafür hat es einen gewissen Charme, der nach meiner Auffassung, weder bei den SL-Objektiven noch bei den Z-Objektiven gegeben ist. Die modernen Objektive betonen durch den Kontrast das Motiv stärker, sind dafür im Hintergrund aber auch "härter". Dies ist natürlich Ansichts- und Geschmackssache. Ich habe auch mal die S1R einen halben Tag mit M-Objektive getestet. Auch hier ist das Ergebnis wie bei der Nikon. Egal ob SL, S1R oder Z7, ich hätte kein Problem hier M-Objektive zu verwenden. Und Spaß macht es mit dem Sucher dieser Kameras sowieso. Grüße Henning  Vielen Dank für die Mitteilung Deiner Erfahrung! Ich werde dann wohl in nächster Zeit wechseln. Die M6 und 7 werde ich behalten, die kommen in die Sammlung. Sollen meine Erben entscheiden. Aber Computerkameras wie die SL werden kaum so alt werden, wie z. Bsp. meine Rolleiflex. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted October 29, 2019 Share #750  Posted October 29, 2019 vor 6 Stunden schrieb mls1483: ..... Die R3 war meine erste Leica (die Ähnlichkeit mit der SL ist frappierend). Das APO Elmarit R 180mm f/2.8 - eines meiner Lieblingsobjektive - hat aber auch schon an der 1kg-Marke gekratzt - ohne AF. Was für ein Zufall, die R3 war auch meine erste Leica. Das 180er ist auch sehr gut. Nach wie vor ein gefragtes Objektiv. Ich verkaufe derzeit mein SL 90-180, kaum benutzt da zu schwer und die R Alternativen eher in den Rucksack passen. Der Preisverfall ist schon heftig. Warum wohl? Einfach weil es anderen auch so geht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wwwanderer Posted October 29, 2019 Share #751  Posted October 29, 2019 (edited) Die Sl bietet auch den APS-C Modus an. Bei Anschluss von Objektiven mit  Leica L-Bajonett Objektiven für die CL schaltete sie den Modus von Vollvormat automatisch auf APS-C um. Jetzt würde mich natürlich interessieren, wieviel Megapixel da dann zur Verfügung stehen, wenn die SL2 dieselbe Technik zur Verfügung stellt.  Edited October 29, 2019 by wwwanderer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted October 29, 2019 Share #752  Posted October 29, 2019 Vorausgesetzt die Neue hat 45 MPx, sind es nach Dreisatz 18,75 MPx bei APS-C. Gruß, Kladdi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 29, 2019 Share #753  Posted October 29, 2019 vor 21 Minuten schrieb kladdi: Vorausgesetzt die Neue hat 45 MP Gruß, Kladdi Hat sie aber nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 29, 2019 Share #754  Posted October 29, 2019 vor 2 Stunden schrieb wwwanderer: Jetzt würde mich natürlich interessieren, wieviel Megapixel da dann zur Verfügung stehen, wenn die SL2 dieselbe Technik zur Verfügung stellt. Ziemlich genau 20,2 MP (5504x3664) bei 3:2. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wwwanderer Posted October 30, 2019 Share #755  Posted October 30, 2019 vor 7 Stunden schrieb kladdi: Vorausgesetzt die Neue hat 45 MPx, sind es nach Dreisatz 18,75 MPx bei APS-C. Gruß, Kladdi Danke Kladdi und jmschuh. Nachdenken hätte mir da auch geholfen. 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted October 30, 2019 Share #756  Posted October 30, 2019 (edited) vor 9 Stunden schrieb kladdi: Vorausgesetzt die Neue hat 45 MPx, sind es nach Dreisatz 18,75 MPx bei APS-C. Gruß, Kladdi Das wäre ausreichend. Aber ist es nicht ein wenig wie ein Porsche auf Noträdern? Edited October 30, 2019 by saxo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted October 30, 2019 Share #757  Posted October 30, 2019 (edited) Ja, dieses mulmige Gefühl habe/hatte ich auch schon, und gerade bei der SL mit 10 MPx. Deshalb ist es später auch die CL geworden. Die SL führt leider inzwischen bei mir ein Schattendasein. 24 MPx sind bei der Gehäusegröße und Gewicht wirklich genug. Schauen wir mal was kommt. Mehr interessiert mich da APS-C, und da nicht die Auflösung, sondern IS und was es noch so geben könnte. Gruß, Kladdi  Edited October 30, 2019 by kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted October 31, 2019 Share #758  Posted October 31, 2019 (edited) Die letzten Details vor der offiziellen Ankündigung.   https://leicarumors.com/2019/10/25/leica-sl2-confirmed-for-november-6th-additional-specifications-leaked.aspx/ Die SL2 ist aus Magnesium, daher etwas leichter als die SL. Wer aber immer noch Probleme mit dem Gewicht hat, der muss einfach eine Sigma fp kaufen, die hat nur 422 Gramm. Und ist damit viel leichter als jede andere FF mirrorless Kamera. Edited October 31, 2019 by caissa Link to post Share on other sites More sharing options...
SJ2018#2 Posted October 31, 2019 Share #759  Posted October 31, 2019 Weiß eigentlich jemand, ob es auch ein Batterieteil für die SL2 gibt? Oder ist sogar das von der SL1 kompatibel? Gruß Axel Link to post Share on other sites More sharing options...
Goerlitz Posted October 31, 2019 Share #760  Posted October 31, 2019 vor 49 Minuten schrieb SJ2018#2: Weiß eigentlich jemand, ob es auch ein Batterieteil für die SL2 gibt? Oder ist sogar das von der SL1 kompatibel? Gruß Axel Es wird einen neuen Griff geben für die SL2, der von der SL1 (HG-SCL4) wird nicht passen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now