LucasM Posted January 6, 2019 Share #1  Posted January 6, 2019 Advertisement (gone after registration) Guten Abend. Der Grund fĂŒr meine Mitgliedschaft hier im Forum ist, dass ich seit circa zwei Wochen eine Leica Q-P mein eigen nennen kann. Konnte mich zwischen den zwei ânormalenâ Qâs und der Q-P entscheiden. Die Kamera ist mein erstes Produkt aus dem Sortiment der Firma Leica..... Ich hab mich immer gefragt, ob sich die Anschaffung einer Leica lohnt, bezogen auf BildqualitĂ€t, etc. Ich stand schon oft vor dem Kauf einer Leica, habe mich dann allerdings fĂŒr ein anderes Produkt, das eine âbesseresâ Preis-LeistungsvergĂ€ltnis bot entschieden. Diese mal war es allerdings anders. Ich nutze in der Regel das Sony-System, bzw. mein âaltesâ Canon Setup. Von daher war ich ausreichend ausgestattet, grade als Person, welche die Fotografie nur als Hobby betreibt. Irgendwie hatte mich die Q aber bereits in ihren Bann gezogen. WĂ€hrend einer Shoppingtour mit dem Frauchen, entschloss ich spontan mir die Kamera mal genauer anzusehen und lenkte meine bessere HĂ€lfte âzufĂ€lligâ zu meinem Fotodealer des Vertrauens. Dort schaute ich mir die Q dann in Ruhe an und bat den sehr qualifizierten Kundenberater meiner Frau zu erklĂ€ren, warum ich diese Kamera brauchen könnteâșïž Ich nahm die Kamera in die Hand und ans Auge... Ich glaube in diesem Moment war es bereits um mich geschehen. Das Gewicht der QualitĂ€t, das Wissen um die Herkunft dieser Kamera, der Weg der hinter der Firma Leica liegt und letztendlich das GefĂŒhl beim fotografieren mit der Kamera, weckten in mir das GefĂŒhl, diese Kamera besitzen zu wollen. Dann bat ich darum, mir/uns die verfĂŒgbaren Farben zu zeigen. Ich schwankte zwischen der silbernen und der schwarzen Q.... Nach einer sehr guten Beratung, bei der ich die Möglichkeit hatte, die ersten Schritte mit einem Leica Produkt zu gehen, legte der nette Herr dann noch die Q-P auf die Theke. Diese hatte danach sofort ein neues Zuhause âșïž Beim ersten Ausprobieren der Kamera in freier Wildbahn, war ich sehr angetan, von der intuitiven Bedienung. Ich wurde nicht, wie von meinen Sonyâs, von einem total digitalen Rechenzentrum erschlagen, sondern hatte die wichtigsten Parameter dort wo ich sie brauchte, wenn ich sie brauchte. Die wirkliche Ăberraschung kam dann aber bei der Betrachtung der Bilder in LR. Die Raw-Daten waren bereits so perfekt, dass ich nur minimalste Anpassung vornehmen musste, bevor mir das Bild 100%ig gefiel. Bei meinen anderen Kameras muss ich da deutlich mehr an den Stellschrauben drehen. Ausserdem war er endlich vor meinen Augen.... dieser Look, von dem viele schwĂ€rmen. Das Bild hatte einfach viel mehr Pop.... zumindest nach meinem Empfinden. Ich verglich die Ergebnisse von banalen Motiven, die ich versuchte unter gleichen Bedingungen mit zwei anderen Kameras zu fotografieren. Die Aufnahmen aus der Q gefielen mir einfach deutlich besser. Oder war es die anfĂ€ngliche Begeisterung fĂŒr die neue Kamera? Ich weiĂ es nicht. Seit zwei Wochen mache ich nun fast tĂ€glich Aufnahmen mit der Kamera, egal wie banal die Motive auch erscheinen. Die Ergebnisse gefallen mir von Tag zu Tag besser. Die Schattenseiten sind mir aber auch nicht verborgen geblieben.... Die Frontlinse scheint Verunreinigungen magnetisch anzuziehen und lĂ€sst sich schwer zufriedenstellend reinigen ( anders als meine bisherigen Canon, Sony, etc. Objektiven).  AuĂerdem fand ich anfangs die GerĂ€usche des AF oder des Stabis bei ausgeschalteter Kamera sehr Ă€rgerlich. Inzwischen habe ich einen schicken UV Filter aufgeschraubt und die GerĂ€usche nehm ich schon gar nicht mehr wahr. Es ĂŒberwiegt die pure Freude des Fotografierens mit dieser Kamera. Ich bin froh endlich den Schritt gewagt zu haben. Wer wieĂ?.... Falls sich die anfĂ€ngliche Euphorie dauerhaft halten sollte, werde ich vielleicht bald nur noch Hardware von einem Hersteller verwenden.... Achso.... Mein Name ist Lucas, komme aus Oberhausen, bin 29 Jahre alt, stolzer Familienvater und ICH MAG MEINE LEICA SEHR !!! âșïžâșïžâșïž 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 6, 2019 Posted January 6, 2019 Hi LucasM, Take a look here Meine erste Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
Reini Posted January 6, 2019 Share #2 Â Posted January 6, 2019 Hallo Lucas! Herzlich willkommen! Viel Freude mit deiner neuen Liebe! Und zeig uns bei Gelegenheit mal Bilder. đ Link to post Share on other sites More sharing options...
LucasM Posted January 6, 2019 Author Share #3  Posted January 6, 2019 Vielen Dank Reini, ich fuchse mich hier ein wenig ein und dann gibts definitiv Bilder.  GruĂ, Lucas Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 6, 2019 Share #4  Posted January 6, 2019 Das hört sich doch gut an! Weiterhin viel SpaĂ mit der Q. Ich bin mir sicher, den wirst Du haben. đ GruĂ, Jens 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted January 7, 2019 Share #5  Posted January 7, 2019 Das interessante wird aber die Foto-Grafische Herausforderung sein. Mit so einer Kamera und ihrer Konzentration auf das Wesentliche muss man das Sehen schon sehr gut beherrschen und das Suchen nach Motiven wird eine spannende Angelegenheit sein was eigentlich die Fotografie ausmacht. Man wird immer wieder neue graphische Erfahrungen machen und die Kamera lenkt einen zum GlĂŒck davon nicht ab. Meiner Meinung nach, Leicas Beste, trotz nur einer Brennweite. Aber vielleicht besteht gerade daraus die Kunst. Viel Spass (ich muss noch ein wenig darauf warten ) LG Bernd 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted January 7, 2019 Share #6  Posted January 7, 2019 Viel Spass damit. Sehr weise die Frau mitzunehmen um das neue Spielzeug abzusegnen. Ist ja wie im Vatikan, nichts lÀuft ohne die Segnung des Papstes. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LucasM Posted January 7, 2019 Author Share #7  Posted January 7, 2019 Advertisement (gone after registration) @Bernd1959 Ich finde bisher, dass die Q das Fotografieren deutlich angenehmer gestaltet, da viele Variablen (z.B. Objektiv Wahl) einfach aus der Rechnung gekĂŒrzt werden. Auch Dir viel SpaĂ, sobald sie in Deinen Besitz ĂŒbergegangen ist! @Michael Kersting Das stimmt allerdingsđ Ich möchte aber auch, dass eine Frau versteht, warum jetzt mal wieder einen neue Kamera in meinem Arbeitszimmer liegt und es nicht einfach nur toleriert.... ist mir irgendwie recht wichtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
LucasM Posted January 7, 2019 Author Share #8  Posted January 7, 2019 vor 10 Stunden schrieb jmschuh: Das hört sich doch gut an! Weiterhin viel SpaĂ mit der Q. Ich bin mir sicher, den wirst Du haben. đ GruĂ, Jens Vielen Dank Jens! Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 7, 2019 Share #9  Posted January 7, 2019 vor 7 Minuten schrieb LucasM: Das stimmt allerdingsđ Ich möchte aber auch, dass eine Frau versteht, warum jetzt mal wieder einen neue Kamera in meinem Arbeitszimmer liegt und es nicht einfach nur toleriert.... ist mir irgendwie recht wichtig. Das war bei mir in Deinem Alter auch noch so. Jetzt, 20 Jahre spĂ€ter hat meine Frau akzeptiert, dass ich eine Macke habe. Ich arbeite gerade daran, dass sie glaubt, die gleiche Kamera in einer anderen GehĂ€usefarbe wĂŒrde bessere Bilder machen. đ 1 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted January 7, 2019 Share #10  Posted January 7, 2019 vor 6 Minuten schrieb LucasM:  @Michael Kersting Das stimmt allerdingsđ Ich möchte aber auch, dass eine Frau versteht, warum jetzt mal wieder einen neue Kamera in meinem Arbeitszimmer liegt und es nicht einfach nur toleriert.... ist mir irgendwie recht wichtig. Ja stimmt, hab ich auch gemacht und ich kenne andere Forenten, die erst ne Wasch- und SpĂŒlmaschine kaufen mĂŒssen um dann noch eine Kamera zu ihrer ohnehin riesigen Sammlung hinzufĂŒgen dĂŒrfen. Also wir sind nicht die einzigen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted January 7, 2019 Share #11  Posted January 7, 2019 Eine gute Ehe funktioniert, wenn einer dem anderen aufrichtig gönnt glĂŒcklich zu sein. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LucasM Posted January 7, 2019 Author Share #12  Posted January 7, 2019 vor 3 Minuten schrieb Reini: Eine gute Ehe funktioniert, wenn einer dem anderen aufrichtig gönnt glĂŒcklich zu sein. Das sind sehr wahre Worte đ Link to post Share on other sites More sharing options...
LucasM Posted January 7, 2019 Author Share #13  Posted January 7, 2019 vor 15 Minuten schrieb jmschuh: Das war bei mir in Deinem Alter auch noch so. Jetzt, 20 Jahre spĂ€ter hat meine Frau akzeptiert, dass ich eine Macke habe. Ich arbeite gerade daran, dass sie glaubt, die gleiche Kamera in einer anderen GehĂ€usefarbe wĂŒrde bessere Bilder machen. đ Unter bestimmten UmstĂ€nden kann eine andere GehĂ€usefarbe bestimmt âbesserâ in der Aufnahme aussehen âșïž Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted January 7, 2019 Share #14  Posted January 7, 2019 vor 30 Minuten schrieb jmschuh: Das war bei mir in Deinem Alter auch noch so. Jetzt, 20 Jahre spĂ€ter hat meine Frau akzeptiert, dass ich eine Macke habe. Ich arbeite gerade daran, dass sie glaubt, die gleiche Kamera in einer anderen GehĂ€usefarbe wĂŒrde bessere Bilder machen. đ Ich finde diese Diskussion nicht so abwegig. Also eine Pen-F, Fuji X-Pro oder Leica-M in Silber wirkt gerade mit kompakten Objektiven und mit ausgeschaltetem AF-Licht fĂŒr viele Aussenstehenden als nicht professionell. Trotzdem sind solche Kameramodelle in vielen Situationen wo ich nah am Geschehen oder Menschen dran sein will, besser als jede DSLR. GröĂe und Farbe der Kamera haben gerade wenn man viel Street und Portraits macht einen Einfluss auf: "wie nah kann ich da ran gehen" Wenn dann noch kein AuslösegerĂ€usch zu hören ist wie bei der Leica Q, perfekt. Warum sonst wĂ€re die Leica-M bei Streetfotografen so viel verbreitet. Mit der "Q" ist es das gleiche. Habe selbst mit ihr auf der Strasse geschossen. Wer sich auf die 28mm limitieren kann, der findet aktuell keine bessere Kamera fĂŒr immer dabei, Street, Travel, Portrait, Architektur und Landschaft, ja selbst der Makromodus macht Spass.   Also ĂŒber die Farbe zu diskutieren macht schon Sinn. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted January 7, 2019 Share #15  Posted January 7, 2019 Hab mir nach langem wieder ein paar Videos zum Thema Q angeschaut. War sicher eine gute Wahl fĂŒr dich. Wenn man auf Leica steht, hat sie schon einige Vorteile und tolle Features. Allein der Macro-Modus, Videos mit 60p, Stereomikro. Touchdisplay, Vollformatsensor, das geringe Gewicht...im Vergleich zu einer M. Ein 28er Objektiv ist schon ok. Hab ich auch auf der M240 die meiste Zeit. Und cropen kann man bei hoher Auflösung immer noch sehr gut.  1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LucasM Posted January 7, 2019 Author Share #16  Posted January 7, 2019 vor 56 Minuten schrieb Reini: Hab mir nach langem wieder ein paar Videos zum Thema Q angeschaut. War sicher eine gute Wahl fĂŒr dich. Wenn man auf Leica steht, hat sie schon einige Vorteile und tolle Features. Allein der Macro-Modus, Videos mit 60p, Stereomikro. Touchdisplay, Vollformatsensor, das geringe Gewicht...im Vergleich zu einer M. Ein 28er Objektiv ist schon ok. Hab ich auch auf der M240 die meiste Zeit. Und cropen kann man bei hoher Auflösung immer noch sehr gut.  Ich vergesse immer, dass sie einen Touchscreen hatâșïž Aber der Makro Modus macht echt richtig SpaĂ. Mich habe leider noch keine Erfahrungen mit anderen Leicas, aber bei dem SpaĂ, den ich mit der Q habe, muss ich das dringend Ă€ndernđ Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 7, 2019 Share #17  Posted January 7, 2019 vor 1 Stunde schrieb Michael Kersting: Ich finde diese Diskussion nicht so abwegig. Also eine Pen-F, Fuji X-Pro oder Leica-M in Silber wirkt gerade mit kompakten Objektiven und mit ausgeschaltetem AF-Licht fĂŒr viele Aussenstehenden als nicht professionell. Trotzdem sind solche Kameramodelle in vielen Situationen wo ich nah am Geschehen oder Menschen dran sein will, besser als jede DSLR. GröĂe und Farbe der Kamera haben gerade wenn man viel Street und Portraits macht einen Einfluss auf: "wie nah kann ich da ran gehen" Wenn dann noch kein AuslösegerĂ€usch zu hören ist wie bei der Leica Q, perfekt. Warum sonst wĂ€re die Leica-M bei Streetfotografen so viel verbreitet. Mit der "Q" ist es das gleiche. Habe selbst mit ihr auf der Strasse geschossen. Wer sich auf die 28mm limitieren kann, der findet aktuell keine bessere Kamera fĂŒr immer dabei, Street, Travel, Portrait, Architektur und Landschaft, ja selbst der Makromodus macht Spass.   Also ĂŒber die Farbe zu diskutieren macht schon Sinn. Akzeptiere ich als Bewerbungsschreiben, um bei dem nĂ€chsten Anlass eine Ăberzeugungsrede gegenĂŒber meiner besseren HĂ€lfte zu initiieren. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 7, 2019 Share #18  Posted January 7, 2019 vor 13 Minuten schrieb LucasM: Mich habe leider noch keine Erfahrungen mit anderen Leicas, aber bei dem SpaĂ, den ich mit der Q habe, muss ich das dringend Ă€ndernđ Wobei ich davor warnen möchte, diese Erfahrung sei auf alle anderen Modelle bei Leica ĂŒbertragbar. Dem ist leider nicht so. Aber Du kommst von Sony, dann vielleicht doch. Mihihihi.  1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted January 7, 2019 Share #19  Posted January 7, 2019 vor 23 Minuten schrieb jmschuh: Akzeptiere ich als Bewerbungsschreiben, um bei dem nĂ€chsten Anlass eine Ăberzeugungsrede gegenĂŒber meiner besseren HĂ€lfte zu initiieren. Gern geschehen, die Beraterrechnung schicke ich dir dann auch. Kostet dich dann nur die Kamera, die du kaufst nochmal!đ€Ł Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted January 7, 2019 Share #20  Posted January 7, 2019 vor 38 Minuten schrieb LucasM:  Mich habe leider noch keine Erfahrungen mit anderen Leicas, aber bei dem SpaĂ, den ich mit der Q habe, muss ich das dringend Ă€ndernđ Zu genau diesem Syndrom gibt es ein sehr gutes Video von Thorsten Overgaard: Schau es dir an. Ich hatte mehrere Leicas: ne Leica M (digital und analog), Leica R und Leica X-Vario und alle bevor ich mich damals fĂŒr die Q entschieden habe. Die Reihenfolge hat meinem Portemonnaie sehr gut getan.đ Andersrum kann es teuer werden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now