onca Posted March 1, 2019 Share #321 Posted March 1, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 10 Minuten schrieb Matterhorn: Nun hoffe ich dass es in Djarekpanga auch einen HotSpot hat. Nicht nötig.Wahrscheinlich hat die Q2 ein kleines Zubehörteil 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 1, 2019 Posted March 1, 2019 Hi onca, Take a look here Q2. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted March 1, 2019 Share #322 Posted March 1, 2019 vor 51 Minuten schrieb Matterhorn: Die Bilder werden direkt via WLAN in deine Cloud geschickt, 5G sei Dank Soweit kommt es noch. Meine Daten gehören mir. Und 5G entwickelt sich eher zur Katastrophe als zur Lösung von irgendwas. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted March 1, 2019 Share #323 Posted March 1, 2019 (edited) Wenn das genau so angegangen wird, wie Industrie 4.0 wirst du Recht behalten. Ich arbeite in einem Weltkonzern, der mit riesigen Schritten in Richtung 4.0 unterwegs ist. In Realität sieht das aber manchmal mehr nach Industrie 0.4 aus. Das geht schon damit los, dass mein Excel morgens 10 Minuten braucht, bis es die angeklickte Datei öffnet. Den Rest erzähle ich lieber nicht. Das wäre ernüchternd. Deutschland schafft sich ab und große Teile unserer Politik finden das toll... Edited March 1, 2019 by AndreasB 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted March 1, 2019 Share #324 Posted March 1, 2019 vor 13 Minuten schrieb jmschuh: Und 5G entwickelt sich eher zur Katastrophe als zur Lösung von irgendwas. Klar, wenn die alle auch HUAWEI nicht mitspielen lassen wollen Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted March 1, 2019 Share #325 Posted March 1, 2019 vor 8 Minuten schrieb AndreasB: Das geht schon damit los, dass mein Excel morgens 10 Minuten braucht, bis es die angeklickte Datei öffnet. Ach, Du hast noch ein Modem 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 1, 2019 Share #326 Posted March 1, 2019 vor 21 Minuten schrieb greybear: Klar, wenn die alle auch HUAWEI nicht mitspielen lassen wollen Die Probleme sind viel einfacherer Natur: Im 5G Netz ist die Reichweite durch die höhere Frequenz viel niedriger als im jetzigen LTE-Netz. Das bedeutet, dass man dreimal so viele Antennen braucht. Das ist sowohl in der Stadt, als auch dem Land nicht trivial, zumal ja schon jetzt niemand eine Antenne in seiner Nähe stehen haben möchte, ganz unabhängig davon, ob die Sorgen berechtigt sind oder nicht. Die Chance dass man in einem Randbereich versorgt wird, mit miserablen Up- und Downloadraten steigt dadurch erheblich. Da wäre es viel sinnvoller, dass jetzige LTE-Netz erstmal ausreichend auszubauen. Ich habe gerade mal aktuell die Geschwindigkeit vor Ort (Bochum-Ost) gemessen und kommen auf 280 Mbit Download und 50Mbit Upload. Ganz ehrlich? Brauch ich mehr? Nö. Das ist schneller als mein DSL-Anschluss. Davon ab wird mir oberschlecht, wenn Politiker von Digitalisierung faseln, ohne die jetzige Netztechnik und Infrastruktur zu verstehen. Hinzu kommt die Industrie, die gerne neuen Shaice verkauft und mit 5G neue Modelle und Optionen gerne an den Mann bringen würde, bei dem ganze Firmennetzwerke und Infrastrukturen gleich direkt im 5G-Netz hängen. Lachhaft. Wer als Entscheider solche fahrlässigen Ideen wirklich umzusetzen gedenkt, um sich z.B. Inhouse-Verkabelung und Netzstruktur zu ersparen gehört zu den Chinesen auf die Rückseite des Mondes geschossen. 4 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted March 1, 2019 Share #327 Posted March 1, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 5 Minuten schrieb jmschuh: Die Probleme sind viel einfacherer Natur: Im 5G Netz ist die Reichweite durch die höhere Frequenz viel niedriger als im jetzigen LTE-Netz. Das bedeutet, dass man dreimal so viele Antennen braucht. Das ist sowohl in der Stadt, als auch dem Land nicht trivial, zumal ja schon jetzt niemand eine Antenne in seiner Nähe stehen haben möchte, ganz unabhängig davon, ob die Sorgen berechtigt sind oder nicht. Die Chance dass man in einem Randbereich versorgt wird, mit miserablen Up- und Downloadraten steigt dadurch erheblich. Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich. Danke für die Erläuterung. Da fragt man sich wirklich, ob die noch alle Latten am Zaun haben. Aber die Gier treibt´s halt rein.... Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted March 1, 2019 Share #328 Posted March 1, 2019 5G ist leider nur eine ganz kleine Abteilung im deutschen Irrenhaus... 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
SchneiderPetr Posted March 1, 2019 Share #329 Posted March 1, 2019 Naja, macht es die Gier nicht erst möglich mit 'ner 5000 oder mehr € teuren Kamera seine Fotos zu knipsen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 1, 2019 Share #330 Posted March 1, 2019 vor 7 Minuten schrieb SchneiderPetr: Naja, macht es die Gier nicht erst möglich mit 'ner 5000 oder mehr € teuren Kamera seine Fotos zu knipsen. Ich würde es eher als (technische) Neugier bezeichnen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SchneiderPetr Posted March 1, 2019 Share #331 Posted March 1, 2019 Da ist es eigentlich löblich, das Leica die Gier nach immer mehr Pixel zumindest mit der Q etwas ausbremst und sich mit dem Nachfolger ja viel Zeit gelassen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
SchneiderPetr Posted March 1, 2019 Share #332 Posted March 1, 2019 vor 11 Minuten schrieb jmschuh: ... (technische) Neugier ... Das mag Verlangen sein, aber nicht der Grund, der es einem ermöglicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted March 1, 2019 Share #333 Posted March 1, 2019 "Davon ab wird mir oberschlecht, wenn Politiker von Digitalisierung faseln, ohne die jetzige Netztechnik und Infrastruktur zu verstehen." Heisst der bei euch zuständige Minister nicht Oettinger? ...🙄... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 1, 2019 Share #334 Posted March 1, 2019 vor 34 Minuten schrieb SchneiderPetr: Da ist es eigentlich löblich, das Leica die Gier nach immer mehr Pixel zumindest mit der Q etwas ausbremst und sich mit dem Nachfolger ja viel Zeit gelassen hat. Du solltest schon zwischen der persönlichen Motivation für ein neues Werkzeug, dem möglichen Kaufgrund der Kunden und dem was ein Hersteller anbietet ein wenig differenzieren. Ich habe hier in den letzten Jahren viele Wünsche zur einer Q² gelesen, aber mehr Pixel gehörten eigentlich nie (oder sehr selten) dazu. Ein besserer Sucher und Abdichtung der Kamera schon eher. Wenn ich's mir aussuchen können, wäre die Q, die ich als Verbessrung zur bestehenden Q hätte haben wollen, genau die Q gewesen, die es jetzt wohl geben wird. Mit Ausnahme des Sensors. Der hätte gerne bei 24MP bleiben können, vielleicht in Form einer neuen Sensorgeneration mit einem besseren S/N-Ratio. Meine hier vielfach kritisierten Hardware-Mängel der Q1 waren: • Der Einschalter (man landet gerne auf "C" statt auf "S") - wurde wohl behoben • Ein neuer Sucher (OLED statt LCOS) - wurde wohl behoben • Eine Abdichtung, damit keine Dreck mehr auf den Sensor gelangen kann (dass Feuchtigkeit auch draußen bleibt ist ja ein angenehmer Nebeneffekt) - wurde wohl behoben • Eine Dioptrienkorrektur, die sich nicht von alleine verstellen kann - wurde wohl behoben Was sich softwaretechnisch geändert hat, werden wir sehen, meine größten Kritikpunkte an der Software der Q1 wurde schon bis V3.0 behoben. Ich gehe zunächst einmal davon aus, dass die Funktionalität einer Q² mindestens dem Softwarestand V3.0 der Q1 entspricht. Kann also nur besser werden. Wenn man sich das also wünscht und wie ein Endlostonband kommuniziert hat (auch Leica gegenüber) und es dann auch bekommt, nimmt man die 47MP gerne mit (die ja auch einen großen Vorteil beim Croppen haben) und freut sich einfach. Mit Gier hat das wenig zu tun. Hätte Leica mich vor der Q1 einfach mal gefragt, hätten wir die Q² schon als Q1 gehabt. Aber nee, die wissen ja erstmal alles besser. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 1, 2019 Share #335 Posted March 1, 2019 vor 12 Minuten schrieb Matterhorn: Heisst der bei euch zuständige Minister nicht Oettinger? ...🙄... Nee, der ist, glaube ich, mittlerweile EU-Haushaltskomissar. Auf Bundesebene ist Andreas Scheuer der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur im Augenblick dafür zuständig. Aber das ist eigentlich egal, die sind ja offenbar alle gleich schlecht informiert und spielen in der Öffentlichkeit und Talkshows mehrheitlich Bullshit-Bingo. Und das ist offensichtlich sogar parteiübergreifend der Fall. Aber lassen wir die Politik lieber aus dem Spiel, sonst wird die Diskussion schnell wieder toxisch. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 1, 2019 Share #336 Posted March 1, 2019 vor 40 Minuten schrieb SchneiderPetr: Das mag Verlangen sein, aber nicht der Grund, der es einem ermöglicht. Die Gründe, die es mir ermöglichen eine neue Kamera zu kaufen sind vielfältig. Darüber sollten wir hier aber nicht spekulieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted March 1, 2019 Share #337 Posted March 1, 2019 Öttinger kenne ich nur vom Namen her. Der hat sich bisher in meiner persönlichen Wahrnehmung nicht positiv aus der Masse der Politiker herausgehoben. Ist der als Politiker so etwa auf dem gleichen Niveau, wie das gleichnamige Gesöff unter den Bieren? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 1, 2019 Author Share #338 Posted March 1, 2019 (edited) vor 2 Stunden schrieb jmschuh: Davon ab wird mir oberschlecht, wenn Politiker von Digitalisierung faseln, ohne die jetzige Netztechnik und Infrastruktur zu verstehen. Hinzu kommt die Industrie, die gerne neuen Shaice verkauft und mit 5G neue Modelle und Optionen gerne an den Mann bringen würde, bei dem ganze Firmennetzwerke und Infrastrukturen gleich direkt im 5G-Netz hängen. Lachhaft. Wer als Entscheider solche fahrlässigen Ideen wirklich umzusetzen gedenkt, um sich z.B. Inhouse-Verkabelung und Netzstruktur zu ersparen gehört zu den Chinesen auf die Rückseite des Mondes geschossen. Genau das ist ja das Prinzip in unserem Land in allen Politikfeldern. Politikern Geld zu geben um der Bevölkerung was vor zu schwafeln ohne eine Ahnung vom Metier zu haben. Dafür Gesetze schreiben (lassen) die der grauen Eminenz im Hintergrund nutzt. Meinem Chef erzähle ich auch, das man mit einer Q Kaffee kochen kann. Der glaubt das. Das Ganze nennt sich wohl kapitalistische Demokratie. Wie sagte Frau Dr. Merkel so treffend, "wir brauchen breites Internet". Da muss man wenigstens die Funktürme nicht so hoch bauen. 😂 Edited March 1, 2019 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted March 1, 2019 Share #339 Posted March 1, 2019 (edited) vor einer Stunde schrieb AndreasB: Ist der als Politiker so etwa auf dem gleichen Niveau, wie das gleichnamige Gesöff unter den Bieren? Mach Dir selber ein Bild Oettinger spricht englisch Edited March 1, 2019 by greybear 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted March 1, 2019 Share #340 Posted March 1, 2019 vor 47 Minuten schrieb Bernd1959: Genau das ist ja das Prinzip in unserem Land in allen Politikfeldern. Politikern Geld zu geben um der Bevölkerung was vor zu schwafeln ohne eine Ahnung vom Metier zu haben. Dafür Gesetze schreiben (lassen) die der grauen Eminenz im Hintergrund nutzt. Meinem Chef erzähle ich auch, das man mit einer Q Kaffee kochen kann. Der glaubt das. Das Ganze nennt sich wohl kapitalistische Demokratie. Wie sagte Frau Dr. Merkel so treffend, "wir brauchen breites Internet". Da muss man wenigstens die Funktürme nicht so hoch bauen. 😂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now