Reini Posted September 29, 2018 Share #101 Posted September 29, 2018 Advertisement (gone after registration) Body und Objektiv 1,5 Kg. )) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 29, 2018 Posted September 29, 2018 Hi Reini, Take a look here Zenit und Leica Camera präsentieren digitale Zenit M. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted September 29, 2018 Share #102 Posted September 29, 2018 Vielleicht hatten Herr Karbe und seine Kollegen genug vom Gedöns: "bitte ein 1,0/35mm für die M bauen!" , welches wohl mehr als ein Drittel des Sucherrahmens versperrt, und sind diesen Weg gegangen, damit auf so einem abwegigen Objektiv nicht LEICA drauf steht. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 29, 2018 Share #103 Posted September 29, 2018 (edited) Hallo zusammen, heute auf der Photokina gewesen und das Teil in der Hand gehabt. Was soll man sagen, außer Top? Die Kamera ist sehr gut verarbeitet, das Gehäuse kommt mir einen Tacken schwerer vor (kann aber auch Einbildung gewesen sein, da mir der Vergleich zur M fehlt) und liegt, durch die kantigere Form sehr gut in der Hand. Der Verschluss des Bodendeckels scheint ebenfalls etwas klein der zu sein. Das zu der Kamera gehörende Objektiv ist ebenfalls als sehr wertig zu bezeichnen. Satt verarbeitet, noch kompakt, Aluminium und Messing im Inneren, samtig laufender Schneckengang und klare Linsen. Einzig der Blendenring, der nicht rastet, war etwas ungewohnt für mich. Blende 1 an 35mm, ein Traum und ich fand es durchaus schade das Konstruktionsbedingt keine nähere Mindesteinstellgrenze möglich ist. Vielleicht wird doch einmal eine Serie draus, die über die erwähnten 500 Stück hinausgeht? Wenn man eine Meßsucherkamera sucht, sollte man sich die Russin, aus den o.g. Gründen, einmal näher anschauen. Der Preis ist, gemessen an Leica, jedenfalls heiß. Gruß Thomas Edited September 29, 2018 by thowi 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 30, 2018 Share #104 Posted September 30, 2018 Hallo Thomas, welchen Anteil des 35 mm Sucherrahmens verdeckt dieses Objektiv bei maximaler Naheinstellung und ohne Gegenlichtblende? Gruß Simon Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 30, 2018 Share #105 Posted September 30, 2018 Body und Objektiv 1,5 Kg. )) Ja was hast Du denn erwartet? Dass f1-Linsen neuerdings leicht sind? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted October 1, 2018 Share #106 Posted October 1, 2018 (edited) Die Zenit M wird in Wetzlar bei Leica gebaut, wie ich lese. Wenn dem so ist, kann ich mir nicht denken, dass dies nun in B-Qualität geschieht. Abzuwarten ist aus meiner Sicht noch Verschiedenes, wie und bei wem z.B. der Service angedockt wird. Ich hätte auch nicht den Mut, der erste Käufer zu sein. Aber sie kann allemal sehr interessant werden, für mich jedenfalls das Gehäuse in Verwendung mit meinen diversen M-Linsen, die ich bislang nur analog an der MP verwende, nachdem ich nicht bereit bin, mir alle paar Jahre ein neues digitales M-Gehäuse zu leisten. In absehbarer Zeit wird man sehen, wie der Strassenpreis sich entwickelt und dann könnte es spannend werden... Edited October 1, 2018 by maron Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 1, 2018 Share #107 Posted October 1, 2018 Advertisement (gone after registration) Die Zenit M wird in Wetzlar bei Leica gebaut, wie ich lese. Wenn dem so ist, kann ich mir nicht denken, dass dies nun in B-Qualität geschieht. ... aha! Schon einmal das Teil in der Hand gehabt? Du kannst ja denken was Du möchtest, aber den Eindruck das es sich um B-Qualität handelt, hatte ich beim besten Willen nicht. Aber bekanntlich kann ja nichts sein, was nicht sein darf. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 1, 2018 Share #108 Posted October 1, 2018 Die Zenit M wird in Wetzlar bei Leica gebaut, wie ich lese. Wenn dem so ist, kann ich mir nicht denken, dass dies nun in B-Qualität geschieht. ... aha! Schon einmal das Teil in der Hand gehabt? Du kannst ja denken was Du möchtest, aber den Eindruck das es sich um B-Qualität handelt, hatte ich beim besten Willen nicht. Aber bekanntlich kann ja nichts sein, was nicht sein darf. Gruß Thomas Jetzt hast du diesen Teil sogar fettgedruckt aber leider wohl doch nicht realisiert, was 'maron' ausdrücken wollte... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 1, 2018 Share #109 Posted October 1, 2018 (edited) Hallo, Jetzt hast du diesen Teil sogar fettgedruckt aber leider wohl doch nicht realisiert, was 'maron' ausdrücken wollte... das NICHT habe ich glatt überlesen und daher möchte ich selbstverständlich um Entschuldigung bitten. Danke für den Hinweis auf meine Nachlässigkeit. Gruß Thomas Edited October 1, 2018 by thowi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 1, 2018 Share #110 Posted October 1, 2018 Hallo, das NICHT habe ich glatt überlesen und sage daher möchte ich selbstverständlich um Entschuldigung bitten. Danke für den Hinweis auf meine Nachlässigkeit. Gruß Thomas Hatte ich beim ersten lesen auch überlesen. Komisch... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 1, 2018 Share #111 Posted October 1, 2018 Das können die in Wetzlar doch gar nicht... wo sollten die das gelernt haben "B-Qualität" ??, aber immerhin noch Qualität. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicowski Posted October 2, 2018 Share #112 Posted October 2, 2018 Gibt es eigentlich schon Raubkopien von der Zenit? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted October 2, 2018 Share #113 Posted October 2, 2018 Wie sich der Straßenpreis entwickelt? Bei 500 Exemplaren??? Davon 100 für Europa. Träum weiter... Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicowski Posted October 2, 2018 Share #114 Posted October 2, 2018 Wie sich der Straßenpreis entwickelt? Bei 500 Exemplaren??? Davon 100 für Europa. Träum weiter... Lach doch mal. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 3, 2018 Share #115 Posted October 3, 2018 Interview with Zenit rep at Photokina: more lenses and a new camera coming in 2019: https://leicarumors.com/2018/10/02/interview-with-zenit-rep-at-photokina-more-lenses-and-a-new-camera-coming-in-2019.aspx/#ixzz5SqwCAHSb Link to post Share on other sites More sharing options...
Michel Ruck Posted October 3, 2018 Share #116 Posted October 3, 2018 Helsinki Syndrom. Als Leica nix anderes hatte, da haben sie das den Geiseln äh Kunden eingeimpft, und die glaubten das dann ... teilweise bis heute! Wikipedia sagt: Fälschlicherweise wird das Stockholm-Syndrom manchmal auch als Helsinki-Syndrom bezeichnet (z. B. in den Filmen Stirb langsam, Knockin' on Heaven's Door). Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted October 14, 2018 Share #117 Posted October 14, 2018 Am 26.9.2018 um 14:30 schrieb masterprinter: Man kann von Herrn Kaufmann was man will ("...kann nicht fotografieren" u.ähnliches). Ein Geschäftmann ist er!! Jetzt hat er den Russen auch das Leica-M-Patent verkauft. Bestimmt nicht zum Okkasionspreis! Und bei Huawei kassiert er auch bei jedem Smartphon mit - zwar nur 2 Dollar pro Stück, kommen aber trotzdem ein paar -zigmillionen zusammen. Und das SL-Patent für die kommenden Objektive von Sigma und Panasonic mit SL-Anschluss konnten die Asiaten auch nicht billig lizensieren. Für Herrn Kaufmann war die diesjährige Photokina eine tolle Verkaufsmesse. Jetzt kommt es auf uns - den Konsumenten - an, ober wir auch das kaufen wollen, was uns jetzt in den div.Presseaussendungen vollmundig versprochen wird. Walter Also beim Fotografieren können sich der Dr.Kaufmann und ich wahrscheinlich die Hand geben.Wichtig wäre aber was kostet der Hobel,wer macht den Service und wie lange dauert der? Ich hatte mal in meiner Jugend ein Russisches Produkt mit vier Rädern.Die Verarbeitung war extrem bescheiden und Ersatzteile ein Problem.Der Service na ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 14, 2018 Share #118 Posted October 14, 2018 Hallo Simon, Am 30.9.2018 um 09:56 schrieb tri: ... welchen Anteil des 35 mm Sucherrahmens verdeckt dieses Objektiv bei maximaler Naheinstellung und ohne Gegenlichtblende? da hatte ich doch wirklich vergessen zu antworten. Deine Frage ist nach gut zwei Wochen natürlich schwer zu beantworten. Durch den Sucher habe ich zwar geblickt, aber wieviel das Objektiv im Sucher abdecket, kann ich Dir beim besten Willen nicht mehr sagen. Ich empfand es jedoch nicht als störend. Tut mir wirklich leid das ich Dir hier keine ausführlichere Antwort geben kann, aber vielleicht erinnert sich ein anderer Forent daran? Was den Sucher angeht, stand dieser der M in keiner weise nach. Aber wen wundert das? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 28, 2018 Share #119 Posted October 28, 2018 (edited) Noch zu Zeiten des Kalten Kriegs entwickelte die UdSSR mit der TU144 ein Überschallflugzeug, das der englisch-französischen Concorde -welch ein Zufall- zum Verwechseln ähnlich sah und daher im Westen "Concordski" genannt wurde. Nach mehreren schweren Zwischenfällen kam es nie zum Liniendienst, und nach nur 16 Exemplaren wurde die Produktlinie geräuschlos eingestellt. Schaun mer mal, welches Schicksal die "Leicarski" erwartet... Edited October 28, 2018 by exContax Schreibfehler korrigiert... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now