Guest CCcolor Posted June 17, 2018 Share #41 Posted June 17, 2018 Advertisement (gone after registration) ....Grundsätzlich halte ich es jedoch für richtig, dass aus verschiedenen Sparten Deckungsbeiträge erwirtschaftet werden, die zur Deckung der Gemeinkosten beitragen und so die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sicheren, auch auf dem Kapitalmarkt. Seh´ ich auch so Ein Brainstorming-Produkt aus den Hause LEICA, Kernkompetenz: Foto, Feinmechanik und optische Systeme für anspruchsvolle Kunden in kompromissloser innovativer Qualität auf einem global agierenden Markt… warum sollte das nicht auch für die Herstellung von LEICA Uhren gelten ? Auch im Kamerabereich müssen filigranste Fertigteile mit einem Maximum an Genauigkeit und Perfektion produziert werden. Die LEICA Uhr als Fortsetzung der analogen Zeitmessung mit gestalterischen Details aus dem Kamerabereich, wie zum Beispiel die Gangreserveanzeige im Stile analoger Belichtungsmesser. Getragen (… und gerne gezeigt !!) wird beides an der Hand - Kamera & Uhr. Why not ? Wenn damit die traditionelle Kamerasparte zusätzlich finanziell gesichert wird ist doch alles o.k. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 17, 2018 Posted June 17, 2018 Hi Guest CCcolor, Take a look here Uhren von Leica: L1 & L2. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted June 17, 2018 Share #42 Posted June 17, 2018 Wann schreibt man denn mit diesen Edel-Füllhaltern und was schreibt man dann? Nur die Unterschriften unter gewichtige Verträge? Der längst verstorbene Politiker Rainer Barzel gab in einem Interview mal von sich: "Ich schreibe nur mit gutem Füllhalter auf sehr gutem Papier". Was hat er natürlich auch nicht gesagt. :-)) Ich schreibe sehr oft und gerne mit Füller. Auch im Alltag, da dann mit dem Lamy Dialog 3. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 19, 2018 Share #43 Posted June 19, 2018 Da ich keine gewichtige Verträge mache bleibt mir nur Notizen damit zu erstellen. Auch übe ich ab und an mein Schriftbild zu verbessern. Die Verwendung eine Füllfederhalters hat es mir auch erleichtert die Sütterlinschrift zu erlernen. Ach wie schön, meine ich ernst. Ich glaube man kann ganz allgemein sagen, dass die Schriftbilder enorm verloren haben.. zunächst durch die schnell über. das PApier gleitenden Kugelschreiber... mit immer dem gleichen Druck auf dem Papier ..... und dann allein durch das Wenigschreiben und das Tippen auf Computer und handy. Mir geht es leider auch so.... kann nicht mal mehr ohne Linien eine rel. gerade Zeile hinkriegen... nd die Buchstaben tanzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted June 20, 2018 Share #44 Posted June 20, 2018 Es wird Zeit für eine Art neues "Aviator-Set", wie Minox es einst anbot: https://www.schouten-select.com/index.php/products/minox/minox-cameras/minox-aviator-set-box.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 20, 2018 Share #45 Posted June 20, 2018 Es wird Zeit für eine Art neues "Aviator-Set", wie Minox es einst anbot: https://www.schouten-select.com/index.php/products/minox/minox-cameras/minox-aviator-set-box.html Wäre nicht schlecht wenn man auf dem Boden bleiben würde und vernünftige Kameras zu einem vernünftigen Preis anbieten würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted June 20, 2018 Share #46 Posted June 20, 2018 Wäre nicht schlecht wenn man auf dem Boden bleiben würde und vernünftige Kameras zu einem vernünftigen Preis anbieten würde. Wenn sie das bei ihren vergleichsweise geringen Fertigungskapazitäten täten, könnten sie auch gleich die Tür wieder abschließen. Preiswerte Kameras in top Qualität und großen Stückzahlen können die anderen besser. Auch wenn uns das manchmal nicht gefällt, Leica macht aus geschäftlicher Sicht alles richtig. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 20, 2018 Share #47 Posted June 20, 2018 Advertisement (gone after registration) Wenn sie das bei ihren vergleichsweise geringen Fertigungskapazitäten täten, könnten sie auch gleich die Tür wieder abschließen. Preiswerte Kameras in top Qualität und großen Stückzahlen können die anderen besser. Auch wenn uns das manchmal nicht gefällt, Leica macht aus geschäftlicher Sicht alles richtig. Für wen, für mich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted June 20, 2018 Share #48 Posted June 20, 2018 Wurde dieser Link schon genannt? https://ernst-leitz-werkstaetten.com/vision/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted June 20, 2018 Share #49 Posted June 20, 2018 Oh, hoffentlich ist 'finalisieren' nur ein Fehler vom Sätzer. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted June 20, 2018 Share #50 Posted June 20, 2018 Oh, hoffentlich ist 'finalisieren' nur ein Fehler vom Sätzer. Hm, 'finisieren' wäre aber vielleicht auch etwas zu hoch gegriffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted June 20, 2018 Share #51 Posted June 20, 2018 Seh´ ich auch so Ein Brainstorming-Produkt aus den Hause LEICA, Kernkompetenz: Foto, Feinmechanik und optische Systeme für anspruchsvolle Kunden in kompromissloser innovativer Qualität auf einem global agierenden Markt… warum sollte das nicht auch für die Herstellung von LEICA Uhren gelten ? Auch im Kamerabereich müssen filigranste Fertigteile mit einem Maximum an Genauigkeit und Perfektion produziert werden. Die LEICA Uhr als Fortsetzung der analogen Zeitmessung mit gestalterischen Details aus dem Kamerabereich, wie zum Beispiel die Gangreserveanzeige im Stile analoger Belichtungsmesser. Getragen (… und gerne gezeigt !!) wird beides an der Hand - Kamera & Uhr. Why not ? Wenn damit die traditionelle Kamerasparte zusätzlich finanziell gesichert wird ist doch alles o.k. Prima auf die Leicauhr habe ich schon lange gewartet.Dafür verzichte ich gerne auf einen Bildstabilisator und Staubrüttler bei diversen Leica Kameras.Irgendwie wirkt das Ganze nur noch lächerlich. Vielleicht gibts demnächst noch spezielles Klopapier mit Leicalabel Mfg K.L. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted June 20, 2018 Share #52 Posted June 20, 2018 Mich würde am Rande interessieren, ob die Dinger denn laufen. Das Design? Geschmacksache, vorne eine Kreuzung aus Leica-Werbegeschenk und besagter Bahnhofsuhr bzw. VDO-Cockpit, das Werk dann eher "barock". Wenn ich den Auftrag bekäme, so etwas zu machen, äh, so eine Vision in die Praxis umzusetzen, dann wäre mein Hauptaugenmerk sicher auch auf "Eigenständigkeit" gerichtet (z.B. die halbkreisförmige Brücke und das Design), aber auch ein wenig darauf, daß meine Kreation "besser" ist, als ein hier eingeschaltes ETA oder Seagull Kaliber. "Besser"? Präzise (Chronometernorm sicher einhalten können, egal ob D oder Ch oder Sternwarte Kopenhagen), robust (stoßfest, wasserdicht), langlebig (langes Ölwechselintervall), wartungsfreundlich. Sonst kaufen sich die Leute einfach eine Patek Philippe oder Rolex Cellini - oder eine Swatch (die strammen Deutschnationalen natürlich ausgenommen, aber davon haben wir hier ja keine). Denn das, was "Lehmann" Uhren fehlt, das ist wohl das Fluidum und die Tradition, und das soll denen wohl in Wetzlar eingehaucht werden. So mancher von uns hat neben dem Smartpohne ja vielleicht schon eine überflüssige Armbanduhr Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted June 20, 2018 Share #53 Posted June 20, 2018 Für wen, für mich nicht. Für die, die bereit sind das viele Geld für ihre Produkte auszugeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted June 20, 2018 Share #54 Posted June 20, 2018 . Vielleicht gibts demnächst noch spezielles Klopapier mit Leicalabel In Deutschland mangelt es z.B. an richtig guten Schneebesen. Die Ausführungen dt. Premium-Anbieter sind viel zu wenig sinnlich, unhandlich, vermeintlich stylisch, aber eben nicht praktisch. Die einzig brauchbaren Geräte kommen von De Buyer, Franzosen. Küchen-Utensilien sind längst Männersache. Ein Mann, der sich eine Leica leistet, kocht auch gerne oder tut zumindest so. Die Chancen liegen mannigfaltig auf der Straße. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted June 20, 2018 Share #55 Posted June 20, 2018 In Deutschland mangelt es z.B. an richtig guten Schneebesen. Die Ausführungen dt. Premium-Anbieter sind viel zu wenig sinnlich, unhandlich, vermeintlich stylisch, aber eben nicht praktisch. Die einzig brauchbaren Geräte kommen von De Buyer, Franzosen. Küchen-Utensilien sind längst Männersache. Ein Mann, der sich eine Leica leistet, kocht auch gerne oder tut zumindest so. Die Chancen liegen mannigfaltig auf der Straße. Ich habe schon den Noctiluxbecher. Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted June 20, 2018 Share #56 Posted June 20, 2018 In deutschen Küchen steht der Thermomix mit WiFi für 1500 € und die Messer im teuren Meserblock sind stumpf. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted June 20, 2018 Share #57 Posted June 20, 2018 Wurde dieser Link schon genannt? https://ernst-leitz-werkstaetten.com/vision/ ... und überhaupt. Falls hier jemand von den Ernst Leitz Werkstätten zufällig den Thread liest: Wie kann man ein so hochpreisiges Produkt so inkompetent, lieblos und mit so wenigen Leerzeichen bewerben? ... dann hat man es dort fast mit der Kleinheit eines Uhrwerkszu tun. Sollte Leica eine Uhr fertigen, dann wardie Bedingung immer, dass das Uhrwerk mechanischund etwas Besonderes sein müsste. Es ist die Verbindungzur Mechanik, für die Leica ganz besonders steht. Ja, solche Passagenund liest man wirklichganz besonders gern. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 20, 2018 Share #58 Posted June 20, 2018 Wurde dieser Link schon genannt? https://ernst-leitz-werkstaetten.com/vision/ Danke, gar nicht so dumm, der Herr Kaufmann. "Ernst Leitz Werkstätten GmbH" - so kann man sich auch auf den Verkauf nichtlaufender Produkte oder Verkauf von Unternehmensteilen vorbereiten - Konzentration auf das Wesentliche (M-Kameralinie) Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 20, 2018 Share #59 Posted June 20, 2018 Ein Mann, der sich eine Leica leistet, kocht auch gerne oder tut zumindest so. Nein? Nein! Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted June 20, 2018 Share #60 Posted June 20, 2018 Nein? Nein! Ok, jetzt weiß ich von mind. einer Ausnahme! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now