wizard Posted July 27, 2018 Share #41 Posted July 27, 2018 Advertisement (gone after registration) Inhaltlich ein unentschlossenes Mäandern zwischen Belehrung, Beweihräucherung und Sarkasmus, gespickt mit unzähligen sachlichen Fehlern und Ungenauigkeiten. Formal eine teils infantile, teils affektierte Sprache, gespickt mit mißbräuchlich verwendeten Fachausdrücken und unzähligen nervtötenden Anglizismen. Tut mir leid – aber das ist weder informativ noch unterhaltsam, sondern einfach nur bescheuert. Olaf, manchmal ist Reden (bzw. Schreiben) nur Silber und Schweigen ist Gold. Dies hier ist so ein Fall. Dass Dir der Artikel nicht gefällt sei Dir unbenommen. Dein oberlehrerhaftes Abkanzeln des Artikelverfassers aber liegt einem wirklich gebildeten Menschen fern, denn ein solcher hat das nicht nötig, und es führt im Übrigen auch zu nichts. Grüße, Andreas 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 27, 2018 Posted July 27, 2018 Hi wizard, Take a look here Fotografieren mit Stil?. I'm sure you'll find what you were looking for!
01af Posted July 27, 2018 Share #42 Posted July 27, 2018 Mir? Keinen. Ich habe ja wenige Pixel weiter oben schon geschrieben, daß ... Da schau her – du kannst dich sprachlich auch ganz normal ausdrücken! Warum also sind deine Blog-Artikel eine so unerträgliche Ansammlung verbaler Blähungen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted July 27, 2018 Share #43 Posted July 27, 2018 Mir? Keinen. Ich habe ja wenige Pixel weiter oben schon geschrieben, dass ich verstehe, wenn jemand den Artikel nicht lesen mag. Aus verschiedensten Gründen. Daher ist es nicht nötig, mir das mit dem TLDR zu erklären. Auch wenn dies nur ein Grund ist. Konkret glaube ich sogar, Du willst mir nichts erklären, geschweige denn auf meine ehrlich gemeinten und höflich gestellten Fragen antworten. Du hast mich mal eben in die Schublade „Schrottoide Fotos“ und „Goldenes Blatt" einsortiert und da bleibe ich dann einfach. Du bist dann jetzt in meiner Schublade der Leute, die weder aufmerksam lesen (siehe meinen Post einige Pixel weiter oben, oder den Artikel in dem steht, dass es eben kein technischer Artikel ist, womit Dein Autovergleich auch nicht mehr passt) noch konstruktiv oder wenigstens sachlich oder zumindest höflich kommunizieren. Dich scheinen die ganzen Forenmitglieder, die sich nicht auf deinem fachlichen Niveau bewegen, zutiefst anzuwidern. Das Du dann so auf mich reagierst, sagt mehr über dich aus, als über mich. Das ist wie alles andere auch Deine Entscheidung. Meine ist, nicht allzuviel Zeit mit dieser Art des Umgangs zu verschwenden. Mitgenommen aus Deinem Post habe ich, dass Du meine Bilder genauso inakzeptabel wie meine Texte findest. Du überinterpretierst. Und Du beschäftigst Dich mehr mit Mutmaßungen zu meiner Persönlichkeitsstruktur als mit Mutmaßungen zu dem, was ich aussagen möchte. Das mit den "Scheißfotos" bitte ich so zu verstehen, daß der Umstand, daß niemand etwas zu den Fotos gesagt hat, bedeutet, daß niemand etwas zu den Fotos gesagt hat. Nicht mehr und nicht weniger. Zu Deinen Bildern habe ich nichts gesagt. Technisch gesehen stört mich in drei Fällen die ausgeprägte Vignettierung (nachträglich so bearbeitet, oder bei normalem Tageslich mit f1,4 geknipst?). Am Text finde ich die Aussagefreiheit "inakzeptabel". Der Stil, sorry, aber "Wer eine Leica MP mit Belichtungsanzeige oder M-A, ohne jegliche Elektronik und damit EMP-Waffen sicher, um den Hals trägt, ist eine zehn auf der Attraktivitätsskala der Fotocommunity. Sie sind der Speck (alternativ Tomate, falls sie Vegetarier sind. Für Veganer habe ich leider kein Bild) im Rührei der gemeinen Fotografen.", das ist gequälte ..., und sähen wir uns Auge in Auge gegenüber würde ich es noch deutlich vulgärer ausdrücken. Will ich Dir etwas erklären? Ja. Mein Appell lautet: Fasse Dich kurz und sei autentisch. Das Astra paßt nicht zu "Luxury Travel" und gequirlter .... Das Astra paßt zu Klartext. Das ist Maurerbier. "Objektiv lässt sich die hohe photometrische Lichtstärke und die Qualität der in Handarbeit eingesetzten Spezialgläser anführen. Subjektiv mag ich die leicht zu hohe Sättigung im Blau- und Rotbereich und das cremige Summilux-Bokeh der Offenblende. Eine Leica M ist nicht perfekt für Produkt- oder Reprofotografie, bei der es auf hundertprozentige Farbtreue ankommt. Hier sind Hasselblad oder Phase One die bessere Wahl. Wer auf analytische Feinzeichnung mit höchster Schärfe steht, wird vielleicht ein Freund der Zeiss Objektive. Dafür fehlt denen m.E. Individualität und Seele, wie sie einem bei Leica Objektiven wortwörtlich ins Auge springt" Echt jetzt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Audemar Posted July 28, 2018 Author Share #44 Posted July 28, 2018 @Jan Böttcher: Viel Interpretationsspielraum lässt Deine Frage „Echt jetzt?“ nach dem Blogzitat. Ich kann natürlich nicht wissen, ob Du das Konzept der Photometrie oder die Gläservergütung der Leica Objektive meinst. Abwegiger, aber ebenfalls möglich ist, dass Du Dich auf meine persönliche Meinung („Subjektiv mag ich (...)“, „Dafür fehlt denen m.E. (...) ) zum Look der Leica beziehst. Was soll ich dazu anderes sagen, als das dies meine Meinung ist, da ich das so empfinde? Und damit wiederhole und langweile mich und andere unnötig. Sind verschiedene Meinungen und Erfahrungsstände nicht die Daseinsberechtigung solch eines Forums? Muss man nicht die Meinungen andere zumindest in sofern akzeptieren, als dass in der Diskussion darüber die Form gewahrt bleibt und der Inhalt konstruktiv ist? Sind es nicht die Einsteiger, die neu Begeisterten, die Fragenden und Lernenden, die die Fotoindustrie am Laufen halten? Ach, ich merke gerade, dass ich diese Fragen dem Falschen stelle. Wenig Interpretationsspielraum zu Deiner Persönlichkeit lässt nämlich Deine Aussage „ (...) und sähen wir uns Auge in Auge gegenüber würde ich es noch deutlich vulgärer ausdrücken." zu. Obgleich ich dies bezweifle, werden wir das wohl nie erfahren, denn ich werde meine Zeit weder mit dieser Art von Kommunikation noch mit dieser Art Menschen verschwenden. Wir sind also fertig miteinander, es ist alles gesagt. P.S.: aus Höflichkeit beantworte ich die m.E. einzig ernst gemeinte Frage von Dir zur Vignettierung einiger Bilder. Ja, dass ist eine nachträglich in Lightroom eingesetzte Vignette. Die RAW-Datei ist vignettenfrei. Auch diesbezüglich ist das 50mm/1,4 Summilux sehr performant. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 28, 2018 Share #45 Posted July 28, 2018 Ach komm Audemar... versuch nicht deinen fachlich schwachen Beitrag „Fotografieren mit Stil“ hinter einer Souveränität zu verstecken, die aufgesetzt wirkt. Du hast keine Ahnung vom Thema selber, versuchst aber als Leicas Trittbrettfahrer Geld zu verdienen... ist doch alles gut, oder? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Audemar Posted July 28, 2018 Author Share #46 Posted July 28, 2018 (edited) Danke, dass Du zwar beleidigend aber nicht vulgär mir gegenüber bist. In diesem Thread ist das schon ein Fortschritt. Wenn Du mich jetzt noch auf meine fachlichen Fehler hinweisen könntest, wäre ich Dir aufrichtig dankbar. Immerhin haben den Artikel schon mehr als 25.000 Menschen gelesen und da würde ich gerne fachliche Fehler vermeiden. Edited July 28, 2018 by Audemar Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted July 28, 2018 Share #47 Posted July 28, 2018 (edited) Advertisement (gone after registration) Was ich gerne wissen möchte und hoffe, damit die eine oder andere Kritik auch etwas ins konstruktive zu drehen (welchen Sinn hat Kritik sonst?), welche Falschaussagen ich in dem (oder anderen Artikeln) ich getroffen habe? Gestern hatte ich mich hingesetzt, um einen Artikel zu schreiben, der all die Fehler in deinem Blog-Beitrag ansprechen und richtigstellen sollte. Doch dein Text ist dermaßen verschwurbelt, daß man kaum weiß, wo man anfangen soll, und daß jede nähere Beschäftigung damit unerträglich ist. Nach zehn Minuten gab ich auf und löschte den angefangenen Text wieder. Wenigstens hat keiner geschrieben, die Fotos sind Scheiße ... Die Fotos sind ganz in Ordnung. Edited July 28, 2018 by 01af Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 28, 2018 Share #48 Posted July 28, 2018 (edited) Immerhin haben den Artikel schon mehr als 25.000 Menschen gelesen und da würde ich gerne fachliche Fehler vermeiden. Wäre es nicht sinnvoll gewesen, fachliche Fehler zu vermeiden, bevor der Artikel von 25.000 Menschen gelesen (du meinst wohl eher geklickt) wurde? Edited July 28, 2018 by B. Lichter Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted July 28, 2018 Share #49 Posted July 28, 2018 Du überinterpretierst. Und Du beschäftigst Dich mehr mit Mutmaßungen zu meiner Persönlichkeitsstruktur als mit Mutmaßungen zu dem, was ich aussagen möchte. Das mit den "Scheißfotos" bitte ich so zu verstehen, daß der Umstand, daß niemand etwas zu den Fotos gesagt hat, bedeutet, daß niemand etwas zu den Fotos gesagt hat. Nicht mehr und nicht weniger. Zu Deinen Bildern habe ich nichts gesagt. Technisch gesehen stört mich in drei Fällen die ausgeprägte Vignettierung (nachträglich so bearbeitet, oder bei normalem Tageslich mit f1,4 geknipst?). Am Text finde ich die Aussagefreiheit "inakzeptabel". Der Stil, sorry, aber "Wer eine Leica MP mit Belichtungsanzeige oder M-A, ohne jegliche Elektronik und damit EMP-Waffen sicher, um den Hals trägt, ist eine zehn auf der Attraktivitätsskala der Fotocommunity. Sie sind der Speck (alternativ Tomate, falls sie Vegetarier sind. Für Veganer habe ich leider kein Bild) im Rührei der gemeinen Fotografen.", das ist gequälte ..., und sähen wir uns Auge in Auge gegenüber würde ich es noch deutlich vulgärer ausdrücken. Will ich Dir etwas erklären? Ja. Mein Appell lautet: Fasse Dich kurz und sei autentisch. Das Astra paßt nicht zu "Luxury Travel" und gequirlter .... Das Astra paßt zu Klartext. Das ist Maurerbier. "Objektiv lässt sich die hohe photometrische Lichtstärke und die Qualität der in Handarbeit eingesetzten Spezialgläser anführen. Subjektiv mag ich die leicht zu hohe Sättigung im Blau- und Rotbereich und das cremige Summilux-Bokeh der Offenblende. Eine Leica M ist nicht perfekt für Produkt- oder Reprofotografie, bei der es auf hundertprozentige Farbtreue ankommt. Hier sind Hasselblad oder Phase One die bessere Wahl. Wer auf analytische Feinzeichnung mit höchster Schärfe steht, wird vielleicht ein Freund der Zeiss Objektive. Dafür fehlt denen m.E. Individualität und Seele, wie sie einem bei Leica Objektiven wortwörtlich ins Auge springt" Echt jetzt? TL;DR (jetzt wo ich weiss, was das heisst, ist es noxch ganz praktisch zu benützen). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted July 28, 2018 Share #50 Posted July 28, 2018 . . . und bezogemn auf diesen Thread: TLDR Link to post Share on other sites More sharing options...
Audemar Posted July 28, 2018 Author Share #51 Posted July 28, 2018 @01af: Danke, dass Du meinen Artikel so gründlich feedbacken wolltest. Kannst Du vielleicht ein beliebiges Beispiel nennen, das Dir spontan einfällt? @B.Lichter: Gute Idee. Hatte ich aber gemacht und den Artikel Profis gezeigt. Und gerade deswegen und wegen der Leser (lt. Google Analytics > 4 Min. Verweilzeit auf der Seite, weswegen ich mal von lesen ausgehe) würden mich fachliche Fehler ja so sehr interessieren. Den Hinweis mit Karl Valentin habe ich bereits gestern in die Redaktion gegeben; fachliche Fehler würde ich demnach ebenfalls korrigieren. Ich akzeptiere jeden, der meinen Schreibstil nicht ertragen kann; es gibt dafür ja auch Menschen, die ihn gut finden. So ist die Welt und so ist es auch in Ordnung. Ich erhoffte mir hier nur fachlich substanzielles Feedback wenn ich dort fehlerhafte Angaben mache. Ich könnte diese Substanz sogar aus Beleidigungen und vulgärem zu Boden treten herausfiltern. Nur bisher kam trotz mehrfachem Nachfragen ZERO! Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 28, 2018 Share #52 Posted July 28, 2018 Nur bisher kam trotz mehrfachem Nachfragen ZERO! Von mir aus bleibt das auch so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 28, 2018 Share #53 Posted July 28, 2018 Ich bleibe dabei: Möglichst wenig, eher gar nichts " anklicken" von dem was wir Möchtegern-Schriftsteller, Sprachdeuter und Spitzenfotografen außerhalb des Forums so alles andienen. Ich hoffe, dass meine dadurch bedingte Uninformiertheit nicht gar so sehr auffällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted July 28, 2018 Share #54 Posted July 28, 2018 @01af: Danke, dass Du meinen Artikel so gründlich feedbacken wolltest. Kannst Du vielleicht ein beliebiges Beispiel nennen, das Dir spontan einfällt? @B.Lichter: Gute Idee. Hatte ich aber gemacht und den Artikel Profis gezeigt. Und gerade deswegen und wegen der Leser (lt. Google Analytics > 4 Min. Verweilzeit auf der Seite, weswegen ich mal von lesen ausgehe) würden mich fachliche Fehler ja so sehr interessieren. Den Hinweis mit Karl Valentin habe ich bereits gestern in die Redaktion gegeben; fachliche Fehler würde ich demnach ebenfalls korrigieren. Ich akzeptiere jeden, der meinen Schreibstil nicht ertragen kann; es gibt dafür ja auch Menschen, die ihn gut finden. So ist die Welt und so ist es auch in Ordnung. Ich erhoffte mir hier nur fachlich substanzielles Feedback wenn ich dort fehlerhafte Angaben mache. Ich könnte diese Substanz sogar aus Beleidigungen und vulgärem zu Boden treten herausfiltern. Nur bisher kam trotz mehrfachem Nachfragen ZERO! Deinen Stil mag ich auch nicht. Ganz und gar nicht. Und deine fachliche Qualifikation kann ich schon gar nicht beurteilen. Ich finde es allerdings beachtlich, um nicht zu sagen bewundernswert wie sachlich du auf einige der Anwürfe hier reagiert. Das hat Stil. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 28, 2018 Share #55 Posted July 28, 2018 Das hat Stil. Sich beleidigt fühlen hat Stil? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted July 28, 2018 Share #56 Posted July 28, 2018 .... Ich akzeptiere jeden, der meinen Schreibstil nicht ertragen kann; es gibt dafür ja auch Menschen, die ihn gut finden. So ist die Welt und so ist es auch in Ordnung. Ich erhoffte mir hier nur fachlich substanzielles Feedback wenn ich dort fehlerhafte Angaben mache. Ich könnte diese Substanz sogar aus Beleidigungen und vulgärem zu Boden treten herausfiltern. Nur bisher kam trotz mehrfachem Nachfragen ZERO! Dein Stil hier ist ein ganz anderer als in dem Artikel. Dein Stil hier wirkt auf mich authentisch. Dein Stil im Artikel ist anders, er wirkt auf mich als "aufgesetzt" bzw. "möchtegerne". Ansonsten eben eine Frage der Ebene. Redet man über Fakten oder über Ansichten, oder schwurbelt man über Ansichten über Ansichten und bemüht unautentisch aber den Artikel aufblähend eine Bildersprache? Ich hatte mal einen Kollegen, wenn der in Kommunikationstrainings ein Thema bekam und dazu etwas (möglichst unter Berücksichtigung der gelernten Techniken!) sagen sollte, dann war das Eregbnis ganz ähnlich (Boah, hat der mich mit seinen Vortrögen gequält!), bei einer anderen Gelegenheit hat er aus seiner Erfahrung heraus zu "seinem Thema" einen Fachvortrag gehalten, der Vortrag war brillant. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted July 28, 2018 Share #57 Posted July 28, 2018 (edited) Hallo zusammen, Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! bei Bedarf "Kinder" durch Stilikonen, Blogger, Oberlehrer, User, Fotografen, Schriftsteller, Möchtegerns u.s.w. ersetzen! Gruß Thomas Edited July 28, 2018 by thowi Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! bei Bedarf "Kinder" durch Stilikonen, Blogger, Oberlehrer, User, Fotografen, Schriftsteller, Möchtegerns u.s.w. ersetzen! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/285018-fotografieren-mit-stil/?do=findComment&comment=3562919'>More sharing options...
Guest Commander Posted July 28, 2018 Share #58 Posted July 28, 2018 Sich beleidigt fühlen hat Stil? Frag Mesut! Nein, bitte nicht weiterverfolgen!!!!! Evi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted July 28, 2018 Share #59 Posted July 28, 2018 (edited) So genau weiß ich gar nicht worum es hier geht, aber aus der Tatsache das Etwas von 25000 Leuten gelesen wurde auf die Qualität zu schließen,scheint mir merkwürdig. Die Bild wird sicherlich täglich von noch mehr Leuten gelesen? Uwe Edited July 28, 2018 by Commander Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 28, 2018 Share #60 Posted July 28, 2018 Ich zitiere jetzt mal Sabine aus dem zweiten link in Beitrag 1 (Leica M - Das Wesentliche): *Wer eine Leica M benutzt, gleichgültig in welchem Jahrzehnt diese von hessischer Hand in und um Wetzlar gefertigt wurde, ist immer, aber auch wirklich immer und überall fotogen und fotogenial.* Ah, ich bin fotogen. Das Beweisfoto erspare ich euch. Wer mich persönlich kennt, weiß, warum. Geschwurbel ist die höfliche Schwester von gequirlter K. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now