romanus53 Posted January 17, 2024 Share #321 Posted January 17, 2024 Advertisement (gone after registration) Staeble Kata 2,8/45 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! oben 2,8 unten 5,6 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! oben 2,8 unten 5,6 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=4993807'>More sharing options...
Advertisement Posted January 17, 2024 Posted January 17, 2024 Hi romanus53, Take a look here KAVIAR - Objektive der vergangenen Tage. I'm sure you'll find what you were looking for!
romanus53 Posted January 17, 2024 Share #322 Posted January 17, 2024 Corfield Lumar 3,5/50 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! oben 3,5 unten 5,6 alles nur runtergerechnet und als jpg gespeichert, keine Gegenlichtblende, ich hoffe, die Kamera stand einigermaßen richtig ausgerichtet ;-) 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! oben 3,5 unten 5,6 alles nur runtergerechnet und als jpg gespeichert, keine Gegenlichtblende, ich hoffe, die Kamera stand einigermaßen richtig ausgerichtet ;-) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=4993810'>More sharing options...
romanus53 Posted May 14, 2024 Share #323 Posted May 14, 2024 2,8/180 Elmarit-R 1. Version Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2,8/180 Tele-Elmarit beide Aufnahmen bei offener Blende und ohne weitere Bearbeitung 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2,8/180 Tele-Elmarit beide Aufnahmen bei offener Blende und ohne weitere Bearbeitung ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=5278717'>More sharing options...
Dr. Norbert Dopheide Posted May 25, 2024 Share #324 Posted May 25, 2024 Am 25.4.2018 um 11:58 schrieb Gast 10511: Summar 2.0 5cm 1938, M3, Ilford XP2. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. Norbert Dopheide Posted May 25, 2024 Share #325 Posted May 25, 2024 Die Bilder mit den unperfekten und leicht schadhaften Leica-Vintage-Objektiven erinnern mich an das japanische "Wabi-Sabi" - das Perfekt-Unperfekte suchen, finden und schätzen. Ich schätze Deine Fotos sehr und fühle mich ermutigt, selbst auch diesen Weg zu versuchen. Herzlichen Glückwunsch...ich bemerke Deine Freude beim Fotografieren. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Aviator Posted March 31 Share #326 Posted March 31 (edited) Alte Weide mit japanischem 50ger Jahre Kaviar Canon 7 und Canon 35 2,8 LTM auf Ilford XP2 die Vignettierung liegt an der für das Objektiv etwas zu engen Leica Geli. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 31 by Aviator 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=5779826'>More sharing options...
romanus53 Posted April 25 Share #327 Posted April 25 Advertisement (gone after registration) Nur mal zum spontanen Vergleich: zuerst Micro-Nikkor 3,5/55 (frühe Version, auf 1:10 optimiert), ISO 64, f11 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ähnliches Setup, aber Angulon 6,8/65 (Varioflex II), ISO 200, f22 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ähnliches Setup, aber Angulon 6,8/65 (Varioflex II), ISO 200, f22 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=5792124'>More sharing options...
sandro Posted April 25 Share #328 Posted April 25 Das Angulon scheint mir etwas weniger scharf als das Micro-Nikkor. Worauf hast du fokussiert? Und tolle Kodak Kameras übrigens! Lex 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted April 25 Share #329 Posted April 25 vor 6 Minuten schrieb sandro: Das Angulon scheint mir etwas weniger scharf als das Micro-Nikkor. Worauf hast du fokussiert? Und tolle Kodak Kameras übrigens! Lex Fokus lag auf dem Compur-Ring der linken Retina, außerdem hatte ich die Kamera lotrecht gestellt und ordentlich geshifted, die Anfänge der Vigenttierung habe ich hinterher abgeschnitten. Vielleicht ist f22 auch schon etwas schlechter als f16, aber bei den anderen von mir genutzten Makros (60er Elmarit und 55er Nikkor) geht die Leistung früher und deutlicher runter. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted May 25 Share #330 Posted May 25 Kein direkter Vergleich, eher Zufall: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! oben 2,8/100 Apo-Macro-Elmarit, unten 2,8/90 Macro-Kilar, beide abgeblendet auf f5,6/8 bei ISO 400 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! oben 2,8/100 Apo-Macro-Elmarit, unten 2,8/90 Macro-Kilar, beide abgeblendet auf f5,6/8 bei ISO 400 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=5807178'>More sharing options...
zeitz Posted May 25 Share #331 Posted May 25 4 hours ago, romanus53 said: 2,8/90 Macro-Kilar Patrice-Herve Pont says in his book that this Killfit lens was the first commercial lens with an aspherical element. I think this would permit an apochromat design. This lens was a favorite of Stanley Kubrick. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted May 25 Share #332 Posted May 25 (edited) vor 17 Minuten schrieb zeitz: Patrice-Herve Pont says in his book that this Killfit lens was the first commercial lens with an aspherical element. I think this would permit an apochromat design. This lens was a favorite of Stanley Kubrick. Kilfit called this change of lens-radius "bi-radial", it shows halo-like double rings around highlights which are gone if stopped down below f3.5. The Kubrick-connection drove the prices up for lenses like these, Kubrick (or his team) called it "pack-shot-lens" as it was used for close-ups of things like cigarette-boxes. Edited May 25 by romanus53 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted May 25 Share #333 Posted May 25 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kilfitt Macro-Kilar 2.8/90 bei f2.8, etwas soft und man sieht die Artefakte des bi-radialen Schliffs der (Front?)-Linse. 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kilfitt Macro-Kilar 2.8/90 bei f2.8, etwas soft und man sieht die Artefakte des bi-radialen Schliffs der (Front?)-Linse. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=5807343'>More sharing options...
sandro Posted May 25 Share #334 Posted May 25 Romanus, die Aufnahme mit Macro-Kilar in dein Post 330 überzeugt mehr, aber war auch nicht auf 2.8 geöffnet. Auf welche Kamera und mit welchen Adapter hast du das Objektic benützt? Lex Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted May 26 Share #335 Posted May 26 vor 7 Stunden schrieb sandro: Romanus, die Aufnahme mit Macro-Kilar in dein Post 330 überzeugt mehr, aber war auch nicht auf 2.8 geöffnet. Auf welche Kamera und mit welchen Adapter hast du das Objektic benützt? Lex Hallo Lex, das Macro-Kilar ist eine eher späte Variante in schwarzer Fassung mit Kilfitt-WE-mount, ich habe dafür diverse Adapter, nutze konkret den Kilfitt-Adapter auf Leicaflex, dann kommt ein Adapter Leica-R auf Leica-M und die Kamera ist bei beiden Fotos die M11. Hinsichtlich letzterer habe ich festgestellt, daß die hohe Pixelzahl herausfordernd ist. Nach Möglichkeit bevorzuge ich wegen Verwacklungsunschärfen verursacht sowohl von mir als auch durch Wind im Freien kurze Belichtungszeiten und gehe dafür lieber in den höheren ISO-Bereich. Die Unterschiede in der Abbildungsleistung sind offensichtlich, vielleicht spielt der Zustand des Objektives bzw. der Gläser auch eine Rolle. Bei offener Blende ist es eher weich mit Überstrahlungen, hinzu kommen die charakteristischen Ringe hervorgerufen durch den bi-radialen Schliff. Letztere verschwinden beim Abblenden ab ca. f3.5. Nach klassischer Regel: zweimal Abblenden und man hat die optimale Leistung und das Objektiv ist ab f5.6 recht gut, natürlich ist das 100er Apo besser. Noch eine Bemerkung zu den Kilfitt-Objektiven: der reklamierte Patentschutz bezieht sich auf die langen, abgedeckten Schneckengänge. Die optischen Konstruktionen sind bekannte, bewährte, einfache Rechnungen, die nicht mehr patentfähig waren; Fern-Kilar 2 Linsen, Kilar 3 Linsen, Macro-Kilar 4 Linsen (Tessartyp), Tele-Kilar 4 Linsen (klasssiches Tele). Die drei farbigen Ringe kamen später und stehen für eine neue Rechnung mit verbesserter Farbkorrektur, apo-chromatisch sind sie in meinen Augen (und nach klassischer Apo-Definition) nicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted May 26 Share #336 Posted May 26 Kilar 3,5/150 bei offener Blende Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! man braucht nicht unbedingt ein Trioplan, andere lichtstarke Dreilinser können auch bubble-bokeh; das Kilar ist schon die "verbesserte" Version mit den drei farbige Ringen. 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! man braucht nicht unbedingt ein Trioplan, andere lichtstarke Dreilinser können auch bubble-bokeh; das Kilar ist schon die "verbesserte" Version mit den drei farbige Ringen. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=5807564'>More sharing options...
yaktg Posted September 18 Share #337 Posted September 18 1933 Elmar 5cm, Delta 3200, muss so etwa blende 10 gewesen sein. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/?do=findComment&comment=5864917'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now