elmars Posted December 15, 2017 Share #101 Posted December 15, 2017 Advertisement (gone after registration) Leica macht keinen IBIS, wahrscheinlich nicht, weil sie es nicht wollen, sondern weil sie es (rechtlich oder technisch) nicht können. Das ist ein Manko. Aber ist es ein großes Manko? Ich denke eher nicht. Es mag Fotografen geben, die so etwas häufig benötigen; die sollten dann auch ihre Kaufentscheidung danach ausrichten. Die meisten von uns fotografieren aber in einem Brennweitenbereich und bei Lichtverhältnissen, bei denen man auch mit ein wenig Hochdrehen der ISO zahl gut klarkommen kann. Unter solchen Bedingungen sind technisch einwandfreie Fotos ohnehin eher nebensächlich, es kommt mehr auf die Stimmung an. Bei dem Konzertfoto von Wolfgang wäre eine gewisse Unschärfe wumpe. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 15, 2017 Posted December 15, 2017 Hi elmars, Take a look here CL vs SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
01af Posted December 15, 2017 Share #102 Posted December 15, 2017 (edited) Ich denke, hier wird auch manchmal vergessen, wie klein die Firma Leica Camera ist und daß sie auch nicht alles gleichzeitig machen können. Wie kommst du auf die Idee, das werde "vergessen"? Vor wenigen Tagen war ich ein paar Tage lesend im Olympus-Forum unterwegs. Und was soll ich sagen? Das ist alles immer noch Thema, man hat sogar den Eindruck, es wäre sogar noch schlimmer geworden. Ja – darüber muß ich mich auch immer wundern. Ich halte das für eine sich selbst verstärkende Forums-Hysterie. Meine Olympus OM-D E-M1 habe ich seit knapp vier Jahren, und die OM-D E-M1 Mark II seit wenigen Monaten, deren Bildstabilisatoren werden niemals abgeschaltet, und ich hatte noch nie ein Problem mit Verschlußschlag. ... und große Aufregung gegenüber Leica vollkommen unangebracht. Mir scheint, es mangele dir an der Fähigkeit, sachliche Kritik an gewissen Details von "großer Aufregung" zu unterscheiden. Hast du ein Problem damit, wenn man nicht alles bei Leica Camera großartig findet? Im übrigen finde ich auch bei Olympus nicht alles großartig. Dennoch bin ich mit meiner Kombination aus Leica M und Olympus OM-D sehr zufrieden. So zufrieden, daß ich weder eine SL noch eine CL oder TL bräuchte. Die Entwicklung dieser Systeme verfolge ich trotzdem mit Interesse. Edited December 15, 2017 by 01af 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 15, 2017 Share #103 Posted December 15, 2017 (edited) Mal etwas zum Entspannen. Pusteblume TL2 mit TL 55-135mm in 135mm Stellung Spotmessung, -1 Ohne jeglichen Bildstabi LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 15, 2017 by Bernd1959 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279778-cl-vs-sl/?do=findComment&comment=3418133'>More sharing options...
becker Posted December 15, 2017 Share #104 Posted December 15, 2017 Mal etwas zum Entspannen. Pusteblume Ohne jeglichen Bildstabi LG Bernd sieht man ;-) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted December 15, 2017 Share #105 Posted December 15, 2017 Leica macht keinen IBIS, wahrscheinlich nicht, weil sie es nicht wollen, sondern weil sie es (rechtlich oder technisch) nicht können. Das ist ein Manko. Aber ist es ein großes Manko? Ich denke eher nicht. Es mag Fotografen geben, die so etwas häufig benötigen; die sollten dann auch ihre Kaufentscheidung danach ausrichten. Die meisten von uns fotografieren aber in einem Brennweitenbereich und bei Lichtverhältnissen, bei denen man auch mit ein wenig Hochdrehen der ISO zahl gut klarkommen kann. Unter solchen Bedingungen sind technisch einwandfreie Fotos ohnehin eher nebensächlich, es kommt mehr auf die Stimmung an. Bei dem Konzertfoto von Wolfgang wäre eine gewisse Unschärfe wumpe. Können ist kein Thema, Leica hat Zugriff auf Panasonic Technologie , und dass ist Industrie-leitend . Zudem haben die exzellente Leica DG objektive Power OIS, und arbeiten zusammen mit Panasonic IBIS für Dual IS -5 Blendestufen IS. Ich werde meine GX8+ DG Vario-Elmar auf diesem Grund neben meiner CL benutzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 15, 2017 Share #106 Posted December 15, 2017 Soll ich Dir mal eins zeigen das mit 1 Sekunde fotografiert wurde? Bitte liefern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 15, 2017 Share #107 Posted December 15, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) Noch ein bisschen Fotosynthese treiben TL2 mit TL55-135mm in 135mm Stellung. immer noch ohne ... Spotmessung, -1 1/3 LGruß Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 15, 2017 by Bernd1959 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279778-cl-vs-sl/?do=findComment&comment=3418143'>More sharing options...
Bernd1959 Posted December 15, 2017 Share #108 Posted December 15, 2017 Hier war aber ein Stabi schon von Nöten, und zwar der in der Kamera. 1/13 sek. aus freier Hand. Blende 2,8 Leica DG 1,7/15mm LGBernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279778-cl-vs-sl/?do=findComment&comment=3418153'>More sharing options...
Bernd1959 Posted December 15, 2017 Share #109 Posted December 15, 2017 (edited) ...und hier erst recht. 0,5 sek aus freier Hand, Blende 1,7 Leica DG 1,7/15mm LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 15, 2017 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279778-cl-vs-sl/?do=findComment&comment=3418156'>More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted December 15, 2017 Share #110 Posted December 15, 2017 Bitte liefern. Gerne. Gerade für dich gemacht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279778-cl-vs-sl/?do=findComment&comment=3418159'>More sharing options...
Bernd1959 Posted December 15, 2017 Share #111 Posted December 15, 2017 Können ist kein Thema, Leica hat Zugriff auf Panasonic Technologie , und dass ist Industrie-leitend . Zudem haben die exzellente Leica DG objektive Power OIS, und arbeiten zusammen mit Panasonic IBIS für Dual IS -5 Blendestufen IS. Ich werde meine GX8+ DG Vario-Elmar auf diesem Grund neben meiner CL benutzen. Die Frage ist aber dann, warum greifen sie nicht zu. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 15, 2017 Share #112 Posted December 15, 2017 Leica hat die Linsen vielleicht nur gerechnet und den Rest hat Panasonic gemacht. Die werden nicht ihre gesamte Technologie einen Konkurrenten überlassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted December 15, 2017 Share #113 Posted December 15, 2017 So, hier noch das beste von 5 oder 6 Bildern mit der M10, gerade eben aufgenommen mit dem 2,0/90 ASPH bei 1 sec. Belichtungszeit unter denselben Bedingungen wie dem Bild oben. Und nein, ich habe eine vergleichsweise ruhige Hand und kein Parkinson. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279778-cl-vs-sl/?do=findComment&comment=3418170'>More sharing options...
Bernd1959 Posted December 15, 2017 Share #114 Posted December 15, 2017 Leica hat die Linsen vielleicht nur gerechnet und den Rest hat Panasonic gemacht. Die werden nicht ihre gesamte Technologie einen Konkurrenten überlassen. Auf der anderen Seite glaube ich nicht, dass Leica für andere ein Konkurrent ist. Dazu sind sie zum einen im Markt zu bedeutungslos und sprechen ganz andere Kunden an. Zudem schmückt sich Panasonic ja auch gerne mit diesem Namen, der ja immerhin noch einen hohen Marktwert besitzt. Dafür bieten sie allerdings auch sehr, sehr gute Qualität in Sachen Leica DG Linsen an. Die könnten Leica ruhig einmal einen Stabi als Dank spendieren. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted December 15, 2017 Share #115 Posted December 15, 2017 Ach so, hier noch ein Ausschnitt aus dem oberen Bild: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279778-cl-vs-sl/?do=findComment&comment=3418178'>More sharing options...
Timothy D Posted December 15, 2017 Share #116 Posted December 15, 2017 Knackscharf, Wolfgang, aber dieser Antiwackeler ist schon irgendwie unsportlich, oder? 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 15, 2017 Share #117 Posted December 15, 2017 (edited) So, hier noch das beste von 5 oder 6 Bildern mit der M10, gerade eben aufgenommen mit dem 2,0/90 ASPH bei 1 sec. Belichtungszeit unter denselben Bedingungen wie dem Bild oben. Und nein, ich habe eine vergleichsweise ruhige Hand und kein Parkinson. Tja, und wieder bewahrheitet sich der Spruch: Ein Bild, (hier zwei) sagt mehr als tausend Worte. In meinem Archiv lagern hunderte von solchen Fotos mit der TL2.Ich habe diesen Ordner "Schrottplatz" genannt. Im Vergleich zu den zur gleichen Zeit gemachten Aufnahmen mit der GX80 und ebenfalls einem annähernd gleichen optischen Verhältniss (Blende, Brennweite) benutzten Objektiv von Olympus, fiel mir erst einmal kein anderes Wort dafür ein. Ich habe seiner Zeit nicht umsonst geschrieben, nach Sonnenuntergang kann man das Ding (TL2) eigentlich wegpacken. Fehlte doch nur noch der Hinweis in der Bedienungsanleitung, nach Sonnenuntergang oder bei schwachem Licht ist die Kamera auf Grund des fehlenden Bildstabisystem nur noch sehr eingeschränkt zu verwenden. Bitte greifen sie nach Sonnenuntergang oder schwachem Licht auf Modelle und Objektive unseres Kooperationspartner zu. LG Bernd Edited December 15, 2017 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted December 15, 2017 Share #118 Posted December 15, 2017 Wie gesagt, es geht mir nicht darum, eine Leica CL zu bashen, dafür mag ich die Firma Leica viel zu gerne. Es geht darum, dass im Bereich der kleineren Sensoren neben Leica das Angebot an sehr hochwertigen Kameras und Objektiven sehr groß ist und, auch wenn mich das persönlich nicht so interessiert, man eben für das gleiche Geld Geräte bekommen kann, die den Stand der Technik wiederspiegeln und obwohl die Optik vielleicht nicht ganz so gut wie die Leica Optik ist, dennoch bei abseits von "Sonne lacht, Blende acht"- Fotografie wesentlich bessere Ergebnisse bringen. Beim KB Sensor ist das eben anders. Möchte man da eine Spiegellose mit Wechseloptik haben, landet man zwangsläufig bei der SL oder der Sony. Ähnlich im Mittelformat, wo man bei Fuji oder Hasselblad landet. Für mich ist die CL eigentlich die Kamera, die bei Erscheinen des T Systems hätte kommen müssen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted December 15, 2017 Share #119 Posted December 15, 2017 Knackscharf, Wolfgang, aber dieser Antiwackeler ist schon irgendwie unsportlich, oder? Es zählt wie meistens im Leben nur das Endresultat Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted December 15, 2017 Share #120 Posted December 15, 2017 (edited) Knackscharf, Wolfgang, aber dieser Antiwackeler ist schon irgendwie unsportlich, oder? Das ist so wie in der Astronomie das Beobachten mit einem tollen mechanischen Top-Dobson-Modell oder einer Montierung mit Selbsteinnordung, Nachführung, elektronischer Aufsuchhilfe mit ein bisschen Optik drauf (schleppen muss man das dann auch). Mit ersterem wackelt es auch, ist aber spannnd und macht Spaß. Edited December 15, 2017 by EUSe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now