machmaphoto Posted October 24, 2017 Share #181 Posted October 24, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) .... Ob man soetwas ("Bestimmungsgemäße Nutzung") dann aber mit einer "echten Meßsucherkamera" macht, oder lieber mit einer Kamera mit großer Einstellscheibe (Mittelformat-SLR oder Großbild) oder heutzutage vielleicht mit tethered shooting (was das kompromißlose Konzept der kompakten M als einmaliger Reportagekamera so richtig ausnutzte und die Überlegenheit des Konzepts gegenüber einer fernöstlichen DSLR erneut bewiese)?. Sorry, aber so ein Effekt-Objektiv schreit nach "TTL-Betrachtung". Einstellscheibe oder Spiegellose und großer Monitor oder eben tethered shooting (von mir aus Visoflex XXL), aber nicht kompakte Reportage-Meßsucher-Kamera und "Spezialisten können das". ... Dr. Bahman Bawendi (Ehrenmitglied der Leica Historica e.V.) hat in seinem sehr lesenswerten (auch zur Entstehungeschichte) ausführlichen Beitrag zum Thambar in LFI (Leica Fotografie International) 2/2012 auf S. 45 in diesem Zusammenhang den sog. Thambar-Stutzen COOTL incl. dem Einstellrevolver CORES mit Abbildung vorgestellt, der ermöglichte,"die Weichzeichnereffekte direkt auf der Mattscheibe zu betrachten". Leica hatte damals eben auch daran gedacht. Edited October 24, 2017 by machmaphoto 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 24, 2017 Posted October 24, 2017 Hi machmaphoto, Take a look here Leica Thambar-M 1:2,2/90 offiziell angekündigt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Jan Böttcher Posted October 24, 2017 Share #182 Posted October 24, 2017 :-) CORES gibt es gar nicht https://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Bestellw%C3%B6rter aber ich habe nun eine gewisse Ahnung, welche praktischen Zusatz-Produkte zum neuen Thambar uns in Kürze noch bevorstehen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted October 24, 2017 Share #183 Posted October 24, 2017 Der Revolver hieß doch OORES, oder? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
machmaphoto Posted October 24, 2017 Share #184 Posted October 24, 2017 Der Revolver hieß doch OORES, oder? Gruß Thomas Ja, Danke Thomas und Jan - dummer Vertipper von mir : nicht cores sondern richtig "OORES". Gruß Berthold. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted October 24, 2017 Share #185 Posted October 24, 2017 Na, das Teil wäre doch mal was für einen Relaunch! Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 24, 2017 Share #186 Posted October 24, 2017 Nennt sich heute DISPLAY, oder so ähnlich. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted October 24, 2017 Share #187 Posted October 24, 2017 Advertisement (gone after registration) Ich meinte eher den kompromißlos praktischen handlichen und aufs Minimum reduzierten Revolver (plus Thambarstutzen), oder vielleicht meinte in Wirklichkeit einen Relaunch eines OROLF(oder gibt es den schon neu und ich habe es verpennt?). Vielleicht auch eine Kombinationskomposition von OORES und OOROLF und dann zwei gleiche Objektive und schon hätte man eine kompromißlos minimalistische zweiäugige Leica-M! Das ganze natürlich in einem modernen hochwertigen Finish, oder besser noch einmal "Serie" und einmal "limitierte Edition" (in Partnerschaft mit einem Künstler und Oberfläche hübsch gestaltet und in hochwertiger Folie ausgeführt). Jedenfalls nur für Spezialisten. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dao De Leitz Posted October 24, 2017 Share #188 Posted October 24, 2017 ... kombiniere: ==> SATE ? - ! (;-) {Bericht ist in Planung. (;-) } ... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 24, 2017 Share #189 Posted October 24, 2017 Das 28er Industar-69 für die Russenhalbformat? Hättste mal rechtzeitig was gesagt, das habe ich gerade Mittwoch zuammen mit den Küchenabfällen entsorgt. Okay die Küchenabfälle nehme ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted October 25, 2017 Share #190 Posted October 25, 2017 Es laufen ja hier 2 Faden linear. Ich schreibe es hier auch noch mal: Mir gefallen die Effekte des Lensbaby Velvet 85 mindestens gleich gut (vielleicht auch weil es 1/10 kostet und ich es mir leisten kann/werde). Aber urteilt bitte selbst: https://www.flickr.com/search/?text=velvet%2085 L.g Hans. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 25, 2017 Share #191 Posted October 25, 2017 Es laufen ja hier 2 Faden linear. Ich schreibe es hier auch noch mal: Mir gefallen die Effekte des Lensbaby Velvet 85 mindestens gleich gut (vielleicht auch weil es 1/10 kostet und ich es mir leisten kann/werde). Aber urteilt bitte selbst: https://www.flickr.com/search/?text=velvet%2085 L.g Hans. sind das die küchenabfälle? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 25, 2017 Share #192 Posted October 25, 2017 Ich hoffe doch, dass sich ein frischer Neu-Thambar-Eigentümer hier mit einigen typischen, frischen Aufnahmen hier outet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted October 25, 2017 Share #193 Posted October 25, 2017 So viele wird's vielleicht gar nicht geben: Leica Thambar-M 2,2/90mm "Die geplante Stückzahl der Neuauflage ist noch nicht bekannt, jedoch ist davon auszugehen, daß auch das neue Thambar-M 2,2/90mm in nicht all zu großer Menge produziert werden wird und sich damit, wie sein historisches Vorbild, zu einem höchst seltenen und interessanten Sammlerstück entwickeln wird." https://www.meister-camera.com/de/gebraucht/8015/leica-thambar-m-2290mm 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
MEX1 Posted October 25, 2017 Share #194 Posted October 25, 2017 Unscharf können im Forum einige Spezialisten billiger (und besser). Gruß Gregor so böse Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted October 30, 2017 Share #195 Posted October 30, 2017 https://www.dpreview.com/news/8950021366/first-samples-leica-thambar-m-90mm-f2-2 Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted October 30, 2017 Share #196 Posted October 30, 2017 (edited) Ja liebe Forums-Freunde das "Thambar-SL" hab ich schon. Ein wenig anders dürfte die Anmutung sein als beim Modell für die M aber immerhin :-)). Duck und weg!! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited October 30, 2017 by fotoschrott 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/277876-leica-thambar-m-12290-offiziell-angek%C3%BCndigt/?do=findComment&comment=3385208'>More sharing options...
schattenundlicht Posted October 30, 2017 Share #197 Posted October 30, 2017 https://www.dpreview.com/news/8950021366/first-samples-leica-thambar-m-90mm-f2-2 Die dpreview Beispielbilder sind ja noch öder, als die auf der Leica Homepage :-) "Wie zahlreich sind doch die Dinge, deren ich nicht bedarf." [Oller Grieche] 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now