Apo-Elmarit Posted November 1, 2017 Author Share #161  Posted November 1, 2017 Advertisement (gone after registration) Das werden Freundschaftsdienste zwischen den beiden Herstellern sein und darüber spricht man nicht. :-)  Freundschaftsdienste zwischen Aktiengesellschaften? Never ever... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 1, 2017 Posted November 1, 2017 Hi Apo-Elmarit, Take a look here Leica TL-3 ???. I'm sure you'll find what you were looking for!
eibenbaum Posted November 1, 2017 Share #162  Posted November 1, 2017 Es ist auch eine Frage der Lichtstärke - und was man unter "Leica-Qualität" versteht bzw. haben will. Klein und leicht gibt's wohl nicht mehr - man nehme mal ein M-Summicron 35 ASPH und vergleiche mit dem Vorgänger. Und das ASPH ist auch schon wieder eine ganze "Ecke" alt... Hallo das kann man auch gar nicht miteinander vergleichen,denn die Plastikdinger für T spielen sowieso in einer Liga unterhalb von M.Der einzige Grund warum ich die T noch habe ist das wirklich gute 55-135. Mfg K.L. Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted November 1, 2017 Share #163  Posted November 1, 2017 Auf dieae niedrige Leistungsklasse ( MFT) und Preisklasse wird Leica doch nicht selbst gehen? Also Pana? Leica liest doch hier mit und kennt die Beurteilung so kleiner Sensoren durch uns. Zum knipsen ( und fürs Handschuhfach) gehts, aber sonst? Hallo habe mir jetzt eine für"n Bus gekauft.PEN F mit PL 12-60 Mfg K.L. Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted November 1, 2017 Share #164  Posted November 1, 2017 Hallo umgerechnet auf VF.ist das ein 24-120.Warum soll das ein Trümmer sein?Bei m4/3 wiegt das PL 12-60 320 g.Wenn das Aps 16-80 angenommen ein halbes Kilo wiegen würde wäre es im vgl. zu VF immer noch ein Leichtgewicht und würde dem eigentlichen Sinn des Halbformatsensors gerecht werden.In echter Leica Qualität deshalb,denn das 18-55 ist es definitv nicht.Sauteuer aber nichts dahinter. Mfg K.L.  "... nichts dahinter". Lese ich zum ersten Mal. Inwiefern?  Gruß, Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 1, 2017 Share #165  Posted November 1, 2017 Reg Dich nicht auf. Das kannst Du hundert mal wiederholen, es dauert nicht lange, dann wird hier vom "Kooperations-" und "Technologiepartner" gesprochen und so getan, als würde Leica sich dort einbringen und die MFT-Produkte (mit-)entwickeln. Wahrscheinlich zur Selbstbestätigung der eigenen Systementscheidung.  Das kannst das richtig stellen und es fängt wieder von vorne an, es sind immer die gleichen paar Forenten, die hier MFT hochjubeln, als wäre es der neue Stern am Fotohimmel. Die Verkaufszahlen im MFT-Lager zeigen ja, wo es lang geht. Also nicht lang geht. Bis dahin beißt sich hier die Katze in den Schwanz und Ignorieren ist angesagt. Alles andere wäre Sisyphosgeschreibsel.  Jeder darf glücklich sein, womit er will. Nur diese Penetranz und dieser Überzeugungsfundamentalismus in Sachen MFT hier im Leica-Forum nervt einfach. Also: überlesen. Zitat: ...Schon das ist ein deutlicher und sichtbarer Unterschied.  Da bin ich froh, dass ich vor kurzem zu einem APS-C-System gewechselt habe. Danke für die Bestätigung einiges richtig gemacht zu haben.  Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 2, 2017 Author Share #166  Posted November 2, 2017 Hallo ... umgerechnet auf VF.ist das ein 24-120.Warum soll das ein Trümmer sein? ... Mfg K.L.  Guck Dir die XVario an und denke Dir die Brennweitenverlängerung bis 24 bzw. 120mm dazu... Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted November 2, 2017 Share #167  Posted November 2, 2017 Advertisement (gone after registration) Reg Dich nicht auf. Das kannst Du hundert mal wiederholen, es dauert nicht lange, dann wird hier vom "Kooperations-" und "Technologiepartner" gesprochen und so getan, als würde Leica sich dort einbringen und die MFT-Produkte (mit-)entwickeln. ... Dabei ist es doch eher umgekehrt, oder?  Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 2, 2017 Share #168 Â Posted November 2, 2017 Dabei ist es doch eher umgekehrt, oder? Â Thomas Pssssst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted November 2, 2017 Share #169  Posted November 2, 2017 Die LFI hat ihren Erscheinungstermin vom 3. auf den 29.11. verschoben, um aktuelle Themen unterbringen zu können. Nun wird es langsam ernst mit den neuen Kameramodellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 2, 2017 Share #170  Posted November 2, 2017 Die LFI hat ihren Erscheinungstermin vom 3. auf den 29.11. verschoben, um aktuelle Themen unterbringen zu können. Nun wird es langsam ernst mit den neuen Kameramodellen. Soll es mehrere geben? Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted November 2, 2017 Share #171  Posted November 2, 2017 Guck Dir die XVario an und denke Dir die Brennweitenverlängerung bis 24 bzw. 120mm dazu... Ja und? Dann würde eine T mit Gehäuse u.Objektiv ca.900g wiegen. Das ist für mich akzeptabel denn die SL mit 24-90 bringt beinahe 2Kilo auf die Waage.Nur zum Vergleich,das neue Sony FE 24-105 VF wiegt "nur"670g. Mfg K.L. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 2, 2017 Author Share #172  Posted November 2, 2017 Ja und? Dann würde eine T mit Gehäuse u.Objektiv ca.900g wiegen. Das ist für mich akzeptabel denn die SL mit 24-90 bringt beinahe 2Kg auf die Waage.Nur zum Vergleich,das neue Sony FE 24-105 VF wiegt "nur"670g. Mfg K.L.  Na denn, wenn Du so schmerzfrei bist ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 2, 2017 Author Share #173 Â Posted November 2, 2017 Soll es mehrere geben? Â Ja. Ein 18mm Objektiv. Silber. Ein 18mm Objektiv. Schwarz. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 2, 2017 Share #174  Posted November 2, 2017 Ja. Ein 18mm Objektiv. Silber. Ein 18mm Objektiv. Schwarz. Nein, die Frage bezog sich eher auf die erwähnten Kameramodelle. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 2, 2017 Author Share #175  Posted November 2, 2017 Nein, die Frage bezog sich eher auf die erwähnten Kameramodelle.  Ich hab' das schon gelesen, aber wir sind uns ja noch nicht sicher, ob's da überhaupt was gibt (außer den heimlichen Unheimlichkeiten  ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 2, 2017 Author Share #176  Posted November 2, 2017 Der 22. November ist übrigens ein widerliches Datum: 22.11.63, JFK, Dallas ... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 2, 2017 Share #177  Posted November 2, 2017 Der 22. November ist übrigens ein widerliches Datum: 22.11.63, JFK, Dallas ... Das gab es aber interessanteres:  1959: Im Fernsehen der DDR wird die erste Folge von Unser Sandmännchen ausgestrahlt. 845: Nach der Schlacht von Ballon setzt der bretonische Stammesfürst Nominoë die Anerkennung seiner Herrschaft durch den unterlegenen westfränkischen König Karl den Kahlen durch.  und nicht zuletzt:  1718: Leutnant Robert Maynard, Kapitän der HMS Pearl, tötet im Kampf den berüchtigten Piraten Blackbeard, als dieser mit seiner Crew das britische Schiff in den Gewässern vor North Carolina entert.  Und: Am 22.11.2017 ist Buß- und Bettag 2017, vor gar nicht allzu langer Zeit noch ein bundesweiter Feiertag. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 2, 2017 Share #178  Posted November 2, 2017 Das gab es aber interessanteres:  1959: Im Fernsehen der DDR wird die erste Folge von Unser Sandmännchen ausgestrahlt. 845: Nach der Schlacht von Ballon setzt der bretonische Stammesfürst Nominoë die Anerkennung seiner Herrschaft durch den unterlegenen westfränkischen König Karl den Kahlen durch.  und nicht zuletzt:  1718: Leutnant Robert Maynard, Kapitän der HMS Pearl, tötet im Kampf den berüchtigten Piraten Blackbeard, als dieser mit seiner Crew das britische Schiff in den Gewässern vor North Carolina entert.  Und: Am 22.11.2017 ist Buß- und Bettag 2017, vor gar nicht allzu langer Zeit noch ein bundesweiter Feiertag.  ... und am 22.11.1968 ( deinem Geburtsjahr) wurde offiziell das "White Album" der Beatles veröffentlicht.  Wird nächstes Jahr 50. Wie so mancher.    Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 2, 2017 Share #179  Posted November 2, 2017 ... und am 22.11.1968 ( deinem Geburtsjahr) wurde offiziell das "Whithe Album" der Beatles veröffentlicht.  Gruß Bernd Ach ja.  Mal was anderes: Ich wurde gebeten zu Dokumentationszwecken bei einer Zeitreise mit zu kommen und zu fotografieren. Welche Kamera soll ich mitnehmen? Tasche und Solarlader habe ich schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 2, 2017 Share #180  Posted November 2, 2017 Ach ja.  Mal was anderes: Ich wurde gebeten zu Dokumentationszwecken bei einer Zeitreise mit zu kommen und zu fotografieren. Welche Kamera soll ich mitnehmen? Tasche und Solarlader habe ich schon.  Wenn´s klein und gut sein soll, natürlich eine MFT-Kamera vom Kooperationspartner.  Das freut auch die Morlocks oder die Elois. Denke daran, die Morlocks brauchen lichtstarke Objektive, die Elois variable Graufilter.  Solltest du wieder zurück kommen, kannst du ja weiter mit der Q oder dem Fuji-System weiter fotografieren.      Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.