UliWer Posted November 8, 2017 Share #301 Posted November 8, 2017 Advertisement (gone after registration) Wenn man ein wenig sucht, findet man, dass die Bezeichnung "CL" hier im Forum erstmals aufgetaucht ist und danach bei Leica Rumors. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Bezeichnung hier als Witz gemeint war, und nicht als "Leak" eines Produktnamens von etwas, was rund vier Wochen später vorgestellt wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 8, 2017 Posted November 8, 2017 Hi UliWer, Take a look here Leica TL-3 ???. I'm sure you'll find what you were looking for!
fotoschrott Posted November 8, 2017 Share #302 Posted November 8, 2017 Eigentlich genau die Kamera, die ich mir ......von Leica gewünscht habe....am 29.11. habe ich Geburtstag! Na wenn das nicht passt Da sind wird schon zwei! Ich meine den Wunsch und den Geburtstag. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lux-i Posted November 9, 2017 Share #303 Posted November 9, 2017 Was wäre vielleicht nach der Leica IIIf gekommen, wenn man damals den Digitalbaukasten von heute zur Verfügung gehabt hätte? Der EVF hätte viele Entwicklungsschritte zum Messsucher und zum Spiegelreflexsucher unnötig gemacht. Das Design der Kamera-Oberseite hätte nicht bis an die Grenzen hin optimiert werden müssen. Man hätte vielleicht die hohe Bildqualität von APS-C geschätzt und den Weg zu großen und schweren Objektiven vermieden, ohne die man die TL-Objektive nicht als Plastikkonstruktionen beschimpfen würde. Auf dem merkwürdigen Weg über die Leica T ist mit der „Leica XY“ eine Kamera entstanden, die bestimmt keine TL3 ist. Sie könnte auf eine populäre Weise demnächst neben der Leica M stehen. Vielleicht weist sie mehr in die Zukunft, als es seinerzeit die kleine CL getan hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted November 9, 2017 Share #304 Posted November 9, 2017 Hoffentlich sind die hier gezeigten Fotos nur eine Studie. Das Design ist in meinen Augen grenzwertig. Der eingebaute Sucher ist natürlich super! Grüße Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 9, 2017 Share #305 Posted November 9, 2017 Hoffentlich sind die hier gezeigten Fotos nur eine Studie. Das Design ist in meinen Augen grenzwertig. Der eingebaute Sucher ist natürlich super! Grüße Henning Sehe ich genauso- werde mich aber nicht beklagen, da das im Prinzip die Kamera ist die ich dereinst gewüncht habe. (Inzwischen hab ich bekanntlich noch andere Wünsche wie Stabi und Klappdisplay) Ich gehe also davon aus das wenn kein dicker Klops momentan noch verborgen existiert, das ich da mal zuschlage... Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 9, 2017 Share #306 Posted November 9, 2017 Sehe ich leider auch so. Mit dem hier Gezeigten fällt Leica weit hinter eigene Standards zurück. Die Sucheraufwölbung ist im Bezug zur Deckkappe unharmonisch und willkürlich abgegrenzt. Dann kommt noch die Plattform für den Blitzschuh dazu, die wieder eigene Begrenzungslinien hat, eigene Rücksprünge, Flächen und Dimensionen, die mit der Funktion Sucherschuh in keinem Zusammenhang stehen. Zerklüftet ohne Grund und nicht einmal als Reminiszens an bisheríge Leicamodelle zu akzeptieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 9, 2017 Share #307 Posted November 9, 2017 Advertisement (gone after registration) Sieht ja fast wie eine Panasonic aus... Muhahahaha... Nee, mir gefällt sie und vielleicht sollte man sie erstmal in der Hand halt, bevor man ein Urteil fällt. Könnte mir sehr gut vorstellen, dass die genauso reinhaut wie die Q. Das könnte so eine Art Volks-Leica werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 9, 2017 Share #308 Posted November 9, 2017 Volks Leica? Dann kann man sie ja bald über den BILD Shop ordern... Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted November 9, 2017 Share #309 Posted November 9, 2017 Könnte mir sehr gut vorstellen, dass die genauso reinhaut wie die Q. Das könnte so eine Art Volks-Leica werden. „Volksleica“ ist gut, bei einem möglichen Preis zwischen Q und TL2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted November 9, 2017 Share #310 Posted November 9, 2017 Es gab da einst ein Auto mit dem Spitznamen Volksporsche; es verkaufte sich, glaube ich, nicht besonders gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 9, 2017 Share #311 Posted November 9, 2017 Sie könnte auf eine populäre Weise demnächst neben der Leica M stehen. Eigenständig, aber auch ergänzend. LEICA hat verstanden. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted November 9, 2017 Share #312 Posted November 9, 2017 Das Problem fürs „Volk“ wird sein, dass nach dem Eintausch von gedrucktem Wertversprechen (€) gegen die neue Hardware temporär nichts mehr für andere Peripheriegeräte wie z. B. MacBooks und so weiter verfügbar ist... Wenn die ganzen Leaks aber annähernd so zutreffen, könnte das meine neue Reisekamera für die Lenkertasche werden, auf die ich seit der X1 so sehnlichst gewartet habe, wenn der Sucherknubbel in die Tasche passt Dann hätte ich aber schon das nächste Problem: Welche Optik, wenns scharf, kompakt und lichtstark sein soll? Aber da werde ich wohl hier im LUF zum Ende des Monats bestimmt den einen oder anderen Rat bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 9, 2017 Author Share #313 Posted November 9, 2017 Es gab da einst ein Auto mit dem Spitznamen Volksporsche; es verkaufte sich, glaube ich, nicht besonders gut. Rare Oldtimer sind doch eine Spezialität von Leica ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 9, 2017 Share #314 Posted November 9, 2017 Aber da werde ich wohl hier im LUF zum Ende des Monats bestimmt den einen oder anderen Rat bekommen. Und da ist er schon, der erste Tipp wie Kai aus der Kiste. XYCL + Summilux-TL 1:1,4/35mm (50mm KB), dürfte sich zu einem Volkspreis so um die 5.000€ einpendeln. XYCL + Elmarit-TL 2,8/18mm (27mm KB); Starterset zum Volkspreis so um die 4.000€. Pancakes sind klasse für die Fahrradtour. Aber für´s Zahlen rumwerfen ist es noch zu früh. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted November 9, 2017 Share #315 Posted November 9, 2017 Als Leica 1989 die (Minolta-) AF-C 1 herausbrachte, wurde sie gerne als Volksleica apostrophiert. Noch vor dem Fall der Mauer ;-)) Tatsache war, dass sie damals ganz schnell auf den rasant fahrenden Zug KB-AF-Kamera aufgesprungen sind, um den Umsatz mitzunehmen. Mit der 40er Basisbrennweite war sie auch durchaus zu gebrauchen, sobald man aber den winzigen 2-fach Konverter dazuschaltete, um die versprochene 80er Brennweite zu bekommen, sank die Bildqualität derart in den Keller, dass eine Ausschnittvergrößerung besser war, vom groberen Filmkorn mal abgesehen. So richtig hat sie damals nicht ins Portfolio gepasst. Auch der Nachfolger war noch kaum besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 9, 2017 Share #316 Posted November 9, 2017 Und da ist er schon, der erste Tipp wie Kai aus der Kiste. XYCL + Summilux-TL 1:1,4/35mm (50mm KB), dürfte sich zu einem Volkspreis so um die 5.000€ einpendeln. XYCL + Elmarit-TL 2,8/18mm (27mm KB); Starterset zum Volkspreis so um die 4.000€. Pancakes sind klasse für die Fahrradtour. LG Bernd Die zweite Option erscheint sympatisch wenn die BQ des Pfannenkuchens stimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 9, 2017 Share #317 Posted November 9, 2017 ... XYCL + Summilux-TL 1:1,4/35mm (50mm KB), dürfte sich zu einem Volkspreis so um die 5.000€ einpendeln. ... Hab mal nachgeschaut: Das TL Summilux kostet 2.300,-€; die TL2 2000,-€ Ich rate mal: Was der Sucher an der "XY" mehr kostet, wird am Aufwand für das TL-Gehäuse und Touchscreen eingespart. Ansonsten sind die "XY" und die TL2 weitgehend identisch. Also kommt mein Kaffeesatz für die Kombination mit dem Summilux auf 4.300,-€. Das ist auch die Obergrenze im Vergleich zur Q. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 9, 2017 Author Share #318 Posted November 9, 2017 4.300,-- - das funktioniert allenfalls, wenn die TL2 gleichzeitig stirbt. Ansonsten: Leica wäre nicht Leica, wenn es plötzlich keinen heftigen Preisauftrieb geben würde... Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 9, 2017 Share #319 Posted November 9, 2017 Die TL2 bleibt - für die geschätzten Kunden, die keine Knubbel oben wollen. (Siehe Gehäusedicke einerseits und Video andererseits bei der M10 und der M (Typ 240). Die technischen und konstruktiven Unterschiede mit den Folgen für den Betriebsaufwand bei der Produktion zwischen den beiden Ms sind vermutlich deutlich größer als hier im Vergleich der beiden Modelle zu erwarten.) Der bei Leica übliche heftige Preisauftrieb betrifft die Objektive (jedenfalls wenn sie M heißen), nicht so sehr die Kameras. Da hat es in letzter Zeit sogar Preissenkungen gegeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 9, 2017 Share #320 Posted November 9, 2017 Der " schlimme" Puckel ist wohl nicht der Puckel, sondern die Gummi-Muschel ?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.