verwackelt Posted September 6, 2020 Share #81 Posted September 6, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) Nein die Technologie des Highresmodus mit Hilfe des verschiebbaren Sensors ist weitgehend die gleiche. Ich vermute in der G9, S1, S1R und SL2 werkelt die gleiche Mimik und bei der Software die die Bilder zusammensetzt dürfte auch eine gewisse Zusammenarbeit der Akteure bestehen. Edited September 6, 2020 by verwackelt Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 6, 2020 Posted September 6, 2020 Hi verwackelt, Take a look here Dias abfotografieren mit der SL ???. I'm sure you'll find what you were looking for!
caugustin Posted September 6, 2020 Share #82 Posted September 6, 2020 Am 4.9.2020 um 18:21 schrieb verwackelt: Da scheinen die Kameras, trotz gleicher Technologie doch recht unterschiedliche ergebnisse zu erzielen. Wer weiss was camera intern noch an software werkelt bevor das Raw erstellt wird 6x9 kann man natürlich schlecht mit KB Negativ vergleichen. Da sehen auch scans schon ganz anders aus. Ich habe aber auch Blende 8 verwendet und genau aufs Korn fokussiert. Adobe Camera Raw habe ich auch, bzw. LR mit dem NLP PlugIn zur Negativ-invertierung. Ich werde auch beim Normalmodus bleiben. Zumindest bei KB… Ich habe auch mit meiner Pen F schon sehr unterschiedliche Ergebnisse erzielt, es scheinen viele Faktoren mitzuspielen. Der Pixel-Shift HiRes-Modus ist definitiv kein Allheilmittel und einem "echten" hochauflösenden Sensor unterlegen. Ist halt nett, es zu haben. Vielleicht mache ich auch in der Weiterverarbeitung was anders Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted September 10, 2020 Share #83 Posted September 10, 2020 (edited) Hier ein fast schon wissenschaftlicher Vergleich (normal zu high-res). Das relativiert viele der obigen Aussagen ... Mit grösseren Dias die auch mehr Abstufungen enthalten lassen sich auch mehr Details herausholen. https://medium.com/the-raw-camera/leica-sl2-firmware-update-v2-0-and-187-megapixel-35mm-analog-film-scanning-6c1e641e3bc3 Edited September 10, 2020 by caissa Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted September 10, 2020 Share #84 Posted September 10, 2020 (edited) Hier noch weitere Beispiele zu high-res/Multi-Shot mit der SL2. https://medium.com/the-raw-camera/leica-sl2-review-about-firmware-v2-0-and-187-megapixels-using-sensor-shift-technology-66872076d78 Edited September 10, 2020 by caissa 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted September 10, 2020 Share #85 Posted September 10, 2020 Danke für die Links! Dann scheint es ja bei der SL2 und vermutlich S1R bessere Ergebnisse zu geben als mit meiner LUMIX G9. Wobei für KB der Normalmodus meiner Meinung nach voll ausreichend ist. Die Unterschiede wird man im Print vermutlich kaum wahrnehmen. Für Mittelformat Aufwärts aber eine Option. Für meine M3 Negative reicht mir aber weiterhin die Auflösung der G9 im Normalmodus. Für ganz hochauflösende niedrig empfindliche SW Filme werde ich mir dann evtl. mal die S1R von einem Bekannten leihen und mit 47MP aufnehmen Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted September 16, 2020 Share #86 Posted September 16, 2020 Klar als Normalverbraucher sind multishot Bilder nicht unbedingt notwendig. Aber für einen Poduktfotografen bietet die SL2 jetzt einen hohen Mehrwert. Wenn ich an Schmuckaufnahmen denke, wo man die Farben der Juwelen in feinsten Abstufungen und möglichst echt einfangen will. (Leider nicht mein Metier.) Multishot bietet ja etwas mehr Auflösung, aber viel wichtiger (und oft unbeachtet) ist, dass vier Farbinformationen pro Pixel eingefangen werden. Also sozusagen Umgehung der Bayer Interpolation. Dies kostet hier nichts extra. Der Firmware Update war wie üblich gratis. Will man etwas ähnliches (Hasselblad H6D-400c) muss man sonst schon etwa 50 Riesen dafür ausgeben. Manche Produktfotografen tun dies, wenn man der Werbung trauen darf. 😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted September 16, 2020 Share #87 Posted September 16, 2020 Advertisement (gone after registration) Ja das tun einige. Viele meiner Kunden haben sich das IQ4 von PhaseOne oder die Hasselbladversion für bummelig 5o-60000€ gekauft. Plus Objektive und Zubehör Das läuft dann über Finanzierung oder Leasing Genauso als wenn ein Tischler sich eine große teure Maschine kaufen muss… Link to post Share on other sites More sharing options...
Karl Werner Posted February 19, 2021 Share #88 Posted February 19, 2021 Hallo Ihr alle! Aus den vielen vorhandenen Dias (seit Mitte der 70-er Jahre, meist Kodachrome) suche ich über Diaprojektion die aus, die Fotos von Familienmitgliedern zeigen. Diese fotografiere ich von einem einfachen kleinen Leuchtpult der Firma DÖRR mit der CL (mit Wasserwaage an einem Dreibein justiert) und dem zugehörigen Makro 60 mit Blende f/8 ab und bearbeite die meist relativ dunklen und gering farbverschobenen Bilder mit Capture One nach. Auflösung und Endergebnisse scheinen mir nicht schlecht. Geht mit der SL und dem gleichen Objektiv auch, im Endergebis trotz geringerer Megapixelzahlen kein merklicher Unterschied. Bei Ursprungs-Dias von 27 ASA merkt man natürlich die Körnigkeit deutlicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arbo68 Posted March 10, 2021 Share #89 Posted March 10, 2021 Hallo, das Problem an der Sache ist Zeit - speziell in der Nachbearbeitung mit Staub-/Kratzerentfernung etc. bei direkten abfotografieren. Deshalb war mein Vorgehen der Kauf von Filmscannern mit ICE-Technologie: Für Dias ein Reflecta DigitDia 5000 Für Filme ein Nikon Coolscan V mit Filmeinzug Beide mit IT8 Targets kalibriert. Als Software nutze ich VueScan, ich finde sie persönliche besser handhabbar als Silverfast, da sie alle Scanner gleich bedienen kann. Eine Gute Informationsquelle findet sich hier: https://www.filmscanner.info/FilmscannerTestberichte.html VG Arndt Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now