Jump to content

Leica TL2 defekt?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Du hast einen charmanten Ton am Leib...

 

Ich habe nix gegen dich persönlich oder deine Meinung.

Sondern gegen die Umgangsformen, die du hier an den Tag legst.

 

Wenn du die nicht änderst: Geh.

(Habe ich vorher auch schon geschrieben, aber wahrscheinlich war es zu höflich formuliert...)

 

Andreas

 

Da kommt jemand neu ins Forum und nölt. Gab schon öfter hier. Wer nicht mal seinen Namen unter seine Tiraden schreibt .... Nicht drauf antworten. mein Tipp.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 134
  • Created
  • Last Reply

Da kommt jemand neu ins Forum und nölt. Gab schon öfter hier. Wer nicht mal seinen Namen unter seine Tiraden schreibt .... Nicht drauf antworten. mein Tipp.

Im Prinzip hast Du Recht. Manche Leute vegessen aber, dass sie Gäste sind und bei wem, und wer noch eingeladen ist. Es gibt halt Grenzen und ich finde, Andreas hat - wie gewohnt - äußerst moderat reagiert. Die Alternative ist nämlich, dass es immer so weiter geht.

Link to post
Share on other sites

Eigentlich, ja eigentlich sollte ja allen, die keine T oder TL haben, benutzen ( ich z.B.) dieses aktuelle Problemchen nicht jucken. Was geht uns das an?

Wenn es keine Leica wäre, dann wär's mir egal. Aber so ... von seinem Stamm-Lieferanten immer mal wieder, darf man ja wohl sagen. solche /ähnliche Geschichten zu hören, gefällt mir einfach nicht. Und deshalb gab auch ich meinen Senf dazu.

Hallo Talker

Gott sei dank verwenden wir nicht den gleichen Senf :p

Gruss Karl

Link to post
Share on other sites

Also wenn die TL2 wieder gesund ist, kann man mit ihr auch toll fotografieren.

 

Aufnahme TL2 in Spotmessung mit APO-Vario-Elmar-TL 1:3,5-4,5/55-135mm ASPH in 135mm Einstellung.

 

LG

Bernd

war diese Kamera schon am 27.05.2017 auf dem Markt?

Irgendwie fehlen auf dem Foto die Details, kam das so aus der Kamera?

 

mfg

Manuel

Link to post
Share on other sites

Ich habe heute meine defekte TL2 im Wetzlarer Store zurückgegeben. Dort war die Aussage, daß es noch maximal 2 Wochen dauern soll, bis wieder ausgeliefert werden kann. Man ruft mich an, wenn ich meine neue TL2 abholen kann.

Link to post
Share on other sites

Im Prinzip hast Du Recht. Manche Leute vegessen aber, dass sie Gäste sind und bei wem, und wer noch eingeladen ist. Es gibt halt Grenzen und ich finde, Andreas hat - wie gewohnt - äußerst moderat reagiert. Die Alternative ist nämlich, dass es immer so weiter geht.

 

 

wir sind ALLE Gäste hier im Forum, oder gibt es bessere und schlechtere Gäste????

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

wir sind ALLE Gäste hier im Forum, oder gibt es bessere und schlechtere Gäste????

Ich bin nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe. Habe ich was von schlechteren Gästen gesagt? Oder hast Du das aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen auf Dich bezogen? Es gibt allerdings Leute, die sich nicht wie Gäste benehmen. Wenn mir daheim ein geladener Gast sagen würde, ich soll mich nicht so aufplustern, würde ich ihn vor die Tür setzen. Denn wie Du richtig sagst, sind wir alle Gäste im Forum. Letzteres sehe ich deshalb auch als unser Forum an. Dass es nicht um Meinungsäußerungen und Kritikvermeidung geht, wurde ja zu Genüge dargelegt. Deshalb bin ich dem Admin dankbar, dass er eingreift, wenn es um pauschale Beleidigungen geht im Sinne von "Leica hat keine Ahnung von Fotografie, alle Tester sind doof und Leica-Käufer sowieso" - mal überspitzt paraphrasiert. Sachliche Kritik - gerne.

Link to post
Share on other sites

Ich bin nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe. Habe ich was von schlechteren Gästen gesagt? Oder hast Du das aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen auf Dich bezogen? Es gibt allerdings Leute, die sich nicht wie Gäste benehmen. Wenn mir daheim ein geladener Gast sagen würde, ich soll mich nicht so aufplustern, würde ich ihn vor die Tür setzen. Denn wie Du richtig sagst, sind wir alle Gäste im Forum. Letzteres sehe ich deshalb auch als unser Forum an. Dass es nicht um Meinungsäußerungen und Kritikvermeidung geht, wurde ja zu Genüge dargelegt. Deshalb bin ich dem Admin dankbar, dass er eingreift, wenn es um pauschale Beleidigungen geht im Sinne von "Leica hat keine Ahnung von Fotografie, alle Tester sind doof und Leica-Käufer sowieso" - mal überspitzt paraphrasiert. Sachliche Kritik - gerne.

 

Na ja von wegen "Gäste".....diese Definition kann ich  nicht nachvollziehen. Mich hat niemand eingeladen, ich bin selbst gekommen (übrigens vor Jahren). Ich sehe mich NICHT ALS GAST DES ADMIN sondern als Teilnehmer einer Interessengruppe die letztendlich durch seine Teilnahme erst das Forum möglich macht mit der durchaus wohl auch was verdient wird. Der Admin zahlt die Kosten sicher nicht aus seiner Privatschatulle sondern kümmert sich professionell wohl um Werbung und Vermarktung des Forums. Zu Recht natürlich, ich wende ja keine finanziellen, wohl aber andere Mittel auf.  Nämlich meine Zeit, meine Erfahrung und meine Meinung. Dass natürlich der Admin eingreifen darf, nein eingreifen MUSS wenn der Meinungs- und Interessenaustausch sich in ein persönliches Hick-Hack verliert, ist klar. Nicht so klar ist mir, dass hier unterschwellig die Meinung vertreten wird, die hier vertretene Lieferfirma Leica muß mit "Samthandschuhen" behandelt werden um ihr keinen Imageschaden zuzufügen! Wenn nicht mehr offen über die vielen vielen Mängel gesprochen werden darf, dann wird sich das Forum letztendlich auch totlaufen. Und ob das der "Gastgeber" wirklich will bezweifle  ich. 

Link to post
Share on other sites

Na ja von wegen "Gäste".....diese Definition kann ich nicht nachvollziehen. Mich hat niemand eingeladen, ich bin selbst gekommen (übrigens vor Jahren). Ich sehe mich NICHT ALS GAST DES ADMIN sondern als Teilnehmer einer Interessengruppe die letztendlich durch seine Teilnahme erst das Forum möglich macht mit der durchaus wohl auch was verdient wird. Der Admin zahlt die Kosten sicher nicht aus seiner Privatschatulle sondern kümmert sich professionell wohl um Werbung und Vermarktung des Forums. Zu Recht natürlich, ich wende ja keine finanziellen, wohl aber andere Mittel auf. Nämlich meine Zeit, meine Erfahrung und meine Meinung. Dass natürlich der Admin eingreifen darf, nein eingreifen MUSS wenn der Meinungs- und Interessenaustausch sich in ein persönliches Hick-Hack verliert, ist klar. Nicht so klar ist mir, dass hier unterschwellig die Meinung vertreten wird, die hier vertretene Lieferfirma Leica muß mit "Samthandschuhen" behandelt werden um ihr keinen Imageschaden zuzufügen! Wenn nicht mehr offen über die vielen vielen Mängel gesprochen werden darf, dann wird sich das Forum letztendlich auch totlaufen. Und ob das der "Gastgeber" wirklich will bezweifle ich.

 

Dass das Ganze auch ein Geben und Nehmen ist, da bin ich vollkommen einverstanden. Dass hier jemand aber meint, man dürfe hier nicht die Finger in die Wunde legen, ist mir noch nicht aufgefallen. Schon gar nicht die Moderatoren. Letztlich profitiert der Hersteller ja von der Resonanz. Mir ging es hier um ein absolut ausfallendes Verhalten gepaart mit unterentwickelter Kritikfähigkeit. DIe Idioten sind immer die Anderen... solche Leute disqualifizieren sich selbst, können aber penetrant sein. NIcht immer gilt die eigene Meinung für alle Anderen.

Ganz am Rande meine persönliche Meinung zum TL2-Fiasko, das hoffentlich bald ausgeräumt ist: ein Häme- Shitstorm wie zurzeit auf Dpreview, der mir weitgehend auf einem Neidhintergrund und Freude an der Selbstdarstellung gewachsen zu sein scheint, hat ein hohes Schadenspotential für Leica. Siehe XVario. Klar, hohe Preise generieren hohe Erwartungen. Letztlich wird da aber ohne jede Kenntnis der Fakten geurteilt bzw, verurteilt. Wer mal mit Softwareentwicklung zu tun hatte, weiß, welche Fallstricke da lauern. Ein falsches Zeichen - Feierabend. Aber natürlich weiß auch ich nicht, was Sache ist und welche Kombination von Umständen einschließlich Hardware die Fehlfunktion verursacht hat. Ich würde Entwicklen und Testern mal unterstellen, dass sie ihren Job gemacht haben. Ich sehe es gelassen.

Die Leica-Produktw, die ich im Laufe der Zeit in die Finger bekommen habe, und das waren einige, funktionieren alle und ich bin bei der Marke geblieben, weil ich die Bildqualität gut finde, und nicht, um damit anzugeben, und weil M und Q mir Vollformat in extremer Kompaktheit liefern. Deshalb kann ich mir noch lange nicht alles leisten und ich finde auch nicht, dass es keinen Verbesserungsbedarf gibt. Manchmal nervt das Teuer-Image auch. Aber ich werde deshalb kein Leica-Logo überkleben.

.

Link to post
Share on other sites

.....zu @EUSe...: Sprichwörter habens ja so in sich, sie sind meist Volksweisheiten:  "WER DEN SCHADEN HAT, BRAUCHT FÜR DEN SPOTT NICHT SORGEN" könnte hier wohl zu treffen. Aber so ist eben das Leben. Fehler können immer und Jedem passieren. Die Beurteilung wie ich damit umgehe richtet sich nach dem Grad des Verschuldens des Fehlerverursachers (Leichtsinn, Schlampigkeit, aus hohem Risiko heraus, etc.) UND DEM UMGANG DES FEHLERVERURSACHERS SELBST. In Abrede stellen, so tun als wäre nichts gewesen, Geheimniskrämerei was wohl die Ursache war, kein Zeithorizont für die Mangelbehebung, etc. sind heute keine geeigneten Instrumente mehr um Fehlermanagement zu betreiben. Und Leica ist da wohl nicht so ganz am aktuellen Stand der erwarteten Aktionen zur Behebung der Mängel. Mir ist es so gegangen beim IR-Fehler der M8 und beim Sensorfraß der M9 und trotzdem habe ich 2SL Gehäuse gekauft und wollte die TL auch noch. Irgendwann ist aber dann doch die Vorsicht größer als der Wunsch. Lg. Hans.

Link to post
Share on other sites

.....zu @EUSe...: Sprichwörter habens ja so in sich, sie sind meist Volksweisheiten: "WER DEN SCHADEN HAT, BRAUCHT FÜR DEN SPOTT NICHT SORGEN" könnte hier wohl zu treffen. Aber so ist eben das Leben. Fehler können immer und Jedem passieren. Die Beurteilung wie ich damit umgehe richtet sich nach dem Grad des Verschuldens des Fehlerverursachers (Leichtsinn, Schlampigkeit, aus hohem Risiko heraus, etc.) UND DEM UMGANG DES FEHLERVERURSACHERS SELBST. In Abrede stellen, so tun als wäre nichts gewesen, Geheimniskrämerei was wohl die Ursache war, kein Zeithorizont für die Mangelbehebung, etc. sind heute keine geeigneten Instrumente mehr um Fehlermanagement zu betreiben. Und Leica ist da wohl nicht so ganz am aktuellen Stand der erwarteten Aktionen zur Behebung der Mängel. Mir ist es so gegangen beim IR-Fehler der M8 und beim Sensorfraß der M9 und trotzdem habe ich 2SL Gehäuse gekauft und wollte die TL auch noch. Irgendwann ist aber dann doch die Vorsicht größer als der Wunsch. Lg. Hans.

Das kann ich durchaus nachvollzirhen. Naja, immerhin wurde diesmal schnell reagiert. Die Ursache zu nennen, bevor man sie kennt, braucht man natürlich nicht, ich bin gespannt, ob man dazu Näheres erfahren wird. Offenbar war es ja nicht so trivial. Early User haben's schwer. Das "feature" der M8 nutze ich gelegentlich für die Infrarotfotorafie. Zur SL habe ich mich noch nicht durchringen können.

Ich muss mal wieder Fotografieren gehen.

Link to post
Share on other sites

Sollten wir uns nicht wieder dem eigentlichen Thema zuwenden?

 

Es bringt doch nichts, wenn wir dem Neo-Biedermeier frönen und uns dem Empörungszeitgeist unterwerfen. Ja, mir ist bewusst, dass selbst eine verspätete Amazon-Sameday-Lieferung einen formidablen Nervenzusammenbruch verursachen kann. ;) Persönlich sehe ich es so: Shit happens. Kann Apple passieren, kann auch Leica passieren. Punkt. Leica tauscht aus. Und das relativ zügig. Dann ist es doch gefixt, oder? Cool down. Carry on, carry on ...

Link to post
Share on other sites

... vielleicht nur/auch ein wenig mehr HERZLICHKEIT - Kartoffelsackfund von Gaga-Shop bzw. vom "Freilaufenden Bauern".

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich habe das Gefühl hier geht es nur wieder darum die T bzw. TL2 madig zu machen. Natürlich ist so ein Fehler nicht schön, aber wie schon mehrfach erwähnt kommt der auch bei anderen Firmen vor. Leica wird sicherlich in kurzer Zeit den Fehler beheben und gut ist. Allerdings kriddeln immer die selben Unzufriedenen über das T-System rum. Dies hat leider bei einigen Forenten schon Methode, nur weil nicht jeder seine persönliche Kamera von Leica gebaut bekommt.

Ich selbst habe damals mein T-System verkauft weil zu dieser Zeit der AF einfach schlecht war. Die TL2 hätte ich mir gerne mit EVF gewünscht, Nun hat sich Leica aber anders entschieden. Ich werde mir in den nächsten Monaten die TL2 ansehen und vielleicht auch wieder kaufen. Ich finde diese Kamera einfach schön und auch einfach anders als der Rest der Kamerawelt.

 

Viele Grüße

Henning

Link to post
Share on other sites

Ich habe das Gefühl hier geht es nur wieder darum die T bzw. TL2 madig zu machen. Natürlich ist so ein Fehler nicht schön, aber wie schon mehrfach erwähnt kommt der auch bei anderen Firmen vor. Leica wird sicherlich in kurzer Zeit den Fehler beheben und gut ist. Allerdings kriddeln immer die selben Unzufriedenen über das T-System rum. Dies hat leider bei einigen Forenten schon Methode, nur weil nicht jeder seine persönliche Kamera von Leica gebaut bekommt.

Ich selbst habe damals mein T-System verkauft weil zu dieser Zeit der AF einfach schlecht war. Die TL2 hätte ich mir gerne mit EVF gewünscht, Nun hat sich Leica aber anders entschieden. Ich werde mir in den nächsten Monaten die TL2 ansehen und vielleicht auch wieder kaufen. Ich finde diese Kamera einfach schön und auch einfach anders als der Rest der Kamerawelt.

 

Viele Grüße

Henning

Also von so einer Vorstellung, nämlich dass man hier versuche, eine Kamera, hier die TL oder TL2, anderen Forumsteilnehmern "madig" zu machen... sollte man sich doch lösen können.

Diejenigen, die diese Kamera haben,nutzen und damit außerordentlich zufrieden sind, werden sich doch

wegen irgendwelcher Äußerungen Anderer nicht von der Kamera trennen!?

Wenn ich sage, dass mir die Kamera überhaupt nicht gefällt; ich mir diese oder eine ähnliche Kamera schon wegen des fehlenden Suchers niemals kaufen würde....was hat das für einen Einfluss auf Dein Verhalten? ( der Sucher scheint wirklich " zu fehlen" ,sonst würde man vielleicht nicht den Aufstecksucher propagieren )

Und dass bei anderen Herstellern auch Fehler in der Produktion auftreten darf für Leica doch keine Rechtfertigung sein.

Wird ja auch von Leica nicht vertreten, nur von einigen Forenten hier.

Wenn Du also wieder eine T kaufst, erneut viel Freude am Gerät und viele gute Motive!!

"Meckerei" sollte doch an einem Leitzianer schlichtweg abperlen. :-))

Link to post
Share on other sites

war diese Kamera schon am 27.05.2017 auf dem Markt?

Irgendwie fehlen auf dem Foto die Details, kam das so aus der Kamera?

 

mfg

Manuel

 

Zu Frage eins:   Nein.

 

Zu Frage zwei:  Die Details sind im Original weitaus besser zu sehen und unterstreichen das hohe Niveau der Bildqualität von Kamera und Objektiv. (55-135mm; auf 135mm) Die Aufnahme wurde in Spotmessung getätigt und eine Blende unterbelichtet. Daher vielleicht auch eine leichte Blauverschiebung. Die Lichtsituation war allerdings auch sehr komplex. Deshalb wurde sie von mir ausgewählt.  Dennoch, m.E. technisch von der Kamera sehr gut gemeistert.

 

 

LG

​Bernd

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...