Jump to content

Recommended Posts

x

Ich hab gesagt, die Anzeige direkt nach dem Bild ist korrekt. Wenn ich ein zweites Mal nach Ruhezustand schaue, stimmt die Anzeige nicht mehr. Könntest du also noch mal dasselbe Foto anschauen, dann die Anzeige checken. Dann steht minus 3 bei mir. EXIF ist nicht betroffen.

Link to post
Share on other sites

Ich hab gesagt, die Anzeige direkt nach dem Bild ist korrekt. Wenn ich ein zweites Mal nach Ruhezustand schaue, stimmt die Anzeige nicht mehr. Könntest du also noch mal dasselbe Foto anschauen, dann die Anzeige checken. Dann steht minus 3 bei mir. EXIF ist nicht betroffen.

 

 

Kann ich bestätigen. Einfach Kamera anschalten und per Play ein altes Bild anschauen - haben alle -3 Belichtungskorrektur. Firmware 1.9.4

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Ich hab gesagt, die Anzeige direkt nach dem Bild ist korrekt. Wenn ich ein zweites Mal nach Ruhezustand schaue, stimmt die Anzeige nicht mehr. Könntest du also noch mal dasselbe Foto anschauen, dann die Anzeige checken. Dann steht minus 3 bei mir. EXIF ist nicht betroffen.

 

Ja, ist immer noch alles o.k.

Habe aber gesehen, daß ich noch FW 1.3.4 draufhabe.

Da ich weder Probleme mit SD Karten noch mit schwarzen Bildern bei kurzen Zeiten hatte, habe ich mir die Updates geschekt.

Mache ich immer so, wenn nichts Wichtiges im Update ist.

 

Sorry für die Verwirrung ;)

Link to post
Share on other sites

Verstehst du mich jetzt besser, wenn ich behaupte:

 

Seit ich mit einer Leica M fotografiere habe ich Probleme, von denen ich früher nicht mal wusste, dass es sie gibt. ;)

 

Och Gott, im Vergleich zu anderen Markendforen sind solche Dinge wie hier doch wiklich nur Peanuts.

Wenn die EXIFs bzgl. der Korrektur richtig sind, dann reicht das doch, oder?

 

Ansonsten geht auf FW 1.3.4 zurück - Da stimmt die Welt dann wieder :)

Edited by cp995
Link to post
Share on other sites

Verstehst du mich jetzt besser, wenn ich behaupte:

 

Seit ich mit einer Leica M fotografiere habe ich Probleme, von denen ich früher nicht mal wusste, dass es sie gibt. ;)

Du hast natürlich recht: Es ist schon peinlich, dass in jeder neuen Version der Software wieder neu Bugs drin sind.

 

Ich habe das erst hier im Forum erfahren, weil ich normalerweise (resp. selten) keine Rückschau auf dem Monitor mache.

Link to post
Share on other sites

So gesehen wäre es besser, mehr zu fotografieren und weniger zu surfen. ;)

 

Ist zwar ein abgegriffern Spruch, stimmt aber voll!

Deshalb schaue ich mir die FW Updates zwar bzgl. der Features an, installeriere aber nur selektiv, wenn es mir gem. Release Notes auch was bringt.

Link to post
Share on other sites

Den Fehler, um den es hier geht, finde ich unter dem Gesichtspunkt, wie man den als Programmierer hinbekommt, schon ziemlich kurios.

 

Offenbar funktioniert die Belichtungskorrektur richtig. Auch auf dem Display wird zunächst der richtige Korrekturwert angezeigt. Wenn das Display dann aber abschaltet und neu aufgerufen wird, gibt es plötzlich die falsche Eintragung "-3". Wollte man das in "if-than-else"-Funktionen ausdrücken, müsste man schon sehr tief ins Gestrüpp ensteigen, um da irgendwo den Fehler einzubauen. 

Link to post
Share on other sites

Zur Information.

 

Bei  mir ist es so, daß der Wert immer in -3 EV angezeigt wird, ob ich sofort nachschaue 

oder erst nach dem Ab- und Anschalten. Egal, ob zuvor Korrektur für Minus oder

für Plus erfolgte.

 

Bilder werden jedoch gemäß Einstellung korrigiert.

Edited by Samsona
Link to post
Share on other sites

Zur Information.

 

Bei  mir ist es so, daß der Wert immer in -3 EV angezeigt wird, ob ich sofort nachschaue 

oder erst nach dem Ab- und Anschalten. Egal, ob zuvor Korrektur für Minus oder

für Plus erfolgte.

 

Bilder werden jedoch gemäß Einstellung korrigiert.

 

Dito

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Den Fehler, um den es hier geht, finde ich unter dem Gesichtspunkt, wie man den als Programmierer hinbekommt, schon ziemlich kurios

 

Wieso? Sowas legt man in einem Register ab. Ein falscher Zugriff, eine falsche Überschreibung, und schon ist es passiert. Die Fehlersuche ist dann was für sehr geduldige Erbsenzähler... Edited by Alo Ako
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...