jmschuh Posted July 13, 2017 Share #81 Posted July 13, 2017 Advertisement (gone after registration) M43 hat wohl schnelleren af, die T mit 11-23 oder dem 35mm allerdings deutlich bessere Bildqualität. Je kleiner der Sensor, umso einfacher ist es einen schnellen AF umzusetzen. Schön wäre natürlich die Bildqualität und klare menüstruktur der tl2 verbunden mit dee Geschwindigkeit und wetterfestigkeit und dem stabi einr em1ii. Darf's ein wenig mehr sein? Die Firma heißt Leica und nicht "wünsch dir was". Stell Dir einfach mal die Möglichkeiten und Optionen einer E-M1MKII (o.ä. you name it) in der Menüstruktur der TL2 vor. Das endet in einer Katastrophe, da findet man ja gar nichts mehr wieder. Scroll as scroll can... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 13, 2017 Posted July 13, 2017 Hi jmschuh, Take a look here Leica TL2 offiziell angekündigt!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Eclat Blanc Posted July 13, 2017 Share #82 Posted July 13, 2017 Eleonor Coppola, die Ehefrau von Francis Ford Coppola, hat nun auch einen Film gemacht,„Paris kann warten". In der heutigen Süddeutschen wird über den Film geschrieben, und auf dem beigefügten Szenenfoto sieht man deutlich, daß die Hauptdarstellerin mit einer LEICA T, oder TL fotografiert. Also. zumindest den Film ansehen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Micha61 Posted July 13, 2017 Share #83 Posted July 13, 2017 (edited) Eleonor Coppola, die Ehefrau von Francis Ford Coppola, hat nun auch einen Film gemacht,„Paris kann warten". In der heutigen Süddeutschen wird über den Film geschrieben, und auf dem beigefügten Szenenfoto sieht man deutlich, daß die Hauptdarstellerin mit einer LEICA T, oder TL fotografiert. Das ist Leica C Edited July 13, 2017 by Micha61 Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted July 13, 2017 Share #84 Posted July 13, 2017 Nein, das ist eine Leica C, die kompakteste, die immer noch angeboten wird und 690 Euro kostet. Gruß leiceria Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 13, 2017 Share #85 Posted July 13, 2017 es gibt aber in MFT kein SWW mit 6mm, es sei denn Du nimmst eben ein Fisch mit Auge ääähh ja...das habe ich ja geschrieben! Nicht zuende gelesen? :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 13, 2017 Share #86 Posted July 13, 2017 (edited) ääähh ja...das habe ich ja geschrieben! Nicht zuende gelesen? :-) Zuende gelesen schon, aber erst ab # 65. Hatte mich schon gewundert, warum noch niemand auf -12mm MFT = fehlanzeige - aufmerksam machte. Nun ist's ja geklärt. Nachtrag: 12mm geht schon auch via panaoramateilschwenk. Bernd zeigte mal einige Beispiele unter D-Lux 109. Edited July 13, 2017 by kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest DonKarl Posted July 15, 2017 Share #87 Posted July 15, 2017 Advertisement (gone after registration) Nun entfernt sich dieses mit den Leica C oder D 109 zu weit von der Leica TL two, wenn etwas auf Anhieb nicht passt, dann kann dieses im späteren Produktzyklus angeglichen werden, dabei sollten die zeitlichen Maßstäbe überproportionale gesehen werden, dieses ist nicht mal eben durch einen Austausch einer Platine getan oder durch das fräßen von dem Gehäuse getan mit unter anderem geht es um eine komplexe Produktionskette, im Vorfeld stehen die Wünsche als Nächstes die Machbarkeit diese im Zwiespalt mit den kosten und letztendlich benötigt es die Zustimmung der Geschäftsleitung diese wiederum jene von den Kapitalgebern. Also mal eben steht dabei für eine weitläufige Begriffsformulierung. MfG, DK. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest DonKarl Posted July 15, 2017 Share #88 Posted July 15, 2017 Daher kann man von einem Riesen Sprung von der Leica T zur Leica TL two sprechen. MfG, DK. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 15, 2017 Share #89 Posted July 15, 2017 Nun entfernt sich dieses mit den Leica C oder D 109 zu weit von der Leica TL two, wenn etwas auf Anhieb nicht passt, dann kann dieses im späteren Produktzyklus angeglichen werden, dabei sollten die zeitlichen Maßstäbe überproportionale gesehen werden, dieses ist nicht mal eben durch einen Austausch einer Platine getan oder durch das fräßen von dem Gehäuse getan mit unter anderem geht es um eine komplexe Produktionskette, im Vorfeld stehen die Wünsche als Nächstes die Machbarkeit diese im Zwiespalt mit den kosten und letztendlich benötigt es die Zustimmung der Geschäftsleitung diese wiederum jene von den Kapitalgebern. Also mal eben steht dabei für eine weitläufige Begriffsformulierung. Ich schreib ja manchmal auch Mist, aber hier ist ja wohl die Buchstabensuppe explodiert... Was bitte? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 15, 2017 Share #90 Posted July 15, 2017 Daher kann man von einem Riesen Sprung von der Leica T zur Leica TL two sprechen. Kaufen! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted July 15, 2017 Share #91 Posted July 15, 2017 Das Einsparen von Satzzeichen ist auch eine Form der Askese.... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest DonKarl Posted July 15, 2017 Share #92 Posted July 15, 2017 Es kann als eine Art von Kreuzworträtzel angesehen werden. Jedem das seine so entsteht Luxese... Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 15, 2017 Share #93 Posted July 15, 2017 Nun entfernt sich dieses mit den Leica C oder D 109 zu weit von der Leica TL two, wenn etwas auf Anhieb nicht passt, dann kann dieses im späteren Produktzyklus angeglichen werden, dabei sollten die zeitlichen Maßstäbe überproportionale gesehen werden, dieses ist nicht mal eben durch einen Austausch einer Platine getan oder durch das fräßen von dem Gehäuse getan mit unter anderem geht es um eine komplexe Produktionskette, im Vorfeld stehen die Wünsche als Nächstes die Machbarkeit diese im Zwiespalt mit den kosten und letztendlich benötigt es die Zustimmung der Geschäftsleitung diese wiederum jene von den Kapitalgebern. Also mal eben steht dabei für eine weitläufige Begriffsformulierung. MfG, DK. Kroklokwafzi? Semememi! Seiokrontro - prafriplo: Bifzi, bafzi; hulalemi: quasti basti bo... Lalu lalu lalu lalu la! ...Christian Morgenstern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest DonKarl Posted July 16, 2017 Share #94 Posted July 16, 2017 (edited) Das Schreiben fällt mir nicht leicht und zu dem gesellt sich die Faulheit sich im ganzen und vollendeten sich auszudrücken zu wollen. Wenn es Euch leichter fällt, dann könnt Ihre dieses löschen. Es sollte nur einen kleinen aber sehr weitläufigen Einblick in die Produktionsforschung und der Marktrealisierung von Produkten darstellen, wenn dieses im ganzen geschrieben werden würde, dann käme man auf mehrere DIN A4 Seiten, manchmal meine ich es gut und verlange dabei im Gegenzug zu viel. Daher lasse ich dieses jetzt und beende das Schreiben. Auf Wiedersehen, DonKarl. Edited July 16, 2017 by DonKarl Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted August 4, 2017 Share #95 Posted August 4, 2017 Kaufen! So die TL2 (in schwarz) ist bei mir angekommen. Dazu EVF und "Lederkleidchen" mit Lederriemen sowie Ösen. Erster Eindruck ist sehr positiv. Der positive Unterschied ,in Bedienung und AF, scheint wirklich gegeben. AKKU ist identisch mit der ersten T. Blitz fehlt. EVF muss wieder "aufgefriemelt" werden, ist aber nicht gar so schlimm wie vermutet oder wie in Erinnerung. Ansonsten steht Fotografieren am Wochenende an und dann Ergebnisse. Grüße Hennning 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 4, 2017 Share #96 Posted August 4, 2017 So die TL2 (in schwarz) ist bei mir angekommen. Dazu EVF und "Lederkleidchen" mit Lederriemen sowie Ösen. Erster Eindruck ist sehr positiv. Der positive Unterschied ,in Bedienung und AF, scheint wirklich gegeben. AKKU ist identisch mit der ersten T. Blitz fehlt. EVF muss wieder "aufgefriemelt" werden, ist aber nicht gar so schlimm wie vermutet oder wie in Erinnerung. Ansonsten steht Fotografieren am Wochenende an und dann Ergebnisse. Grüße Hennning "Na, denn man tau." Viel Spass dabei. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted August 4, 2017 Share #97 Posted August 4, 2017 Meine TL2 + 23mm Objektiv ist seit heute zur Vermessung in Egmating und bekommt einen Multi-Row Nodalpunktadapter. Das war einer der Gründe für die Anschaffung. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted August 5, 2017 Share #98 Posted August 5, 2017 Meine TL2 + 23mm Objektiv ist seit heute zur Vermessung in Egmating und bekommt einen Multi-Row Nodalpunktadapter. Das war einer der Gründe für die Anschaffung. Super Sache - Da bin ich schon neugierig wies funktioniert. Interessiert mich auch, obwohl ich ja einen Manfrotto Panoramakopf habe. Ist aber recht schwer und die Einstellung doch meist nicht so genau wie gewünscht. Lg. Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted August 5, 2017 Share #99 Posted August 5, 2017 Das Einsparen von Satzzeichen ist auch eine Form der Askese.... Diese sind vom großen Kommabär wohl gefräßen, äh..gefresst, äh gefresen worden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 6, 2017 Share #100 Posted August 6, 2017 (edited) Es könnte spannend werden werden, im Herbst des Jahres 2017. leica-rumored-to-announce-another-camera-with-tl-mount-and-evf.aspx LGBernd Edited August 6, 2017 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now