Guest ___deleted___ Posted May 6, 2017 Share #101 Posted May 6, 2017 Advertisement (gone after registration) zu #99 und #100: Es ging in dieser M10-Angelegenheit nie um den Themenkreis "Bildkritik", der ja hier schon für viele "fruchtbare" Diskussionen gesorgt hat. Es ging um die Frage, ob man sich in einem Beispielbilderthread einer bewunderten, wichtigen neuen Kamera nicht auch bei den "Beispielbildern" und "Testshots" ein wenig mehr Mühe geben kann: A. Bildkomposition B. Ausarbeitung / Belichtung / Farbabstimmung etc. Es ist keine Frage, dass es vor allem zu A. bewusste Ausnahmen gibt in einem solchen Thread. Denn es kann durchaus von Interesse sein einmal das Blattgrün in verschiedenen Varianten zu sehen oder auch die berühmte Backsteinmauer (wobei diese ja eher für die Tauglichkeit von Objektiven herhalten würde). Auch zu B. kann es sozusagen "bewusste Schlechtbeispiele" geben: "Schaut mal, wie gruselig der Weißabgleich bei Zwielicht ist" / "Seht mal, wie grünstichig die OOC-jpgs bei trübem Wetter daherkommen" ... alles völlig OK, wenn das so auch kenntlich gemacht wird. Was mich aber gestört hat, ist diese völlige Beliebigkeit bei Fotos, die ganz offenbar einfach als Bild ein Dokument über die tolle Qualität der M10 darstellen sollten. Und da gab es massenhaft Bilder! B. Lichter hatte vollkommen zutreffend angemerkt, dass er sicher sei, dass die Bildeinsteller bei vielen dieser Fotos von "schönen" Fotos und nicht bloß "beliebigen" Testbildern ausgegangen seien. Ich bin mir ebenfalls sicher, dass es so ist. Das, und ausschließlich das haben wir kritisiert. Es ist einfach und billig, hier jetzt über uns "Nörgler" noch das Schlechtmenschen-Urteil auszugießen, wir, die unter Anonymität der Internets einfach andere anpöbeln, weil wir nicht zu sachlicher Kritik fähig seien etc.. Sorry, das ist unzulässig. Bleibt einfach beim Thema! Und Hans-Peter, mit Kritik / Kritikfähiogkeit etc.und Ansprüchen an andere würde ich an Deiner Selle sowieso mal ganz ganz ruhig sein. Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 6, 2017 Posted May 6, 2017 Hi Guest ___deleted___, Take a look here Zum "Bilder aus der M10"-Thread und anderen Unannehmlichkeiten. I'm sure you'll find what you were looking for!
Steve Ash Posted May 6, 2017 Share #102 Posted May 6, 2017 Um internationalen Teil des Fotos geht man auf jeden Fall entspannter miteinander um. Dort sind auch die besseren Fotos zu finden. Die vielfach wiederholten morbiden Ansichten aus der Vorstand in SW langweilen mich auf Dauer auch. Da hilft es auch nicht, wenn sich eine kleine Gemeinde ständig selber feiert. Andererseits gebe ich zu, dass das eine oder andere Foto wohl eher der Freude über die neue Technik geschuldet war. Für den Hinweis zur WB bin ich dankbar. Die Anschaffung einer Monitorkalibrierung war lange überfällig . Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Link to post Share on other sites More sharing options...
Datai Posted May 6, 2017 Share #103 Posted May 6, 2017 Das ist kein Club mit Vorstand oder geschlossenes Forum dass es sich lohnen würde solche komplexen Gedanken drüber zu verlieren. Letzten Ende und in der Realität ist es eine öffentliche und recht oberflächliche Plattform wo jeder im vom Admin akzeptierten Rahmen machen kann was er will. Und dient dem der sie finanziert und moderiert hauptsächlich zur Verkaufsförderung und Marktforschung. Alle ausser dem Admin die meinen hier irgend eine Regel aufstellen zu müssen sind leider nur zahnlose Tiger. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted May 6, 2017 Share #104 Posted May 6, 2017 zu #99 und #100: Es ging in dieser M10-Angelegenheit nie um den Themenkreis "Bildkritik", der ja hier schon für viele "fruchtbare" Diskussionen gesorgt hat. Es ging um die Frage, ob man sich in einem Beispielbilderthread einer bewunderten, wichtigen neuen Kamera nicht auch bei den "Beispielbildern" und "Testshots" ein wenig mehr Mühe geben kann: A. Bildkomposition B. Ausarbeitung / Belichtung / Farbabstimmung etc. Es ist keine Frage, dass es vor allem zu A. bewusste Ausnahmen gibt in einem solchen Thread. Denn es kann durchaus von Interesse sein einmal das Blattgrün in verschiedenen Varianten zu sehen oder auch die berühmte Backsteinmauer (wobei diese ja eher für die Tauglichkeit von Objektiven herhalten würde). Auch zu B. kann es sozusagen "bewusste Schlechtbeispiele" geben: "Schaut mal, wie gruselig der Weißabgleich bei Zwielicht ist" / "Seht mal, wie grünstichig die OOC-jpgs bei trübem Wetter daherkommen" ... alles völlig OK, wenn das so auch kenntlich gemacht wird. Was mich aber gestört hat, ist diese völlige Beliebigkeit bei Fotos, die ganz offenbar einfach als Bild ein Dokument über die tolle Qualität der M10 darstellen sollten. Und da gab es massenhaft Bilder! B. Lichter hatte vollkommen zutreffend angemerkt, dass er sicher sei, dass die Bildeinsteller bei vielen dieser Fotos von "schönen" Fotos und nicht bloß "beliebigen" Testbildern ausgegangen seien. Ich bin mir ebenfalls sicher, dass es so ist. Das, und ausschließlich das haben wir kritisiert. Es ist einfach und billig, hier jetzt über uns "Nörgler" noch das Schlechtmenschen-Urteil auszugießen, wir, die unter Anonymität der Internets einfach andere anpöbeln, weil wir nicht zu sachlicher Kritik fähig seien etc.. Sorry, das ist unzulässig. Bleibt einfach beim Thema! Und Hans-Peter, mit Kritik / Kritikfähiogkeit etc.und Ansprüchen an andere würde ich an Deiner Selle sowieso mal ganz ganz ruhig sein. Danke. Das Etikett Nörgler und Schlechtmensch würde ich so schnell niemandem anhängen, Dir schon gar nicht (ich bin wohl auch in diesem Post nicht gemeint). Was die Qualität der Bilder im diskutierten Faden angeht, hast Du absolut recht. Ich habe mich auch gewundert und unterstütze deshalb den Aufruf, doch mal zu überlegen, ob die Fotos, die man einstellen möchte, wirklich für andere sehenswert sind, aus welchem Grund auch immer (im Negativfall bitte mit Erläuterung und mit vorheriger Überlegung, ob de Kopf hinter der Kamera nicht Schuld hat). Rudimentäre Bildbearbeitung halte ich auch für eine Frage der Höflichkeit, es sei denn, alles ist schon perfekt. Auch wenn der gerade Horizont nicht das einzige Qualitäskriterium sein kann.Aufgrund Deines vorausgegangenen Posts über den X1-Faden, habe ich seit langer Zeit mal wieder dort gestöbert und kann nur bestätigen, dass er eine Freude ist. Ich erinnere mich an viele Fotos. Schön wär's, wenn man das auch über künftige Fäden sagen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ___deleted___ Posted May 6, 2017 Share #105 Posted May 6, 2017 Naja, im internationalen Teil schwebt man halt selbstzufrieden an der Oberfläche dahin. Wem's gefällt, bitte... Tiefgang ist dort kaum zu finden. Das ist das schöne am deutschen Teil. Hier geht man an die Substanz, hier tut es weh. Nur das bringt aber auch etwas. Da ist Deutschland einfach super. Noch besser machen es die Slawen. Setz dich einmal mit ein paar Ukrainern eine Nacht zum trinken zusammen. Da kannst du am nächsten Tag jedes Psychologie- und Philosophiebuch in die Tonne schmeißen. Dieses kollektive Eierschaukeln da drüben nervt mich nur. Lieber 100 'echte' morbide Bilder, als diese photoshop-geschwängerten Pseudo-Spookybilder im Internationalen. Die morbiden Bilder hier zeigen mir jedenfalls, zu was die Menschen fähig sind. Sie sind offen für die Seelenschau und viel ehrlicher zu sich selbst als die meisten Amis. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted May 6, 2017 Share #106 Posted May 6, 2017 .... Lieber 100 'echte' morbide Bilder, als diese photoshop-geschwängerten Pseudo-Spookybilder im Internationalen. Die morbiden Bilder hier zeigen mir jedenfalls, zu was die Menschen fähig sind. Sie sind offen für die Seelenschau und viel ehrlicher zu sich selbst als die meisten Amis. Ein dreifaches Hoch auf das Vorurteil. Im internationalen Teil des Forums sind ausser Bewohnern der Vereinigten Staaten von Amerika auch Leute von anderen Staaten beider amerikanischer Kontinente sowie aller anderen Teile der Erde vertreten, inklusive etliche Deutsche. Das Niveau der Bilder unterscheidet sich auch nicht so stark von dem hier und variiert von grässlich, stümperhaft, lieblos bis hin zur ersten Wahl. Wer glaubt, dass dort nur Freundlichkeiten ausgetauscht und jeder Mist über den grünen Klee gelobt wird, ist vermutlich der englischen Sprache und deren Gebrauch in den verschiedenen Weltregionen nicht mächtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted May 6, 2017 Share #107 Posted May 6, 2017 Advertisement (gone after registration) Tja, man bekommt hier schon so einiges geboten an Erkenntnissen über Fotografie und die Deutung von Bildern. Zu bestaunen ist ja immer wieder das Engagement , das Herzblut, das da fließt. Die Schlüsse, die aus solchen Erkenntnissen gezogen werden, sind und bleiben aber nun mal unterschiedlich, zum Glück, wie ich finde. Ich finde meist eine Mischung aus Bild und Text am reizvollsten - für mich. Härte und übermäßige Vehemenz bei der Beurteilung von Bildern, schätze ich nicht so sehr. Zur Zeit finde ich zum Beispiel etliche der Bilder der Forenten "Perspektivenwechsel" und "Tellerrand" auf nachdrückliche Weise beeindruckend. Individuelle Gedanken erreichen mich grundsätzlich mehr als von Ideologien gestützte Statements, auch wenn sie noch so heftig daher kommen. Technik interessiert mich weniger als Bildgestaltung, das Kameramodell ist mir dabei egal. Bisher komme ich hier im deutschsprachigen Teil des LUF auf meine Kosten, weil ich auswähle und das meiste meiner Kritik für mich behalte, weil ich finde, dass es mir bei meinen eigenen Fähigkeiten kaum zusteht, andere zu belehren. Nach meiner Erfahrung sind die Fotografen mit den markigsten Aussagen nicht durchgängig auch die mit den Bildern, die nachhaltig Eindruck (bei mir) hinterlassen. Meine Sympathien liegen meist woanders. Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted May 6, 2017 Share #108 Posted May 6, 2017 Um internationalen Teil des Fotos geht man auf jeden Fall entspannter miteinander um. Dort sind auch die besseren Fotos zu finden. Die vielfach wiederholten morbiden Ansichten aus der Vorstand in SW langweilen mich auf Dauer auch. Da hilft es auch nicht, wenn sich eine kleine Gemeinde ständig selber feiert. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Ja entspannt stimmt, teils etwas floskelig: Nice Framing Earl, beautiful Paul, well done Mike, great Drama……… etwas albern mitunter. "Bilderschrott" bleibt oft unkommentiert, genau wie gute Sachen zT unerkannt bleiben. Aber stimmt bei den Bildern haste zt recht, da kommt aber auch in Summe mehr zusammen und der Geschmack ist bekannter Weise , Geschmacksache, der eine mag Blumen der andere Tristesse . Wie oft wollen wir das noch behaken ? Fm gilt wer postet sollte kalkulieren das es Antworten gibt, denn ein Bild zu posten beinhaltet die Frage " wie findet ihr das " so einfach ist das. Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted May 6, 2017 Share #109 Posted May 6, 2017 Um internationalen Teil des Fotos geht man auf jeden Fall entspannter miteinander um. Dort sind auch die besseren Fotos zu finden. Das ist nicht wahr, es geht mit Ups und Downs da. Es hat Zeiten gegeben wo Leuten um die geringsten kritischen Bemerkungen total 'berserk' gegangen sind und das Forum verlassen haben oder rausgesetzt sind. Das ist wohl etwas Anderes als ein Thema nicht ernst nehmen was im Bilder der M10 geschah, aber entspannt ist es da doch auch nicht immer. Wie X1-Neuling schon sagte es ging hier nicht um gute, aber um relevante Fotos Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 7, 2017 Share #110 Posted May 7, 2017 ... Fm gilt wer postet sollte kalkulieren das es Antworten gibt, denn ein Bild zu posten beinhaltet die Frage " wie findet ihr das " so einfach ist das. Sehr schön auf den Punkt gebracht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 7, 2017 Share #111 Posted May 7, 2017 Kann jemand sagen, (ich beobachte das Internationale Forum nicht) ob die, vermutlich doch viele Engländer....... ob diese einen sehr anderen "Bildergeschmack" habem als z.B. die Teilnehmer des dt. Forums? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 7, 2017 Share #112 Posted May 7, 2017 Kann jemand sagen, (ich beobachte das Internationale Forum nicht) ob die, vermutlich doch viele Engländer....... ob diese einen sehr anderen "Bildergeschmack" habem als z.B. die Teilnehmer des dt. Forums? Du meinst wegen des Brexit? Link to post Share on other sites More sharing options...
Datai Posted May 7, 2017 Share #113 Posted May 7, 2017 Weissabgleich der Hautfarbe mit starken rot-tönen im Sommer. Sonst vieles Minzfarben und einen Trend bei der Streetfotografie im PS links zu spiegeln. Meine Erfahrung Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 7, 2017 Share #114 Posted May 7, 2017 Du meinst wegen des Brexit? Nur die unpolitischen Bilder bitte :-)) Du bist doch gerade dort unterwegs, meine Frage war ernst gemeint... unterscheidet sich die "Bilderwelt".... wenn ich an die Fotos von Martin Parr denke (dessen Bildstil Du sicher kennst). Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 7, 2017 Share #115 Posted May 7, 2017 Ich weiß nicht, ob die Nationalität und Bildwelten ein erfolgversprechender Amsatz ist, ehrlich gesagt bezweifle ich das sogar sehr. Bei Fotografen vom Kaliber eines Martin Parrs würde ich eher von persönlichem Stil sprechen egal welcher Region der Erde er/sie entspringt. Aber vielleicht verstehe ich deine Frage auch völlig falsch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Datai Posted May 7, 2017 Share #116 Posted May 7, 2017 Martin Parr, muss ich mir merken. Das ist ja nun typisch britisch. Schräg und genial, ich liebe es ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Datai Posted May 7, 2017 Share #117 Posted May 7, 2017 Vielleicht findet man mit Filter setzen bei Flickr oder Google was raus. Aber wo sich ja alle im Web bewegen und der Gerätevielzahl von Handy über GoPro bis Hasselblad noch einen allgemeinen länderspezifischen Unterschied heraus zu kristallisieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 8, 2017 Share #118 Posted May 8, 2017 Ich weiß nicht, ob die Nationalität und Bildwelten ein erfolgversprechender Amsatz ist, ehrlich gesagt bezweifle ich das sogar sehr. Bei Fotografen vom Kaliber eines Martin Parrs würde ich eher von persönlichem Stil sprechen egal welcher Region der Erde er/sie entspringt. Aber vielleicht verstehe ich deine Frage auch völlig falsch. Nein, völlig falsch sicher nicht, aber der persönliche Stil, z.B. vom zitierten M. Parr ist schon ein Teil englischer Besonderheiten, meine ich. Japaner " sehen" anders, fotografieren anders, Franzosen haben eine "andere" Bildsprache..... oder ich liege komplett daneben und die Unterschiede sind nur die national anderen Einrichtungsgegenstände, die anderen Lebensgewohnheiten, die andere Geographie, ( Mode ist ja inzwischen fast gleich) andere Schminkgewohnheiten und Frisuren der Damen.... was ich dann mit Bildsprache verwechsle.Aber ganz lasse ich mich da nicht abbringen..... wenn ich mir z.B. die japanische Fotografie ansehe :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 8, 2017 Share #119 Posted May 8, 2017 Aber ganz lasse ich mich da nicht abbringen..... wenn ich mir z.B. die japanische Fotografie ansehe :-)) .... was ist da anders bei der japanischen Fotografie? http://pro.magnumphotos.com/C.aspx?VP3=CMS3&VF=MAGO31_10_VForm&ERID=24KL53Z9IL (einer meiner Favoriten) Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted May 8, 2017 Share #120 Posted May 8, 2017 Naja, im internationalen Teil schwebt man halt selbstzufrieden an der Oberfläche dahin. Wem's gefällt, bitte... Tiefgang ist dort kaum zu finden. Das ist das schöne am deutschen Teil. Hier geht man an die Substanz, hier tut es weh. Nur das bringt aber auch etwas. Da ist Deutschland einfach super. Noch besser machen es die Slawen. Setz dich einmal mit ein paar Ukrainern eine Nacht zum trinken zusammen. Da kannst du am nächsten Tag jedes Psychologie- und Philosophiebuch in die Tonne schmeißen. Dieses kollektive Eierschaukeln da drüben nervt mich nur. Lieber 100 'echte' morbide Bilder, als diese photoshop-geschwängerten Pseudo-Spookybilder im Internationalen. Die morbiden Bilder hier zeigen mir jedenfalls, zu was die Menschen fähig sind. Sie sind offen für die Seelenschau und viel ehrlicher zu sich selbst als die meisten Amis. Diese Stellungnahme erinnert mich doch sehr an Andrea (Pippi Langstrumpf) Nahles mit ihrem Lied im Bundestag: "Ich mach mir die Welt .... wie sie mir gefällt." Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.