Henning-L Posted February 6, 2017 Share #121 Posted February 6, 2017 Advertisement (gone after registration) Wie war das noch? Ein Leben ohne M ist möglich aber...! Für mich ist das M-System nicht verhandelbar. Trotz Olympus und Nikon macht es mir am meisten Spaß. Grüße Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 6, 2017 Posted February 6, 2017 Hi Henning-L, Take a look here Off Topic Diskussion aus „Bilder aus der M10“. I'm sure you'll find what you were looking for!
Photoauge Posted February 6, 2017 Share #122 Posted February 6, 2017 Wie war das noch? Ein Leben ohne M ist möglich aber...! Für mich ist das M-System nicht verhandelbar. Trotz Olympus und Nikon macht es mir am meisten Spaß. Grüße Henning Der Grund warum ich derzeit nur noch die Ms habe, weil die mir am Meisten Spass machen und ich für meine (derzeitige) Art der Fotografie nichts anderes brauche. Mal sehen, ob ich in 2017 100% Leica M hinbekomme (außer iPhone) Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted February 12, 2017 Share #123 Posted February 12, 2017 Leicas Tri-Elmare unterscheiden sich auch an der M10 bei der Übermittlung der verwendeten Brennweite: Das MATE TE 4.0-28-50-35mm kann es, weil die Kamera aus der Zusammenführung von Kodierung und Wahl des eingespiegelten Messsucherrahmens die richtige Brennweite ermittelt. Das WATE TE 4.0-16-18-21mm kann es nicht, weil Leica keinen Mechanismus zur Veränderung der Messsucherrahmen eingebaut hat. Bei analogen Leicas konnte darauf verzichtet werden, weil keine der drei Brennweiten von einem Messsucherrahmen wiedergegeben werden kann. Bei digitalen Leicas wäre so ein Wechsel der eingespiegelten Messsucherrahmen sinnvoll, um wie beim MATE in Kombination mit der Kodierung die verwendete Brennweite speichern zu können. Wer macht sich schon die Mühe, vor einem Brennweitenwechsel am WATE erst im Menue die richtige Brennweite einzustellen, besonders wenn man vom selben Motiv Fotos mit verschiedenen Brennweiten aufnimmt? Ja, das ist leider so. Bei der SL ist es auch beim Mate so. Ich stelle halt die mittlere Brennweite ein. Ich persönlich glaube nicht, dass die Kamera viel an den Aufnahmen ändert/korrigiert. Der Exifeintrag ist halt falsch. Bei einem unkodierten Mate wird von M8 bis M (240) selbst bei händisch eingestelltem Objektiv, die Brennweite nicht übernommen. Obwohl die Kamera die Brennweite wissen sollte. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted February 12, 2017 Share #124 Posted February 12, 2017 Was heißt eigentlich OOC? Was es ist, weiß ich schon. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 12, 2017 Share #125 Posted February 12, 2017 Out of camera Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted February 12, 2017 Share #126 Posted February 12, 2017 Out of camera Hätte ich auch selbst drauf kommen können, danke. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
qnze Posted February 12, 2017 Share #127 Posted February 12, 2017 Advertisement (gone after registration) Was heißt eigentlich OOC? Was es ist, weiß ich schon. Out Of Camera - wurde ja schon gesagt. Ich habe es dazu geschrieben, um zu zeigen, dass die JPGs direkt aus der Kamera gar nicht mehr sooo schlecht sind. Okay, nicht wie aus 'ne Fuji, aber durchaus brauchbar. - Hier übrigens leicht entsättigt und die Kontraste angehoben. Wenn die M10 nun noch einen internen RAW-Konverter hätte... *träum* Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted February 12, 2017 Share #128 Posted February 12, 2017 ...Hier übrigens leicht entsättigt und die Kontraste angehoben... Was nun, OOC oder bearbeitet? Deine Aussage widerspricht sich. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 12, 2017 Share #129 Posted February 12, 2017 Was heißt eigentlich OOC? Was es ist, weiß ich schon. Gruß, Kladdi Original Output Claddi (vornehm mit C) Link to post Share on other sites More sharing options...
qnze Posted February 12, 2017 Share #130 Posted February 12, 2017 Was nun, OOC oder bearbeitet? Deine Aussage widerspricht sich. Nö, tut sie nicht. Es sei denn, OOC bedeutet, dass das JPG auch nicht von der in internen JPG-Engine "angefasst" werden darf. Du hast ja die Mögliche in der Kamera für Schärfe, Sättigung und Kontrast für dich passende +/--Einstellungen vorzunehmen. Das JPG kommt so aber schon DADK (direkt aus der Kamera) Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted February 12, 2017 Share #131 Posted February 12, 2017 Nö, tut sie nicht. Es sei denn, OOC bedeutet, dass das JPG auch nicht von der in internen JPG-Engine "angefasst" werden darf. Du hast ja die Mögliche in der Kamera für Schärfe, Sättigung und Kontrast für dich passende +/--Einstellungen vorzunehmen. Das JPG kommt so aber schon DADK (direkt aus der Kamera) Stimmt! Wo Du recht hast Du recht. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 12, 2017 Share #132 Posted February 12, 2017 @mnutzer #163 Die Silver-Efex-Bearbeitung sieht irgendwie komisch aus. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, als sei der Akkordeon-Spieler wie ein superrealistisches Graffiti an die Kirchenmauer gesprüht worden. Das habe ich zuerst auch gedacht. Nur der Hocker rückt alles wieder zurecht. Die Kontraste waren derartig extrem, während der Häuserblock links völlig ausblich, soff der Akkordeonspieler im Schwarzen ab. Nach einigem vergeblichen Herumprobieren wurde das DNG dann Silver Efex überlassen, deren Bearbeitung wenigstens sowohl das Hauptmotiv als auch das Nebenmotiv, die an der Ecke Sitzende mit Hund, sichtbar werden ließ. Vielleicht sollte man die Silver-Efex-Bearbeitung noch punktrastern und mit etwas Patina versehen, um den Eindruck eines alten Zeitungsfotos zu erzeugen. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 14, 2017 Share #133 Posted February 14, 2017 Wenn die M10 nun noch einen internen Raw-Konverter hätte ... *träum* Wieso "hätte"? Wieso "*träum*"? Selbstverständlich hat sie einen internen Rohdatenkonverter. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 14, 2017 Share #134 Posted February 14, 2017 Wieso "hätte"? Wieso "*träum*"? Selbstverständlich hat sie einen internen Rohdatenkonverter. Es ist sicherlich so gemeint, wie das an etlichen Kameras funktioniert. In RAW fotografieren und dann das eine oder andere Bild direkt in der Kamera zum JPEG konvertieren. Kann man das mit der M10? Link to post Share on other sites More sharing options...
qnze Posted February 14, 2017 Share #135 Posted February 14, 2017 Es ist sicherlich so gemeint, wie das an etlichen Kameras funktioniert. In RAW fotografieren und dann das eine oder andere Bild direkt in der Kamera zum JPEG konvertieren. So war es gemeint. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 14, 2017 Share #136 Posted February 14, 2017 Es ist sicherlich so gemeint, wie das an etlichen Kameras funktioniert. In Raw fotografieren und dann das eine oder andere Bild direkt in der Kamera zum JPEG konvertieren. Kann man das mit der M10? Ja, selbstverständlich. Genau so wie mit jeder anderen Digitalkamera auch (außer Leica M-D und M Edition 60). Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 14, 2017 Share #137 Posted February 14, 2017 Wählt man an der M10 den "Nur-DNG"-Modus ... ... so schaltet man den internen Rohdatenkonverter ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 14, 2017 Share #138 Posted February 14, 2017 Nimmt man nun aber den Vergleich der kamerainternen Datenverarbeitung mit der externen einer Bildbearbeitungssoftware ernst, müsste man bei Nutzung des "reinen" Raw-Formats zur Speicherung den intenen Rohdatenkonverter auch wieder anschalten können. Also nicht zeitgleich mit der Aufnahme sondern auch nachträglich ein Jpg erstellen können. Ich bin mir sehr unsicher, ob dann die Aussage, das könne jede Kamera - mit Ausnhme der M-D usw. - noch aufrecht zu erhalten ist. Richtig ist sicher, dass jede Kamera die neben einem Rohdatenformat auch ein Jpg erstellen kann - oder sogar nur dieses -, eine Umwandlung der Rohdaten vornimmt. Aber den meisten fehlt wohl ein Knopf, um diesen Akt unabhängig von der ersten Speicherung der Daten zu vollbringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 14, 2017 Share #139 Posted February 14, 2017 Eine Frage: Die Schärfe-Artefakte (helle Kanten) kamen erst durch Silver Efex? Ich habe das schon lange nicht mehr genutzt. Diese Frage zu einem Foto aus der M10 kann in diesem Faden "Bilder aus der M10" nicht an gleicher Stelle beantwortet werden, da Moderator Pop die Antwort in einem völlig unverständlichen Ordnungswahn aus dem Zusammenhang reisst und an ihm beliebige Stellen verschiebt. Keine Frage: Abschweifungen könne Threads zumüllen. Aber konkrete Fragen zu eingestellten Fotos sollten an gleicher Stelle beantwortet werden. Für langwierige Suchen wird hier niemand Zeit verschwenden wollen. Ansonsten kann man sich jeden Dialog oder auch gleich das Einstellen von Fotos und Beiträgen ersparen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! http://www.l-camera-forum.com/topic/268620-off-topic-diskussion-aus-%E2%80%9Ebilder-aus-der-m10%E2%80%9C/page-7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! http://www.l-camera-forum.com/topic/268620-off-topic-diskussion-aus-%E2%80%9Ebilder-aus-der-m10%E2%80%9C/page-7 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/268620-off-topic-diskussion-aus-%E2%80%9Ebilder-aus-der-m10%E2%80%9C/?do=findComment&comment=3213183'>More sharing options...
pop Posted February 15, 2017 Share #140 Posted February 15, 2017 Ich habe mich geirrt und nicht bemerkt, dass sich in einer grösseren Reihe von off topic-Beiträgen einer befand, der nicht off topic ist. Verzeihung. Wie aus dem freundlichen Hinweis von mnutzer auf meine Fehlbarkeit gut ersichtlich ist, beziehen sich mittlerweise 138 von insgesamt 314 hier eingestellten Beiträge nicht auf das Thema. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.