otto.f Posted March 27, 2017 Share #701 Posted March 27, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) @664: Obwohl… vielleicht hätte der lautere Verschluss ihn geweckt. Jedenfalls bin ich sicher dass ich mich mit dem M10 viel freier fühle zu knipsen in dergleiche Situationen Edited March 27, 2017 by otto.f 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 27, 2017 Posted March 27, 2017 Hi otto.f, Take a look here Bilder aus der M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted March 27, 2017 Share #702 Posted March 27, 2017 (edited) Mein Eindruck ist, dass der Farbeindruck dieser Kamera völlig anders ist, als bei der M9 oder M240 bzw. M-P. Mag auch an der Verarbeitung in LR liegen. Lieber " reis" bitte Dich nicht persönlich angesprochen fühlen... Es betrifft allgemein die Aussagen zur "Farbgestaltung" der M10.... Eine davon ist Deine.... Sie war nun getade der Aufhänger ... So irgendwie anders.... ich weiß nicht....... kann's gar nicht sagen...... so sehr natürlich...... so unnatürlich...... so bunt..... so unbunt...... neee irgendwie anders, jedenfalls.... ganz toll die M 10 Jetzt muss ich nur noch LR neu kallibrieren... alles auf M10 einstellen. ?????????? Edited March 27, 2017 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted March 27, 2017 Share #703 Posted March 27, 2017 Wer findet die Gans? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/268402-bilder-aus-der-m10/?do=findComment&comment=3242672'>More sharing options...
Guest Commander Posted March 27, 2017 Share #704 Posted March 27, 2017 Rechts unten,auf der Mini-Insel. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted March 27, 2017 Share #705 Posted March 27, 2017 Nee, doch nicht! Erste Drittel von links/mittig! Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 27, 2017 Share #706 Posted March 27, 2017 Sorry, aber ich bekomme echt was "anne Augen". Das tut richtig weh. Das sieht aus wie eine vergrößerte Aufnahme aus einem Superzoomer... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hansdampf23 Posted March 27, 2017 Share #707 Posted March 27, 2017 Advertisement (gone after registration) Wer findet die Gans? IMG_5371.JPG Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Wie die SPD: Mitte links Gesendet von iPad mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted March 27, 2017 Share #708 Posted March 27, 2017 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Inversion, 2017 Leica M10; Apo-Summicron-M 1:2/50 mm Asph 50 mm; f/4; 1/180 s; ISO 400/27° Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Inversion, 2017 Leica M10; Apo-Summicron-M 1:2/50 mm Asph 50 mm; f/4; 1/180 s; ISO 400/27° ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/268402-bilder-aus-der-m10/?do=findComment&comment=3242744'>More sharing options...
Guest reis Posted March 27, 2017 Share #709 Posted March 27, 2017 Lieber " reis" bitte Dich nicht persönlich angesprochen fühlen... Es betrifft allgemein die Aussagen zur "Farbgestaltung" der M10.... Eine davon ist Deine.... Sie war nun getade der Aufhänger ... So irgendwie anders.... ich weiß nicht....... kann's gar nicht sagen...... so sehr natürlich...... so unnatürlich...... so bunt..... so unbunt...... neee irgendwie anders, jedenfalls.... ganz toll die M 10 Jetzt muss ich nur noch LR neu kallibrieren... alles auf M10 einstellen. ?????????? stimmt, alles sehr subjektiv. ich weiß es doch auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted March 27, 2017 Share #710 Posted March 27, 2017 Mein Eindruck ist, dass der Farbeindruck dieser Kamera völlig anders ist, als bei der M9 oder M240 bzw. M-P. Mag auch an der Verarbeitung in LR liegen. Ich weiss wirklich nicht was ich an LR habe mit den M10-files, zu magenta, zu flach. Sehe es hier im Forum auch; 'oh ja, das ist ne LR Verarbeitung'. Aber nicht immer. Hab mit C1 viel weniger Probleme. Nur in einige Fälle, mit bestimmten Lichtquellen ein Bisschen zu gelb Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted March 27, 2017 Share #711 Posted March 27, 2017 Habt ihr gesehen, dass ihr im LR unter Kalibrieren das Leica Profil einstellen könnt? Macht die Bilder besser. Ev aber Geschmackssache. Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted March 27, 2017 Share #712 Posted March 27, 2017 Ja, wirkt noch schlechter als Neutral. Das ist bei mir auf ein iMac 27" 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted March 27, 2017 Share #713 Posted March 27, 2017 Kämpfe momentan auch noch. Bin mir nicht ganz sicher, ob es an Capture one Pro liegt oder am Retina Display des neuen Macbook Pro. Tippe momentan auf das Letztere. Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted March 27, 2017 Share #714 Posted March 27, 2017 Ungefähr 10% weniger Gelb hilft manchmal, und/oder -8 Sättigung in C1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted March 27, 2017 Share #715 Posted March 27, 2017 Hab mit C1 viel weniger Probleme. Nur in einige Fälle, mit bestimmten Lichtquellen ein Bisschen zu gelb Geht mir bei der 262 auch so. Von Hause aus DNG-NEUTRAL und läuft. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ___deleted___ Posted March 28, 2017 Share #716 Posted March 28, 2017 Kann der Horst nicht mal schnell rüberjetten und den Jungs bei Adobe ihre Monitore durchkalibrieren? Das gibt's doch nicht, dass die da so nachhinken ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JensR Posted March 28, 2017 Share #717 Posted March 28, 2017 (edited) http://www.l-camera-forum.com/Leica"] M10; Apo-Summicron-M 1:2/50 mm Asph50 mm; f/4; 1/180 s; ISO 400/27°[/i][/size] Was soll das #708 darstellen ? Edited March 28, 2017 by JensR Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted March 28, 2017 Share #718 Posted March 28, 2017 Mein Eindruck ist, daß der Farbeindruck dieser Kamera völlig anders ist als bei der M9 oder M (Typ 240). Im Gegenteil – der Farbeindruck aus der Leica M10 via Camera Raw/Lightroom (Profil "Adobe Standard") ist dem der M9 und M (Typ 240) recht ähnlich. Die Abweichungen von einer korrekten Farbwiedergabe sind bei der M10 etwas geringer als bei M9 oder M (Typ 240), gehen aber grad genau in die gleiche Richtung: Rot ist zu bläulich, Blau ist zu rötlich, und beide sind übersättigt. Und das alternative Adobe-Profil "LEICA M10" ist einfach nur grausam. Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted March 28, 2017 Share #719 Posted March 28, 2017 Ich glaube beim nächsten Mal verwendet Henning ein Stativ. Gruß Joachim Da ist nix verwackelt. Es waren Wasserfontänen im Einsatz die mit Laser angestrahlt worden sind plus Feuerwerk. Ich habe von meinem Standort nur durch künstlichen "Nieselregen" fotografieren können. Die Verschlusszeit war immer 30tel Sek. oder 45tel Sek. Verwackelt habe ich auch welche. Die sehen aber anders aus. Ich war nach zwei Wochen schwerer Grippe (die Richtige) noch nicht fit und es war dort am Wasser sehr kalt. (5 Grad). Ein Stativ wäre hier nicht sehr hilfreich gewesen, es sei denn ich hätte es in der Ostsee eingegraben. Die Fotografen, die mit Stativ fotografiert haben, hatten eine extra Bühne/Plattform. Das war mit aber einfach zu weit weg für mein 35er. Grüße Henning Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 28, 2017 Share #720 Posted March 28, 2017 Da ist nix verwackelt. Es waren Wasserfontänen im Einsatz die mit Laser angestrahlt worden sind plus Feuerwerk. Ich habe von meinem Standort nur durch künstlichen "Nieselregen" fotografieren können. Die Verschlusszeit war immer 30tel Sek. oder 45tel Sek. Verwackelt habe ich auch welche. Die sehen aber anders aus. Ich war nach zwei Wochen schwerer Grippe (die Richtige) noch nicht fit und es war dort am Wasser sehr kalt. (5 Grad). Ein Stativ wäre hier nicht sehr hilfreich gewesen, es sei denn ich hätte es in der Ostsee eingegraben. Die Fotografen, die mit Stativ fotografiert haben, hatten eine extra Bühne/Plattform. Das war mit aber einfach zu weit weg für mein 35er. Grüße Henning Hallo Henning, ich habe das Bild heruntergeladen, lange betrachtet und für mich ist es eindeutig verwackelt. Leider sind keine Exif-Daten mehr dabei, so dass ich die Belichtungszeit nicht kontrollieren kann. Man kann übrigens sehr wohl auch bei 1/30 sec deutlich verwackeln, wenn z.B. der Wind stärker ist. Feuerwerk geht übrigens in etwa so: Stativ, ISO 200, Blende 8, 5 Sekunden belichten (Bulb), Steuerung über Drahtauslöser oder Smartphone App. Belichtungszeit und Blende sind übrigens abhängig von dem zeitlichen Ablauf des Feuerwerks und dem verwendeten Licht (rotes Feuerwerk, weißes Feuerwerk usw.). Das Ergebnis ist dann natürlich auch stark vom Zufall abhängig. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now