Jump to content

Das Ende der Leica-X-Serie oder andere Sensoren?


jmschuh

Recommended Posts

  • Replies 104
  • Created
  • Last Reply

X-E im Outlet ist wesentlich teurer als in Holland. 999 Euro im November 2016 wenn ich mich richtig herinnere.

Habe meine X-E auch in Holland gekauft(Schiphol airport); für 749€ mit Tasche und reserve Akku als Zugabe.

Ich habe übrigens meine X-E bei Leica mit der original Seriennummer registriert.

Kein Problem.

Alles gelogen mit den Fälschungen!

Link to post
Share on other sites

X-E im Outlet ist wesentlich teurer als in Holland. 999 Euro im November 2016 wenn ich mich richtig herinnere.

Habe meine X-E auch in Holland gekauft(Schiphol airport); für 749€ mit Tasche und reserve Akku als Zugabe.

Ich habe übrigens meine X-E bei Leica mit der original Seriennummer registriert.

Kein Problem.

Alles gelogen mit den Fälschungen!

 

Ist in an/in dem Flughafen Schiphol ein Leica-Händler? Und sind da die Preise allgemein so niedrig oder war das nur die X-E, die so preisgünstig war?

 

Gruß,
 
Jens
Link to post
Share on other sites

http://www.capi.com/shops/amsterdam.htm

 

Leider nur die X-E zum Sabbelpreis! :-()

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

nochmals besten Dank für Eure wertvollen Tipps.

 

Die Leica X-E ist gestern aus Holland angekommen. Absoluter Neuzustand, nichts auszusetzen. Auch die Tasche war in einwandfreier Qualität.

 

In der Euphorie freudiger Erwartung habe ich mir aus Dänemark noch den 36mm optischen Sucher von für 135 EUR + 7,50 EUR Versand geschossen.

 

Anbei ein Bild mit meinen drei Freunden. Nun hab ich erst mal eine Menge zum Spielen bzw. Etliches zu tun. In der zweiten Jahreshälfte 2017 schaue ich ggf. mal auf einen X-Vario-Schnapper, sofern Leica keinen Nachfolger ankündigt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

nochmals besten Dank für Eure wertvollen Tipps.

 

Die Leica X-E ist gestern aus Holland angekommen. Absoluter Neuzustand, nichts auszusetzen. Auch die Tasche war in einwandfreier Qualität.

 

In der Euphorie freudiger Erwartung habe ich mir aus Dänemark noch den 36mm optischen Sucher von für 135 EUR + 7,50 EUR Versand geschossen.

 

Anbei ein Bild mit meinen drei Freunden. Nun hab ich erst mal eine Menge zum Spielen bzw. Etliches zu tun. In der zweiten Jahreshälfte 2017 schaue ich ggf. mal auf einen X-Vario-Schnapper, sofern Leica keinen Nachfolger ankündigt.

  

- D-Lux 109 "MFT" die universelle, lichtstarke und makrotaugliche "all in one" und "immer dabei".(eigene erfahrung)

- X113 "APS" etwas lichtstärker, darüberhinaus dank APS etwas mehr an BQ + ISO-fähigkeit.

- X-E "APS" einen mehrwert vs. D-Lux und/oder X113? sehe keinen. sie war wohl wegen des preises unverzichtbar, oder? 

zur X-Vario, auf eine nachfolge brauchst Du nicht zu warten, es wird keine geben. vario deckt die TL ab, fragt sich nur wie lange. 

 

interessant wäre zu erfahren wie die nutzungsplazierung Deines Leica-trios ausfällt, trotzdem erst mal viel spaß beim spielen, fotografieren möglichst nicht vergessen :)

 

bald ist es soweit, schöne weihnachtstage

klaus-michael 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Der Preis war natürlich ein sehr gewichtiges Argument. Ganz klar. Und natürlich das Gewicht der Kamera und die Tiefe des Objektivs im Auszustand. Eigentlich beides in Kombination. Und dazu noch der Reiz (der Weg beim Fotografieren ist das freudige Ziel), ob ich das Ding denn jemals bändigen kann ...

Bisher nehme ich tatsächlich sehr oft die DLUX auf Reisen mit. Ich muss mich erst noch daran gewöhnen, mit der Festbrennweite einer X113 und nun neu, mit der X-E umzugehen. Ich freue mich aber sehr darauf, weil die Bilder -wenn sie mal auf Anhieb gelingen- schon eine Klasse für sich sind. Mit der DLUX habe ich sehr oft bei Farbbildern entweder einen leichten Blau- oder einen Gelbstich. Deshalb nutze ich sie meistens für Schwarzweiss (auch wenn ich die Farbübertreibungen schon ein wenig bändigen konnte) und da macht das 16:9-Format und die kleine Brennweite natürlich sehr viel Spass. Und sie ist natürlich bequemer als die X-Modelle.

 

Ich bin hier ja noch absolut neu und entdecke als 'Greenhorn' gerade so peu á peu das Forum. Es hat zum Beispiel ein paar Tage mehr gedauert, bis ich zum Beispiel kapiert habe, dass das Forum sowohl einen internationalen als auch deutschen Teilbereich hat.
Demnächst werde ich auch mal was hochladen. Bis dahin eine kleine (wenn auch nicht so 'qualitative' -wenn ich das als Greenhorn überhaupt so sagen darf-) Vorschau: https://www.instagram.com/allans1976/

 

Dir und Euch auch schöne Weihnachtstage,

 

:)

 

Allan

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

wird in 2 Tagen eine Überraschungs-X kommen mit mehr Auflösung? Eine M10 dürfte ja sicher sein - ich träum von einer Q mit 50mm...

 

Ich glaube nicht, dass so eine Ankündigung zusammen mit einer M10 kommen würde. Jedes Produkt soll, wie bisher auch, für sich alleine die Aufmerksamkeit bekommen.

Link to post
Share on other sites

Genau genommen, im Vergleich zu Mitbewerber-Produkten, ist sie ja auch nicht mehr wert, wenn man den Aufpreis für´s Leica-Logo abzieht.

 

Technik von gestern, mit einem Sensor von Vorgestern und einer Geschwindigkeit von Vorvorgestern. Einzig die Bildqualität stimmt.

 

Genau, total veraltete Kamera, macht halt leider trotzdem Spaß in der Bedienung, Bildqualität besser als alles andere in vergleichbarer Größe,...aber halt total outdated.

Link to post
Share on other sites

....Bildqualität besser als alles andere in vergleichbarer Größe....

 

naja... für das Geld bekommt man einige APS-C-Kameras mit 16MP-Sensor, die eine gute Bildqualität aufweisen, meistens sogar mit besseren High-ISO-Werten....

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Auf Leica-Rumors wurde ein Interview mit CEO Kaltner abgedruckt (03.02.2017), in denen er nach den wichtigsten Baureihen bei Leica für die Zukunft befragt wurde. Wenn ich das richtig verstanden habe, war dort von der X-Serie keine Rede mehr, aber ausdrücklich von der TL als neuem "leuchtendem Stern".

 

Das wars wohl mit der X...

Link to post
Share on other sites

Auf Leica-Rumors wurde ein Interview mit CEO Kaltner abgedruckt (03.02.2017), in denen er nach den wichtigsten Baureihen bei Leica für die Zukunft befragt wurde. Wenn ich das richtig verstanden habe, war dort von der X-Serie keine Rede mehr, aber ausdrücklich von der TL als neuem "leuchtendem Stern".

 

Das wars wohl mit der X...

 

die letzte ist möglicherweise als abfindung für Herrn Kaltner reserviert. :)

 

was mir auf einem video im zusammmenhang mit der M10 ankündigung auffiel. folgende kameramodelle waren in reihe aufgestellt "SL"/ "M" / "Q" / "TL" und "D-Lux", "X" sah ich keine. vielleicht hat die D-Lux-reihe doch noch zukunft?   

Link to post
Share on other sites

Auf Leica-Rumors wurde ein Interview mit CEO Kaltner abgedruckt (03.02.2017), in denen er nach den wichtigsten Baureihen bei Leica für die Zukunft befragt wurde. Wenn ich das richtig verstanden habe, war dort von der X-Serie keine Rede mehr, aber ausdrücklich von der TL als neuem "leuchtendem Stern".

 

Das wars wohl mit der X...

hihi...der ist echt gut!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...